Welttag des Buches
Am 23. April 2022 wird wieder deutschlandweit von Buchhandlungen, Verlagen, Büchereien Schulen und Lesebegeisterten der Welttag des Buches gefeiert. 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren.
Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von einem regionalen katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.
Ich schenk dir eine Geschichte, die Buch-Gutschein-Aktion, ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ soll Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt werden.
Auch Büchereien können sich an der Aktion beteiligen. Zum Selbstkostenpreis (30,90 Euro) können über ein Online-Formular auf Homepage des Welttages folgende Materialien bestellt werden:
- 20 Exemplare des Welttagsbuches „Ich schenk dir eine Geschichte - Iva, Samo und der geheime Hexensee“
- ein Exemplar des Unterrichtsmaterials
- ein Exemplar Schnitzeljagd zum Welttagsbuch
Bestellungen werden nur solange der Vorrat reicht bis maximal zum 15. Juni 2022 entgegengenommen. Die Pakete inklusive Rechnung werden ab dem 6. April 2022 zugestellt.
Auf die Wasserhexen Iva und Samo wartet ein großes Abenteuer: An ihrem zehnten Geburtstag bekommen sie einen Besen geschenkt, der sie zu einem geheimen See bringt. Es ist ihre Aufgabe, einen Monat lang auf das Gewässer aufzupassen. Doch als ein Influencer ein Video am See dreht, ist es vorbei mit der Idylle. Fans pilgern an den Drehort und hinterlassen ihre Abfälle. Eine Gruppe von Kindern, die sich vorher schon regelmäßig am Ufer getroffen hat, ist darüber genauso wütend wie Iva und Samo. Ein gemeinsamer Plan muss her, um den See zu retten.
Stiftung Lesen
Welttags-Hotline
Tel.: 0800 354 354 3*
E-Mail: [email protected]
www.stiftunglesen.de/welttag-des-buches
*kostenlos aus dem dt. Festnetz