Media Company Fellowship
München, 28. April 2021 - Als eines von zwei bayerischen Medienunternehmen ist das katholische Medienhaus Michaelsbund, das unter anderem bayernweit Radio- und Fernsehbeiträge zuliefert, Podcasts produziert und die Münchner Kirchenzeitung verlegt, vom Media Lab Bayern für das Förderprogramm „Media Company Fellowship“ unter zahlreichen Bewerbern ausgewählt worden.
In den nächsten zwölf Monaten wird ein vierköpfiges Team des Michaelsbunds in München und New York ausgebildet, um das eigene Unternehmen nachhaltig innovativer zu machen. Dabei geht es nicht nur darum, Ideenreichtum der Mitarbeiter:innen zu fördern, sondern Innovativität dauerhaft und strukturell durch eine neue Unternehmensorganisation zu verankern.
Das Media Company Fellwoship ist ein Pilotprojekt des Media Lab Bayern in Kooperation mit dem Institut für Journalismus der City University of New York (CUNY). Neben drei „Innovation Agents“ wird ein Mitarbeiter des Teams als Teil des internationalen „Executive Program“ für Führungskräfte aus der Medienwelt zum „Innovation Executive“ ausgebildet.
Kontakt:
Christian Moser, Chief Content Manager
Tel. 089 23225-308
[email protected]
Sankt Michaelsbund
Der Sankt Michaelsbund ist das katholische Medienhaus in der Erzdiözese München und Freising und für die Kirche in Bayern. Mit der Münchner Kirchenzeitung und seiner Radio-, Fernseh- und Onlineredaktion erreicht er jede Woche bis zu zwei Millionen Menschen. Als ältester bayerischer Büchereiverband (gegründet 1901) begleitet er über 1.000 kirchliche und kommunale Büchereien in ihrer Bildungsarbeit. Er publiziert Bücher, unterstützt kirchliche Einrichtungen mit individuellen Medien-Dienstleistungen und bietet in der Buchhandlung Michaelsbund in der Münchner Innenstadt und dem dazugehörigen Online-Shop eine große Auswahl an Büchern und Geschenken an.