Sommerferien-Leseclub
Langeweile in den Sommerferien? Mit den Büchern des Sommerleseclubs 2022 kann das nicht passieren. Damit alle Leselustigen auch in diesem Jahr genügend spannenden Lesestoff finden, haben wir eine aktuelle und abwechslungsreiche Auswahl interessanter und spannender Ferienlektüren für unterschiedliche Altersstufen zusammengestellt, die die vielfältigen Interessen und Lesefähigkeiten von Kindern und Jugendlichen berücksichtigen.
Auch im Jahr 2023 findet der Sommerferien-Leseclubs (SFLC) wieder statt. Dann können Kinder und Jugendliche wieder ganz entspannt und freiwillig in den Ferien ein Buch zur Hand nehmen. Hauptzielgruppe sind weiterhin Schüler:innen der Klassenstufen 1 bis 8 oder Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren.
Sie konnten Ihre Bücherei bis zum 31.3.2023 per Mail an [email protected] anmelden. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie auch die Werbematerialien bestellen. Hierzu steht ein Bestellformular zur Verfügung.
Wenn Sie zum ersten Mal mit dabei sind oder einfach nur interessiert sind, melden Sie sich gerne zur Informationsveranstaltung "Der Sommerferien-Leseclub in Bayern: Was geht 2023?" an. Dort werden die Grundlagen des Konzepts erklärt und es wird Ihnen gezeigt, wie man die Nutzerprofile für die offizielle Webseite nutzt. Sie findet am 1. März online statt.
Der "Sommerferien-Leseclub in Bayern" wird konzipiert von der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und veranstaltet von den teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken in Bayern unter der Trägerschaft des Bayerischen Bibliotheksverbandes e.V. und seinen Mitgliedsverbänden. Die Werbematerialien werden von dem Bibliotheksverband Mittel- und Oberfranken e.V. vertrieben.
Michaelsbund-Büchereien können am Sommerferien-Leseclub teilnehmen.
Foto: ©Meike Linz