München und Freising
Von A, wie Ausbildung, bis Z, wie Zeitschriftenpräsentation, ist die Diözesanstelle München und Freising Ihre Ansprechpartnerin für alle büchereipraktischen Fragen unserer Mitgliedsbüchereien im Erzbistum München und Freising. Sie leistet umfangreiche Beratungsaufgaben in den Büchereien vor Ort und arbeitet eng mit der Landesfachstelle zusammen.
Die Diözesanstelle trägt zum Auf- und Ausbau des katholischen Büchereiwesens im Erzbistum bei. Sie befindet sich im gleichen Haus wie die Landesfachstelle.
Prävention von sexualisierter Gewalt - Teil 1
Am Donnerstag, 28. September bietet die Präventionsbeauftragte des Erzbistums München und Freising für die Büchereien eine Einführung zu...
Am Donnerstag, 28. September bietet die Präventionsbeauftragte des Erzbistums München und Freising für die Büchereien eine Einführung zu diesem wichtigen Thema an. An zwei weiteren Abenden werden passende Bücher sowie die...
Am Donnerstag, 28. September bietet die Präventionsbeauftragte des Erzbistums München und Freising für die Büchereien eine Einführung zu diesem wichtigen Thema an. An zwei weiteren Abenden werden passende Bücher sowie die Entwicklung eines Schutzkonzeptes vorgestellt. Herzliche Einladung!
Hier gehts zur Anmeldung
Otfried Preußler-Geburtstag
Am 23. Oktober wäre Otfried-Preußler 100 Jahre alt geworden. Wir haben für Sie einiges zusammengestellt, das Sie verwenden können:...
Am 23. Oktober wäre Otfried-Preußler 100 Jahre alt geworden. Wir haben für Sie einiges zusammengestellt, das Sie verwenden können: Aktionsideen mit Schatzsuche, Bücher und ein neues Buch "Mit Geschichten verzaubern" von...
Am 23. Oktober wäre Otfried-Preußler 100 Jahre alt geworden. Wir haben für Sie einiges zusammengestellt, das Sie verwenden können: Aktionsideen mit Schatzsuche, Bücher und ein neues Buch "Mit Geschichten verzaubern" von und mit Texten Otfried Preußlers. (c) Thienemann-Esslinger
Mehr Informationen
Das Sams wird 50! - Literaturforum und Fortbildung
Das Sams wird 50 und ist so beliebt wie eh und je. Begrüßen Sie mit uns Paul Maar und nehmen Sie an der Tagung am 12. Oktober in München teil!...
Das Sams wird 50 und ist so beliebt wie eh und je. Begrüßen Sie mit uns Paul Maar und nehmen Sie an der Tagung am 12. Oktober in München teil! Wir freuen uns auf Sie.
Das Sams wird 50 und ist so beliebt wie eh und je. Begrüßen Sie mit uns Paul Maar und nehmen Sie an der Tagung am 12. Oktober in München teil! Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen und Anmeldung
Ländervorträge als Veranstaltungsangebot in Büchereien
Sie möchten Ihren Leserinnen und Lesern einen interessanten und fundierten Vortrag mit authentischen Auslandskorrespondenten bieten? Zusammen mit...
Sie möchten Ihren Leserinnen und Lesern einen interessanten und fundierten Vortrag mit authentischen Auslandskorrespondenten bieten? Zusammen mit missio haben wir für Sie zwei Ländervorträge organisiert (Libanon und...
Sie möchten Ihren Leserinnen und Lesern einen interessanten und fundierten Vortrag mit authentischen Auslandskorrespondenten bieten? Zusammen mit missio haben wir für Sie zwei Ländervorträge organisiert (Libanon und Syrien), die Sie gemeinsam mit Ihren Büchereinutzerinnen und -nutzern über eine große Leinwand anschauen und danach über...
Mehr Informationen
Medienwoche des Erzbistums München und Freising
Die Medienwoche (14. bis 20. Oktober) des Erzbistums München und Freising bietet online und vor Ort viele Fortbildungen zur erfolgreichen...
Die Medienwoche (14. bis 20. Oktober) des Erzbistums München und Freising bietet online und vor Ort viele Fortbildungen zur erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit an. Das Thema für 2023 ist: „Stell dir vor, es ist Pfarrfest...
Die Medienwoche (14. bis 20. Oktober) des Erzbistums München und Freising bietet online und vor Ort viele Fortbildungen zur erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit an. Das Thema für 2023 ist: „Stell dir vor, es ist Pfarrfest und jeder geht hin – Tipps & Tricks für gelingende Veranstaltungskommunikation“.
Mehr Informationen
LitBib-Förderprogramm
Büchereien lesen gegen das Vergessen Der Landesverband Bayern stellt den Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbundes in den Jahren 2023 und...
Büchereien lesen gegen das Vergessen Der Landesverband Bayern stellt den Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbundes in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 90.000 Euro für die Förderung von Veranstaltung zur Verfügung....
Büchereien lesen gegen das Vergessen Der Landesverband Bayern stellt den Mitgliedsbüchereien des Sankt Michaelsbundes in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt 90.000 Euro für die Förderung von Veranstaltung zur Verfügung. Damit sollen im Gedenkjahr von 90 Jahren Bücherverbrennung Büchereien als Orte der Demokratie- und Wertebildung, der...
Mehr Informationen und Förderkonditionen