München und Freising
Von A, wie Ausbildung, bis Z, wie Zeitschriftenpräsentation, ist die Diözesanstelle München und Freising Ihre Ansprechpartnerin für alle büchereipraktischen Fragen unserer Mitgliedsbüchereien im Erzbistum München und Freising. Sie leistet umfangreiche Beratungsaufgaben in den Büchereien vor Ort und arbeitet eng mit der Landesfachstelle zusammen.
Die Diözesanstelle trägt zum Auf- und Ausbau des katholischen Büchereiwesens im Erzbistum bei. Sie befindet sich im gleichen Haus wie die Landesfachstelle.
MINT-Tag am 5. Juni: Online-Fortbildung „Klima.Empowerment“
Der 4. MINT-Tag der Landesfachstelle steht am Weltumwelttag am 5. Juni ganz im Zeichen des Klima- und Umweltschutzes. Neben Buchvorstellungen...
Der 4. MINT-Tag der Landesfachstelle steht am Weltumwelttag am 5. Juni ganz im Zeichen des Klima- und Umweltschutzes. Neben Buchvorstellungen erwarten die Teilnehmer:innen einen Vortrag des Bayrischen Staatsministeriums für...
Der 4. MINT-Tag der Landesfachstelle steht am Weltumwelttag am 5. Juni ganz im Zeichen des Klima- und Umweltschutzes. Neben Buchvorstellungen erwarten die Teilnehmer:innen einen Vortrag des Bayrischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sowie Workshops verschiedener Expert:innen. Am Abend findet ein Austausch mit Julia...
Mehr Informationen
LitBib-Förderprogramm
Büchereien lesen gegen das Vergessen Der Landesverband Bayern stellt den Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbundes in den Jahren 2023 und...
Büchereien lesen gegen das Vergessen Der Landesverband Bayern stellt den Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbundes in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 90.000 Euro für die Förderung von Veranstaltung zur Verfügung....
Büchereien lesen gegen das Vergessen Der Landesverband Bayern stellt den Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbundes in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 90.000 Euro für die Förderung von Veranstaltung zur Verfügung. Damit sollen im Gedenkjahr von 90 Jahren Bücherverbrennung Büchereien als Orte der Demokratie- und Wertebildung, der...
Mehr Informationen und Förderkonditionen
Hirschberg 2023
Im Sommer lädt der Michaelsbund Sie wieder zu den Jahreskursen nach Hirschberg ein. Wir freuen uns auf gute Gespräche, interessante Workshops,...
Im Sommer lädt der Michaelsbund Sie wieder zu den Jahreskursen nach Hirschberg ein. Wir freuen uns auf gute Gespräche, interessante Workshops, informative Vorträge, jede Menge gute Bücher und natürlich auf Sie! Melden...
Im Sommer lädt der Michaelsbund Sie wieder zu den Jahreskursen nach Hirschberg ein. Wir freuen uns auf gute Gespräche, interessante Workshops, informative Vorträge, jede Menge gute Bücher und natürlich auf Sie! Melden Sie sich gerne an. Als digitales Vorprogramm bieten wir Ihnen an den vier Dienstagabenden davor Veranstaltungen rund um...
Mehr Informationen
Lit.Bib - Literarisches und Bibliothekarisches Veranstaltungsprogramm
Alle Veranstaltungen haben wir für Sie unter dem Label "Lit.Bib" in einem Halbjahresprogramm zusammengefasst. Hier finden Sie von Januar bis Ende...
Alle Veranstaltungen haben wir für Sie unter dem Label "Lit.Bib" in einem Halbjahresprogramm zusammengefasst. Hier finden Sie von Januar bis Ende Juli alle Termine, ob Autorenbegegnung, Bibliothekarisches Seminar, Fortbildung...
Alle Veranstaltungen haben wir für Sie unter dem Label "Lit.Bib" in einem Halbjahresprogramm zusammengefasst. Hier finden Sie von Januar bis Ende Juli alle Termine, ob Autorenbegegnung, Bibliothekarisches Seminar, Fortbildung oder Buchvorstellung. So können Sie je nach Interesse Ihre Teilnahme schon frühzeitig einplanen und verpassen nichts...
Weitere Informationen
Makerboxen zum Ausprobieren
Was sind Makerboxen und wie funktionieren sie? Wir haben für Sie eine kleine Auswahl an kleinen Robotern vorrätig, die Sie gerne vor Ort...
Was sind Makerboxen und wie funktionieren sie? Wir haben für Sie eine kleine Auswahl an kleinen Robotern vorrätig, die Sie gerne vor Ort ausprobieren können. Sprechen Sie uns an.
Was sind Makerboxen und wie funktionieren sie? Wir haben für Sie eine kleine Auswahl an kleinen Robotern vorrätig, die Sie gerne vor Ort ausprobieren können. Sprechen Sie uns an.
Podcast "Michel" und Videoangebot "Vorlesezeit"
Für Büchereien und literarisch Interessierte bieten wir ein regelmäßiges Angebot an, das Sie gerne auch auf Ihren Homepages verlinken...
Für Büchereien und literarisch Interessierte bieten wir ein regelmäßiges Angebot an, das Sie gerne auch auf Ihren Homepages verlinken können: Das Videoangebot "Vorlesezeit" und den Michel-Podcast, der monatlich...
Für Büchereien und literarisch Interessierte bieten wir ein regelmäßiges Angebot an, das Sie gerne auch auf Ihren Homepages verlinken können: Das Videoangebot "Vorlesezeit" und den Michel-Podcast, der monatlich erscheint und in die neuesten Themen aus der Kinder- und Jugendliteratur berichtet.
Mehr Informationen