Queer Heroes
Jedes Jahr im Juni feiert weltweit die LGBTIQ-Gemeinschaft den „Month of Pride“. In Deutschland ist bislang eher der fröhliche und bunte „Christopher Street Day“ bekannt, der mit seinen Paraden an eine Zeit erinnert, in der queere Menschen nicht nur diskriminiert, sondern auch mit Gefängnis bestraft wurden. Er setzt ein Zeichen für eine tolerante, vielfältige Gesellschaft und feiert das Selbstbewusstsein und den Stolz darauf, so zu sein, wie man ist. Auch in der katholischen Kirche gibt es die machtvolle Initiative „Out in Church“, die sich für eine Öffnung der Kirche einsetzt, so dass offene Queerness und Arbeit einander nicht mehr ausschließen müssen. Wir haben aus diesem Anlass eine bunte Mischung aus Sachbüchern, Jugendbüchern und Romanen zusammengestellt, die letztlich alle etwas gemeinsam haben: Sie erzählen von der Sehnsucht, von der Liebe, von Identität und dem Wunsch nach Freiheit und Akzeptanz.
|