Deine Welt + Meine Welt
Aktualität des Themas
Schöpfung, Umwelt und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen unserer Gesellschaft. Und dabei denkt der aktuelle gesellschaftliche Klima- und Umweltdiskurs ganz selbstverständlich die religiöse Beschreibung im Sinne der „Bewahrung von Schöpfung“ mit. Verschiedene Studien wie die Studie Umweltbewusstsein und die Shell-Jugendstudien weisen großes Interesse bei Jugendlichen nach bzgl. Umweltschutz nach. Von der Selbstbestimmung des kreativ schöpferischen Menschen über Fragen des Umgangs mit Tier und Natur bis zur Entwicklung neuer Technologien oder Ausgestaltung neuer Lebensentwürfe: Die Achtsamkeit gegenüber sich selbst und seiner Umwelt hat insbesondere in Zeiten der Pandemie in allen Lebensbereichen noch einmal vermehrt an Bedeutung gewonnen.
Die Inszenierung kindlicher und jugendlicher Klimaheldinnen und -helden hat seit den Demonstrationen um Greta Thunberg auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt stetig zugenommen. Mit dem Interesse für Klima-, Umwelt- und Naturschutz öffnet sich für die Literatur- und Wertevermittlung eine Schnittstelle für den Austausch mit Kindern, Jugendlichen und Familien , der gerade an einem Lernort wie der Bücherei als genuin nachhaltigem und kommerzfreiem Ort mit niederschwelligen Zugangsmöglichkeiten authentisch gelingen kann.
Mitmachmaterialien für die Büchereiarbeit
Aus diesem Grund hat die Landesfachstelle gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur die beliebten und praxiserprobten Materialen „Deine Welt + Meine Welt = Unsere Welt“ neu augelegt. Neben einem Band Lesen für die Umwelt,
der das Zusammenspiel von Kind und Natur in der Kinder- und
Jugendbuchgeschichte von der Aufklärung bis in die Gegenwart in den
Blick nimmt, gibt es ein Mitmachpaket. Das enthält:
- Päckchen an Schreib- und Kreativheften „Deine Welt + Meine Welt = … Welt“ (geeignet ab Klasse 2) in Klassenstärke
- Klassenplakat für Bücherei und Schule
- Lehrmaterial für die Vermittlung
- Stadt-Land-Fluß-Block
- Buchempfehlungsflyer für eine Bücherkiste oder Ausstellung in der Bücherei
Mitmachheft und Begleitmaterialien zum Heft wurden im Kontext der Ankunft vieler Geflüchteter in Deutschland im Rahmen eines Studierendenprojekts entwickelt. Hier erleben Anna und Bassam ihre Lebenswelten mit all ihren Sinnen, um am Ende gemeinsam zu erkennen, dass wir alle auf einer Welt leben, die es gemeinsam zu erhalten gilt. Das klassenstarke Mitmachpaket gibt es in einer Jutetasche verpackt für die Zusammenarbeit von Büchereien und Schulen – solange der Vorrat reicht – bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur gegen Versandgebühr.
Auftakt der Aktion war der bundesweite Vorlesetag (19.11.2021), der unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ stand.
Bitte wenden Sie sich mit ihren Bestellwünschen an das Sekretariat der Landesfachstelle: [email protected]
Foto: (c)SMB
Bestelliste Deine Welt + Meine Welt
als PDF herunterladen
Die Welt verbessern
Unsere Buchempfehlungen