Die Highlights der Buch-Neuheiten im monatlichen Überblick. Möchten Sie wissen, welche Sachbücher und Ratgeber in den letzten Monaten erschienen sind? Kein Problem: Unsere Buchberatung wählt für Sie die wichtigsten Neuerscheinungen pro Monat aus. Viel Freude beim Entdecken!

Kerkeling, Hape Gebt mir etwas Zeit
Meine Chronik der Ereignisse | Der SPIEGEL-Bestseller #1
  • PIPER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783492058001
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hacke, Axel Aua!
Die Geschichte meines Körpers
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783832168094
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Wie ist es, seit fünfzig Jahren mit einem Pfeifton im Ohr zu leben? Und: Woher kommt er überhaupt? Wie kann eine Einladung zum »Literarischen Quartett« zu einer Knieverletzung führen? Wie bricht man sich beim Meditieren einen Knochen?Axel Hacke weiß es und erzählt in diesem Buch die Geschichte und Geschichten seines eigenen Körpers, vom Standpunkt eines Mannes in der zweiten Hälfte der Sechziger aus gesehen: Es geht um die Gebrechen, aber auch um die Triumphe des Körpers und um das große, nie nachlassende Staunen über das Funktionieren desselben. Axel Hacke sucht nach Antworten auf einige alte Fragen - Habe ich einen Körper oder bin ich mein Körper? Und wem gehört dieser eigentlich? Dem, der drin wohnt? - und gewährt Einblicke in das Banale und das Geheimnisvolle, das Rührende und das Großartige, das Lustige und das Fürchterliche, das Schöne und das Abstoßende seines eigenen Körpers und letztlich unser aller Körper.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lesch, Harald; Zierer, Klaus Gute Bildung sieht anders aus
Welche Schulen unsere Kinder jetzt brauchen
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783328603610
  • Deutsch

Wie Schulen aussehen, die unsere Kinder stark machen für eine fordernde Welt

Der Physiker und leidenschaftliche Wissenschaftsvermittler Harald Lesch bemüht sich seit vielen Jahren darum, aktuelles naturwissenschaftliches Wissen etwa zum Klimawandel besonders auch in Schulen zu tragen, weil er das Verständnis naturwissenschaftlicher Zusammenhänge für gesellschaftlich wichtig hält. Dabei erlebt er oft frustrierte Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die an den Verhältnissen und starren Lehrplänen scheitern. Klaus Zierer beobachtet die Krise der Schulen, die sich nicht nur in Pisa-Ergebnissen niederschlägt, von der anderen Seite: Der Erziehungswissenschaftler bildet den Nachwuchs für Schulen aus und mahnt Reformen an, regelmäßig mischt er sich in Bildungsdebatten ein. Gemeinsam haben sie aus ihren Erfahrungen heraus ein Manifest verfasst, in dem sie darlegen, wie die Schule aussehen sollte, die Kinder durch Bildung stark macht für ein gelingendes Leben in einer fordernden Wel
t. Ein Buch für Eltern, denen nicht egal ist, was ihre Kinder in der Schule lernen, und überhaupt für alle, die mit Schulen zu tun haben.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Demski, Eva Plunderkammer
Von sprechenden Löffeln, verschwundenen Jahren und anderen Dingen
  • INSEL VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783458644743
  • Deutsch
  • Originalausgabe


Jedes Ding hat seine Geschichte ...

Ein Paar kaputte Flipflops, die viele Jahre ihre Dienste getan hatten; die Lupe aus der Erbschaft eines reichen Dichters; ein hässlicher Teakholzküchenlöffel, seit Jahren unbenutzt; eine alte Taschenuhr aus Familienbesitz; ein abgeliebter kleiner Plüschlöwe ... Vergessen und scheinbar nutzlos liegen sie irgendwo in der hintersten Ecke des Schranks - doch Eva Demski lässt dieses »Museum der kleinen Dinge« lebendig werden, erzählt die Geschichten und Geheimnisse, die sich daran knüpfen, und unternimmt so eine Zeitreise der besonderen Art.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Käßmann, Margot Farben der Hoffnung
Was uns Kraft und Zuversicht schenkt | Spiegel-Bestseller-Autorin | Mit Bildern von Eberhard Münch
  • BENE! VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963402258
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Jeden Tag sind die Nachrichten voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu. Und es ist schwer, angesichts all dessen Hoffnung zu bewahren. Hoffnung auf Gerechtigkeit, auf Versöhnung, auf Frieden, auf Liebe, Glück, Trost - auf eine gute Zukunft. Dass wir dem Hass Einhalt gebieten, die Demokratie verteidigen, Gerechtigkeit schaffen, den Klimawandel doch irgendwie aufhalten können.

Wir brauchen einen guten Umgang mit der Angst. Angst zu verdrängen, nicht über unsere Befürchtungen zu sprechen, macht uns krank. Unbewältigte Ängste wirken zerstörerisch. Angst kann lähmen, Leben zerstören - und sie kann instrumentalisiert werden. Das können wir aus der Vergangenheit lernen. Heute ist es die angebliche "Überfremdung durch Ausländer", die Neonazis auf die Straße holt. Wer Angst sät, wird Hass und Gewalt ernten ...
Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch der Hoffnung und der Angst aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie mus
ste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis, das - anders als die Furcht - gar nicht immer ganz konkret durch einen Anlass ausgelöst sein muss.

Margot Käßmann bleibt nicht bei den Ängsten stehen, sie weiß um die Kraft des Glaubens, die Kraft der Liebe und des Hoffens und sagt: "Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. Gott kann ich meine Angst anvertrauen, in Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Sie finden in der reichen Tradition von Bibel und Liturgie Gebete, Trostworte, Rituale und Ermutigung. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!"

Illustriert mit 14 farbigen, ganzseitigen Bildern und farbigen Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Oliver, Jamie Simply Jamie
Jeden Tag was Gutes
  • DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831050048
  • Deutsch


130 VIELFÄLTIGE REZEPTE, PERFEKT ABGESTIMMT AUF DEN MODERNEN ALLTAG
In fünf großartigen Kapiteln von schnellen Gerichten für jeden Tag über Wochenend-Wunder, bewährte Ofenrezepte und Vorratsschrank-Favoriten bis hin zu leckeren Nachspeisen hat Jamie ein Kochbuch gezaubert, das sich perfekt in dein Leben einfügt.

SIMPLY JAMIE ist dazu da, die Lust am Kochen zu wecken. Das Buch steckt voller köstlicher, unkomplizierter Ideen, die du lieben wirst - ganz egal, worauf du gerade Appetit hast. Diese erprobten und sorgfältig getesteten Rezepte fügen sich perfekt in deinen Wochenablauf ein. Entdecke schnelle 20-Minuten-Mahlzeiten, Express-Gerichte aus dem Vorrat, wenn mal wieder die Zeit zum Einkaufen fehlt, aber auch echte Wochenend-Highlights, aus denen sich wiederum kinderleichte Ideen zur Resteverwertung an den folgenden Tagen ergeben.

In diesem Buch dreht sich alles um Inspiration und darum, Freude in die Küche zu bringen. Diese Freude zeigt sich in abwechslungsre
ichen Rezepten wie etwa "Batch-It-Up" Bolognese, Gebratenes Gemüse mit Camembert-Fondue, Gochujang-Hühnernudel-Auflauf, 8 geniale Ideen mit Lachs, Heißes & knuspriges Eiscreme-Bündel oder einem Epischen Sticky Toffee-Pudding.
zum Artikel
29,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wolf, Hubert Die geheimen Archive des Vatikan
und was sie über die Kirche verraten
  • BECK, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406821950
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Priesterinnen, fehlbare Päpste, verbotene Bücher: Was die vatikanischen Archive über die Kirche verraten

85 Kilometer Akten aus über tausend Jahren: Die Vatikanischen Archive sind die größten und ältesten der Welt. Vieles ist unzugänglich. Niemand darf frei herumstöbern. Hubert Wolf zeigt in seinem fesselnden Buch, wie man hier mit detektivischem Spürsinn Entdeckungen machen kann, die hinter die Kulissen von Tradition und Unfehlbarkeit blicken lassen. Von der rätselhaften Haltung des Papstes zum Holocaust über vergessene mächtige Frauen bis zu verborgenen Missbrauchsskandalen lässt er uns an Tiefenbohrungen in den Archiven teilhaben, die unser Bild von der Kirche nachhaltig verändern.

Hubert Wolf ist mit Aufsehen erregenden Funden und Forschungen in den Vatikanischen Archiven international bekannt geworden. Er hat verstörende Skandale aufgedeckt - etwa Missbrauch und Mord im römischen Nonnenkloster Sant`Ambrogio - und die Hintergründe folgenreicher Entscheidungen
erhellt, etwa zu Bücherverboten und Inquisitionsverfahren, zum Zölibat und zum Unfehlbarkeitsdogma und nicht zuletzt zur Haltung des Vatikan zu Nationalsozialismus und Holocaust. Warum hat der Papst geschwiegen? Hat er das überhaupt? Was wusste er? Die jüngste Freigabe der Akten aus dem Pontifikat Pius' XII. gibt Aufschluss: Hubert Wolf hat Tausende anrührende Bittbriefe von Juden an den Papst gefunden, deren Weg durch die vatikanischen Instanzen ermessen lässt, welche Informationen aus erster Hand in Rom landeten und wie man darauf reagierte. Das Buch beginnt mit diesen neuesten Funden. Von hier aus führt uns Hubert Wolf kundig und voller Überraschungen durch das Labyrinth der Archive, die noch längst nicht alle Geheimnisse preisgegeben haben.

"Hubert Wolf gelingt es, in seiner wissenschaftlichen Prosa Akribie und Erzählfreude in Einklang zu bringen." Aus der Begründung der Jury zur Verleihung des Sigmund-Freud-Preises Ein Blick hinter die Kulissen von Traditi
on und Autorität Der Papst und der Holocaust: Neue Erkenntnisse auf der Grundlage der Archivöffnung von 2020 Priesterinnen, Diakoninnen, Äbtissinnen: Die vergessene Rolle der Frauen in der Geschichte der Kirche Fehlbar oder unfehlbar? Was der Missbrauchsskandal im Kloster Sant'Ambrogio mit der Erfindung der Unfehlbarkeit zu tun hat Hubert Wolf ist ein international führender Vatikan-Experte und Bestseller-Autor
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bodrozic, Marica; Fallwickl, Mareike; Poznan, Judith Und ich -
20 Geschichten über Wendepunkte des Lebens | Mit Gabriele von Arnim, Zsuzsa Bánk, Marica Bodrozic, Isabel Bogdan, Ann Cotten, Mareike Fallwickl, Julia Friese, Olga Grjasnowa, Claudia Hamm, Stefanie Jaksc
  • PARK X ULLSTEIN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783988160157
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Mit literarischen Beiträgen von Gabriele von Arnim, Zsuzsa Bánk, Marica Bodrozic, Isabel Bogdan, Ann Cotten, Mareike Fallwickl, Julia Friese, Olga Grjasnowa, Claudia Hamm, Stefanie Jaksch, Rasha Khayat, Christine Koschmieder, Jarka Kubsova, Daria Kinga Majewski, Maria-Christina Piwowarski, Judith Poznan, Slata Roschal, Caca Savic, Clara Schaksmeier und Simone Scharbert

Unsere Leben verlaufen längst nicht so linear, wie wir sie uns und anderen oft erzählen. Spätestens in der Lebensmitte verlieren sich viele Menschen im Dickicht vergangener und zukünftiger Möglichkeiten, finden sich plötzlich in Sackgassen wieder, wo eigentlich Weggabelungen sein sollten. Insbesondere Frauen sehen sich mit gesellschaftlichen Hindernissen konfrontiert, wenn sie von vorgezeichneten Pfaden abweichen und einen Neuanfang wagen.

Die Anthologie Und ich - erzählt von Momenten des Innehaltens, in denen alles auf den Kopf gestellt wird, um am Ende wieder geradegerückt zu werden. 20 Autorin
nen schildern darin ganz unterschiedliche Lebenswege, die früher oder später jedoch alle in einem Wendepunkt mündeten, in einer alles verändernden Entscheidung. 20 Texte, die inspirieren und ermutigen, aber auch verstören und aufrütteln. Und die zeigen, dass es nie zu spät ist, dem eigenen Leben eine neue Richtung zu geben.

»Von geraden Straßen muss man irgendwann abbiegen, um glücklich dort anzukommen, wo man nicht hinwollte. Die Geschichten dieser wunderbaren Anthologie erzählen davon.« Gabriele von Arnim
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmidbauer, Wolfgang Die Erstgeborenen
Wie sie ihre Kindheit den Geschwistern opfern. Entthronungstrauma und Geschwisterrivalitäten: Erfahrungsberichte und Theorien eines renommierten Familienpsychologen
  • BONIFATIUS-VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783987900556
  • Deutsch

Plötzlich großer Bruder: ein einschneidendes Erlebnis für jeden Erstgeborenen Spannungen in der Familie treten besonders gerne dann auf, wenn sich die Geschwisterkonstellation zu Hause ändert: Der bekannte Autor und Psychologe Wolfgang Schmidbauer geht in seinem aktuellen Sachbuch der Frage nach, ob es Erstgeborene tatsächlich schwerer im Leben haben als alle nachfolgenden Familienmitglieder: Welche Dynamiken entstehen, wenn weiterer Nachwuchs da ist, und welche Folgen hat die veränderte Rolle zwischen Rivalität und Nähe für große Brüder oder ältere Schwestern?- Familienkonstellationen und ihr Einfluss: die besonderen Herausforderungen als Erstgeborene:r- Überlegungen zur psychischen Entwicklung bei Kindern, die in Geschwisterschaft aufwachsen- Fundierte Familienpsychologie trifft auf erhellende Erfahrungsberichte und Fallbeispiele- Das bislang persönlichste Buch von Wolfgang Schmidbauer, angesehener PsychotherapeutGeprägt für das ganze Leben: die Psychologie von Geschwisterbezieh
ungenWolfgang Schmidtbauer hat als Zweitgeborener die Konflikte und Kämpfe seines großen Bruders aus nächster Nähe miterlebt. Dessen vorzeitiger Tod war für ihn der Auslöser, sich noch intensiver mit der besonderen Rolle des Erstgeborenen in der Familie zu beschäftigen. In diesem Buch zeigt er auf, welche weitreichenden Auswirkungen das Leben mit jüngeren Geschwisterkindern haben kann. Dabei verbindet er gekonnt psychologische Theorie mit praxisnahen Fallbeispielen und eigenen Erfahrungswerten. Familien-Dynamiken und Geschwisterkonstellationen besser verstehen: Wolfgang Schmidtbauers Werk hebt sich durch seine persönliche Note und seine allgemeinverständlichen Erklärungen wohltuend von anderen Psychologie-Sachbüchern ab.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hummel, Inke Ups, meine Eltern leben in Trennung
Eine Vorlesegeschichte, um den Umgang mit einer Elterntrennung zu erleichtern. Mit Gesprächsanregungen - Ängste nehmen, Mut schenken. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin
  • HUMBOLDT, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783842617599
  • Deutsch

- Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Einfühlsame Geschichte über Trennung und Verlust aus der Kindersicht; Tipps, um dein Kind durch die Trennungszeit zu begleiten- Gefühle verstehen: Das Buch zeigt, welche Emotionen wie Trauer, Wut und Unsicherheit bei Kindern nach einer Trennung auftreten können- Bindungsorientierter Ansatz: Inke Hummel liefert praktische Tipps und Impulse, wie du mit deinem Kind ins Gespräch kommen und ihm helfen kannst, die Situation besser zu verarbeiten- Für Eltern und Fachkräfte: Besonders geeignet für Familien und Fachleute, die Kinder durch diese schwierige Phase begleiten wollenEinfühlsame Unterstützung für Kinder und Eltern nach einer TrennungIn Theos Leben ist alles anders, seit Mama und Papa sich getrennt haben. Er wohnt jetzt mit Mama in einer neuen Wohnung mit wenig Platz, beim Bäcker nebenan gibt es keine leckeren Bärenkekse und sein bester Freund geht auf eine andere Schule. Außerdem ist Theo nur noch manchmal am Wochenende bei Papa. K
ein Wunder, wenn er nun Bauchweh bekommt oder Wut spürt! Das Buch zeigt, welche Gefühle nach einer Elterntrennung bei Kindern entstehen und warum Dinge, die früher ganz einfach waren, jetzt zur Herausforderung werden können. Neben der Vorlesegeschichte liefert die Familienbegleiterin und Pädagogin Inke Hummel Impulse, die dir helfen, mit deinem Kind über Trennungsgründe zu sprechen, Trauer und Vermissen gemeinsam oder mit Hilfe von anderen Vertrauenspersonen zu bewältigen und das Selbstwertgefühl deines Kindes zu stärken.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Moses, Marcel Generation Toxic
Die Wahrheit über dich und deine Beziehungen | Das Buch zum Thema (toxische) Beziehungen vom Psychologen Marcel Moses. Ungekürzte Ausgabe
  • GUTKIND, BERLIN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783989410084
  • Deutsch
  • 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe


Jeder kann gesunde Beziehung führen - der bekannte Psychologe Marcel Moses zeigt uns, wie es gelingt.

Die Welt ist voller Trigger, Red Flags und toxischer Personen. Was macht das mit unseren Beziehungen?

Auf Social Media hat jede:r ein schnelles Allheilmittel parat: Mehr Self-Care, Grenzen setzen und immer schön positiv an alles rangehen!
Aber wie setze ich noch mal eine Grenze?Wie breche ich aus negativen Mustern aus?Wie stehe ich für mich selbst ein?Und wie schaffe ich es, im toxischen Dschungel den Überblick zu behalten?
Schluss mit Selbstsabotage!


In Generation Toxic stellt der Psychologe Marcel Moses Grundlagen der Beziehungspsychologie vor. Von frühkindlicher Prägung, über den Einfluss von Nachrichten und Medien bis hin zu Dating und romantischen Beziehungen. Informativ, auf Augenhöhe und unterhaltsam zeigt uns der Autor, wie wir gesündere Beziehungen führen zu Familie und Freund:innen - inklusive der wichtigsten in unserem Leben: der Bezie
hung zu uns selbst.

Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Csikszentmihalyi, Mihaly Flow - Der Weg zum Glück
"Mr. Flow" über einen Zustand, der unser Leben verändert
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451034725
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Das Flow-Erleben als Schlüssel für mehr Erfolg und Glück

Flow - der geheimnisvolle Zustand des Glücks. Wie erreichen wir ihn im Alltag? Sodass wir uns rundherum wohlfühlen, zufrieden und glücklich sind, unseren Beruf mögen und mit unserem Umfeld in Harmonie leben. Im Gespräch mit Ingeborg Szöllösi erklärt der weltbekannte Autor Mihaly Csikszentmihalyi anschaulich, wie Flow entsteht und wie wir die Bedingungen dafür schaffen können. Flow ist eine Lebenskunst, die jeder lernen kann.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Staudinger, Nicole Bin fast fertig, muss nur noch anfangen
Schaffen, was wir müssen - erreichen, was wir wollen
  • DROEMER/KNAUR; KNAUR TB, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426791769
  • Deutsch
  • 3. Aufl.


Steuererklärung, Unkraut jäten, den Keller aufräumen: Die meisten Menschen schieben unliebsame Aufgaben gerne auf. So fehlt uns dann häufig auch der innere Antrieb für die Dinge, die wir gerne machen und die unser Leben bereichern. Wie schaffen wir das, was wir müssen und gewinnen Zeit für das, was wir wirklich wollen?

Trainerin, Coachin und Bestsellerautorin Nicole Staudinger verrät uns:
wie wir die Dinge auf unserer "Ich muss"-Liste entspannt und motiviert erledigen,wie wir herausfinden, was wir auf unsere "Ich will"-Liste setzen,und wie wir beides aus Überzeugung und mit Freude tun
Schluss mit dem Gefühl der Überforderung - her mit der Motivation

Je länger wir wichtige Dinge unerledigt lassen, desto stärker fühlen wir uns überfordert und fremdbestimmt. Trainerin und Bestsellerautorin Nicole Staudinger kennt dieses Gefühl aus eigener Erfahrung.

In ihrem neuesten Ratgeber teilt sie ihre besten Strategien, um das Aufschieben ein für alle Mal zu überw
inden: indem wir neue Gewohnheiten entwickeln und das schaffen, was wir müssen, um endlich den Kopf frei zu haben für das, was wir wollen.

Selbstmotivation leicht gemacht

Nicole Staudinger ist Autorin von 8 Bestsellern und weiß, was alles möglich ist, wenn der innere Schweinehund besiegt ist. Sie hat sich nach einer Krebserkrankung zurückgekämpft und ist mehrfach die Halbmarathondistanz gelaufen, obwohl sie sich immer für unsportlich hielt.

Mit diesem persönlichen, unterhaltsamen und alltagspraktischen Buch hilft sie uns dabei, endlich in die Umsetzung zu kommen für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grönemeyer, Dietrich Leben ohne Angst
Wie wir in schwierigen Zeiten innere Stärke und Zuversicht finden - SPIEGEL-Bestseller
  • LUDWIG, MÜNCHEN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783453281684
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Angst verstehen, nutzen, überwinden - Ein Wegweiser für (mehr) Lebensfreude

Angst ist allgegenwärtig: Wirtschaftliche Unsicherheit, Kriege, ständiger Stress, Sorgen um unsere Gesundheit und unsere Zukunft - Ängste sind belastend, zermürben und rauben uns zunehmend die Lebensfreude.

Mit seiner langjährigen medizinischen Expertise, sehr persönlichen Erfahrungen und einfühlsamen Herangehensweise zeigt uns Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer einen Weg, wie wir diese Angst nicht nur verstehen, sondern wie jeder von uns sie auch produktiv nutzen kann. Mit individuellen Entlastungsstrategien können wir zurückgewinnen, was uns trotz allem gut leben lässt: Zuversicht, Selbstwirksamkeit und die pure Freude am Leben.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Clauß, Anna Mein Mann ist die bessere Mutter
Wie ich Wunschfamilie und Traumberuf vereinbare - oder es mir zumindest einrede - Das Buch zur beliebten Kolumne »Menschenskinder« auf SPIEGEL.de - Ein SPIEGEL-Buch
  • PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783328111450
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Ein schonungslos ehrlicher wie humorvoller Blick auf die schier unmögliche Aufgabe, Kinder und Karriere unter einen Hut zu bringen

Seit Jahren spricht SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß mit ihren Beiträgen in der Elternkolumne »Menschenskinder« vielen Leser_innen aus der Seele, in denen sie offen und ehrlich, aber nie ohne Humor über das tägliche Vereinbarungschaos zwischen Kind und Karriere schreibt. Oder darüber, dass es keineswegs ein Naturgesetz ist, dass Mütter in Erziehung und Haushalt versierter sind und die Bindung der Kinder an sie enger ist als an die Väter. Warum diese durchaus genauso gute Mütter sein können und man als Frau keine Schuldgefühle haben muss, als Mutter zu versagen, nur weil man Vollzeit arbeitet und sich die Kinderbetreuung mit dem Vater teilt, zeigt sie auch in ihrem neuen Buch. Ihre Geschichten über einen Alltag mit Doppelbelastung, Zeitdruck, Selbstzweifeln und Kompromisslösungen sind aus dem Leben gegriffen, voller Witz, manchmal selbstironisch un
d immer von der entlastenden Erkenntnis getragen, dass sich andere - Mütter wie Väter - genauso schwertun bei der Bewältigung des »Doppellebens«. Dass es nicht für alle Vereinbarungsprobleme eine Lösung gibt. Und dass man sich als Frau auch eingestehen darf: Mein Mann ist die bessere Mutter.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Stratmann, Cordula Wo war ich stehen geblieben?
Grübeleien und Geistesblitze | »Wenn Sie nichts Besseres zu tun haben, lesen Sie dieses Buch. Dann haben Sie nichts Besseres mehr zu tun!« Bjarne Mädel
  • DTV, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423284431
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Ein selbst gestricktes ABC, das zum Nachdenken einlädt: offen zeitkritisch, zeitlos tiefgründig, unverwechselbar wortgewaltig und voller Humor.


A wie Applaus, W wie Würde, T wie Taxifahrer, S wie Scham

Cordula Stratmann zerpflückt Menschliches und Tägliches, Politisches und Persönliches - pointiert, hintergründig und bei allem Ernst mit dem nötigen Humor.

Wann bitte soll man all die Fragen, die das Leben aufwirft, zu Ende denken? Kaum glaubt man, einen Schlussgedanken gefasst zu kriegen, da tut sich schon die nächste Frage auf. Schließlich dreht die Welt sich ständig weiter.

Cordula Stratmann stellt sich der Herausforderung. Auf der Suche nach Antworten seziert sie Politisches, Alltägliches und zutiefst Menschliches. Sie denkt über die großen und kleinen Dinge unseres Daseins nach, über Ameisen und Elternliebe, über Diversität und Wokeness, über Vergeltung und Rucksäcke, über Selbstmitleid und Taxifahrer.

Scharfsinnig und mitunter sehr ernsthaft bohrt sie dort nach, wo es wehtut, und lässt uns befreit auflachen, wo nur Frohsinn weiterhilft. Immer bekommen wir es bei ihren Grübeleien über un
s Menschen und unser Herummenscheln in dieser Welt mit ihr höchstpersönlich zu tun, mit ihrer Erfahrung als konfliktgestählte Therapeutin, leidenschaftliche Mutter und originelle Komikerin.

Ein selbst gestricktes ABC, das alle Denk- und Lebensfreudigen herzlich zum Nachsinnen einlädt: offen zeitkritisch, zeitlos tiefgründig, unverwechselbar wortgewaltig und voller Humor.



zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kermani, Navid In die andere Richtung jetzt
Eine Reise durch Ostafrika
  • BECK, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406819698
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

"Ein großartiger Reporter - neugierig, offen und schwer zu ermüden." Frankfurter Allgemeine Zeitung

Navid Kermani ist vom Süden Madagaskars bis in die Nuba-Berge im Sudan gereist. Behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail, läßt er den Osten Afrikas lebendig werden. Aber zugleich, aus neuer Perspektive, denkt Kermani über die Themen auch unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identität sowie die grundsätzlichen Fragen der Existenz.

Bis heute gilt Afrika als der «vergessene Kontinent», dabei ist es spätestens seit dem 19. Jahrhundert vor allem der umkämpfte Kontinent. Europäische Kolonialmächte haben hier tiefe Wunden hinterlassen. Der arabische Norden trägt seine Religion und Kultur in den Süden, oft mit Gewalt. China und der Westen konkurrieren um Bodenschätze und Einfluß. Vergessen ist Afrika vor allem da, wo es nichts zu holen gibt, etwa auf Madagaskar. Hier haben die Vereinten Nationen die erste Hungersnot deklariert, die vom Klimaw
andel verursacht wurde. Hier beginnt die Reise, die Navid Kermani für DIE ZEIT unternommen hat. Sie führt ihn weiter über die Komoren, Mosambik, Tansania, Kenia und Äthiopien bis in den Sudan. Wo andere Schriftsteller Ursprünglichkeit suchten, entdeckt Kermani Bevölkerungen und Kulturen in Bewegung, oft auf der Flucht vor Krieg und Dürre. Vor allem aber haben sie schon immer kreativ neue kulturelle Einflüsse aufgegriffen und zu etwas Eigenem gemacht. Das zeigt sich nirgends so deutlich wie in der Musik. Sie bildet den heimlichen roten Faden des glänzend geschriebenen Buches, das einem unwiderstehlichen literarischen Rhythmus folgt.

"Ein zeitgenössischer Herodot." Rheinische Post Literarisch, neugierig, einfühlsam: Navid Kermanis Reportagen aus Ostafrika Die großen Themen unserer Gegenwart: Klimawandel, Krieg und Kolonialismus "Als Zuhörer und Beobachter hat es Navid Kermani zu einer Meisterschaft gebracht, die ihresgleichen sucht." Kölner Stadtanzeiger
"Kermanis Gabe, tief zuzuhören und bewußt zu sehen, ist eine seltene, die in Zeiten von Fanatismus, Fake News und Fremdenangst Gold wert ist." REPORTER
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Röttgen, Norbert Demokratie und Krieg
Deutsche Politik und deutsche Identität in Zeiten globaler Gefahr | Deutschlands bekanntester Außenpolitiker skizziert einen Weg in die Zukunft
  • DTV, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423264112
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Außenpolitik und der Zustand unserer Demokratie sind untrennbar geworden. Die gute Botschaft ist: Politik kann etwas bewegen. Unser Land muss eine Kraft für Sicherheit und Frieden in Europa sein.


Nach außen und im Innern: Deutschland und Europa müssen wehrhaft sein

Der Krieg Putins, der globale Machtanspruch Chinas, der Krieg im Nahen Osten und die Unsicherheit in den USA: das sind die politischen Gefahren der Gegenwart. Sie ängstigen nicht wenige Menschen - und Ängste bilden das Grundkapital des Geschäftsmodells der Populisten und Extremisten. Das kommt mit immer denselben zwei Angeboten aus: Dem Angebot von einem Schuldigen - das "Establishment", die Ausländer - und dem Angebot einer einfachen Lösung, dem Versprechen, dass es wieder so gut wie früher werden kann.

Der populistische Missbrauch von Ängsten ist nur die eine Seite der Bewährungsprobe, die andere ist der verantwortliche Umgang mit diesen Ängsten und den berechtigten Sorgen. In einer solchen Lage ist politische Führung essenziell, doch leider sucht man sie bei den Regierungen in Deutschland und Europa vergeblich. Norbert Röttgen legt mit diesem Buch gleichermaßen eine zwingende Analyse wie ein
e Handlungsanleitung für gutes politisches Handeln vor.

Norbert Röttgen analysiert, wie die Kriege, die Europa bedrohen, zugleich eine Zuspitzung der gesellschaftlichen Konflikte und Legitimationsprobleme der westlichen Demokratien nach sich ziehen. Außenpolitik und der Zustand unserer Demokratie sind untrennbar geworden. Die gute Botschaft ist: Politik kann etwas bewegen. Unser Land muss eine Kraft für Sicherheit und Frieden in Europa sein. Aber das muss die politische Führung erkennen, wollen und auch gegen Widerstände couragiert umsetzen.
Dieses Land wird nicht mehr sein, wie es war, die Gefahren von außen wie von innen zwingen uns Deutsche zu einer Antwort: Wer und was wollen wir sein in der neuen Welt der Aggression und RivalitätDie Wahl Trumps wäre ein Fiasko für Europa, aber auch ohne ihn muss unsere Sicherheit europäisch werden
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lüders, Michael Krieg ohne Ende?
Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen - SPIEGEL-Bestseller
  • GOLDMANN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442317769
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Das Buch der Stunde zum Krieg im Nahen Osten

Der Großangriff der islamistischen Hamas auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 hat einen neuen Krieg ausgelöst - mit verheerenden Folgen für die Menschen auf beiden Seiten, vor allem aber im Gazastreifen. Jederzeit kann die Gewalt die gesamte Region in Brand setzen, vom Jemen bis in den Iran. Die Folgen auch für Deutschland und Europa wären fatal. Die Instabilität in der Region bedroht jetzt schon die Wirtschaftsbeziehungen und verschärft die Konfrontation zwischen Ost und West.
Anschaulich und spannend erklärt der Nahostexperte und Bestsellerautor Michael Lüders die Hintergründe und Ursachen der Konfrontation zwischen Juden und Arabern, die im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Lüders erzählt von der Staatswerdung Israels 1948, der Vertreibung der Palästinenser, von Kriegen und enttäuschten Hoffnungen. Und er stellt die Haltung der Bundesregierung infrage, die sich auf Staatsräson beruft und den unkritischen Schulterschlu
ss mit einer ultrarechten israelischen Regierung meint.
Wird der Nahe Osten je zur Ruhe kommen? Welche Zukunft haben Israelis und Palästinenser? Zum Schluss unternimmt der Autor den Versuch, Konturen einer Lösung zu skizzieren. Ist das Zwei-Staaten-Modell noch realistisch? Oder bedarf es eines gemeinsamen, ganz neuen Gebildes?

Aktualisierte Nachauflage mit Analysen der jüngsten Entwicklungen in der Region.

Ausstattung: s/w-Abbildungen
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Guttenberg, Karl-Theodor zu; Gysi, Gregor Gysi gegen Guttenberg
Gespräche über die Zeit, in der wir leben
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451397950
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Ein Schlagabtausch der Extraklasse!

Hier prallen Gegensätze aufeinander - unterhaltsam und auf höchstem Niveau. Der Podcast »Gysi gegen Guttenberg«, aus dem dieses Buch hervorgeht, findet genau deshalb hunderttausende Zuhörer und füllt ganze Hallen. Gregor Gysi und KT Guttenberg sprechen über Themen und Fragen, die uns alle bewegen - Ukrainekrieg, Amerika, Klimapolitik, AfD oder die komplexen Ost-West-Gegensätze. Die beiden (Ex-)Politiker geben sich nicht mit oberflächlichen Diskussionen zufrieden.

Doch dieses Buch geht weit über politische Diskussionen hinaus. Es öffnet die Türen zu den großen Lebensthemen: Krisen und Krankheit, Niederlagen und Neuanfänge, Vorbilder und Feindbilder.

Ein unterhaltsamer, wertschätzender und ehrlicher Dialog auf höchstem Niveau, der nicht nur zum Denken herausfordert, sondern auch dazu anregt, sich mit seinen Gegenüber auseinanderzusetzen - selbst wenn man unterschiedlicher Meinung ist.

zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Nida-Rümelin, Julian Ähren im Wind
Politische Orientierung in fordernder Zeit
  • PIPER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783492072939
  • Deutsch
  • Auflage


Julian Nida-Rümelin hat Philosophie nie aus dem Elfenbeinturm betrieben, sondern sich immer eingemischt - mutig, engagiert und leidenschaftlich. Gleichzeitig ist sein Denken von dem Vertrauen geprägt, dass vernünftige Argumente auch in hitzigen Debatten Verständigung möglich machen. In diesem Buch aus Anlass seines 70. Geburtstags verbindet er seine persönlichen Erfahrungen mit Reflexionen über die Zivilkultur der Demokratie und ihre Gefährdung durch rechten Populismus und linke Intoleranz. Das bewegende Buch eines Philosophen, der den gesellschaftlichen Diskurs bis heute prägt.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Horx, Matthias Der Zauber der Zukunft
Wie wir die Welt verändern
  • GOLDMANN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442317486
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Auf dem Weg in ein menschliches Morgen

Als Chronist und Wanderer zwischen den Welten von Politik, Business und Publizistik legt Matthias Horx in seinem neuen Buch eine außergewöhnliche Lebens- und Arbeitsbilanz vor: Von der Mondlandung bis in die Jetztzeit, die von Pandemien, Krieg und Polarisierungen geprägt ist, in dem die Welt rückwärts zu laufen und Zukunft undenkbar zu sein scheint.

Auf dieser Reise überprüft Matthias Horx seine Prämissen und fragt sich, welche Kräfte und Dynamiken den Zukunftsprozess steuern. Kehrt das Böse und Schlechte immer wieder? Gibt es überhaupt Fortschritt? Ist die menschliche Zivilisation zum Scheitern verurteilt? Und er prägt einen neuen Humanistischen Futurismus, der sich an die Seite des homo prospectus, des nach vorne schauenden Menschen stellt. Zukunft wird als geistige Dimension interpretiert, die zum Wesen des Menschen gehört. Dieser kann zwar irren und zweifeln, aber gerade daraus entwickeln sich jene erstaunlichen evolutionär
en Fähigkeiten, die unsere Spezies in die Zukunft bringt. Ein Must-read für alle Zukunftsoptimisten!
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Flaßpöhler, Svenja Streiten
  • HANSER BERLIN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446280045
  • Deutsch
  • Hanser Berlin LEBEN
  • 2. Aufl.

Wie geht Streiten heute? Svenja Flaßpöhler, eine unserer streitbarsten Denkerinnen, appelliert persönlich, philosophisch und pointiert für mehr richtigen Streit"Warum also streite ich? Davon und von der Frage, was Streiten heißt, handelt dieses Buch." Svenja Flaßpöhler gilt als streitlustig, als jemand, der gerne angreifbare Positionen vertritt. Doch in ihr wohnt eine ganz andere Erfahrung: die eines Trennungskinds, das mit der Angst vor Streit und Eskalation aufgewachsen ist. In ihrem persönlich-philosophischen Essay zeigt sie, dass über das Streiten nachzudenken vor allem heißt, sich von Illusionen zu befreien. Ein Streit ist kein herrschaftsfreier Diskurs, sondern es geht um Macht: Der Abgrund der Vernichtung ist immer als Möglichkeit präsent. Gleichzeitig ist es gerade der Streit in seiner Unversöhnlichkeit, der uns vorantreibt und Veränderung bewirkt. Ein flammendes Plädoyer für Lebendigkeit, Mut und den Eros des Ringens.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Roig, Emilia Lieben
  • HANSER BERLIN, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446279834
  • Deutsch
  • Hanser Berlin LEBEN
  • 3. Aufl.

Der bisher persönlichste Text der radikal-ehrlichen Bestseller-Autorin und Denkerin Emilia Roig. Ein hoffnungsvolles Plädoyer für zeitgemäße Formen der Liebe und FürsorgeEmilia Roig steht für radikale Veränderung. Ob sie das Ende rassistischer Unterdrückung oder das Ende der patriarchalen Ehe einfordert, es treibt sie die Sehnsucht nach Befreiung und Gerechtigkeit. Auch »Lieben« ist ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit, denn die Liebe sollte für alle sein. In einer patriarchalen Gesellschaft aber beansprucht die romantische Liebe alle Aspekte dieser Form der Bindung für sich: Begehren, Eifersucht, Intimität, Abhängigkeit, Zärtlichkeit. In ihrem ersten Essay gewährt uns Emilia Roig tiefe Einblicke in die eigene Biografie und revolutioniert dabei unser Verständnis von der Liebe: als eine transformative Energie, die uns nicht nur mit unserer Familie und unseren Freunden, sondern mit allen Menschen, der Natur und dem Kosmos verbindet. Ihr neues Buch ist eine Einladung zu mehr Solidarit
ät, Empathie und Mut.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Cheema, Saba-Nur; Mendel, Meron Muslimisch-jüdisches Abendbrot
Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462007428
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Die Welt ist aus den Fugen. Juden, Muslime, Deutsche, Einwanderer stehen einander in neuer Unversöhnlichkeit gegenüber. Was hilft? Reden, um Vorurteile und Hass abzubauen.

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.

Als Paar blicken sie nun gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch beginnt an ihrem Abendbrottisch, an dem sie sich über den Alltag in Frankfurt Gedanken machen und über die großen Fragen der Zeit - und wie alles miteinander zusammenhängt. Dabei stellt sich heraus, wie erhellend der Blick des jeweils anderen sein kann und wie viele Gemeinsamkeiten es in der v
ermeintlichen Differenz gibt.

In ihren Essays, die persönlich und politisch zugleich sind, geht es um Küchenschubladen, Kindererziehung und Kolonialismus. Um Identitätspolitik, den Nahostkonflikt, Ramadan-Beleuchtung in der Innenstadt und Weihnachtsbäume. Ihr Buch ist eine Analyse unserer Gegenwart, ein Plädoyer für Offenheit auch in schwierigen Zeiten - und eine Einladung, miteinander zu reden.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Strunz, Ulrich Das Schmerz-weg-Buch
Raus aus der Schmerzspirale: Auslöser erkennen, Ursachen verstehen, zurück in ein unbeschwertes Leben
  • HEYNE, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453218871
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Schmerzen können Betroffene in die Verzweiflung treiben und schränken das Leben massiv ein: Allein in Deutschland sind 4,5 Millionen Menschen aufgrund langanhaltender Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt. Dabei sind die meisten Schmerzen vermeidbar und gut zu behandeln - ob es sich um chronische Schmerzerkrankungen wie Kopfschmerzen, Arthrose, Rheuma oder Fibromyalgie handelt oder um Schmerzen aufgrund einer Krebserkrankung, Verletzung oder nach einer Operation. Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz zeigt anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie wir die Schmerz-Auslöser erkennen, die Ursachen dafür verstehen und wie wir vorbeugend und heilend einwirken können: Mit Anti-Schmerz-Molekülen, der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, gezielter Entspannung und ausreichend Schlaf lassen sich die Selbstheilungskräfte wirksam aktivieren.

Mit einleuchtenden Fakten, Praxistipps und Selbst-Checks: Dr. Strunz zeigt, wie wir den Schmerz loswerden - damit nie
mand mehr unnötig leiden muss.

Seit über 20 Jahren Bestsellergarant bei Heyne: Über 11 Millionen verkaufte Bücher Warum so viele Menschen unnötig leiden und was wirklich hilft: endlich schmerzfrei mit Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz Zurück in ein beschwerdefreies Leben: Schmerz-Auslöser erkennen, Ursachen verstehen, Heilung erfahren

Ausstattung: durchg. 2c
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Riedl, Matthias; Klasen, Jörn; Schäfer, Silja Die Ernährungs-Docs - Diabetes heilen - Unsere 100 besten Rezepte
Endlich gesunde Blutzuckerwerte - ohne Medikamente, aber mit viel Genuss
  • ZS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783965844599
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Wir essen zu viel Süßes und zu viel ungesunde Fertiggerichte. Kein Wunder, dass Diabetes Typ 2 zur Volkskrankheit geworden ist. Schon heute gibt es in Deutschland mehr als zehn Millionen Betroffene. Die gute Nachricht: Die Diagnose Diabetes heißt mittlerweile nicht mehr automatisch, dass man lebenslang Medikamente nehmen muss. Wer seine Ernährung umstellt, kann wieder gesund werden - oder gar nicht erst krank. Die Devise der Ernährungs-Docs lautet daher: ran an den Herd statt in die Apotheke. Gesundes Essen ist nachweislich einer der wichtigsten Eckpfeiler in der Diabetes-Therapie: Im Blut landet weniger Zucker, starke Blutzuckerschwankungen lassen nach, die Insulinproduktion wird wieder angekurbelt und das Abnehmen fällt leichter. Mit 100 alltagstauglichen Rezepten zeigen die renommierten TV-Ärzte in diesem Kochbuch, wie man den Blutzucker genussvoll in den Griff bekommen kann. Denn diese Ernährung macht nicht nur gesund, sie schmeckt auch richtig gut!
zum Artikel
27,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hay, Donna The Fast Five
Wenig Zeit - viel Geschmack
  • AT VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783039022564
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays »schnellen Fünf«! Mit diesen Tricks werden bewährte Familiengerichte auf spannende Art und Weise variiert - und die Schnitzel werden noch knuspriger, die Saucen noch seidiger und die Desserts noch traumhafter als je zuvor. Klassische Gerichte wie Tacos, Burger und Pasta präsentiert die berühmteste Kochbuchautorin Australiens jeweils in fünf Variationen, die für alle etwas bieten, ob mit Fleisch oder vegetarisch, exotisch gewürzt oder mit vertrauten Noten. Die Zubereitungszeit wird minimiert, der Geschmack maximiert. Mit frischen Salsas und Beilagen kommt so in wenigen Minuten ein vollwertiges Festessen auf den Tisch.
zum Artikel
37,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lafer, Johann L wie Lafer
100 Lieblingsrezepte
  • GRÄFE & UNZER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783833895715
  • Deutsch

Best of Lafer: die Lieblingsrezepte des Meisterkochs, persönlich ausgewählt und Schritt für Schritt erklärt.

Die Lieblingsrezepte und Klassiker des Meisterkochs Johann Lafer ganz einfach zum Nachkochen. 100 Rezepte, die man auf alle Fälle gekocht haben sollte: Mit dabei Klassiker, die auf keinem Sonntagstisch fehlen dürfen, bewährte Rezepte aus Kindheitstagen und exotische Spezialitäten, deren Geschmack unglaublich sind. Alle Rezepte sind Schritt für Schritt im Bild und Text vorgestellt. Mit der umfangreichen Küchenpraxis und der detaillierten Stepanleitungen kann jeder mit viel Spaß kochen und genießen. Das Standardwerk mit hochwertiger Ausstattung ist ein großartiges Geschenk für alle Genießer, die gerne Kochen oder noch etwas Küchenpraxis erwerben möchten. Das gesammelte Wissen des Profikochs in einem Buch!
zum Artikel
40,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jones, Anna Easy Wins
12 Zutaten für die raffinierte Gemüseküche - 125 vegetarische und vegane Rezepte - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis Gold
  • MOSAIK, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442394395
  • Deutsch
  • Deutsche Erstausgabe

Das neue Kochbuch der »Queen of the Greens«

In »Easy Wins« verrät die gefeierte Köchin Anna Jones ihre 12 absoluten Lieblingszutaten, die jedes Gericht besser machen und einen raffinierten Dreh in die Gemüseküche bringen. Für ihre kulinarischen »Helden« - von Zitronen und Olivenöl, über Miso, Senf und Tahini bis hin zu Tomaten - hat sie 125 brandneue Rezepte kreiert, jedes davon leicht nachzukochen und voller Geschmack, wie zum Beispiel:

_ Tomaten-Dal vom Blech mit eingelegten Chilis

_ Blumenkohl-Caponata

_ Udonnudeln mit Chiliessig und Sesamtofu

_ Apfel-Tarte mit Tahini-Frangipane

Anna Jones nimmt uns mit auf Geschmacksreise und zeigt ganz neue Seiten der vegetarischen und veganen Küche. Mit den besten Tipps zu Aromen, Textur und Gewürzen - für den täglichen Triumph auf dem Teller!

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis in Gold!

Ausstattung: 4-farbig, ca. 145 Farbfotos, Lesebändchen
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Die Landfrauen Landfrauenküche Band 8
14 bayerische Landfrauen kochen mit Herz und Leidenschaft - Das Buch zum 15-jährigen Jubiläum
  • ZS - EIN VERLAG DER EDEL VERLAGSGRUPPE, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783965844223
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Seit nun über 15 Jahren kochen bayerische Landfrauen mit Herz und Leidenschaft, halten Traditionen lebendig und tragen das Landleben auf ihrem Hof und Herd mit Kreativität, innovativen Konzepten und Pioniergeist in die Zukunft. Und das wird im 8. Band zur erfolgreichen BR-Sendung "Landfrauenküche" natürlich gebührend gefeiert. Das Buch verwöhnt alle Fans der Sendung sowie Liebhaber der Landküche mit den Rezepten aus den Staffeln 15 und 16, den Highlights aus 15 Jahren Landfrauenküche sowie kulinarischen Jubiläums-Specials.Geschichten aus dem spannenden Alltag sowie hinreißende Porträts der jeweiligen Teilnehmerinnen geben Einblicke in das abwechslungsreiche Leben auf Land und Hof sowie in die kulinarische Vielfalt, die die bayerischen Frauen gekonnt in ihre Küchen bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich heimische Produkte aus allen Regionen Bayerns, und hier gibt es neben den beliebten Klassikern viel zu entdecken, von fast vergessen Sorten und Rassen über regionale Spezial
itäten bis hin zu "zuagroastn" Feldfrüchten. Aus dieser Vielfalt zaubern die Landfrauen mit viel Liebe zum Detail schmackhafte Gerichte. Sie kochen mit Liebe - und das schmeckt man auch. Von traditionellen Fleischgerichten bis hin zu veganen Desserts ist für jeden etwas dabei! Raffinierte und dennoch unkapriziöse Rezepte mit stimmungsvollen Bildern machen direkt Lust es ihnen gleich zu tun.

Seit nun über 15 Jahren kochen bayerische Landfrauen mit Herz und Leidenschaft, halten Traditionen lebendig und tragen das Landleben auf ihrem Hof und Herd mit Kreativität, innovativen Konzepten und Pioniergeist in die Zukunft. Und das wird im 8. Band zur erfolgreichen BR-Sendung "Landfrauenküche" natürlich gebührend gefeiert. Das Buch verwöhnt alle Fans der Sendung sowie Liebhaber der Landküche mit den Rezepten aus den Staffeln 15 und 16, den Highlights aus 15 Jahren Landfrauenküche sowie kulinarischen Jubiläums-Specials.

Geschichten aus dem spannenden Alltag sowie hinreißende Porträts der jeweiligen Teilnehmerinnen geben Einblicke in das abwechslungsreiche Leben auf Land und Hof sowie in die kulinarische Vielfalt, die die bayerischen Frauen gekonnt in ihre Küchen bringen.

Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich heimische Produkte aus allen Regionen Bayerns, und hier gibt es neben den beliebten Klassikern viel zu entdecken, von fast vergessen Sorten und Rassen üb
er regionale Spezialitäten bis hin zu "zuagroastn" Feldfrüchten. Aus dieser Vielfalt zaubern die Landfrauen mit viel Liebe zum Detail schmackhafte Gerichte. Sie kochen mit Liebe - und das schmeckt man auch. Von traditionellen Fleischgerichten bis hin zu veganen Desserts ist für jeden etwas dabei! Raffinierte und dennoch unkapriziöse Rezepte mit stimmungsvollen Bildern machen direkt Lust es ihnen gleich zu tun.
zum Artikel
24,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ohler, Norman Der Zauberberg, die ganze Geschichte
  • DIOGENES, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783257073188
  • Deutsch
  • 02. Aufl.

Ein liebeskranker Erzähler reist mit seiner Tochter in das verschneite Davos. Aus dem »Familienurlaub« wird eine vergnügliche Reflexion über die Auswirkungen der Moderne, des Skifahrens und der Tuberkulosepandemie. Auch spürt er der Geschichte nach, wie aus dem bettelarmen Bergdorf das Symbol des globalen Reichtums wurde. Und wie in Thomas Manns 'Zauberberg' stellen sich auch ihm inmitten der Schneemassen die wirklich schwierigen Fragen: Wie müssen sich unsere Lebensweisen ändern? Welche Welt vererben wir unseren Kindern?
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haak, Rainer Manchmal hat das Glück zwei Flügel
33 Engelgeschichten
  • BENE! VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963402760
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Jeder Mensch braucht einen Engel

In diesem hübschen Geschenkbuch erzählt Rainer Haak 33 berührende Engelgeschichten, die zeigen, wie die himmlischen Boten auf ganz unterschiedliche Weise in unseren Alltag treten. Von den verschwundenen Engeln über die geheimnisvolle "Engelpost" bis hin zu Eddie, der gleich sieben göttliche Begleiter trifft - jede dieser Erzählungen ist ein Mutmacher und eine Erinnerung an die Leichtigkeit des Lebens.

Ein wunderbares Geschenk für alle, denen wir einen Engel zur Seite wünschen

Ob als aufbauendes Mitbringsel oder kleines Geschenk zwischendurch, dieses Buch ist ein wundervoller Begleiter für alle, die in Zeiten der Krise ihre Lebensfreude bewahren und sich von himmlischen Helfern beschützt wissen möchten.
Lassen Sie sich von diesen unterhaltsamen und zugleich nachdenklichen Geschichten inspirieren, das Leben in all seinen Facetten zu feiern und die Freude im Alltag zu finden. Ein Buch voller Hoffnung, Zuversicht und Glück
- perfekt für alle, denen wir einen ganz besonderen Schutzengel an die Seite wünschen.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hamburger, Klaus Danke, Frère Roger
Persönliche Erinnerungen an den Gründer von Taizé | Berührende Geschichten über den Gründer der Kommunität von Taizé, Frère Roger
  • BENE! VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783963403125
  • Deutsch
  • 1. Auflage, Neuausgabe


Erinnerungen an Frère Roger - zum 75. Jahrestag der Kommunität von Taizé

Millionen von Menschen kennen die »Nächte der Lichter« und die Lieder aus Taizé. Klaus Hamburger, der dort unter den Brüdern lebte, teilt seine persönlichen Erinnerungen an den Gründer der Gemeinschaft - Frère Roger.

Dieser gilt als eine der großen religiösen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, widmete sein Leben der Ökumene, war Gottsucher, Liebender und Zweifelnder. Vor 75 Jahren bekannten sich die ersten sieben Brüder zu ihrem sogenannten Lebensengagement. Heute gehören der Communauté de Taizé, die große Jugendtreffen veranstaltet, rund 100 Brüder aus über 30 Ländern an.

Klaus Hamburgers biografische Einblicke beleuchten nicht nur Frère Rogers visionäre Rolle in der ökumenischen Bewegung, sondern auch die transformative Kraft der Taizé-Gemeinschaft. Hamburgers persönlichen Anekdoten bieten einen einzigartigen Blick in das Herz einer Bewegung, die Generationen von Gläubigen inspi
riert hat.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Haberl, Tobias Unter Heiden
Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
  • BTB, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442762873
  • Deutsch

»Erst ungläubig und dann staunend verfolgt man dieses moderne Glaubensbekenntnis. Tobias Haberl erzählt so pur von seinen Zweifeln und Wegen zu Gott, dass man danach ganz anders in den Himmel schaut.« Florian Illies

Ich bin katholisch. In meiner Kindheit war das eine Selbstverständlichkeit. Heute muss ich mich dafür rechtfertigen, ja manchmal komme ich mir vor wie ein Tier, das im Zoo angegafft wird: Wie kann man im 21. Jahrhundert an Gott glauben? Und wie kann man immer noch in der Kirche sein - nach allem, was ans Licht gekommen ist? Es ist tatsächlich so, dass ich in meinem Viertel (gentrifiziert), meiner Branche (Medien) und meinem Job (linksliberale Zeitung) von Menschen umringt bin, die, wenn es um den Glauben geht, oft nur noch an Missbrauch und Vertuschung denken.

Leider haben viele von ihnen keine Ahnung davon, was das bedeutet: Christ sein. Sie kritisieren etwas, das sie nie kennen gelernt haben, und vergessen, worauf es ankommt: den Halt, den Trost, die H
offnung. Glaube ist mehr als Schlagwörter (Zölibat, Missbrauch, Frauenpriestertum), mehr als eine Kirche, mit der ich auch hadere, auch mehr als eine Auszeit vom stressigen Alltag. Gläubige Menschen suchen keine Befriedigung, sondern Erlösung, nicht zuletzt von einer Welt, die aus den Fugen geraten scheint, zerrissen zwischen Zukunftsängsten und (gespenstischen) technologischen Visionen.

Ständig wird gefordert, dass sich die Kirche verändern muss, um im 21. Jahrhundert anzukommen. Ich drehe die Frage um: Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen? Welche vermeintlich aus der Zeit gefallenen Rituale können die spätmoderne Gesellschaft von ihrer Atemlosigkeit erlösen? Denn eines ist offensichtlich: Der Mensch, der sich von Gott verabschiedet hat, findet nicht, was er sucht. Die große Freiheit stellt sich nicht ein. Stattdessen: neue Zwänge, neue Ängste, Ablenkung statt Trost, weil Google jede Frage beantworten kann, nur nicht die, wozu wir leben un
d was uns Halt gibt. Im Moment sind viele verunsichert, suchen Orientierung, etwas, woran sie sich festhalten können, aber: da ist nichts.

Ich bin ein mittelmäßiger Christ, ganz sicher sind viele, die nicht an Gott glauben, bessere Menschen als ich. Aber ich versuche jeden Tag mit großer Ernsthaftigkeit, Gott zu gefallen - es gelingt halt nicht immer. Und deshalb erzählt dieses Buch davon, wie der Glaube mein Leben nicht nur verschönert, sondern vertieft, wie ich ein "zeitgemäßes Leben" mit einem vermeintlich "unzeitgemäßen Glauben" verbinde, weil Freiheit eine grandiose Sache ist, man aber schon eine Idee haben sollte, was man mit ihr anstellen will. Ich glaube, dass der moderne Mensch darunter leidet, dass er seinen Glauben verloren hat, ohne dass er es merkt. Ich glaube, dass sein Glück in falschen Dingen und an falschen Orten sucht. Ich glaube, dass er Sehnsucht nach etwas hat, das er sich nicht erklären kann. Was das sein könnte, steht in diesem Buch.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Goebel, Jonas Jesus, der Hund muss raus
Meine schräge WG bekommt Zuwachs
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451397479
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Jesus ist zurück und stellt alle Erwartungen erneut völlig auf den Kopf. Seine Mission diesmal: neue Ich-bin-Worte. Statt an den Dorfbrunnen, in den Tempel und in die Wüste führt ihn sein Weg jetzt in die Sauna, in den Escape-Room, auf die Hundewiese und sogar ins Tattoostudio.

Wieder mit dabei: seine schräge WG um Jonas, Trixi und Martin. Der Neuzugang: Hund James. Dieser darf natürlich auch nicht fehlen, als für Trixi und Jonas die Hochzeitsglocken läuten und es im Camper nach Norwegen geht. Mit an Bord ist nicht nur ein himmlischer Überraschungsgast, sondern es wartet auch eine ganz besondere Botschaft auf sie.

In seinem dritten Buch scha t es Jonas Goebel erneut, Humor, Leichtigkeit und Glaubensthemen genial zu verknüpfen. Ein Buch, das dich nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken anregt.
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Kleinsteuber, Paulina Libellenflug und Windgeflüster
52 Fährten Gottes in der Welt
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451396984
  • Deutsch
  • 1. Auflage

52 unkonventionelle Blicke auf das Leben

Eine staubige Baustelle und ein kleines Rinnsal am Wegesrand, Risse in maroden Kirchenmauern oder das Kerngehäuse eines Apfels - Orte und die Dinge, die oft übersehen werden, ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit der Missions-Benediktinerin Schwester Paulina Kleinsteuber auf sich, sondern inspirieren sie auch zu überraschenden Gedanken über Gott und das Leben. Mit klaren, wachen Worten schreibt sie über die Faszination der Schöpfung, die Verletzlichkeit des Lebens und die Suche nach Gott. Die Beobachtungen, die sie im Alltag und auf ihren Streifzügen macht, hält Sr. Paulina dabei teilweise auch in Zeichnungen fest, von denen eine Auswahl die Texte begleitet.

Ein außergewöhnlicher Begleiter für alle auf der Suche nach unverbrauchten Bildern und Worten und einem neuen Blick auf die Schöpfung, den eigenen Glauben und das Leben.

zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Liebert, Wolf-Andreas Graswurzelglaube
Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft
  • KÖSEL, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783466373239
  • Deutsch

Wo sprießen neue Formen des Religiösen?

Kirchenaustritte, enttäuschte Gläubige, kaum noch religiöse Sozialisation: Es scheint, als sei das große Zeitalter der Religion vorbei, vor allem in Mitteleuropa, wo der Einfluss des Christentums im Sinkflug ist. Wer noch religiös ist, steht fast per se unter dem Verdacht, rückwärtsgewandt und unmodern zu sein. Gleichzeitig zeigt sich, dass Religiöses in den unterschiedlichsten Bereichen unserer vermeintlich durchsäkularisierten Gesellschaft wieder auftaucht, sich Bahn bricht, gar wuchert und eine faszinierende Attraktion entfaltet und zwar völlig unabhängig von den kirchlichen Institutionen.

Genau damit begibt sich Kulturwissenschaftler Wolf-Andreas Liebert auf Tuchfühlung: Er beobachtet Massenveranstaltungen von Eckhart Tolle, analysiert quasi-religiöse Sprechweisen in der Politik und untersucht Spielarten spirituellen Erwachens. Am Ende steht eine differenzierte Schlussfolgerung: Das Zeitalter der Religion ist keineswegs vo
rbei, unsere entzauberte Moderne hat vielmehr den Boden dafür bereitet, dass das Religiöse neu und anders sprießen kann. Das ist Gefahr und Chance zugleich.

Ein Buch, das einerseits ein Plädoyer fürs Religiöse hält, das uns hilft, als Gesellschaft zusammenzuhalten, andererseits eine Warnung formuliert vor extremistischen Denk- und Sprechweisen und spirituellem Zerfall.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Greenblatt, Stephen Die Geschichte von Adam und Eva
Der mächtigste Mythos der Menschheit
  • Siedler Verlag, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827501981
  • 4. Auflage
Das gefeierte Buch des Pulitzer-Preisträgers in einer Neuausgabe Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Unsere Vorstellungen vom Paradies, von Scham und Sünde, unsere Ideen von Gut und Böse und unser Frauenbild - wie sehr wurden sie von dieser Urerzählung geprägt? Bestsellerautor und Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt widmet sich diesem mächtigsten aller Menschheitsmythen. In vielen Geschichten schildert er nicht nur das Erbe von Adam und Eva in der christlichen Kultur seit Augustinus und Dürer. Er zeigt uns auch, dass dieser Mythos eine existenzielle Frage berührt, die auch die moderne Wissenschaft nicht beantworten kann - was es nämlich heißt, ein Mensch zu sein.
zum Artikel
30,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Unterberger, Petra Eine Handvoll Licht
Spirituelle Begleitung für Sinnsucher:innen. Eine besinnliche Vertiefung für jede Woche des Jahres
  • TYROLIA, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783702242107
  • Deutsch

Oft wünschen sich Menschen eine spirituelle Begleitung, die sich ohne viel Aufhebens in ihr Leben einfügt und Tiefe schenkt. Die 52 Impulse von Petra Unterberger laden dazu ein, "leichtfüßig den Himmel zu entdecken". Jede Woche erzählt die Autorin von einer Alltagserfahrung, nimmt Bezug zu Jahres- oder Festzeiten und verknüpft ihre Gedanken mit passenden biblischen Geschichten. Gedichte, Gebete und meditative Bilder eröffnen weitere Sinnhorizonte und verdichten das Thema. Damit bei der Nahrung für die Seele der Leib nicht vergessen wird, stellt die Autorin Körper- und Atemübung vor, die lockern, erden und entspannen. Die Anleitungen zu den Übungen können mittels QR-Codes angehört werden. Mit dem Kauf werden Frauenprojekte weltweit unterstützt: www.teilen.at
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Davies, Simone; Uzodike, Junnifa Dein Montessori Kind
Was Kinder brauchen, um sich zu eigenständigen, kreativen und empathischen Persönlichkeiten zu entwickeln. Ab 3 bis 12 Jahre
  • BELTZ, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407868268
  • Deutsch

Auf dieses Buch haben Eltern auf der ganzen Welt gewartet. In ihrem neuen Buch zeigen die international bekannten Montessori-Expertinnen, wie Eltern Selbstwirksamkeit, Kreativität, Empathie und Neugierde ihrer Kinder im Kindergarten- und Schulalter stärken. Der anregende, praktische und wunderbar gestaltete Ratgeber bietet eine Vielzahl von Inspirationen, die das Familienleben ebenso erleichtern wie den gemeinsamen Weg von Kindern und ihren Eltern durch Kita, Kindergarten und Grundschule: von der Gestaltung der Wohnung bis hin zu Aktivitäten, Spielen und Gesprächen, die Kindern helfen, ihre Liebe zu Zahlen, Kunst, handwerklichen Fähigkeiten, Poesie, Wissenschaft, Natur und einem empathischen Miteinander in Familie und Institutionen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Und er hilft, diesen Anspruch auch mit dem Alltag berufstätiger Eltern zu verbinden. Mit weiteren kreativen Ideen, Tipps und Informationen zum Downloaden.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Niechzial, Saskia Ein Kopf voll Gold
Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können
  • BELTZ, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407868251
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Jedes fünfte Kind hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Dieses Buch unterstützt Eltern dabei, die Stärken neurodivergenter Kinder zu erkennen und zu fördern. Was ist zu tun, wenn das Kind sich falsch fühlt, wenn es überfordert ist von seinem »Gefühlsvulkan« oder wenn es in der Schule nicht mitkommt? Kompetent, verständnisvoll und sehr persönlich (auch zwei ihrer Kinder und sie selbst sind neurodivergent) unterstützt die bekannte Grundschulpädagogin Saskia Niechzial Eltern mit Hilfen für Familienleben, Kindergarten und Schule sowie Hintergrundwissen zu jeder Diagnose. Sie zeigt ihnen, wie sie das Selbstbild und die Selbstständigkeit ihrer Kinder unterstützen können und wo und in welchen Netzwerken und Anlaufstellen sie Informationen zu Therapiewegen, Medikamenten und Fördermöglichkeiten finden. Auch für Lehrpersonen bietet sie Rat und Unterstützung.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Finck, Liana How to Baby
Ein Ratgeber fürs Muttersein ganz ohne Tipps mit Zeichnungen
  • BLUMENBAR, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783351051273
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Ein Ratgeber fürs Muttersein, ganz ohne Tipps, von einer der beliebtesten Zeichnerinnen weltweit

Woher weiß man, ob man bereit ist, ein Baby zu bekommen? Wie geht man damit um, dass man ständig gut gemeinte, aber irgendwie beleidigende Ratschläge bekommt? Wie setzt man seinen Schwiegereltern und anderen übergriffigen Besuchern im Wochenbett Grenzen? Um diese und viele weitere Fragen zu klären, begann die preisgekrönte Cartoonistin und Autorin Liana Finck, kleine Zeichnungen über ihre ersten Erfahrungen als Mutter anzufertigen. Mit »How to Baby« ist ein hinreißendes Babybuch entstanden, für alle, die keine Baby-Ratgeber lesen, ganz ohne Tipps und Ratschläge, dafür mit sehr viel Sinn für Komik. Eine herausragende Graphic Novel und ein fabelhaftes Geschenkbuch für alle Eltern von heute und morgen.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Cheng, Eugenia Das Buch, von dem du dir wünschst, dein Mathe-Lehrer hätte es gelesen
  • C.H. Beck, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783406822209
  • 2. Auflage
Ist 1 +1 wirklich 2? Echt und immer? Gibt man einen Sandhaufen auf einen anderen Sandhaufen, erhält man wiederum nur einen Haufen Sand. Dasselbe gilt, wenn man eine Farbe mit einer anderen mischt. Zuweilen bleibt 1+1 halt einfach 1 - und die skeptische Schülerin behält recht. Warum Mathe trotzdem (oder gerade deshalb) spannend ist und unendlichen Spaß machen kann, erklärt dieses Buch, geschrieben für renitente Schüler:innen, verzweifelte Eltern, ratlose Lehrer:innen und alle, die es richtig wissen wollen. Anders als die meisten Schulfächer und Wissenschaften scheint die Mathematik eine Disziplin der vorgekauten Antworten sein. Musst Du halten glauben, lernen, pauken, lautet die probate Anweisung. Bis es sitzt. Spaßfaktor gleich null, Stressfaktor hoch zwei. Das muss nicht so sein, sagt die britische Mathematikerin Eugenia Cheng, die auch Konzertpianistin ist. Und es entspricht auch nicht dem echten Geist der Mathematik. Der beruht keineswegs auf starren, angsteinflößenden Regeln, sondern auf natürlicher Neugierde - und der Tatsache, dass die Menschen sich nicht mit Antworten zufriedengeben. Sondern immer weiterfragen. Deshalb hat Cheng dieses Mathe-Emotionen-Buch geschrieben: Eine subversive, so voraussetzungslose wie spannende Einführung in die Mathematik.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hartwigsen, Simone Baby im Bauch, Fragen im Kopf
Emotional gestärkt durch Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit
  • GRÄFE & UNZER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783833894343
  • Deutsch
  • Schwangerschaft & Geburt

Das erste Hebammenbuch, das die psychologische Seite von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett in den Vordergrund stellt.



"Bleib positiv und hör auf deinen Bauch!" Das ist oft leichter gesagt als getan, wenn so gar nichts nach Plan läuft und die Schwangerschaft von Fragen und Ängsten begleitet wird. Simone Hartwigsen, erfahrene Hebamme und selbst Mama, kennt diese Sorgen und Zweifel nur zu gut. Sie zeigt dir, wie du dich mit einer realistischen und gleichzeitig zuversichtlichen Einstellung optimal auf Geburt und Wochenbett vorbereiten kannst. Ihr Buch bietet ehrliche und liebevolle Unterstützung. So lernst du trotz aller unvermeidlichen Unsicherheiten deinem Bauchgefühl zu vertrauen und diese aufregende Zeit mit einem realistischen und positiven Mindset zu meistern.


zum Artikel
19,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Jakubek, Juliane Ich kann das selber machen
Kinder liebevoll begleiten: Mit Montessori-inspirierten Ideen für mehr Selbstständigkeit
  • GRÄFE & UNZER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783833892653
  • Deutsch
  • Familienleben

Die reichweitenstarke Kindergartenpädagogin Juliane Jakubek verbindet auf inspirierende und anwendungsorientierte Weise das Trendthema "Montessori" mit der Förderung der Alltagskompetenz.

Kinder kommen mit dem unstillbaren Drang auf die Welt, selbstständig zu werden und sich als selbstwirksam zu erleben. Das können wir als Eltern am besten unterstützen, indem wir sie öfter mal "einfach machen lassen". Ihnen etwas zutrauen. Möglichkeitsräume schaffen, in denen kein Druck herrscht, dass alles sofort perfekt gelingen muss. Elementarpädagogin Juliane Jakubek zeigt anhand zahlreicher Montessori-inspirierter Ideen, wie wir unsere Kinder in verschiedenen Lebensbereichen bestmöglich auf dem Weg zu mehr Autonomie begleiten und so ihr Selbstbewusstsein stärken. Spielerisch erlernen Kinder vom Kleinkind- bis ins Grundschulalter dabei alltagspraktische Fertigkeiten wie Zähneputzen, Aufräumen oder Schuhe binden und verinnerlichen grundlegende soziale Kompetenzen.
zum Artikel
22,99 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Christiansen, Andrea Der Eltern-Guide bei Lernstörungen
Was deinem Kind hilft, wenn das Lesen, Rechnen oder Schreiben schwerfällt. Schwächen erkennen - Kompetenzen fördern
  • HUMBOLDT, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783842617506
  • Deutsch

Wenn Kindern das Lesen, Schreiben oder Rechnen schwerfällt, schlägt die Freude an der Schule und die Neugier auf Neues schnell in Frust um. Die Kinder entwickeln oft ein Gefühl von "nicht genug sein". Wenn Schularbeiten in Stress ausarten, viel geschimpft wird und das Kind im Unterricht nicht mehr mitkommt, hilft dieser Ratgeber dabei, Lösungen zu finden. Andrea Christiansen erklärt, wie Lernstörungen entstehen und was Eltern tun können, um ihr Kind zu unterstützen, mit guten Argumenten in der Schule Gespräche zu führen und professionelle Hilfe zu finden. Denn jedes Kind verdient die Chance, die Welt der Buchstaben und Zahlen mit Freude zu entdecken und Spaß am Lernen zu entwickeln.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Liussi, Michele Selbstbewusst bedürfnisorientiert!
Wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest
  • HUMBOLDT, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783842617476
  • Deutsch

Braucht es wirklich ein Buch darüber, dass Kinder bedürfnis- und bindungsorientiert aufwachsen sollten, dass Eltern sie gewaltfrei, auf Augenhöhe und zugewandt begleiten? Ja, unbedingt! Denn Eltern, die diesen Erziehungsstil verfolgen, werden noch immer mit Vorurteilen und kritischen Kommentaren konfrontiert. Michèle Liussi erklärt, woher diese Widerstände kommen und wie Mütter und Väter ihnen begegnen können. Sie liefert Faktenchecks zu typischen Klischees und zeigt, warum bedürfnisorientierte Erziehung nichts mit Verwöhnen, Grenzenlosigkeit oder Auf-der-Nase-Herumtanzen zu tun hat. So können Eltern ihr Kind liebevoll begleiten und selbstbewusst für es eintreten - in der Partnerschaft, den Betreuungseinrichtungen und der Gesellschaft.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Spangler, Katharina Ups, wir haben Streit
Eine Vorlesegeschichte, die deinem Kind hilft, mit Konflikten umzugehen. Streit reduzieren, Beziehungen stärken. Illustriert von Verena Potthast
  • HUMBOLDT, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783842617537
  • Deutsch

Geschwister können manchmal richtig nerven, findetGreta. Zum Beispiel, wenn sie in Ruhe einPuzzle legen möchte, aber ihr kleiner Bruder Linusalles kaputtmacht. Oder wenn ihre große SchwesterClara die ganze Aufmerksamkeit bekommt. In solchen Momenten muss Greta einfach ihre Gefühle rauslassen und laut werden. Wenn Mama und Papa in dem ganzen Trubel dann auch noch in Streit geraten, gibt es ein ordentliches Gefühlschaos. Von Eifersucht über Petzen bis hin zum Streit um Spielsachen - die Vorlesegeschichte thematisiert typische Streitsituationen im Kinderalltag. Im Ratgeberteil bekommen Eltern wertvolle Tipps, um mit ihrem Kind über Konflikte ins Gespräch zu kommen, Streit besser zu verstehen, souveräner damit umzugehen und ihn manchmal gar nicht erst entstehen zu lassen.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zeitler, Matthias Schule Backstage
Was Jugendliche und Schule wirklich brauchen und wie Eltern sie dabei unterstützen können. Wie dein Kind im Leben richtig durchstartet
  • HUMBOLDT, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783842617414
  • Deutsch

Unser Schulsystem ist auf Leistung ausgerichtet, die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern bleiben zwischen Hausaufgaben, Notenvergabe und Lehrplänen häufig auf der Strecke. Matthias Zeitler zeigt, wie Eltern ihre Kinder hier unterstützen. Dabei geht es ihm nicht um Leistung, sondern um eine gute Beziehung. Wie stärken Eltern den Selbstwert ihres Teenagers? Wie können sie sich in der Schule einbringen und ein gutes Vorbild sein? Und auf welchem Weg können sie hierbei mit Lehrerinnen und Lehrern Hand in Hand gehen? Der Ratgeber hinterfragt unser Bild von Schule, deckt die Nachteile des Leistungsdrucks auf und bietet Lösungen, damit Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte ein starkes Team werden.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Blume, Bob Warum noch lernen?
Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss - Der SPIEGEL-Bestseller vom Podcaster und Bildungsinfluencer @netzlehrer
  • MOSAIK, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442394234
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Der SPIEGEL-Bestseller zur Bildungsdebatte

Warum finden die meisten Schülerinnen und Schüler, dass sie in der Schule nichts Relevantes gelernt haben? Wie kann es sein, dass der Großteil der Lerninhalte wieder vergessen wird? Und wie lässt sich die Frage nach Chancengleichheit in einem System beantworten, das schon in jungen Jahren nach Schularten aussortiert? Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume sagt: Wir müssen uns darüber klarwerden, warum wir im 21. Jahrhundert lernen. Dieses Warum muss im Zentrum der Bildung stehen. Denn nur dann kann Lernen erfüllend und sinnstiftend sein. Er formuliert eine klare Vision für die Schule der Zukunft und zeigt, dass ein gemeinsames Verständnis von Bildung und Lernen der einzige Weg aus der Bildungsmisere ist.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Koch, Claus Trennungskinder
Wie Eltern und ihre Kinder nach Trennung und Scheidung wieder glücklich werden
  • PATMOS VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843615594
  • Deutsch

»Im Gegensatz zu vielen anderen populären Büchern geht es mir bei diesem Thema immer wieder darum, die Sicht der Kinder zum Ausgangspunkt zu nehmen. Zu verstehen, was in ihnen vorgeht, wenn ihre Eltern sich trennen, ist der Königsweg, ihnen nachhaltig helfen zu können.« Claus KochWas geht in Kindern und Jugendlichen vor, deren Eltern sich trennen? Der Psychologe und bekannte Bindungsexperte Claus Koch zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Kinder eine Trennung oder Scheidung gut bewältigen können. In seinem Selbsthilfebuch beschreibt er, wie Eltern den grundlegenden Bedürfnissen ihrer Kinder nach Geborgenheit und Sicherheit auch nach der Trennung gerecht werden, ohne sich dabei selbst aus den Augen zu verlieren.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schwarz-Gerö, Josephine Yes, he can
So fördern Väter die frühkindliche Entwicklung
  • PATMOS VERLAG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783843615600
  • Deutsch
  • Aktualisierte Neuausgabe

Der Mutter wird in den ersten Lebensjahren des Kindes immer noch eine größere Kompetenz zugesprochen. Der Statistik zufolge nehmen Väter nur durchschnittlich drei Monate Elternzeit in den ersten drei Lebensjahren des Kindes. Dabei werden die Fähigkeiten und die Bedeutung des Vaters insbesondere für die Entwicklung der Kinder oft unterschätzt. Meist ist es der Vater, der den Entdeckergeist von Kleinkindern fördert und damit Selbstvertrauen und Autonomie stärkt. Babyprobleme zum Beispiel beim Essen oder Schlafen lösen sich dann oft wie von selbst auf. Ein fundierter und erfahrungsbasierter Ratgeber, wie Mutter und Vater sich zum Wohle ihres Kindes in ihren jeweiligen Rollen gut ergänzen, und ein Plädoyer, den Papa einfach mal machen zu lassen!
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lebersorger, Karin J. Menschen mit Down-Syndrom verstehen
Psychodynamisch orientierte Prävention, Beratung und Behandlung
  • Brandes + Apsel Verlag Gm, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783955583781
  • Deutsch
Das Buch richtet sich an alle Fachpersonen, die in unterschiedlichen Kontexten mit Menschen mit Down-Syndrom arbeiten sowie an interessierte Eltern und Bezugspersonen. Es vermittelt höchst kompetent handlungspraktische Einsichten der Autorin aus ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Professionalität. Menschen mit Down-Syndrom werden in ihren seelischen Nöten vielfach nicht verstanden und ihrem daraus resultierenden, spezifischen Verhalten zu wenig Bedeutung gegeben. Karin Lebersorger widmet sich in ihrem zweiten Buch zum Thema den Verhaltensweisen und Symptomen, mit denen sie in den letzten 18 Jahren in der Down-Syndrom Ambulanz Wien befasst war. Ihre Arbeit ist von dem Bemühen geleitet, eine psychisch unbelastete Entwicklung zu unterstützen. Sie beschreibt die Auswirkungen frühester Erlebnisse, unbewusster Konflikte und vermiedener Auseinandersetzung mit dem Down-Syndrom auf die Befindlichkeit und das Verhalten. Ein besonderes Anliegen ist ihr, in der Beratung gemeinsam mit den Eltern ein Verständnis für die zugrunde liegende innerpsychische und familiäre Dynamik zu entwickeln.
zum Artikel
24,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Swanson, Ann Meditation für den Alltag
Ruhe finden im Hier und Jetzt. 50 praktische Meditationstechniken für die täglichen Herausforderungen
  • DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831048618
  • Deutsch


Ruhe und Gelassenheit finden im hektischen Alltag
- 50 einfache Meditationstechniken für die alltäglichen Herausforderungen
- So gelingen schnelle Auszeiten im stressigen Alltag
- Enthält moderne Methoden wie ASMR und NSDR
- Wissenschaftlich fundierte, praktische Meditationen für alle Lebenslagen
- Meditation für Anfänger_innen und alle, zielgenauer, abrufbare Entspannung weiter einüben wollen

Überall & jederzeit: 50 Meditationsübungen für innere Balance
In einem von Stress und Hektik geprägten Alltag wird es zunehmend wichtiger, Momente der inneren Ruhe und Achtsamkeit zu finden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass regelmäßiges Meditieren eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Dieses Buch zeigt, dass es sich wirklich in jedem Alltag umsetzen lässt.
Die Expertin Ann Swanson stellt in diesem kompakten Ratgeber 50 praktikable Meditationstechniken vor, die sich ganz leicht in Ihre tägliche Routine einbauen lassen. Ob auf der Yogamatte, beim Laufen,
Schwimmen oder in Verbindung mit Kunst oder Musik: Finden Sie heraus, welche Meditations-Methode für Sie am besten funktioniert! Neben Übungen zur täglichen Entspannung unterstützt Sie das Meditationsbuch zusätzlich in bestimmten Situationen und Stress-Momenten, wie z.B. vor einem Flug, vor einer Präsentation oder beim Einschlafen.

Balsam für Seele und Körper: Praktische Meditation für die kleinen und großen Herausforderungen des Lebens!
zum Artikel
16,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weeks, Marcus; Buckingham, Will; Burnham, Douglas Big Ideas. Das Philosophie-Buch
Big Ideas - einfach erklärt. Über 100 große Ideen und Personen aus mehr als 2.000 Jahren Philosophie-Geschichte
  • DORLING KINDERSLEY; DORLING KINDERSLEY VERLAG, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783831049813
  • Deutsch
  • Big Ideas


Große Ideen und ihre Denker - Philosophie einfach erklärt
- Über 100 philosophische Theorien, Konzepte und Philosoph_innen
- Von der Antike bis zur zeitgenössischen Philosophie
- Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet
- Platon, Voltaire, Nietzsche oder Philippa Foot: mit Zitaten und Kurzporträts wichtiger Persönlichkeiten

Big Ideas: Das große Philosophie-Buch zum Nachschlagen
Was ist Gerechtigkeit? Wie wissen wir, was wir wissen? Was macht ein sinnvolles Leben aus? Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch über 2.000 Jahre philosophisches Denken und erklärt über 100 große Ideen und die Kernfragen der Philosophie - abwechslungsreich aufbereitet in leicht verständlichen Texten und originellen Grafiken.
Von Aristoteles bis Slavoj Zizek, von der Antike bis zur Gegenwart: Auf eine kurze Einführung in die Philosophie und ihre Einzeldisziplinen folgen die Konzepte und Theorien in chronologischer Reih
enfolge. Zitate und Biografie-Kästen liefern Informationen zum Leben der Philosoph_innen und ihren Hauptwerken.

Philosophie fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.

Dieses Buch ist Teil der DK Erfolgsreihe "Big Ideas". Der Bestseller-Band "Das Philosophie-Buch" wurde für diese Ausgabe vollständig überarbeitet und um die neuesten Entwicklungen erweitert.
zum Artikel
26,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Helfer, Monika Gedankenspiele über die Familie
  • LITERATURVERLAG DROSCHL, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783990591611
  • Deutsch
  • Gedankenspiele 15

Monika Helfer entwirft in ihren Gedankenspielen 16 Szenen aus Familien. Sie zeigt Wege, eine Familie zu gründen, sie zu verlassen, zu zerstören und zu retten. In den kurzen, aber großen Erzählungen geht es um Existenzielles, Wende- und Kipppunkte, Liebe und Trennung, Leben und Sterben, um Auskommen und Wegkommen. Sie bewegen sich nuancenreich zwischen Direktheit und Sanftheit und lassen sich nicht auf die eine eindeutige Lesart festlegen. Die Doppelbödigkeit und das Ungewisse sorgen dafür, dass auch nach Ende der Lektüre die empathisch und mit viel Menschenkenntnis geschilderten Familienschicksale weiter im Kopf herumkreisen.
zum Artikel
12,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Colella, Julia C. Resilienz - Seelenschokolade: Der Weg zu mentaler Stärke, Selbstbewusstsein und körperlichem Wohlbefinden
So meisterst du gelassen Ängste, Stress und Krisen | Mit praktischen Übungen und Anleitungen
  • EDITION MICHAEL FISCHER, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783745922516
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Feinfühlig, sensibel und stark: In ihrem praktischen Ratgeber spricht die beliebte Bloggerin über ihren eigenen Weg zum resilienten, erfolgreichen Leben und lädt ihre Leser_innen dazu ein, sich selbst auf diese Reise zu begeben. Mit zahlreichen Übungen und Beispielen aus ihrer eigenen Praxis als Mental-Coach eröffnet Julia C. Colella den Weg zu einem transformierten Leben mit Stärke, Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
Von der Macherin des beliebten Podcasts "Seelenschokolade": der Ratgeber für mentale Stärke, Selbstbewusstsein und körperliches WohlbefindenSo kann Resilienz gelingen: mit zahlreichen praktischen Anleitungen und Übungen das eigene Leben positiv transformieren - inklusive Breathwork und JournalingMit 8 übersichtlichen Kapiteln von der Intuition, über das Körperbewusstsein und den Geist bis hin zur gestärkten Persönlichkeit - mit "Woman Code": entdecken Sie die Kraft des weiblichen Zyklus
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bergler, Maria 30 Minuten Mental Load meistern
  • GABAL, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783967392135
  • Deutsch
  • 30 Minuten
  • 1. Auflage


Mit mehr Gelassenheit den Alltag bewältigen
Die Last der unsichtbaren Planungs- und Koordinierungsaufgaben

Mental Load betrifft uns alle, unabhängig von Geschlecht, Familienstand, Alter oder Lebenssituation. Es ist ein unsichtbarer Begleiter in unserem hektischen Alltag, der uns alle begleitet und dennoch oft unterschätzt wird. Doch die Belastung unserer geistigen Ressourcen ist keine Einbahnstraße. Wir haben die Macht, sie zu beeinflussen und zu kontrollieren. Der Ausweg aus der Mental-Load-Falle besteht darin, Erholung in unseren Alltag zu integrieren, zu lernen, im eigenen Sinne Grenzen zu setzen, und anderen zuzutrauen, dass sie auch ohne unser Zutun ihre Themen lösen können.

Dieses 30-Minuten-Buch unterstützt dabei, den Mental Load zu erkennen, zu steuern und schließlich zu meistern. Es stellt Werkzeuge und Strategien vor, mit deren Hilfe wir unseren Alltag mit mehr Leichtigkeit bewältigen können. Denn es ist an der Zeit, ein ausgeglicheneres und erfüllte
res Leben zu führen, in dem der Mental Load nicht länger die Kontrolle übernimmt.
zum Artikel
10,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Eckert, Siegfried Begeisterung
Von der Kraft, die alles möglich macht
  • GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783579070421
  • Deutsch

Inspirierend, interreligiös, kraftvoll!

Je unübersichtlicher das Leben erscheint, umso mehr wächst der Wunsch nach einer Heimat in gesicherten Grenzen. Wer erschöpft ist, kann nicht schöpferisch sein. Wer ausgebrannt ist, kann nicht für andere(s) brennen. In seinem Buch begibt sich Siegfried Eckert auf eine ungewöhnliche Spurensuche nach den schöpferischen Energien Gottes. Er untersucht u.a. göttliche Kairos-Momente, fragt nach den vielfältigen Gaben des Geistes und spirituellen Ressourcen.
Welche Kraft lässt uns aufstehen und kreativ sein? Wo finde ich die frischen Kraftquellen, die mir Kraft schenken in einer Welt, die kaum Anlass zur Hoffnung gibt? Wie kann ich in geistlosen Zeiten geistreicher leben?
In erfrischender Weise macht der Autor auf spirituelle Ressourcen aufmerksam, die ausgebrannten Seelen genauso wie einer erschöpften Kirche neue Kraft schenken könnten. Zwischen biblisch-theologischen Einsichten und neuesten Erkenntnissen der Kreativitätsforschung ist
ein Glaubensbuch in unglaublichen Zeiten entstanden.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Blom, Philipp Hoffnung
Über ein kluges Verhältnis zur Welt
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446281356
  • Deutsch
  • 3. Aufl.

Kann man in diesen Zeiten noch hoffen? Philipp Blom zeigt, wie Hoffnung möglich bleibt.Es ist noch nicht lange her, da stand die Zukunft für eine bessere Welt. Inzwischen haben wir uns angewöhnt, mit dem Schlimmsten zu rechnen, und mussten oft genug erleben, dass es noch schlimmer kam. Gibt es wirklich keinen vernünftigen Grund mehr, zu hoffen? Philipp Blom findet die Ursprünge der Hoffnung in einem religiösen Weltverständnis, mit dem die Gegenwart nicht mehr viel anfangen kann: Das Dasein war sinnvoll, weil es in ein ewiges Leben münden würde. Heute könnte uns das Bedürfnis nach Hoffnung dazu treiben, ein sinnvolles Leben zu führen, indem wir Ziele für eine bessere Welt verfolgen: Gerechtigkeit etwa oder Nachhaltigkeit. Das wäre das Gegenteil von naivem Optimismus, das wäre eine vernünftige Haltung zur Welt. Sie ist nötiger denn je.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Pépin, Charles Mit der eigenen Vergangenheit leben
Eine Philosophie für den Aufbruch
  • HANSER, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446280113
  • Deutsch

Eine Philosophie, die Mut macht: Wie die eigene Vergangenheit zur Kraftquelle wird.Die Vergangenheit vergeht nicht. Sie ist immer präsent. Wie ist es möglich, eine fruchtbare Beziehung zu den eigenen Erinnerungen aufzubauen? Die Neurowissenschaften bestätigen heute, was die Philosophie schon lange weiß: Das Gedächtnis ist dynamisch und beweglich. Unsere Erinnerungen sind nicht starr, sie ähneln einer Partitur, die es zu interpretieren gilt. Der Philosoph Charles Pépin bringt antike Weisheiten, kognitive Wissenschaften, neue Therapieformen und Klassiker der Philosophie zusammen. Das individuelle Glück hängt mit der Fähigkeit zusammen, gut mit der eigenen Vergangenheit zu leben. Sie kann zu einer Kraftquelle für die Zukunft werden - das beweist dieses vor Optimismus sprühende Buch.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bauer, Joachim Das empathische Gen
Humanität als Bestimmung des Menschen. Warum wir für gutes Zusammenleben gemacht sind
  • HERDER, FREIBURG, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451034886
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Warum unsere Gene keine Egoisten sind

Dieses Buch ist ein Paukenschlag. Bestseller-Autor Joachim Bauer, Mediziner und Neurowissenschaftler, zeigt anhand jüngster Forschung: Der Mensch ist nicht nur durch seinen Geist, sondern auch durch seine Biologie ein auf Humanität - auf Menschlichkeit - ausgerichtetes Wesen. Unsere Gene sind keine Egoisten. Sie kommunizieren und kooperieren. Sie reagieren auf Umwelteinflüsse und auf unseren Lebensstil. Mehr noch: Eine aus freiem Entschluss gewählte innere Haltung, die auf ein sinngeleitetes, prosoziales Leben ausgerichtet ist, begünstigt Genaktivitäten, die unserer Gesundheit dienen. Wenn Menschen ihre sozialen Potenziale ausschöpfen und sich den Wunsch nach einem guten, sinnerfüllten Leben zu eigen machen, wird ihnen dies auch helfen, ihre Gesundheit zu schützen und ihre inneren Heilkräfte zu stärken.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Deuretzbacher, Kiran Konflikte nutzen statt vermeiden
Wie ihr Streit klar und liebevoll löst und eure Eltern-Kind-Beziehung stärkt
  • HUMBOLDT, 2024
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783842617445
  • Deutsch

Wäre das nicht schön: ein harmonischer Familienalltag, in dem es nie Streit gibt und alle immer einer Meinung sind? "Quatsch!", sagt Kiran Deuretzbacher. In jeder gesunden Familie gibt es Konflikte und das ist auch gut so. Denn gut ausgetragene Konflikte sind der Wachstumsmotor für eine starke Bindung und ein liebevolles Miteinander. Warum vermeide ich Konfliktsituationen und weshalb ist das nicht gut für die Entwicklung meines Kindes? Wie profitieren wir von (gut geführten) Konflikten? Und was kann ich in konkreten Situationen sagen? Der Ratgeber liefert Wissen und praktische Übungen, um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen und damit Familien sich leichter durch die Gefühlswellen des Alltags bewegen.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden