Das Mädchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück

20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Schwefelhölzer zu verkaufen ist kein Vergnügen. Doch mit ein bisschen Magie kommt Bridie eine Idee.
Das Londoner East End 1887. Hier lebt Bridie, die 13-jährige Protagonistin, die gleich am Anfang der Geschichte das Märchen von H.C. Andersen kritisiert. Sie schildert den harten Alltag der Kinder, die in London die Schwefelhölzer verkaufen, und ihrer Mütter, die unter unmenschlichen Bedingungen in den Schwefelholzfabriken arbeiten müssen und dabei ihre Gesundheit auf Spiel setzten. Sie erzählt von dem Versuch, die Bedingungen zu verbessern, und wie sie das erreichen. – Trotz des sehr ernsten Themas schafft es die Autorin, dass die Geschichte nicht zu hart wird. Der „Matchgirls‘ strike“ von 1888 gilt als einer der eindrucksvollsten Proteste von Frauen. Hier werden die historischen Fakten an das bekannte Märchen gekoppelt. Es flackert immer wieder Hoffnung auf und ein bisschen Magie ist auch dabei. Die teils großformatigen Zeichnungen, die durchgängig schwarz-rot sind, lockern mit den Vignetten an den Kapitelanfängen, das Layout auf. Die Anmerkungen der Autorin und der Illustratorin ergänzen den historischen Kontext und werden durch Originalfotos ergänzt. Sehr empfohlen für kritische Leser:innen, gerne auch für Erwachsene.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Girlpower trifft auf Märchenklassiker

Bridie arbeitet hart und verkauft auf den Straßen Londons Streichhölzer, um ihre Familie zu ernähren. Als sie nur noch drei Streichhölzer übrig hat, entzündet sie diese, da ihr so unendlich kalt ist. Durch magische Wirkungen jedes einzelnen Streichholzes sieht sie Zukunftsvisionen von sich selbst. Auf diese Weise erkennt Bridie, dass sie die Macht hat, ihr eigenes Schicksal zu verändern. Voller Tatendrang und Leidenschaft führt sie die Arbeiterinnen
in einen Streik und lässt die schrecklichen Zukunftsvisionen so, eine nach der anderen, in Rauch aufgehen ...

Produktsicherheit

Hersteller: Woow Books
Anschrift: Semperstr. 24|22303|Hamburg|DE
Kontakt: info@buecherwege.de

Personeninformation


Emma Carroll ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin zahlreicher historischer Bestseller, darunter Secrets of a Sun King, Letters from the Lighthouse, The Week at World's End und A Night at the Frost Fair. Ihre Geschichten, die sie als Englischlehrerin geschrieben hat, sind oft magisch und werden immer von beeindruckenden Frauenfiguren angeführt. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei gesprächigen Terriern in den Hügeln von Somerset.
Lauren Child, ist eine preisgekrönte Künstlerin und Autorin. Sie ist die Schöpferin vieler beliebter Figuren, wie bspw. Clarice Bean, Charlie und Lola und Ruby Redfort. Sie ist eine der einflussreichsten und innovativsten Autorinnen ihrer Generation und war Children's Laureate 2017-2019. Sie wurde für ihre Verdienste um die Literatur mehrfach ausgezeichnet.
Marion Hertle, geboren 1977, hat u.a. in Nordirland studiert und einige Zeit in London gelebt. Seitdem lässt sie die englische Sprache nicht mehr los. Sie übersetzt mit Begeisterung, u.a. Deborah Levy und Ned Beauman, und freut sich riesig, wenn auch ihre drei Kinder ihre Übersetzungen lesen können. Sie lebt mit ihrer Familie in München.
Mehr von Carroll, Emma

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.