Bücher über Bäume
Seit über 70 Jahren feiern wir jedes Jahr am 25. April den Tag des Baumes, um uns der Bedeutung des Waldes für Mensch und Tier bewusst zu bleiben. In Deutschland begann alles im Jahr 1952, als der damalige Bundepräsident Theodor Heuss einen Ahorn-Baum im Bonner Hofgarten einpflanzte. Inzwischen ist dieser Tag zu einer der größten und erfolgreichsten Mitmachaktionen im Naturschutz geworden. Auch wir wollen einen Teil dazu beitragen und haben deshalb Buchempfehlungen zum Thema Bäume für Groß und Klein zusammengestellt.
Buchtipps erstellt von der Buchberatung des Michaelsbundes