FAQs
Wir haben für Sie die meistgestellten Fragen zusammengefasst.
Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit kontaktieren. Wir
beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen!
Welche Aufgaben erfüllt der Sankt Michaelsbund?
Zu
den satzungsgemäßen Aufgaben des Sankt Michaelsbundes gehört seit
seiner Gründung im Jahr 1901 die Volksbildung für alle Schichten der
Bevölkerung, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Religion. Diese
Aufgaben werden erfüllt durch die Förderung der über 1.000
Mitgliedsbüchereien, die Veröffentlichung und Verbreitung von
Presseerzeugnissen und Büchern, durch die journalistische Arbeit in
seinen Redaktion (Print, Radio, Fernsehen, Online) und durch
verschiedenste Angebote und Leistungen, die der Professionalisierung im
Bereich kirchlicher Medienarbeit und Kommunikation dienen. Mehr über den Sankt Michaelsbund...
Ist der Sankt Michaelsbund eine gemeinnützige Einrichtung?
Das
katholische Medienhaus Sankt Michaelsbund besteht aus zwei rechtlich
eigenständigen Vereinen: dem Landesverband Bayern e.V. und dem
Diözesanverband München und Freising e.V. Beide Verbände sind
eingetragene Vereine (e.V.), deren Gemeinnützigkeit vom Finanzamt
München anerkannt sind.
Warum benötigt der Sankt Michaelsbund Spenden?
Aus
den Erlösen der Wirtschafts- und Zweckbetriebe allein und aus den
Zuschüssen für die Erledigung der ideellen Aufgaben, kann nur ein Teil
der Arbeit des Sankt Michaelsbundes finanziert werden. Um unsere Arbeit
zukunftsfähig zu machen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen,
nicht zuletzt deshalb, weil Zuschüsse entweder gekürzt werden oder
Kostensteigerungen nicht mehr abdecken können.
Wofür werden meine Spenden verwendet?
Der
Sankt Michaelsbund setzt Ihre Spende zu 100% für den Zweck ein, den Sie
als "Spendenzweck" angegeben. Wenn Sie uns eine allgemeine Spende ohne
Zweckbindung zukommen lassen, verwenden wir das Geld für ein Projekt,
das uns momentan als vordringlich erscheint.
Bekomme ich für meine Spende eine Spendenquittung?
Sie
erhalten für jede an den Sankt Michaelsbund getätigte Spende eine
Spendenbescheinigung, die Sie beim Finanzamt steuerlich geltend machen
können. Bei einer Online-Spende haben Sie die Möglichkeit im
Spendenformular, eine Spendenquittung anzufordern. Sollten sie dies
nicht angeklickt haben, können Sie uns auch gerne im Nachhinein eine
Mail schreiben und diese anfordern. Auf Wunsch können Sie auch eine
Sammelquittung am Ende eines Jahres erhalten.
Wie kann ich meine Adressdaten oder die Bankverbindung ändern?
Schicken Sie uns bitte eine Mail mit den aktuellen Adressdaten bzw. der aktuellen Bankverbindung.
Wie kann ich eine Dauerspende kündigen?
Sie können Ihre Dauerspende jederzeit formlos per Mail kündigen.
Wie ist die Bankverbindung des Sankt Michaelsbund?
Sankt Michaelsbund Diözesanverband München und Freising e.V.
Liga-Bank München eG
BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE73 7509 0300 0002 1495 91
Wer sind meine Ansprechpartner?
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um das Thema Fundraising:
Jasmin Leuthner: (j.leuthner@michaelsbund.de) und
Josefine Seitzinger: (j.seitzinger@michaelsbund.de)