Spiel des Jahres
Seit 1979 wird der Kritikerpreis "Spiel des Jahres" vergeben. Der Preis soll den Gedanken des Spielens im Familien- und Freundeskreis beleben und eine Orientierungshilfe im großen Spieleangebot geben.
2001 kam mit dem "Kinderspiel des Jahres" ein Preis für Spielbegeisterte bis zu einem Alter von ca. 8 Jahren hinzu. Und seit 2011 gibt es für ausgefuchste Vielspieler auch noch das "Kennerspiel des Jahres".

Sie wollen das beste Team – man hat Euch geschickt!
Bomb Busters ist ein hervorragendes kooperatives Spiel, bei dem die Spieler gemeinsam eine Bombe entschärfen müssen. Die Schwierigkeit wird während der 66 Missionen immer größer. Auf seinem Kabelhalter platziert jeder zu Beginn die von der Mission vorgegebene Anzahl Kabel. Diese liegen verdeckt aus und werden so in den Kabelhalter gesteckt, dass sie aufsteigend von 1-12 geordnet werden. Allerdings sieht nur der eigene Spieler seine Zahlen. Mit Hilfe von 2 Markern teilt jeder nun den anderen Spielern 2 Kartennummern mit. Im Spiel sind neben vielen blauen Kabeln auch gelbe und rote. Ziel ist es nun, jeweils zwei gleiche Kabel zu durchtrennen. Eines davon stammt aus dem eigenen Kartenhalter und das andere aus dem eines Mitspielers. So beginnt eine Runde damit, dass jemand zum Beispiel eine 12 in seinem Kabelhalter hat und nun den rechten Nachbarn fragt "Ist dieses Kabel (direkt draufzeigen) eine 12?" Stimmt es, werden beide Kabel offen ausgelegt. Ist es falsch, wird gesagt, welche Zahl das Kabel tatsächlich trägt, und der automatische Zünder wird um ein Feld weitergedreht. Nach spätestens vier Fehlversuchen explodiert die Bombe. Ebenfalls explodiert die Bombe sofort, wenn jemand auf ein rotes Kabel zeigt. Da jede Zahl viermal vorkommt, kann auch ein Soloschnitt erfolgen, wenn man zufällig z.B. vier Einsen im Halter hat. Sind im Laufe des Spiels schon Pärchen gefunden worden (z.B. Vieren), kann ebenfalls ein Soloschnitt mit den anderen zwei Vieren erfolgen, wenn man diese im eigenen Kartenhalter hat. Hilfe bekommen die Mitspieler durch ausliegende Aktionskarten, die unterschiedlich wertvoll sind, aber zum Gelingen der Mission "Bombenentschärfung" beitragen. Bomb Busters ist ein wirklich spannendes Spiel mit sehr hohem Spielreiz. Zunächst glaubt man gar nicht, dass die Missionen erfüllt werden können. Umso mehr Freude entsteht, wenn die Mission gewonnen wurde. Dann heißt es "Jetzt schnell zur nächsten Mission". Ein Spiel für alle Bestände. Ab 10.
Spiele-Rezension von Stefan Schulte
Der Natur auf der Spur: Auf geht es nach Cascadia, der wilden, abwechslungsreichen Region im Nordwesten der USA und von Kanada. Das heißt: Wieder geht es nach Cascadia – hier handelt es sich um eine kindgerechte Neuerfindung des Spiels des Jahres 2022.
Bären, Hirsche, Füchse, Bussarde und Lachse tummeln sich in Feuchtgebieten, Flüssen, Wäldern, Gebirgen und Prärie, abgebildet auf zweiteiligen Wildnisplättchen. Die sollen so abgelegt werden, dass gleiche Tiere Familien bilden und – am Spielende – möglichst große Landschaften einer Art entstanden sind.
Die doppelte Legespiel-Aufgabe verteilt sich auf zwei Phasen. Die einfachen Mechanismen unterstützen die kindliche Schaffensfreude und Liebe zur Natur. Eine Variante mit fortgeschrittenen Wertungsregeln rundet das Spielerlebnis ab.