Sind Sie auf der Suche nach aktuellen Büchern zum Thema Diversität und Vielfalt? Dann sind Sie hier ganu richtig. Unsere Buchauswahl kann uns dabei helfen mehr Verständnis füreinander zu haben, unser eigenes Denken zu reflektieren und zu lernen miteinander in einer Gesellschaft voller Vielfalt zu leben. Kinderbücher über Vielfalt und Diversität finden Sie hier. Und für Büchereien haben wir ein Special zusammengestellt, das Informationen, Medienempfehlungen und Veranstaltungen umfasst. Lassen Sie sich inspirieren!

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Fajembola, Olaolu; Nimindé-Dundadengar, Tebogo Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen
  • BELTZ, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407867919
  • Deutsch

Es gibt viele Wege, Kinder zu diskriminieren - und jeder einzelne verletzt, untergräbt ihr Selbstwertgefühl und verhindert, dass sie ihr Potenzial ausschöpfen können. Ob Diskriminierung von mehrgewichtigen, queeren, behinderten, armen Menschen oder Rassismus gegen asiatische, jüdische, muslimische, Schwarze Menschen sowie Romnja und Sintizze: In diesem Buch verraten die Autorinnen - zusammen mit den Expert:innen Raúl Krauthausen, Melodie Michelberger und vielen anderen - Eltern, wie sie Kinder und Jugendliche für Vorurteile, Abwertung und Ausgrenzung sensibilisieren und sie davor schützen können. Mit zahlreichen Tipps zu hilfreichen Büchern, Medien und Spielen sowie Hinweisen, die Eltern und andere Erwachsene unterstützen, schwierige Gespräche zu führen und auch in belastenden Situationen angemessen zu reagieren.»Wir hoffen, dass dieses Buch dir dabei helfen wird, junge Menschen dazu zu ermutigen, aktiv an einer gerechteren und inklusiveren Welt mitzuwirken. Lasst uns gemeinsam di
e nächste Generation empowern!« Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-DundadengarUnter Mitwirkung von Ozan Zakariya Keskinkiliç, Toan Quoc Nguyen, Tayo Awosusi-Onutor, Tanya Raab, Max Appenroth, Melodie Michelberger, Raúl Krauthausen, Tanja Abou.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schwachenwalde, Sabina Ungleich behandelt
Warum unser Gesundheitssystem die meisten Menschen diskriminiert
  • GOLDMANN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442316878
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Gesundheit ist politisch!

Die gesellschaftliche Diskriminierung und Ungleichbehandlung von Frauen, People of Color, Menschen mit Behinderungen, queeren Personen und armen Menschen setzt sich in unserem Gesundheitssystem fort. Es kommt zu Fehldiagnosen oder Vernachlässigung, was sogar tödlich enden kann, ganz zu schweigen vom zwischenmenschlichen Umgang und Übergriffigkeiten. Ärzt_in und Feminist_in Sabina Schwachenwalde setzt sich gegen Sexismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit, Klassismus und Ableismus ein und nimmt die Medizin kritisch in den Blick: Warum gelten manche Körper als weniger schützenswert gegenüber anderen? Warum wird manchen Patient_innen mehr, manchen weniger geglaubt? Wer entscheidet, was »normal« und was »krank« ist? Woher stammt das Bild der (weißen) Halbgötter in Weiß? Und ganz konkret: Warum lernt man im Medizinstudium, wie Hautkrankheiten auf heller, nicht aber auf dunkler Haut aussehen, warum sind die meisten ärztlichen Praxen nicht im Rollstuhl errei
chbar, warum wissen Ärzt_innen so wenig über queere Gesundheit, und welche Folgen hat Diskriminierung auf unseren Körper und Psyche? Sabina Schwachenwalde liefert in ihrem Debüt die Erklärung, wie strukturelle Benachteiligungen in unserem Gesundheitssystem verankert sind, und verortet diese kritisch als Teil unserer patriarchalen Gesellschaft und pathologisierenden Geschichte.

Eine feministische Auseinandersetzung mit unserem Gesundheitssystem, um die allgegenwärtige Ungleichbehandlung endlich auszuräumen - und ein Plädoyer für eine gerechtere Gesundheit.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Richter, Sandra Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451397554
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hundegger, Veronika Eine Kita für alle. Inklusion und diversitätssensibles Handeln
kindergarten heute praxis kompakt
  • HERDER, FREIBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451008870
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Inklusion ist in aller Munde und stellt Träger, Leitungen und Teams von Kitas vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht ausschließlich um Kinder mit Behinderung, sondern auch um die Vielfalt bezüglich kultureller Herkunft und Geschlecht. Die Autorin hat es sich mit diesem Sonderheft deshalb zum Ziel gesetzt, ganz praxisnah aufzuzeigen, was Inklusion und Vielfalt im konkreten pädagogischen Alltag bedeuten, wie sie umgesetzt werden können, sodass ALLE mitgenommen und gesehen werden. Grundlegende Aspekte wie die Haltung der Fachkräfte, die notwendige enge Kooperation sowohl im Team als auch mit den Eltern und Netzwerkpartnern werden hier ebenso behandelt wie der Tagesablauf mit Essen, Spielen, Ruhen sowie Regeln, Räume oder Spielmaterial. Aber auch mögliche Hürden werden offen angesprochen und Lösungswege hierfür aufgezeigt. Zahlreiche Tipps, Praxisbeispiele, Reflexionsfragen und Literaturempfehlungen geben zusätzliche Hilfestellung. Der optimale Begleiter auf dem Weg zur
inklusiven Kita!
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
War das jetzt rassistisch?
22 Antirassismus-Tipps für den Alltag - Mit Texten von Amani Abuzahra, Asma Aiad, Omar Khir Alanam, Madeleine Darya Alizadeh, Mireille Ngosso, Vina Yun u.v.a
  • HEYNE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453606739
  • Deutsch

»Darf ich deine Haare anfassen?«, »Woher kommst du wirklich?«, »Wie hast du so gut Deutsch gelernt?«, »Du bist voll hübsch, warum trägst du ein Kopftuch?«, »Was nützt es mir, dass ich weiß bin, ich hab's auch schwer!« Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen und -aussagen äußern sich oft Vorurteile und Rassismus und viele Menschen haben Sorge, die falschen Fragen zu stellen. In diesem Buch, herausgegeben von der antirassistischen Initiative »Black Voices«, melden sich People of Color selbst zu Wort und erzählen, wie Alltagsrassismus in Deutschland und Österreich aussieht. Sie erklären, woran rassistische Fragen und Denkmuster erkannt werden können, und zeigen mit vielen Beispielen, Fakten und einer Portion Humor, wie wir uns besser verstehen und begegnen können.

Mit Beiträgen und Gastkommentaren von Amani Abuzahra, Barbara Abieyuwa, Asma Aiad, Omar Khir Alanam, Madeleine Darya Alizadeh, Emmeraude Banda, Chantal Bamgbala, Conchita, Christl Clear, Samuel Hafner, Mugtaba Ham
oudah, Zakarya Ibrahem, Adjanie Kamucote, Daphne Nechyba, Sladjana Mirkovic, Nada Taha Ali Mohamed, Mariyam Malik, Munira Mohamud, Magdalena Osawaru, Mireille Ngosso, Boban Ristic, Camila Schmid und Vina Yun Minitta Kandlbauer, Melanie Kandlbauer, Noomi Anyanwu (Hg.)

Reden statt canceln: Ein kluger und humorvoller Beitrag zur aktuellen DebatteBekannte Stimmen der Black-Voices-Initiative geben Antworten auf 22 rassistische Alltagsfragen»Rassismus hat nichts mit Böse-Sein zu tun, die Welt ist nicht geteilt in die Guten und die Rassisten.« (Black Voices)

Ausstattung: m. s/w-Illus.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bogner, Verena Not Your Business, Babe!
Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783462005028
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Wie Du Dich in der kaltherzigen Welt des Kapitalismus zurechtfindest, ohne Dich dabei selbst zu verlieren.

Ungleiche Bezahlung, toxische Hustle Culture und sexistische Boomer-Chefs: Unter den Ungerechtigkeiten der Arbeitswelt leiden vor allem diejenigen, die weiblich sozialisiert wurden. Denn diese Sozialisierung hinterlässt Spuren und nagt an der mentalen Gesundheit. Viele Frauen fühlen sich wie unfähige Hochstaplerinnen, die Popkultur präsentiert ihnen problematische Vorbilder und Girlboss-Parolen in den sozialen Medien fördern Einzelkämpferinnentum. Kurz: Das Patriarchat ist längst nicht überwunden und strukturelle Ungleichbehandlung an der Tagesordnung.

In »Not Your Business, Babe!« berichtet Verena Bogner von ihren eigenen Erfahrungen, spricht mit Expert_innen über Red Flags bei der Jobsuche und analysiert, wie Netflixserien und Popsongs unser Bild von arbeitenden Frauen prägen. Außerdem beantwortet sie die Fragen, die sie sich selbst immer gestellt hat: Wi
e können Frauen in einem fehlerhaften System solidarisch zusammenarbeiten? Welche Playlist sollte ich auf dem Weg zur Gehaltsverhandlung hören? Und wie lasse ich mich von dem Wahnsinn der Arbeitswelt nicht verändern, sondern bleibe ich selbst?
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Cheema, Saba-Nur; Mendel, Meron Muslimisch-jüdisches Abendbrot
Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462007428
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die Welt ist aus den Fugen. Juden, Muslime, Deutsche, Einwanderer stehen einander in neuer Unversöhnlichkeit gegenüber. Was hilft? Reden, um Vorurteile und Hass abzubauen.

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.

Als Paar blicken sie nun gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt Gedanken machen und über die großen Fragen der Zeit - und wie alles miteinander zusammenhängt. Dabei stellt sich heraus, wie erhellend der Blick des jeweils anderen sein kann und wie viele Gemeinsamkeiten es in der v
ermeintlichen Differenz gibt.

In ihren Essays, die persönlich und politisch zugleich sind, geht es um Küchenschubladen, Kindererziehung und Kolonialismus. Um Identitätspolitik, den Nahostkonflikt, Ramadan-Beleuchtung in der Innenstadt und Weihnachtsbäume. Ihr Buch ist eine Analyse unserer Gegenwart, ein Plädoyer für Offenheit auch in schwierigen Zeiten - und eine Einladung, miteinander zu reden.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Raab, Tanya Shalom zusammen!
Warum wir falsche Vorstellungen von jüdischem Leben haben und das gemeinsam ändern sollten
  • DROEMER/KNAUR; KNAUR TB, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426284643
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Jüdisches Leben abseits von Klischees: Aktivistin Tanya Raab räumt mit Vorurteilen auf

"Du siehst ja gar nicht jüdisch aus" ist ein Satz, den Tanya beim Dating schon oft gehört hat. Seitdem sie auf dem Pausenhof mitbekam, wie ein Mitschüler den anderen mit "Du Jude" beschimpfte, beschäftigen sie viele Fragen: Was bedeutet es, jüdisch auszusehen? Gibt es so etwas überhaupt? Muss ich mich für mein Jüdischsein schämen oder darf ich stolz darauf sein?

Geboren in der Ukraine, zog Tanya Raab mit 3 Jahren als jüdischer Kontingentflüchtling nach Deutschland. Ihre Mutter ist jüdisch, ihr Vater nicht. Über die Jahre wird ihr immer wieder geraten, diesen Teil von ihr zu verschweigen, um sich selbst zu schützen. Doch eines Tages beschließt sie, sich nicht länger zu verstecken. Ob mit Davidstern-Kette im Fitnessstudio oder Regenbogen-Kippah beim Einkaufen - die queere und feministische Aktivistin zeigt, dass jüdisches Leben anders gelebt werden kann, als man es erwartet. Selb
stbewusst erzählt sie von ihrem Alltag zwischen Tradition und Moderne sowie tagtäglichen Erfahrungen mit Antisemitismus, klärt auf über weit verbreitete Stereotype und rechnet mit der deutschen Erinnerungskultur ab.

Mit Scharfsinn und Witz gibt Tanya Raab Impulse für eine Zukunft, in der Jüdinnen und Juden ein Leben ohne Angst und Vorurteile in Deutschland führen können.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fuhljahn, Heide Allein unter Dünnen
Eine waagemutige Reise durch eine Welt im Schlankheitswahn
  • KNAUR, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426286302
  • Deutsch
  • 1. Auflage


(Über-)Gewicht und Vorurteil: Ein Plädoyer für ein entspanntes Körperbild

Bedeutet Dicksein automatisch Schwäche, Faulheit, weniger Leistung? Heide Fuhljahn über Körperscham, Body Shaming und Body Positivity - und die Frage, wo gesellschaftliche Verantwortung beginnt. Ein längst überfälliges Plädoyer für mehr Offenheit - und eine Einladung, die eigenen unbewussten Vorurteile zu hinterfragen.

"Früher war alles leichter. Ich zum Beispiel! Heute bin ich dick. Nicht kurvig, nicht moppelig - dick. Und dafür schäme ich mich. Aber was, wenn ich es nie mehr schaffe, abzunehmen? Muss ich mich dann den Rest meines Lebens hässlich finden? Bisher reichen weder mein feministisches Weltbild noch die Bekennung zu Body Positivity und Self Love aus, um mich nicht mehr für meinen Körper zu schämen. Was kann ich ganz konkret tun? Und was muss sich gesellschaftlich ändern?"

Dieses Buch ist eine Mutprobe

In diesem Buch stellt sich Heide Fuhljahn stellvertretend für ihre
Leser_innen verschiedenen Mutproben. Sie erzählt von Selbstversuchen wie dem Ausflug an den FKK-Strand, von Reisen in Länder, in denen andere Schönheitsnormen gelten. Und von Begegnungen mit Expertinnen und Experten, die Aufschluss darüber geben, was sich in unserer Gesellschaft ändern muss, damit Glück und Schönheit nicht länger von der Waage abhängen.

Sehr persönlich, mit feinem Humor und Selbstironie ist "Allein unter Dünnen" ein wichtiges Buch über unbewusste Vorurteile - und wie wir uns von ihnen befreien können.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Heraus aus dem Schatten
Musliminnen erzählen, wie sie wirklich leben
  • PATMOS VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783843614320
  • Deutsch

Sie sind konvertiert oder schon im muslimischen Glauben aufgewachsen, tragen Kopftuch oder haben sich dagegen entschieden, haben studiert oder konnten nur die Grundschule besuchen: 40 muslimische Frauen unterschiedlicher Generationen und Berufsgruppen laden ein, sie jenseits der Klischees über »die Muslimin« ganz persönlich kennenzulernen. Die Beiträge zeichnen ein buntes, vielfältiges Bild über das Leben und den Glauben moderner muslimischer Frauen im deutschsprachigen Raum.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hierse, Lin Wovon wir träumen
Roman | »Ein Roman wie eine innige Umarmung.« Fatma Aydemir
  • PIPER, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492319577
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Nur eins kann ich mir nicht aussuchen: Tochter sein

Eine junge Frau steht auf einem Berg in Shaoxing. Sie ist gekommen, um ihre Großmutter zu beerdigen. Die Frage, wo sie selbst hingehört, schiebt sie beiseite. Vielleicht ist sie überall ein bisschen zu Hause oder nirgendwo ganz. Ihre Mutter hat China vor Jahren verlassen, weil sie in Deutschland ein anderes Leben wollte. Die Träume der jungen Frau ähneln denen ihrer Mutter. Und doch träumt sie anders, weil die Orte verschwimmen und sie die Geister der Familie nicht loswird.
Subtil, mutig und mit feinem Gefühl für die Sprache erzählt Lin Hierse in »Wovon wir träumen« von einer Beziehung zwischen Mutter und Tochter und den Fragen nach Identität, Nähe und Abgrenzung. Auf den Spuren der deutsch-chinesischen Geschichte findet sie eine Form, Migration nicht als Trauma zu begreifen, sondern als Traum.

»Extrem berührend und unaufdringlich nah: ein Roman wie eine innige Umarmung.« Fatma Aydemir
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Aguayo-Krauthausen, Raúl Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.
  • Rowohlt Taschenbuch, 2023
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783499010293
  • ger
  • 3. Auflage
Raúl Krauthausen ist der bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit - und die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht. «Betrachten Sie Behinderung einfach als eine Eigenschaft wie die Haarfarbe» ist eine seiner zentralen Botschaften, und er kämpft auf allen Plattformen - analog und digital - für Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. In seinem neuen Buch wirft er grundlegende und oft unangenehme Fragen zur Inklusion in Deutschland auf, bringt seine Leser:innen dazu, sich mit ihrem eigenen Ableismus auseinanderzusetzen, und entwickelt eine Idee davon, wie Inklusion auf allen Ebenen wirklich zu leben ist.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rauchfleisch, Udo Liebe ist bunt
Ein Ratgeber für Eltern von homo- und bisexuellen Kindern
  • PATMOS VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843615822
  • Deutsch
  • Erweiterte und überarbeitete Neuauflage

»Übrigens: Das ist meine neue Freundin!« Wenn dieser Satz von der Tochter kommt und nicht vom Sohn, fühlen sich auch heute noch viele Eltern wie vor den Kopf gestoßen. Homosexualität wird zwar gesellschaftlich längst nicht mehr verteufelt, doch wenn es um das eigene Kind geht, sieht alles anders aus. Wird es jetzt deswegen in der Schule gemobbt werden? Wie sollen wir mit der Partnerin umgehen? Was werden die Nachbarn sagen? Solche und ähnliche Fragen und Gefühle treiben Eltern um.Der Psychoanalytiker Udo Rauchfleisch nimmt diese Sorgen und Ängste auf. Anhand vieler Fallbeispiele geht er auf die spezifischen Probleme ein, zeigt und erläutert das aktuelle psychologische und sexualwissenschaftliche Wissen über Homo- und Bisexualität und gibt Eltern homo- und bisexueller Kinder ganz konkrete Tipps, wie sie mit der Situation umgehen können.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lents, Nathan Diversität
Der biologische Sinn hinter der Vielfalt von Sex, Gender und Geschlecht
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783755800149
  • Deutsch

Unser Blick auf Sexualität und Gender wurde lange Zeit von der Vorstellung geprägt, dass alles außerhalb der heterosexuellen Orientierung und der binären Geschlechteraufteilung unnatürlich sei. Bis heute glauben viele, dass die Evolution dies vorgäbe, weil es dem Gesetz der Fortpflanzung diene. Vereinzelte Beispiele aus dem Tierreich wie Clownfische, die ihr Geschlecht umwandeln, oder homosexuelles Verhalten bei Pinguinen wurden und werden fälschlicherweise als Ausnahmen betrachtet.Um seine Standpunkte zu verdeutlichen, nimmt uns der renommierte Biologe Nathan H. Lents mit auf eine Reise durch das Liebesleben der Tiere, aber auch des Menschen. Es stellt sich heraus, dass die Fluidität von Geschlecht kein neues Phänomen ist. Lents erklärt, dass es in der Natur von Vorteil sein kann, homo-, pan- oder bisexuell zu sein: ob bei schwul lebenden Schwänen, bisexuellen Bonobos oder auch Menschen, die Gruppensex praktizieren, wenn sie den Zusammenhalt einer unter höchsten Belastungen stehe
nden Gemeinschaft festigen müssen.Lents deckt Vorurteile auf und zeigt, dass am Ende der Kern der Evolution nicht die Fortpflanzung, sondern das Erzeugen von Diversität ist.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 17.06.2025
Streidl, Barbara Feminismus. 100 Seiten
Wie Frauen, FLINTA_, LGBTQ in aller Welt für ihre Rechte kämpfen
  • RECLAM, DITZINGEN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783150207826
  • Deutsch
  • Reclam 100 Seiten 119
  • 6., komplett überarb. Auflage 2025


Die Zukunft ist weiblich

»Es genügt nicht, sich gegen die strukturelle Diskriminierung aufgrund von Geschlecht zu stemmen. Es gilt auch, Rassismus und die Benachteiligung aufgrund von sozialer Herkunft oder Alter mitzudenken.«

Genderdebatten, #MeToo-Skandale und häusliche Gewalt bewegen die Gemüter - es ist Zeit für mehr Feminismus! Wie können wir in aller Vielfalt gleichberechtigt und sicher zusammenleben? Und was kann der Feminismus dazu beitragen?
Barbara Streidl hat ihren Erfolgsband im Lichte aktueller Diskussionen komplett überarbeitet. Ein Buch für alle, die sich eine bessere Gesellschaft wünschen.

Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hobrack, Marlen Klassismus. 100 Seiten
  • RECLAM, DITZINGEN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783150207147
  • Deutsch
  • Reclam 100 Seiten 107
  • Originalausgabe


Das Debattenthema unserer Gegenwart

»Klassismus hat für die Mittelklasse eine Funktion, ist Mittel zum Zweck: Klassistische Erzählungen von der Faulheit und Dummheit der Armen legitimieren deren schlechte Behandlung.«

Die Herkunft unserer Eltern hat in Deutschland immer noch viel zu großen Einfluss darauf, auf welche Schule wir gehen und wie viel Geld wir verdienen. Wie kann es sein, dass Klassismus ausgerechnet im Heimatland von Karl Marx eine so große Rolle spielt? Und wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? Die Journalistin und Schriftstellerin Marlen Hobrack geht diesen schwierigen Fragen mit Verve und Humor auf den Grund.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nepomnyashcha, Natalya Wir von unten
Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung von sozialen Aufsteiger:innen - und wie wir sie stoppen können // Ein Teil der Bucherlöse wird an "Netzwerk Chancen" gespendet
  • ULLSTEIN HC, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783550202766
  • Deutsch
  • Reihe: Wie wir leben wollen
  • 2. Aufl.


»Auch ein Hartz-IV-Kind muss Dax-CEO werden können«, sagt Natalya Nepomnyashcha. Selbst soziale Aufsteigerin, erzählt sie in ihrem Buch offen von ihrem zähen Weg nach oben. Sie berichtet, wie sie aufgrund ihrer Hartz-IV-Herkunft immer wieder diskriminiert wurde - bis ihr nach vielen Jahren der Karrieredurchbruch gelang. Heute fördert sie selbst über 2.000 Erwachsene auf ihrem beruflichen Weg.

Nepomnyashcha zeigt, wie stark unsere Gesellschaft davon profitiert, wenn Menschen unterschiedlicher sozialer Herkünfte auf allen Ebenen zusammenarbeiten. Sie empowert Aufstiegswillige, denn nachdem der Schritt bis zum Abitur oder an die Uni trotz der vielen Hürden geschafft ist, folgt im Job oft die gläserne Decke. Deshalb muss soziale Herkunft als Diversity-Faktor in Unternehmen endlich anerkannt werden. Es braucht aber in den Vorstandsetagen und Personalabteilungen überhaupt erst ein Bewusstein für die Problematik. Anhand ihrer eigenen Geschichte, von Fallbeispielen und der Lage
in Unternehmen zeigt sie, wie Aufsteiger:innen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft wirken können - und warum das gut für alle ist.



»Natalya Nepomnyashchas Buch ist aus meiner Sicht eines der wichtigsten Werke des Jahres. Es sensibilisiert für eine übersehene Dimension der Vielfalt: die soziale Herkunft. Denn der hierzulande oft hochgelobte Leistungsmythos, dass man sich Wohlstand und beruflichen Erfolg ausschließlich durch eigenen Verdienst und Talent erarbeiten kann, ist leider oft weit von der Realität entfernt.« - Annahita Esmailzadeh (Leaderin bei Microsoft und Bestseller-Autorin)

»Um die Chancengleichheit ist es in Deutschland nicht gut bestellt. Natalya Nepomnyashcha und Naomi Ryland zeigen überzeugend und lesenswert, wie Unternehmen für die soziale Herkunft ihrer Beschäftigten sensibilisiert werden können, warum sie davon stark profitieren und wieso dies in Zeiten des Fachkräftemangels dringender denn je ist.« - Marcel Fratzscher (Präsident des D
eutschen Instituts für Wirtschaftsforschung)

»Mich hat dieses Buch gefesselt und an meinen eigenen, sehr steinigen Weg erinnert. Menschen von ganz unten bringen eine ganz andere Einstellung und Leadership-Eigenschaften mit, die wir dringend und häufiger benötigen!« - Rüdiger Grube (Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn)
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hauser, Uli Gemeinsam, anders, glücklich
Vom erfüllten Leben meines Bruders mit Behinderung
  • ZS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783965844568
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Johannes träumt vom Fliegen - auf einem Kettenkarussell. Durch die Luft sausen und mal nicht behindert sein. Das wäre so schön. Und wunderbar. Aber auch gefährlich. Er darf nicht fallen und nicht stürzen, sein Rücken ist versteift. Johannes, das geht leider nicht, sagt sein großer Bruder. Aber eigentlich will er ihm auch seinen Wunsch erfüllen. Nur wie? Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche. Und entdecken ein Fahrrad, auf dem sie nebeneinander sitzen und sich im Kreis drehen können.
So beginnt er, der Sommer ihres Lebens.

Ein Buch über das, was möglich ist, wenn wenig möglich -erscheint. Eine Ermutigung, das Große im Kleinen und Stärke in der -Schwäche zu finden. Über das Leben in einer Gemeinschaft. Von Menschen, die sich umeinander kümmern. Und Menschen, die ihr Schicksal annehmen.
Für alle, die neue Kraft schöpfen wollen.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Roig, Emilia Why We Matter
Das Ende der Unterdrückung
  • AUFBAU TB, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783746637419
  • Deutsch
  • 1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe


Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf - in der Liebe, in der Ehe, an den Universitäten, in den Medien, im Gerichtssaal, im Beruf, im Gesundheitssystem und in der Justiz. Sie leitet zu radikaler Solidarität an und zeigt - auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie -, wie Rassismus und Black Pride, Trauma und Auschwitz, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen.

»Radikal und behutsam zugleich. Dieses Buch ist ein heilsames, inspirierendes Geschenk.« Kübra Gümüsay

»Ein Plädoyer, die Welt neu zu denken.« DIE ZEIT

»Eine revolutionäre Liebeserklärung, die jeder Mensch gelesen haben sollte.« Tupoka Ogette


»Die Antwort auf viele Fragen unserer unsicheren Zeit heißt: Gleichberechtigung aller. Und dieses großartige Buch ist ein Schritt auf dem Weg dahin.« Sibylle Berg

»Dieses Buch wird verändern, wie Sie die Welt wahrnehmen und Sie verstehen lassen, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet.« Te
resa Bücker
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Leonhardt, Nico Über den Schulhof hinaus
Praxisbuch für inklusive und sozialraumorientierte Bildung. Mit E-Book inside
  • Julius Beltz GmbH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407832375
  • ger
Inklusive schulische Bildung geht über den Schulhof hinaus. Besonders in herausfordernder Lage sollte sich Schule mit dem außerschulischen Umfeld verbinden, um Bildung entsprechend der Bedarfe der Schüler*innen zu gestalten. Wie kann die Lebenswelt der Schüler*innen in Schule mehr zum Thema werden? Wie gelingt eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Sozialraum? Was macht eine gute Kooperation mit Eltern aus? Das Buch zeigt, wie Schule konkret inklusiv und sozialraumorientiert gestaltet werden kann. Es enthält Grundlagen, Ideen und anschauliche Praxisbeispiele aus Deutschland und Europa für den Schulalltag sowie für Schulentwicklungsprozesse.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haruna-Oelker, Hadija Zusammensein
Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit - Mit Kapitelzusammenfassungen in Einfacher Sprache
  • BTB, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442759477
  • Deutsch

Wie können wir Inklusion endlich umsetzen? Eine so persönliche wie politische Geschichte.

2016 wird Hadija Haruna-Oelker Mutter eines behinderten Kindes. Immer wieder trifft sie auf Barrieren und trennende Systeme, die seit Jahrzehnten bekannt sind: Bürokratie, pseudoinklusive Schulen oder unhinterfragte Diskriminierungen und Abwertungen im Alltag. Warum fehlt es an umfassender Teilhabe und Teilgabe für behinderte Menschen? Und wie treten wir dem Erstarken sozialdarwinistischer Vorstellungen in unserer Gesellschaft entgegen?

Aus einer Schwarzen, intersektionalen Perspektive spürt die Journalistin und Politikwissenschaftlerin nichterzählten Geschichten, verdrängten Verbrechen in der Vergangenheit und starken Stimmen der Gegenwart nach. Auf ihren heranwachsenden Sohn blickt sie in der Überzeugung, dass in Kindheiten die Kraft liegt, Trennungen zu überwinden und Ungesagtes auszusprechen. In ihrer so persönlichen wie politischen Geschichte zeigt sie, wie Inklusion konkr
et umgesetzt werden kann. Sie plädiert für ein umfassendes gesellschaftspolitisches Nachdenken, einen Perspektivwechsel und ein Verständnis für Menschenrechte. Und nicht zuletzt für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit, in der alle selbstbestimmt leben können.

Mit Kapitelzusammenfassungen in Einfacher Sprache. Übersetzt von Laura Heidrich und Kori Klima.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Krauß, Martin Dabei sein wäre alles
Wie Athletinnen und Athleten bis heute gegen Ausgrenzung kämpfen. Eine neue Geschichte des Sports - Mit zahlreichen Abbildungen
  • C. BERTELSMANN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783570105474
  • Deutsch

Eine neue Geschichte des Sports - aus der Sicht all derjenigen, die bis heute ausgegrenzt werden

Was wir heute Sport nennen, wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einer weißen männlichen Elite erfunden: Gentlemen gründeten Clubs und Ligen, Leistungen wurden in Zentimeter oder Sekunden gemessen. Die Olympischen Spiele feierten das Motto »Dabei sein ist alles« und schlossen doch viele Gruppen aus. Sie mussten in den vergangenen hundert Jahren um ihr Mitmachen hart kämpfen, zum Teil müssen sie es bis heute: Frauen, Schwarze Menschen und andere People of Color, Juden oder Muslime, Menschen mit Behinderung oder Queere. Martin Krauss erzählt die Geschichte des Sports aus ihrer Perspektive: etwa vom ersten afrikanischen Boxweltmeister Battling Siki; von Alfonsina Strada, der einzigen Frau, die jemals den Giro d'Italia mitfuhren durfte; oder vom Kampf der Südafrikanerin Caster Semenya, der intersexuellen Olympiasiegerin, gegen ihre Diskriminierung 2023. Ein ebenso augenöffnendes wie
aufrüttelndes Buch, das unser Bild vom Sport nachhaltig verändern wird.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Knauer, Raingard; Hildebrandt, Frauke; Pergande, Bianka Von Anfang an dabei!
Partizipation und Demokratiebildung in der KiTa
  • HERDER, FREIBURG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451396823
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang an zu leben und zu erleben. Sie kann eine "Schule der Demokratie" sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger:innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in denen die Kinder immer früher und immer länger in KiTas gehen. In diesem Buch wird unter inklusiver Perspektive aufgezeigt, wie Kinder in der KiTa von Anfang an und unabhängig von ihren individuellen, kulturellen oder sozio-ökonomischen Voraussetzungen beteiligt werden und Demokratie tagtäglich als Lebensform erfahren können.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sölch, Mareike Total behindert
Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Fragen, Antworten, Fakten
  • Edition Raetia, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9788872839263
  • ger
"Behindert" - sagt man das?Wie oft sehen wir eine Ärztin im Rollstuhl? Oder einen blinden Politiker? Menschen mit Behinderung sind weit entfernt von Chancengleichheit. Journalistin Mareike Sölch zeigt, wie viel sich bewegen muss, damit Menschen mit Behinderung gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. In Interviews erzählen Betroffene, was sie darüber denken, wie sie leben und was wirkliche Inklusion und Barrierefreiheit bedeutet.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gersdorff, Anne Stoppt Ableismus!
Diskriminierung erkennen und abbauen
  • Rowohlt Taschenbuch, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499011870
  • ger
  • 2. Auflage
Was ist eigentlich Ableismus, und wie können wir ihm begegnen? Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen ist der Grund, warum auch heute noch nicht alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Noch immer verhindern Berührungsängste einen Dialog über Ableismus. So bleiben nahezu 15 Prozent der globalen Bevölkerung von der Gesellschaft ausgeschlossen. Ohne erhobenen Zeigefinger, mit einfachen Erklärungen und anhand anschaulicher Beispiele legt dieses praxisorientierte Handbuch Barrieren und Ausschlussmechanismen der Dominanzgesellschaft offen. Es bietet damit den idealen Ausgangspunkt, um die eigenen Privilegien als nicht behinderte Person zu erkennen, zu hinterfragen und Diskriminierung und Barrieren ein für alle Mal abzubauen.Weitere Informationen auch unter: https://stopptableismus.de/
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wilhelm, Jens; von Ruediger, Dorothea Erfolgreiche Websites für Öffentliche Einrichtungen für Dummies
  • WILEY-VCH, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783527721948
  • Deutsch
  • ...für Dummies
  • 1. Auflage

Um die Digitalisierung in öffentlichen Einrichtungen ist es vielerorts nicht gut bestellt. Doch das soll sich ändern: Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet öffentliche Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen nutzerfreundliche digitale, barriere- und medienbruchfreie Serviceleistungen anzubieten. Die Anforderungen an den Webauftritt von Behörden steigen also massiv und mit ihnen die Komplexität bei der Umsetzung. Hier setzt das praxisorientierte Buch des erfahrenen Beratungsduos Dorothea von Ruediger und Jens Wilhelm an. Es bietet Projektverantwortlichen im öffentlichen Sektor, aber auch Agenturen, die Ausschreibungen gewinnen möchten, das erforderliche Know-how, um solche Webprojekte erfolgreich zu planen und Schritt für Schritt mithilfe von Dienstleistern umzusetzen.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hansch, Katrin Wenn wir alle zusammen lachen
Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum
  • CARL-AUER, 2024
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783849705428
  • Deutsch
  • Fachbücher für jede:n

Wetterfest durch die Stürme des Alltags

Ist mein Kind einfach trotzig, oder steckt vielleicht etwas anderes hinter seinem auffallenden Verhalten? Die Diagnose Autismus, manchmal schon der Verdacht, dass ein Kind sich nicht "neurotypisch" verhält, zieht viele weitere Fragen nach sich: Wie gestalten wir damit unser Familienleben? Was ist dran an der Pathological Demand Avoidance (PDA)? Wie können wir unser Kind unterstützen? U. v. m.
Katrin Hansch betreibt seit mehreren Jahren den Blog Different Planet, in dem sie über Neurodiversität im Allgemeinen und den Alltag einer "autistischen Familie" im Besonderen schreibt. In diesem Buch fasst sie den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zusammen und beschreibt, wie bei allen Herausforderungen Zuversicht und Lebensfreude erhalten bleiben.
Das Buch lenkt den Blick von einer empfundenen Störung oder Dysfunktionalität auf die Gestaltung des Alltags. Es schildert die Facetten eines autistischen Lebens
unaufgeregt und umfassend: von Diagnostik bis Ernährung, von Schlafen bis Urlaub, von Begleiterkrankungen bis zu staatlichen Hilfestellungen. Der Fokus bleibt dabei stets auf der Selbstbestimmung und den Bedürfnissen der Beteiligten, um das eigene Leben mit Glück und Sinn erfüllen zu können.

Die Autorin:
Katrin Hansch, Dipl.-Marketing-Kommunikationswirtin IMK; Systemische Beraterin artop Institut an der Humboldt Universität Berlin; Geschäftsführerin der Museum&Location Veranstaltungsgesellschaft der Staatlichen Museen zu Berlin mbH.
zum Artikel
29,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Anders glauben. Gemeinsam feiern
Praxisbuch für bireligiöse Feiern in Familie und Gemeinde
  • NEUKIRCHENER AUSSAAT; NEUKIRCHENER VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783761570494
  • Deutsch

Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft. Auch in Familien kommt es daher immer häufiger vor, dass nicht alle einer der christlichen Konfessionen angehören, sondern beispielweise dem Islam, dem Judentum oder weiteren Religionen. Viele Haupt- und Ehrenamtliche stehen daher in der Praxis vor der Herausforderung, wie Gottesdienste und Kasualien auch mit bireligiösen Familien gefeiert werden können. Dies erfordert eine besondere Vorbereitung und kulturelle Sensibilität. Zugleich ist es bereichernd, Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennenzulernen und Texte der Bibel und der christlichen Tradition (neu) zu entdecken, die die Vielfalt des Glaubens thematisieren.Das Buch versammelt liturgische und homiletische Texte und Reflexionen von erfahrenen Menschen aus der Praxis, die sich dieser Aufgabe in ganz unterschiedlichen Kontexten gestellt haben. Mit ihren verschiedenen Antworten ermutigen sie, gut reflektiert auch eigene Wege im interreligiösen Dialog zu finden. Die Beiträge geben Ori
entierung, bieten erprobtes Material und machen Lust, selbst bireligiöse Gottesdienste vorzubereiten und zu feiern.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herr, Vincent-Immanuel; Speer, Martin Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Was Männer wirklich über Frauen denken | Vorurteile, Ängste und krude Argumente gegen Gleichstellung
  • ULLSTEIN HC, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783550203060
  • Deutsch
  • Reihe: Wie wir leben wollen
  • Auflage


Die Berater Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer sind oft in reinen Männerrunden unterwegs. Ob im Meetingraum oder abends an der Bar: Ihnen fällt immer wieder auf, wie engagiert viele Männer gegen Gleichstellung argumentieren und welche patriarchalen Denk- und Argumentationsmuster vorherrschen.

In ihrem Buch berichten sie aus erster Hand, wie Männer unter sich über Sexismus, Gendern und Quoten sprechen. Dabei unterscheiden sie verschiedene Typen, erklären deren Befindlichkeiten und nehmen Aussagen wie »Dieses Gendergetue ist Mädchenkram. Wir haben echt wichtigere Probleme« auseinander. Weil sie keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung haben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch liefert eine ehrliche Analyse der männlichen Gedanken- und Sorgenwelt - und einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Kampf um Geschlechtergerechtigkeit machen können.
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Stroblja, Pavlo Diversity Upgrade
Wie wir neue Fähigkeiten lernen und Vorurteile verlernen. So werden Diversität, Akzeptanz & Empowerment zum Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens
  • HAUFE-LEXWARE; HAUFE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783689510060
  • Deutsch
  • 1. Auflage 2024


Die überwiegende Mehrheit der queeren Mitarbeitenden gibt ihre wahre Identität am Arbeitsplatz nicht preis. Die aktuell hitzig geführten Debatten führen eher zu einer weiteren Polarisierung als zu einem offenen und verständnisvollen Miteinander (am Arbeitsplatz). Was wir dringend brauchen, sind Mut, Verständnis und Vielfalt.

"Diversity Upgrade" von Pavlo Stroblja zielt genau darauf ab: ein tieferes Verständnis und eine breitere Akzeptanz für Vielfalt und die queere Community zu schaffen. Er zeigt, wie wir die eigene Selbstakzeptanz stärken und unsere Denkstrukturen hinterfragen können. Sein Buch ist ein Appell, aktiv zu sich selbst zu stehen und anderen mit mehr Neugier und Wertschätzung zu begegnen. Und ein Mustread für alle, die für eine offene und innovative Arbeitswelt stehen.
Diversity, Equity, Inclusion & BelongingUmgang mit unbewussten Vorurteilen Privilegien und Allyship
Folgende Fähigkeiten im Fokus:
Empathie Kreativität SelbstbehauptungResilienzNet
zwerkenAdaptivitätKommunikationStarke Stimmen für Diversity: wichtige Impulse hochkarätiger Expert:innen wie Lena Rogl, Kadim Tas, Caroline von Kretschmann, Dr. Iréne Kilubi, Emre Çelik, Simon Usifo oder Jochen Schropp
Tieferes Verständnis fördern und Vielfalt feiern

Pavlo Stroblja ist Gründer von Queermentor, einer gemeinnützigen Organisation, die zu Diversity und LGBTQIA-Themen aufklärt. Queermentor fördert Vielfalt durch ein kostenloses Mentoring- und Trainingsprogramm, das allen Mitgliedern des Netzwerkes zugänglich gemacht wird. Pavlos Buch schlägt eine Brücke zwischen der LGBTQIA-Community und der Mehrheitsgesellschaft, mit Schwerpunkt auf dem Umgang in der modernen Arbeitswelt. Es beleuchtet, wie queere Menschen ihre Identität aktiv reflektieren und ihre (berufliche) Entwicklung proaktiv gestalten. Vorbilder aus der queeren Community sowie LGBTQIA-Verbündete durchleuchten mit ihren inspirierenden Erfahrungen und Geschichten alle Dimensionen der Diversität sowie si
eben Kompetenzen, die im Umgang mit Vielfalt eine zentrale Rolle spielen: Empathie, Kreativität, Selbstbehauptung, Resilienz, Kommunikation, Netzwerken und Adaptivität.

Das Buch macht Mut und zeigt, wie wir uns selbst behaupten und gegen Diskriminierung engagieren können.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zachos, Frank E. Die Natur kennt feine Grade
Ein biologischer Faktencheck für hitzige Debatten um Vielfalt, Glauben und Identität
  • LEYKAM, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783701183388
  • Deutsch


Ein biologischer Faktencheck: für Klarheit in den wichtigsten kulturellen Debatten unserer Zeit

Was ist das biologische Geschlecht? Was bedeuten genetische Unterschiede zwischen Menschen? Und wie lassen sich Wissenschaft und Religion vereinbaren? In den hitzigen Debatten unserer Gegenwart wird die Biologie häufig als objektive Wahrheit präsentiert, um Positionen zu rechtfertigen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Argumenten?

In diesem packenden Sachbuch entlarvt der Autor, selbst promovierter Biologe, die Verkürzungen und Missverständnisse, mit denen die Biologie im Kulturkampf instrumentalisiert wird. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die inmitten hitziger Debatten einen kühlen Kopf bewahren wollen.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: März 2025
Palzkill, Birgit Nicht binär leben
  • W_ORTEN & MEER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783945644461
  • Deutsch

Ein nicht binäres Leben heißt: Sich für die eigene Identität nicht unhinterfragt und eindeutig auf Weiblichkeit oder Männlichkeit zu beziehen. Nicht binär zu leben bedeutet, sich zu befreien aus dem Gefängnis und den Zuschreibungen von Gender-Identitäten.Das anschauliche Buch erzählt mit Hilfe von vielen Zitaten aus Interviews mit nicht binären Menschen im Alter zwischen 20 und 70, was es heißt, nicht binär zu leben.Für ein Leben mit mehr Selbstbestimmtheit und einem positiven Selbstverständnis, das befreit ist von sozialen Rollenerwartungen!
Ein nicht binäres Leben heißt: Sich für die eigene Identität nicht unhinterfragt und eindeutig auf Weiblichkeit oder Männlichkeit zu beziehen. Nicht binär zu leben bedeutet, sich zu befreien aus dem Gefängnis und den Zuschreibungen von Gender-Identitäten. Ob Menschen sich als genderfluid, genderqueer, trans_ Mann oder Frau, Ft oder Mt, agender, genderfrei, nonbinär, oder vieles andere mehr verstehen: ihnen allen ist gemeinsam, dass sie aus eindeutigen Zweigenderrollen aussteigen.Das anschauliche und in alltagspraktische Kapitel unterteilte Buch erzählt mit Hilfe von vielen Zitaten aus Interviews mit nicht binären Menschen im Alter zwischen 20 und 70, was es heißt, nicht binär zu leben: wie sie sich benennen, wie sie sich in Partner_innenschaften verstehen, wie sie mit Öffentlichkeit und Sichtbarkeit umgehen, wie und wo sie Sport treiben, Coming Outs haben oder nicht, was nicht binär leben für sie beruflich heißt und vieles andere mehr. Das Buch erläutert nicht binäres Leben in all
en Details anhand von konkreten Beispielen und Situationen und zeigt, wie nicht binär zu leben eine große grundlegende Veränderung des Selbst und der Gesellschaft sein kann. Für ein Leben mit mehr Selbstbestimmtheit und einem positiven Selbstverständnis, das befreit ist von sozialen Rollenerwartungen.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haruna-Oelker, Hadija Die Schönheit der Differenz
Miteinander anders denken. Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Sachbuch (Shortlist)
  • BTB, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442759460
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik

Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin beschäftigt sich seit langem mit Rassismus, Intersektionalität und Diskriminierung. Sie ist davon überzeugt, dass wir alle etwas von den Perspektiven anderer in uns tragen. Dass wir voneinander lernen können. Und einander zuhören sollten. In ihrem Buch erzählt sie ihre persönliche Geschichte und verbindet sie mit gesellschaftspolitischem Nachdenken. Sie erzählt von der Wahrnehmung von Differenzen, von Verbündetsein, Perspektivwechseln, Empowerment und von der Schönheit, die in unseren Unterschieden liegt.

Ein hochaktuelles Buch, das drängende gesellschaftspolitische Fragen stellt und Visionen davon entwickelt, wie wir Gelerntes verlernen und Miteinander anders denken können: indem wir einander Räume schaffen, Sprache finden, mit Offenheit und Neugier begegnen.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Birhanu, Abigail Die Welt ist bunt! Kunst gegen Rassismus
38 kreative Projekte für Kinder ab 8 Jahren
  • CHRISTOPHORUS-VERLAG; CHRISTOPHORUS, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783841103017
  • Deutsch

Bastel- und Malprojekte für Kinder zu den Themen Identität, Kultur, Gesellschaft, Vielfalt, Empathie und Gerechtigkeit

Ein Ich-T-Shirt gestalten, Flaggen der Hoffnung zeichnen, den besten Tag des Jahres malen, nachhaltige Mode entwerfen oder eine eigene Utopie entwickeln: die künstlerischen Aktivitäten dieses Mal- und Bastelbuchs machen Kids großen Spaß und vermitteln zugleich große Werte. Es erklärt Kindern ganz spielerisch und fantasievoll schwierige Themen wie Rassismus, Genderproblematiken und Klimakrise. Pädagogische Wertevermittlung inklusive.

Anti-Rassismus Kinderbuch: Kreative und pädagogische Aktivitäten zur Vermittlung wichtiger WerteSpielerischer Zugang zu Themen wie Rassismus, Genderproblematiken und KlimakriseKinder werden in ihrem Selbstausdruck und Umweltbewusstsein gefördert
Auszug aus dem Inhalt:

LEKTION 1: Identität

AKTIVITÄT: Unsere vielen Hauttöne
AKTIVITÄT: ME-Shirt

LEKTION 2: Kultur

AKTIVITÄT: Generationenverbin
dende Objekte
AKTIVITÄT: Der Stoff, aus dem ich bin!

LEKTION 3: Gemeinschaft

AKTIVITÄT: Schätze in deiner Wohngegend erfassen und darstellen
AKTIVITÄT: Lokalheld_innen

LEKTION 4: Empathie

AKTIVITÄT: Alle sind willkommen!
AKTIVITÄT: Unsere Träume zeichnen

LEKTION 5: Gerechtigkeit

AKTIVITÄT: Aktivist_innen feiern
AKTIVITÄT: Miniaturplakate

LEKTION 6: Aktivismus

AKTIVITÄT: Nachhaltige Mode
AKTIVITÄT: Gemeinschaftslogo
zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Marschütz, Gerhard Gender-Ideologie!?
Eine katholische Kritik
  • Echter Verlag GmbH, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783429058418
  • ger
Die katholische Kirche lehnt Gender als eine Ideologie ab, weil hier das Geschlecht radikal losgelöst von biologischen Vorgaben begriffen und auf diese Weise zur frei wählbaren Konstruktion werde. Diese "anthropologische Revolution" (Benedikt XVI.) stehe im Widerspruch zur Schöpfungswirklichkeit, wonach Gott den Menschen männlich und weiblich geschaffen hat.Bei genauem Hinsehen ist dieser Ideologievorwurf nicht haltbar. Vielmehr gilt: Was die katholische Kirche über Gender sagt, sagt mehr über die katholische Kirche als über Gender aus. Es verweist auf eine kirchenlehramtliche Anthropologie, die integrative Optionen für sogenannte LGBTIQ-Personen, aber auch Geschlechtergerechtigkeit innerhalb der Kirche selbst behindert.Diese Behinderung gilt es theologisch aufzubrechen.
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
L'Audace, Luisa Behindert und stolz
Warum meine Identität politisch ist und Ableismus uns alle etwas angeht
  • Eden Books, 2022
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783959103831
  • ger
Luisa L'Audace wächst als einziges behindertes Kind in ihrem Heimatdorf auf. Warum sie im Sportunterricht immer als Letzte gewählt wird, in der Pause nicht mitspielen soll und ihre Freundinnen plötzlich nicht mehr neben ihr sitzen wollen, versteht sie lange Zeit nicht. Während andere Kinder Freizeitbeschäftigungen nachgehen, verbringt Luisa viel Zeit in Krankenhäusern, bei Therapien und Spezialist*innen. Als sie mit 14 einen Rollstuhl bekommt, fühlt sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben frei. Doch mit der neu gewonnenen Mobilität nehmen auch die Anfeindungen zu. Die Ursache dafür kann sie erst viele Jahre später klar benennen: Ableismus, also die strukturelle Diskriminierung behinderter und chronisch kranker Menschen.Wir alle leben in einem ableistischen System, das aktiv Teilhabe verhindert. Auch im 21. Jahrhundert müssen behinderte Menschen noch um ihre Rechte kämpfen und sind Gewalt ausgesetzt. Luisa L'Audace erklärt, warum Ableismus uns alle etwas angeht, wie wir ihn aktiv verlernen und zu einer inklusiven Gesellschaft werden können. Denn eins ist klar: Die Verantwortung liegt bei uns allen.
zum Artikel
18,95 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Garcia, Manon Das Gespräch der Geschlechter
Eine Philosophie der Zustimmung | Zustimmung macht Sex schön!
  • SUHRKAMP, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783518588062
  • Deutsch


Seit der #MeToo-Bewegung steht die Frage der sexuellen Gewalt im Zentrum der Debatten über Geschlechtergerechtigkeit. Sexuelle Zustimmung gilt vielen als Zauberformel für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Zugleich ist sie notorisch schwer zu definieren und wirft zahlreiche Probleme auf, wie die Philosophin Manon Garcia in ihrer meisterhaften Analyse zeigt. Sie taucht tief ein in unser philosophisches Erbe sowie die liberale Tradition und legt deren Grenzen offen.

Drei Probleme der Philosophie der Zustimmung macht Garcia aus: ein rechtliches, ein moralisches und ein politisches. Was muss getan werden, damit sexuelle Übergriffe und sexuelle Belästigung wirksam bestraft werden? Wie kann man sich Liebes- und Sexualbeziehungen vorstellen, die nicht auf sexistischen sozialen Normen beruhen? Und wie können wir verhindern, dass die geschlechtsspezifischen Ungerechtigkeiten, die sich in Liebes- und Sexualbeziehungen manifestieren, fortgeschrieben werden? Von John L
ocke und John Stuart Mill über feministische Theoretikerinnen bis hin zu Michel Foucault und den Praktiken des BDSM zeichnet dieses Buch eine neue politische Kartografie unserer privaten Leben. Fazit für das zukünftige Gespräch der Geschlechter: Wir müssen lernen, die »Gleichheit zu erotisieren«, nicht die Herrschaft.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Arunagirinathan, Umes Grundfarbe Deutsch
Warum ich dahin gehe, wo die Rassisten sind
  • ROWOHLT TB., 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499009556
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Dr. Umes ist Herzchirurg, erfolgreicher Autor, engagiertes Mitglied der deutschen Gesellschaft - und dunkelhäutig. Wie viele andere farbige Menschen erlebt er immer wieder diskriminierendes Verhalten seiner Umwelt. Mal ist es nur eine dumme Bemerkung, mal ein gravierender Verstoß gegen seine Würde als Mensch. Gleichzeitig gibt es eine Debatte darüber, was man «eigentlich noch sagen darf», ohne in die rechte Ecke gestellt zu werden. Umes klagt nicht an, sondern klärt auf. Anhand seiner Biografie beschreibt er pointiert, mit welchen Schwierigkeiten farbige Menschen zu kämpfen haben. Doch er sieht sich nicht als Opfer, sondern als Streiter für ein Zusammenleben, in dem das Gemeinsame die Hauptrolle spielt: die Grundfarbe Deutsch eben. Dazu gehören die deutsche Sprache, die Freiheit zur Selbstentfaltung, Gleichberechtigung und einiges mehr. Es ist das, was diese Gesellschaft für die Deutschen aller Hautfarben ausmacht. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Rassismus diese Werte zers
tört.
zum Artikel
17,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Madubuko, Nkechi Erziehung zur Vielfalt
Wie Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Unterschieden lernen
  • Kösel-Verlag, 2021
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783466311668
  • ger
Erziehung ist buntDer Alltag in Deutschland ist längst multikulturell und Kinder kommen durch Gleichaltrige mit anderen Familienmodellen, Religionen, Hautfarben oder Sprachen in Berührung. Doch diese Vielfalt führt auch unter Kindergarten- und Grundschul-Kindern nicht automatisch dazu, dass alle auch »gleich« wahrgenommen und behandelt werden. Mit diesem Buch zeigt die Diversity-Expertin Nkechi Madubuko Eltern Wege auf, wie sie ihre Kinder vorurteilsbewusster erziehen und für Vielfalt sensibilisieren können. Eltern legen die Grundlagen für die kindliche Wahrnehmung anderer und die Offenheit gegenüber Unterschieden - im Denken, in der Sprache und im Handeln. Dieser alltagsnahe Ratgeber hilft Eltern mit Fallbeispielen und Tipps dabei, über die Erziehung ihrer Kinder Ausgrenzung, Alltagsrassismus und Diskriminierung etwas entgegen zu setzen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Touré, Aminata Wir können mehr sein
Die Macht der Vielfalt
  • Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2021
  • Klappenbroschur
  • ISBN/EAN: 9783462000610
  • ger
Was in diesem Land anders werden muss.Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in einer Unterkunft für Geflüchtete, heute ist sie Vizepräsidentin eines Landtags. Dass sich dieser Satz wie eine Heldinnengeschichte liest, zeigt, dass wir noch nicht in einer offenen und gleichberechtigten Gesellschaft leben. Es ist höchste Zeit, das zu ändern.Aminata Tourés Eltern flohen 1992, kurz vor ihrer Geburt, aus Mali. Im selben Jahr, während sie mit ihrer Familie in einer Flüchtlingsunterkunft lebte, brannten in Deutschland eben solche Häuser. Und das nicht zum letzten Mal. Ihr Buch handelt vom Aufwachsen als Schwarze Frau in einer Gesellschaft, die immer noch Mühe hat, ihren eigenen Rassismus zu erkennen, aber auch vom Weg in die Politik, von Erfolgen und vom Scheitern - nicht, um zu sagen, dass es schwer oder einfach war, sondern, um zu sagen, was in diesem Land anders werden muss. Politik kann mehr sein als Machterhalt und die Verwaltung der Zustände. Ein Aufruf an junge und diverse Menschen, in die Institutionen zu gehen, um die Politik und unser Zusammenleben zu verändern.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Carl, Verena; Kolb, Christiane Queere Kinder
Eine Orientierungshilfe für Familien von LGBTQIA+ -Kindern und -Jugendlichen
  • BELTZ, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407867681
  • Deutsch

Wenn die 12-Jährige beim Abendessen erklärt, dass sie in ein Mädchen verliebt ist, oder das 16-jährige Kind sich als genderfluid outet - dann sind viele Eltern erst einmal ratlos, machen sich Sorgen und fragen sich, ob das nur eine Phase und ein Ausprobieren ist - oder mehr? Verena Carl, Mutter eines queeren Teenagers, und Christiane Kolb, Sexualwissenschaftlerin, stehen Eltern von queeren Kindern mit Wissen und Rat zur Seite - ob lesbisch, non-binär, trans oder ganz ohne Label. Sie bieten umfassende Informationen zur Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten und wie es gelingt, in der Familie einen offenen, zugewandten Umgang zu finden. Denn Kinder und Jugendliche auf Augenhöhe begleiten zu können, bietet eine Chance für gemeinsames Wachstum und Verbundenheit. Begleitet wird die fundierte und einfühlsame Annäherung an ein für Eltern oft schwieriges Thema von zahlreichen Interviews, u.a. mit einem trans Jungen, dem Vater einer lesbischen Tochter sowie einer Psyc
hologin, einem Mediziner und einem Soziologen. Übungen z.B. zum Umgang mit widerstreitenden Gefühlen, Leitfäden für Familiengespräche auf Augenhöhe sowie ein ausführliches Glossar runden das Buch ab.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Butler, Judith Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen
50 Jahre stw - Limitierte Jubiläumsausgabe
  • SUHRKAMP, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783518300220
  • Deutsch
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2422


In Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen vertieft und bilanziert Judith Butler eine Reihe von Themen und Thesen ihres Denkens: die Materialität des Körpers, die Beziehung zwischen Macht und Psyche, die politischen Dimensionen der Psychoanalyse und die Auswirkungen des juridischen Diskurses auf diejenigen, die nicht autorisiert sind, an ihm teilzunehmen. Die einzelnen Essays hinterfragen u. a. die Pathologisierung von Intersexualität und Transsexualität und unterziehen das Phänomen sexueller und ethnischer Panik in der Kunstzensur einer kritischen Analyse. Höhepunkt und Abschluss des Bandes bildet eine fulminante Abhandlung über den Status der Philosophie und ihre Möglichkeiten, das »Andere der Philosophie« zur Sprache kommen zu lassen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ogette, Tupoka Und jetzt du.
Rassismuskritisch leben - von SPIEGEL-Bestsellerautorin Tupoka Ogette - Mit vielen praktischen und alltagsnahen Übungen für Freunde, Familie, Schule und Beruf -
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783328602187
  • Deutsch

Das neue Buch der Bestsellerautorin von »exit RACISM« - wie wir WIRKLICH rassismuskritisch leben können!

Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Rassismus findet sich in jedem Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft. Allerdings haben wir nicht gelernt ihn zu erkennen, geschweige denn darüber zu sprechen. Rassismuskritik ist kein Trend und keine Phase. Rassismuskritisch denken und leben ist die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv mit- und umzugestalten und eine gerechtere Welt für uns alle zu schaffen. Denn die echte Auseinandersetzung mit Rassismus eröffnet einen neuen Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. Sie ermöglicht neue Perspektiven und Begegnungen. Sei dabei! Entscheide dich jeden Tag bewusst dafür, das System Rassismus Stück für Stück mit zu dekonstruieren. Tupoka Ogette ist DIE deutsche Vermittlerin für Rassismuskritik. Ihr Buch gibt dir - konkret und alltagsnah - Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehre
r_in in der Schule, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Geschlechter - Verhältnisse - Widersprüche
  • CAMPUS VERLAG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783593518022
  • Deutsch
  • Hildesheimer Geschlechterforschung 7

Gesellschaft scheint heute mehr denn je von widersprüchlichen Dynamiken geprägt zu sein. Dabei ist das Konzept der Widersprüchlichkeit vor allem als Analyseperspektive nutzbar und macht gesellschaftliche Spannungsfelder sichtbar.Der Sammelband untersucht diese gegenläufigen Prozesse im breiten Spektrum der Geschlechterforschung und richtet den Blick auf die widersprüchlichen Dynamiken von Retraditionalisierung und Liberalisierung. Ausgehend von dieser Fragestellung analysieren die Beitragenden Themen wie Männlichkeiten, queere Bildungsarbeit, Gleichstellung, Feminismus, Körper, Medien und das Phänomen der Cancel Culture.
zum Artikel
37,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Hornscheidt, Lann; Sammla, Ja'n Wie schreibe ich divers? Wie spreche ich gendergerecht?
Ein Praxis-Handbuch zu Gender und Sprache
  • W_ORTEN & MEER, 2021
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783945644218
  • Deutsch

"Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Diverse"?Wie können Texte, Formulare, Nachrichten und Gespräche so formuliert werden, dass sich auch Personen angesprochen fühlen, die sich nicht als Frauen und Männer verstehen?Welche Formen gibt es für genderneutrale Begrüßungen und Anreden, schriftlich und mündlich? Wie können Formulare, Rechnungen, Anschreiben und überhaupt tägliche Kommunikation gestaltet werden, ohne zu diskriminieren? Wie ist es möglich, Verwandtschaftsverhältnisse zu benennen, ohne immer wieder Geschlecht aufzurufen? Diese Fragen und viele mehr werden mit konkreten Formulierungsvorschlägen beantwortet und anhand zahlreicher Beispiele illustriert. Der Leitfaden hilft beim Formulieren in 100 verschiedenen Alltags- und Berufssituationen - als kleines Nachschlagewerk, als immerwährende Inspirationsquelle, zum Nachdenken und Diskutieren mit anderen.
zum Artikel
9,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hofbauer, Yara Das ist Diskriminierung!
Verstehen, was hinter dem Vorwurf steckt
  • UNRAST, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783897713499
  • Deutsch

Was Sie schon immer über Diskriminierung wissen wollten, sich aber nie zu fragen getraut haben
Diskriminierungsfreiheit ist essenziell für gleichberechtigte Teilhabe und Gleichstellung. Personen(gruppen), denen bislang keine oder wenig Macht zuteilwurde, stellen vermehrt und berechtigt Ansprüche. Doch es herrscht eine große Unsicherheit darüber, ab wann eine Diskriminierung vorliegt.Um diesem destruktiven Patt etwas entgegenzusetzen, gelingt es der Autorin wesentliche Fragen und Widersprüchlichkeiten im Diskurs zu Diskriminierungsschutz, verständlich aufzuarbeiten und Mechanismen, die der Konstruktivität in den Bemühungen um ein diskriminierungsfreies und gerechtes Miteinander im Wege stehen, kritisch zu hinterfragen.Durch einen praxisnahen Zugang, der kein Vorwissen voraussetzt, werden auch jene Personen angesprochen, die sich eine diskriminierungsfreie Gesellschaft wünschen, aber nicht die Zeit, Ressourcen oder Nerven dafür haben, sich tiefgehend mit dem Thema zu beschäftigen.Zahlreiche Beispiele (zu Vorurteilen oder »was man heute noch sagen darf«) erleichtern das Verstä
ndnis, um die (schmerzhafte) Erfahrung unterschiedlicher Formen von Diskriminierung auch dann nachvollziehen zu können, wenn man selbst noch nie davon betroffen war.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Die Neuordnung der Küchen
Materialistisch-feministische Entwürfe eines besseren Zusammenlebens
  • EDITION ASSEMBLAGE, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783960421573
  • Deutsch
  • Kitchen Politics. Queerfeministische Interventionen 4

Von feministischen Wohnutopien. Die Umgestaltung der Gesellschaft erfordert auch einen radikalen Umbau der Küchen.
Wie wollen wir wohnen, arbeiten, trösten, kochen, abwa- schen und lieben? Für materialistische Feminist_innen des 20. Jahrhunderts waren dies keine utopischen, sondern sehr konkrete Fragen nach sozialen und räumlichen Bedingungen neuer, weniger isolierender und gewaltvoller Beziehungs- weisen der Versorgung. Die Umgestaltung der Gesellschaft erfordert auch einen radikalen Umbau der Küchen, wusste Alexandra Kollontai, von der ein Text hier erstmals in deut- scher Übersetzung vorliegt, ebenso wie die Architekt_innen kollektiver Wohnweisen und Felicita Reuschling, an deren Arbeit wir in diesem Band erinnern.Der Band knüpft an das Erbe un/verwirklichter Wohnutopien der sowjetischen 1920er, des Roten Wiens und der Kommu- nen der 1960er Jahre an, fragt nach dem Scheitern und den schweren Hypotheken dieser Geschichten wie nach ihrer Strahlkraft für zeitgenössische queer-feministische Diskus- sionen um nachhaltigere und glücklichere Lebensweisen. Zugleich interveniert es in die gegenwärti
ge Debatte um ein Recht aufs Wohnen.
zum Artikel
9,80 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gammerl, Benno Queer
Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
  • HANSER, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446276079
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heuteDeutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein - dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? "Queer" ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet. Eine unverzichtbare Grundlage für die Debatten unserer Zeit.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Queer Studies
Schlüsseltexte
  • SUHRKAMP, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783518299081
  • Deutsch
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2308
  • 2. Aufl.


Seit drei Jahrzehnten untersuchen Queer Studies die Macht geschlechtlicher und sexueller Normen - und wie diese infrage gestellt werden. Sie erforschen die komplexen Zusammenhänge von Sexualität, Geschlecht, Rassismus, Klasse und Nation. Dieser Band versammelt klassische und neuere Schlüsseltexte der anglophonen Queer Studies in deutscher Sprache, von Judith Butler und Eve Kosofsky Sedgwick bis Cathy Cohen und José Esteban Muñoz. Er führt in die wichtigsten theoretischen Positionen ein, macht mit den zentralen Entwicklungslinien des Diskurses vertraut und präsentiert wegweisende queere Analysen zu Kapitalismus, Migration, Geopolitik, Behinderung, Aktivismus, Kultur und Subkultur.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Appenroth, Max Queer durch den Regenbogen
Roman von Max Appenroth
  • CE COMMUNITY EDITIONS, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783960962823
  • Deutsch
  • 1. Aufl. 2023

Eine Kleinstadt in Süddeutschland: Nachdem Ava auf einer Party beim Knutschen mit Paula gesehen wird, ist die Aufregung groß. Ava wird vor der gesamten Schule als lesbisch geoutet, gemobbt und ausgegrenzt. In Berlin soll alles besser werden. Dort findet Ava einen Ausbildungsplatz und eine neue Identität - outet sich als trans und nennt sich fortan Leo. Doch das soll nicht das letzte Coming-out in Leos Leben gewesen sein. Ein fiktiver Roman mit autobiografischen Zügen.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nüthen, Inga Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte queer_feministischer Politikverständnisse
  • Budrich, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783847427339
  • ger
  • promotion
Was ist politisch? Und was ist Politik? Dieses Buch befasst sich mit einer umfassenden Kartographie westlicher queer_feministischer Beiträge zum Politikbegriff aus Theorie und Bewegung. Die Autorin identifiziert mehrere Aspekte als Bündelungspunkte, unter anderem die Identifizierung von Politik mit Macht und die Ausrichtung auf Allianzen. Sie erarbeitet anhand dieser Aspekte Vorschläge für einen geschlechter- und sexualitätsanalytischen Zugriff auf Politik. Die Systematisierung beleuchtet die Komplexität und damit einhergehende Herausforderungen des Begriffsfelds.
zum Artikel
39,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lange, Sabine; Weihs, Andrea Bunt & Queer - Worte, die zum Nachdenken anregen
  • EPUBLI, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783757515324
  • Deutsch

Aus 100 unseren Gedichten - unsere Geschichte - unsere VisionJeder lebt sein Leben - so wie wir.
Aus 100 unseren Gedichten - unsere Geschichte - unsere VisionJeder lebt sein Leben - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision, Menschen zu stützen und unterstützen, haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.Wann bist Du, Du selbst? "Schwul - lesbisch - Trans" immer noch ein weit verbreitetes TABU. Lesbische, schwule, trans_ Menschen brauchen jedoch gerade in dieser Zeit des Coming-Outs ein diskriminierungsfreies und akzeptierendes Umfeld. Genauso wie inter_ Menschen oder Kinder homosexueller Eltern.Wir sind Menschen, einzigartig und wunderbar.Jeder Mensch ist individuell in seiner Vielfalt und bunt. Wir leben alle miteinander. Wir alle haben unsere Stärken und Schwächen. Ich bin nicht anders und lebe gleich! Vielfalt leben und erleben steht für eine weltoffene, zukunftsgerichtete Kultur, für Akzeptanz und Toleranz. Dennoch führen immer wieder Vorbehalte, Ängste und Vorurteile zu Benachteiligungen und Ausgrenzung, oft sogar zu physischer und
psychischer Gewalt gegen Menschen, deren Lebens- und Liebesentwürfe sich von denen der Mehrheit unterscheiden.Es ist uns ein großes Anliegen Menschen zu sensibilisieren. Mit unserem Verein LippeQueer e.V und transidente Selbsthilfegruppe haben wir Möglichkeiten geschaffen Menschen zu unterstützen, beraten und klären auf.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Babka, Anna Gender und Dekonstruktion
Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie
  • UTB GmbH; facultas.wuv Universitäts, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783825260620
  • 2. überarb. und erweiterte Auflage
Der Band bietet nach einer historisch-systematischen Hinführung zum Zusammenhang von Dekonstruktion und Gender-/Queer-Theorie ein Glossar der relevanten Begriffe (von Alterität bis Zeichen) und eine kommentierte Bibliographie der zentralen Grundlagentexte (von Nietzsche über den Strukturalismus und die Psychoanalyse hin zu Foucault, Derrida, Spivak und Butler) und kann damit Studierenden aller kulturwissenschaftlichen Disziplinen gleichermaßen als Einführung und Nachschlagewerk dienen.
zum Artikel
23,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pardo, Enzo LGBTQ
  • TREDITION, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783347924369
  • Deutsch

Die LGBTQ-Bewegung setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität das Recht hat, frei und glücklich zu leben. Trotz bedeutender Fortschritte in den letzten Jahrzehnten erfahren LGBTQ-Menschen immer noch Diskriminierung und Stigmatisierung. Es ist wichtig, dass wir uns als Gesellschaft dafür einsetzen, dass LGBTQ-Menschen die gleichen Rechte und Möglichkeiten haben wie alle anderen. Dies bedeutet nicht nur rechtliche Anerkennung und Schutz, sondern auch die Förderung von Akzeptanz und Inklusion. Jeder Mensch verdient Respekt und Würde, unabhängig von seinen persönlichen Entscheidungen und Überzeugungen. Das Thema LGBTQ ist von großer Bedeutung, da es zeigt, dass es notwendig ist, gegen Vorurteile und Diskriminierung vorzugehen. Die Akzeptanz und das Verständnis für LGBTQ-Menschen sollten in allen Bereichen der Gesellschaft gefördert werden, sei es in der Bildung, in der Arbeitswelt oder in der politischen Entscheidungs
findung. Es ist wichtig zu betonen, dass LGBTQ-Menschen nicht anders sind als andere Menschen. Sie verdienen Respekt und Würde und sollten nicht aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert werden. Durch Solidarität und Zusammenarbeit können wir eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch gleichermaßen akzeptiert und respektiert wird.
zum Artikel
35,00 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Apraku, Josephine; Bönkost, Jule Rassismus geht uns alle an
Sachbuch für Kinder ab 8 Jahren über Diskriminierung im Alltag und wie man dagegen vorgeht - mit mutmachenden Geschichten
  • CARLSEN, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783551254689
  • Deutsch
  • Sachbuch kompakt und aktuell
  • 5. Aufl.


Hinsehen, verstehen und gemeinsam für Gerechtigkeit eintreten

Eigentlich möchten alle Menschen fair behandelt werden und in einer gerechten Welt leben. Aber trotzdem gibt es Rassismus - und manchmal bemerken wir das nicht einmal! Warum ist das so? Wie ist Rassismus entstanden? Und warum betrifft er uns alle? Anhand konkreter Beispiele und ermutigender Geschichten erklären die Autorinnen, wie Rassismus unseren Alltag prägt. Dabei vermitteln sie nicht nur Wissen, sondern ermuntern dazu, selbst für ein besseres Miteinander einzustehen.
Kompakt und leicht erklärt: Wie Rassismus entstanden ist, woran man ihn erkennt und warum er uns alle betrifft. Geschichten, die Mut machen: Mit inspirierenden Porträts von Menschen, die gegen Rassismus kämpfen. Mitmachen und helfen: Anschauliche Beispiele und praxisnahe Tipps motivieren Kinder, im Alltag aktiv zu werden. Fachlich fundiert: In Zusammenarbeit mit Expertinnen erstellt, bietet das Buch klare Orientierung für Kinder, Elte
rn und Pädagog_innen.


Verständlich und inspirierend zugleich: Ein wichtiges Buch für alle, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen möchten.
zum Artikel
6,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
The LGBTQ + History Book
Big Ideas Simply Explained
  • Dorling Kindersley Ltd., 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9780241596265
  • Englisch
  • DK Big Ideas
Discover the rich and complex history of LGBTQ+ people around the world - their struggles, triumphs, and cultural contributions.Exploring and explaining the most important ideas and events in LGBTQ+ history and culture, this book showcases the breadth of the LGBTQ+ experience. This diverse, global account explores the most important moments, movements, and phenomena, from the first known lesbian love poetry of Sappho to Kinsey's modern sexuality studies, and features biographies of key figures from Anne Lister to Audre Lorde.Dive deep into the pages of The LGBTQ + History book to discover: - Thought-provoking graphics and flow-charts demystify the central concepts behind key moments in LGBTQ+ history, from eromenos and erastes in the Ancient World to political lesbianism.- Features insightful quotes from leading historians, philosophers, cultural commentators, economists, anthropologists, sociologists, activists, and politicians.- Includes biography boxes and directory entries on the lives of important but lesser-known individuals, alongside well-known names including Sappho, Oscar Wilde, Anne Lister, Harvey Milk, and Marsha P. Johnson.- Global in scope with a localizable directory.The LGBTQ+ History Book celebrates the victories and untold triumphs of LGBTQ+ people throughout history, such as the Stonewall Riots and first gender affirmation surgeries, as well as commemorating moments of tragedy and persecution, from the Renaissance Italian "Night Police" to the 20th century "Don't Ask Don't Tell" policy. The book also includes major cultural cornerstones - the secret language of polari, Black and Latine ballroom culture, and the many flags of the community - and the history of LGBTQ+ spaces, from 18th-century "molly houses" to modern "gaybourhoods". The LGBTQ+ History Book celebrates the long, proud - and often hidden - history of LGBTQ+ people, cultures, and places from around the world.
zum Artikel
25,50 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Caldwell, Stella Have Pride!
Meilensteine und Persönlichkeiten der LGBTIQ_-Bewegung
  • COPPENRATH, MÜNSTER, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783649643111
  • Deutsch


HAVE PRIDE!

"Pride" - das ist ein Lebensgefühl voller Selbstbewusstsein und Mut, zur eigenen sexuellen Orientierung zu stehen, ganz egal ob die schwul, lesbisch, bi, trans oder queer heißt.

Dieses Buch zeigt dir, wie LGBTIQ_-Bewegungen auf der ganzen Welt den Lauf der Geschichte mitbestimmt haben. Lerne die mutigen Menschen kennen, die gegen Diskriminierung und Vorurteile gekämpft, soziale Schranken niedergerissen und unsere Welt bunter gemacht haben. Junge Menschen aus der gesamten LGBTIQ_-Community erzählen von ihrem Pride und bestärken dich: Sei, wie du bist!

Ein gut verständlicher und lebendig geschriebener Überblick über die LGBTIQ_-Geschichte mit vielen Porträts, in denen junge Menschen mit unterschiedlicher sexueller Orientierung zu Wort kommen - unterhaltsam, aktuell und empowernd.

Mit erklärendem Glossar und spannenden Portträts und Informationen über Leonardo da Vinci, Anne Lister, William Shakespeare, Madonna, Alexander dem Großen, Oscar
Wilde, Kaiser Hadrian, Dea Urovi, Lili Elbe, Sappho, Marlene Dietrich, Laverne Cox, Magnus Hirschfeld, Emily Dickinson, Karl-Heinrich Ulrichs, Ayo Babatope, Audre Lorde, Mupela Mumba, Marsha P. Johnson, Christine Jorgensen, Natalie Clifford Barney, Harvey Milk, Dr. Alfred Kinsey, James Baldwin, Shelina, Sir John Wolfenden, Gertrude Stein, Vito Russo, Alex Holdsworth, Alan Turing, Boy George, Matthew Shepard, Dana International, Bayard Rustin, Christine and the Queens, Ezra Lee, Sylvia Rivera, Marielle Franco, Jimmy Sommerville, Jackie Forster, Mohammed Barber, Brenda Howard, Thomas Beatie, Jason Collins, Rock Hudson, Glenn Burke, Ryan White, Billie Jean King, David Bowie.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pride
Protest und Parade
  • DU VERLAGS AG, 2022
  • Anleitungen
  • ISBN/EAN: 9783907315132
  • Deutsch
  • Du Kulturmagazin 914

Jeden Sommer tanzen Millionen Menschen in den Strassen, an vielen Orten der Welt. Es geht aber nicht um Party, sondern um Anerkennung. Es sind queere Menschen, also schwule, lesbische, bisexuelle und Transmenschen.Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität nicht der Norm entsprechen, wurden bereits früher kriminalisiert. Sie wurden unterdrückt und verfolgt. Ab Ende der 1960er-Jahre wehrten sie sich, und in manchen Bereichen erkämpften sie sich erfolgreich Rechte.Die globale Bewegung von queeren Menschen feiert die erkämpfte Emanzipation lesbischer, schwuler, bisexueller und Transmenschen jährlich an der Pride, einem Demonstrationszug für queere Rechte, deren Erhalt und weiteren Ausbau in der ganzen Welt. Pride heisst «Stolz». Queere Menschen sind stolz, dass sie so sind, wie sie sind. Und auf das, was sie in den letzten Jahrzehnten erreicht haben.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pride!
Eine kurze Geschichte der LGBTIQ+-Bewegung - Durchgehend illustriert
  • PRESTEL, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791388830
  • Deutsch

Queer is beautiful! Alles was man über die LGBTIQ+-Bewegung wissen muss

Aktivismus in allen Farben des Regenbogens: Dieses inspirierende Buch erzählt die Geschichte der globalen LGBTIQ+-Bewegung von den 1930er-Jahren bis heute. Als kompakte Chronologie des Wegs zu gesellschaftlicher Anerkennung und Gleichberechtigung vermittelt »Pride!« die bedeutendsten Ereignisse und Meilensteine, Daten und Fakten, und stellt in Kurzporträts die wichtigsten Protagonist_innen und Aktivist_innen der Bewegung vor. In frischem Buchdesign verpackt, erzählt anhand von farbenfrohen Illustrationen, Zeitleisten, Übersichtskarten und Zitaten.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kraft, A.; Brill, Clara; Kosanke, Elias; Wolkner, Martin Pride-Poesie
Gedichte des Lyrikvideo-Wettbewerbs
  • TREDITION, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783347557451
  • Deutsch

Beim Lyrikvideo-Wettbewerb "Pride-Poesie" sind über zwei Dutzend wortgewaltige Kurzfilme mit sehr vielseitigen Gedichten über die Liebe und Lebensweisen von homo-, bi-, trans-, inter-, asexuell und genderqueeren Menschen entstanden. Das Buch vereint auf 186 Seiten die humorvollen, nachdenklichen sowie emotionalen Beiträge von 25 deutschsprachigen Autor_innen. Einige von ihnen sind bereits etabliert, manche bei deutschsprachigen Poetry-Slams unterwegs, andere wiederum Neuentdeckungen, doch viele von ihnen selbst queer, was den Eindruck, den "Pride-Poesie" hinterlässt, zutiefst authentisch macht."Pride-Poesie" ist ein Gemeinschaftsprojekt von zwei gemeinnützigen Vereinen, die seit vielen Jahren queere Kunst und Kultur fördern: Neue Medien in Kooperation mit homochrom.
zum Artikel
16,99 €
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt
Heppke, Kurt Pride Month Love is Love
LBGTQ Notizbuch 4mm kariert mit vielen Grafiken
  • BoD - Books on Demand, 2022
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783756215881
  • ger
  • Notizbücher mit Kunst
16,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Shaw, Julia Bi
Vielfältige Liebe entdecken
  • HANSER, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446272934
  • Deutsch

"Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen." - Julia Shaw eröffnet neue Wege, über die eigene sexuelle Identität nachzudenken und sie zu finden.Viele Menschen fühlen sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen. Und trotzdem bekennt sich kaum jemand dazu. Julia Shaw widmet sich in ihrem neuen Buch der größten sexuellen Minderheit - bisexuellen Menschen. Sie macht Bisexualität in Geschichte, Kultur und Wissenschaft sichtbar und zeigt anhand ihrer eigenen Identitätssuche, warum Bisexualität nach wie vor gesellschaftlich im Schatten steht. Dabei geht sie von Fragen aus, die sie selbst bewegen: Woher kommt unser Verständnis von Bisexualität? Warum ist es nach wie vor so schwer, sich zu outen? Julia Shaw beantwortet die Frage, wie sexuelle Identität entsteht, neu. Und sie zeigt, warum vielfältige Liebe endlich mehr Raum erhalten muss.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Love is Love. Life is a Story - story.one
  • story.one publishing, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783990873779
  • ger
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Chollet, Mona Wir müssen die Liebe neu erfinden
Wie das Patriarchat heterosexuelle Beziehungen sabotiert
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783832182199
  • Deutsch

Unsere gesamte Kulturgeschichte ist durchdrungen von Darstellungen idealtypischer Paarbeziehungen, die - direkt oder unterschwellig - eine weibliche Unterlegenheit inszenieren. Es sind Bilder, die suggerieren, dass die Frau nur durch Unterwerfung romantische Erfüllung erlangen kann. Diese gesellschaftliche Konditionierung impft Frauen und Männern die Überzeugung ein, dass Männern alles zusteht, während von Frauen Selbstlosigkeit und Hingabe erwartet werden. Durch das erzwungene Leugnen eigener Interessen, Bedürfnisse und Wünsche wird das Selbstvertrauen der Frauen untergraben. Dieses Machtungleichgewicht kann in physischer und psychischer Gewalt gipfeln. Und auch was die Sexualität anbelangt, wird das Begehren weiterhin von männlichen Fantasien dominiert.Mona Chollet führt uns vor Augen, dass unsere romantischen Vorstellungen stets auf der Unterordnung der Frauen basieren. Anschaulich und präzise legt sie dar, was dies für heterosexuelle Beziehungen bedeutet.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden