Die Highlights der Buch-Neuheiten im monatlichen Überblick. Möchten Sie wissen, welche Sachbücher und Ratgeber in den letzten Monaten erschienen sind? Kein Problem: Unsere Buchberatung wählt für Sie die wichtigsten Neuerscheinungen pro Monat aus. Viel Freude beim Entdecken!

Birnstein, Uwe Hits from Heaven: Mit Pop- und Rocksongs durch die BIBEL
  • NEUE STADT, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783734613654
  • Deutsch
  • Hits from Heaven 3

»Wow!«Die Bibel in PopsongsDie Bibel ist die spirituelle Schatzkiste unserer Kultur. Auch die Künstlerinnen und Künstler der Pop- und Rockmusik lassen sich vom »Buch der Bücher« inspirieren. In ihren Songs wecken sie auf fantasievolle Weise biblische Geschichten und Gedanken zu Leben.Damit erreichen sie viele Menschen, die von den Kirchen nicht mehr erreicht werden.Uwe Birnstein, ausgewiesener Kenner der Rock- und Popszene, stellt 25 eindrückliche Bibel-Popsongs vor:Songs von BAP / The Beatles / Johnny Cash / Tracy Chapman / Leonard Cohen / Bob Dylan / Lady Gaga / Whitney Houston / Udo Lindenberg / Peter Maffay / Queen / Rolling Stones / Ed Sheeran / Bruce Springsteen / Taylor Swift / The Byrds u. v. a. m.Ein Buch voller Aha-Erlebnisse, eine Bibelkunde der anderen Art.Mit 25 ganzseitigen Schwarz-Weiß-Fotos.Uwe Birnstein evangelischer Theologe, arbeitet seit 1991 als Journalist für Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Bekannt durch Beiträge in der ZEIT, der taz und bei ARD-Sendern s
owie als Autor. Seine Margot-Käßmann-Biografie wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auch als Gitarrist ist Birnstein unterwegs - u.a. mit Programmen über Leonard Cohen, Bob Dylan und Luther & Lindenberg.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 15.07.2025
Engel, Michelle; Grüntjens , David Dio mio!
Wenn Kirche Spaß macht, entsteht ein Ort der Begeisterung - Best Practice aus der @diokirche_krefeld - SPIEGEL-Bestseller
  • KÖSEL, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783466373499
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Best-Practice aus der Dionysiuskirche Krefeld

Als sich Pfarrer David Grüntjens und Gemeindereferentin Michelle Engel 2019 kennenlernen und gemeinsam ihren Dienst in der Citykirche St. Dionysius in Krefeld antreten, sind sie sich schnell einig: "Wir machen das anders." Und zwar so, dass Kirche wieder Spaß macht! Menschen sollen das Gefühl haben, dass sie hier willkommen sind, dass hier gemeinsam gelacht, gefeiert, geliebt, geweint, gelebt wird; das Gefühl, dass Kirche ganz direkt mit ihnen und ihrem Leben zu tun hat. Dann kam erst mal Corona in die Quere, aber dennoch: "Frau Engels" - wie David Grüntjens sie spaßeshalber immer verkehrt anredet - und der "Chef" - wie Michelle Engel den Pfarrer liebevoll ironisch nennt - haben viele Ideen und setzen sie um: eine gemeinsame Vision fürs Team, Öffnung des Pfarreirats, neue Gottesdienstzeiten, Konzentration aufs Wesentliche, einen Willkommensdienst an der Kirchentür, der ausnahmslos jeden persönlich begrüßt, und allem voran: der I
nstagramkanal, auf dem "Frengels&Chef" live und hautnah davon berichten, wie echt Kirche ist. Willkommen in der @diokirche_krefeld! Nachahmungen ausdrücklich erwünscht!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Evans, Shannon K. Mystikerinnen: Auf ein Wort!
Über sechs Frauen, die Gott erfahren und eine moderne Spiritualität gefunden haben
  • KÖSEL, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783466373475
  • Deutsch

Entdecke das Empowerment radikaler Mystikerinnen

Gibt es eine christliche Spiritualität, die die ganze Realität des Frauseins abbildet?

Wohl eher nicht, ertappt man sich beim reflexartigen Antworten. Shannon K. Evans hält dagegen. Im Christentum ist eine dezidiert weibliche Spiritualität beheimatet, die so aktuell ist wie eh und je und die von Frauen gefühlt und gelebt wurde, die lange vor uns da waren - Teresa von Ávila, Margery Kempe, Hildegard von Bingen, Juliana von Norwich, Katharina von Siena und Thérèse von Lisieux. Diese sechs Mystikerinnen offenbaren einen Glauben, der alle Erfahrungen von Weiblichkeit umfasst: Begehren, Lust und Sex; das Verlangen nach körperlicher Selbstbestimmung; die Herausforderungen von Mutterschaft; Gewalterfahrungen; der Kampf um Freiheit und Identität unter jahrhundertelanger männlicher Vorherrschaft. Diese sechs Frauen - selbstbestimmt, durchsetzungsstark und vor allem durch und durch sie selbst - stellten in ihrer jeweiligen Zeit
Fragen, die heute erstaunlich aktuell sind. Sie kämpften damals dafür, dass die Belange von Frauen gehört, anerkannt, respektiert werden. Denn letztendlich sind weibliche Erfahrungen heilige Erfahrungen und das verdient Anerkennung. Mystikerinnen: Auf ein Wort! In diesem Buch entdeckt jede Frau kraftvolle spirituelle Impulse für ihr persönliches Leben.

Ausstattung: Mit sechs außergewöhnlichen Illustrationen
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lohfink, Gerhard Die vierzig Gleichnisse Jesu
Sonderausgabe
  • HERDER, FREIBURG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783451026706
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Von Jesus werden uns viele und wirklichkeitsnahe Gleichnisse überliefert. Er beobachtet einen Sämann beim Säen; einen Verwalter, der seinen Chef nach allen Regeln der Kunst betrügt; einen Terroristen, der einen Anschlag plant - und noch vieles andere. Jesus versteht es, seine Zuhörer in seine Erzählungen hineinzuholen. Er kann provozieren, entlarvt Scheinwirklichkeiten und vermag zu trösten. Seine Gleichnisse sprechen in kühnen Bildern vom Reich Gottes und machen es gegenwärtig.

In seinem Bestseller behandelt der Altmeister der neutestamentlichen Exegese Gerhard Lohfink (1934-2024) alle Gleichnisse Jesu - ihre Gestalt, ihre realistischen Details, vor allem aber ihre Kernaussage und die Situation, in die hinein sie einst gesprochen wurden. Es ist immer auch unsere Situation.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Paganini, Simone Warum sind immer die Juden schuld?
Antisemitismus in der Bibel
  • HERDER, FREIBURG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451601453
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Biblischer Antisemitismus

Antisemitismus ist kein Phänomen der Moderne. Bereits in der Antike wurden Juden von den Ägyptern, Persern, Griechen, Römern und schließlich auch von den Christen gehasst und verfolgt. Antike Autoren verbreiteten fantasievolle Verleumdungen: Juden galten als illoyale Parasiten oder als reiche und mächtige Verschwörer und Drahtzieher der Gesellschaft. Diese Verschwörungsmythen, die sich bis heute halten, sind auch tief in den biblischen Texten verwurzelt. Simone Paganini, Bibelwissenschaftler, beleuchtet diese antisemitischen Klischees und zeigt auf, wie sie entstanden sind - und was uns das über heutige Formen des Hasses lehrt.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Winkels, Hubert Die Hände zum Himmel
Über Zufall, Schönheit und den Dorfpfarrer von Gohr
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462008692
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Waghalsig, klug komponiert, radikal - romantisch: ein moderner Bildungsroman

Der Literaturkritiker und Autor Hubert Winkels hat sich für sein grenzensprengendes Lebensbuch auf eine Vielzahl von Reisen begeben und die Exkursionen wie einen großen Zopf zu einem schillernden Ganzen verflochten.

Es sind Reisen in die eigene Kindheit in ein katholisches Dorf am Niederrhein, in die faszinierende Geschichte seiner Familie und in die Jahre seines intellektuellen Aufbruchs in das postmoderne, wilde Freiheitsdenken der 70er-Jahre. In die Welt der Literatur und des Kinos, der Musik und der Drogen, der religiösen Erfahrungen in all dem und in die Welt der aufklärenden Kritik.

Und es sind Entdeckungsreisen in alle Himmelsrichtungen: nach Moskau und Jerusalem, nach Tokio und Paris, Brasilien und China, nach Missouri und in die Oberlausitz, auf die Künstlerinsel Hombroich, zum Amselfeld im Kosovo, nach Stonehenge und nach Delphi.

Es sind Reisen in die Mythen der
Antike, in die Kultur- und Kunstgeschichte und in die Museen der Welt, in die Geheimnisse der Weltreligionen, zu Reliquien, Ikonen, Kirchen und Friedhöfen, aber auch in die Welt der Ekstasen in Popkultur und Underground, Karneval, Fußball und Mode.

Die eigentliche Reise gilt dabei dem tiefen Zusammenhang aller Erfahrungen, der Transzendenz, dem Geheimnis der Verwandlung, dem lebendigen Geist in den weltlichen Dingen, die darauf warten, von uns berührt zu werden, symbolisch und körperlich.
zum Artikel
40,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sagorski, Natascha Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen
Politisches Empowerment für Familien
  • BELTZ, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783407868992
  • Deutsch

Wenn wir unseren Kindern eine gute Zukunft sichern wollen, müssen wir zuallererst die Demokratie verteidigen. Natascha Sagorski , bekannte Aktivistin und zweifache Mutter, zeigt Familien, wie sie sich gemeinsam, auch mit wenig Zeitaufwand, in ihrem unmittelbaren Wirkungskreis für eine gerechtere Welt einsetzen können: an Demos teilnehmen, Petitionen unterstützen, sich im Elternbeirat engagieren. Dazu gehört auch, Kindern und Jugendlichen ein offenes Mindset für Politik und das passende Handwerkszeug, z.B. Gesprächshilfen, mitzugeben. Das erste Buch für Eltern, das Wege aus der politischen Ohnmacht zeigt und Familien Mut macht, aktiv gegen Demokratieverdrossenheit, Rechtsruck und Populismus anzugehen. Das richtige Buch zur richtigen Zeit!-Impulse für politische Aktivitäten, die Kindern von 3 bis 15 Jahren und Eltern Spaß machen-Realistische Alltagstipps für bewusstes Demokratieverständnis bei Kindern-Medien-, Spiel- und Kommunikationstipps für Familie, Kindergruppen und Schule -Ge
spräche und Interviews mit Aktivist:innen und Politiker:innen
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Stadelmann, Natalie Was Kinder brauchen, um gesund groß zu werden
Selbstwirksamkeit, starke Ressourcen und eine ganzheitliche Hausapotheke
  • KNEIPP, WIEN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783708808666
  • Deutsch


Der Gesundheitskompass für die ganze Familie

Fieber, Husten, Bauchweh und plötzlich steht der Familienalltag Kopf. Was hilft jetzt wirklich? In welchen Fällen reicht ein altbewährtes Hausmittel und wann ist medizinische Hilfe gefragt?

Dieses Buch ist ein zuverlässiger Kompass für Eltern, die ihr Baby, Kleinkind oder Teenager gesund und selbstbestimmt begleiten wollen. Bestsellerautorin und vierfache Mutter Natalie Stadelmann zeigt auf verständliche und alltagsnahe Weise, wie wir unsere Kinder mit natürlichen Methoden und liebevoller Fürsorge durch kleine und größere Beschwerden begleiten können.

Das erwartet dich:

- Praxiserprobte Hausmittel für typische Kinderkrankheiten
- Fundiertes Wissen über Ernährung, Pflanzenheilkunde, Wickel & Co.
- Stärkung des Immunsystems von Anfang an vom Baby bis zum Teenager
- Strategien für weniger Stress, mehr Gelassenheit und Sicherheit im Familienleben

Für alle, die in Krankheitsphasen nicht n
ur reagieren, sondern mit Klarheit und Zuversicht für ihr Kind da sein wollen.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Berndt, Christina Klimaresilienz
Was wir tun können, damit uns die Klimakrise nicht krank macht - Die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen
  • C. BERTELSMANN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783570105733
  • Deutsch

Wie wir trotz Klimakrise gesund bleiben - das neue Buch der SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Berndt

Immer heißere Sommer, schneelose Winter, bedrohliche Unwetter: Der Klimawandel fordert uns körperlich und seelisch. Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt uns die renommierte Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt eine Fülle an leicht umzusetzenden Strategien an die Hand, wie wir uns gegen die Folgen der Erderwärmung wappnen.

Sie erläutert,

- was wir im Umgang mit Hitzewellen lernen müssen,

- welche Wege es gibt, die gesundheitlichen Risiken hoher Ozonwerte, direkter UV-Strahlung und zunehmender Luftverschmutzung zu minimieren,

- wie Allergiker sich idealerweise gegen die immer stärker werdende Pollenbelastung schützen,

- wie sich die schrumpfende Diversität auf unsere Gesundheit auswirkt - und was wir dagegen tun können und

- wie wir uns angesichts von Naturkatastrophen verhalten sol
lten.

Viele praktische Beispiele zeigen zudem, wie man mit neu entstandenen Allergien, sich rasch ausbreitenden Krankheitserregern und Klimaangst umgeht - und so seine ganz persönliche körperliche und psychische Klimaresilienz aufbaut.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Davis, Richard Menschenkenntnis. Wie wir unsere Urteilskraft schärfen und bessere Entscheidungen treffen
USA TODAY BESTSELLER _ Neue Erkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie _ Woher weiß ich, wer du bist?
  • HARPERCOLLINS HAMBURG; HARPERCOLLINS HARDCOVER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783365009284
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Woher weiß ich, wer du bist? Neue Erkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie



Topmanager oder Toxic Leader. People Pleaser oder Egoist. Wie wir andere einschätzen, hat enormen Einfluss auf unsere Entscheidungen. Doch was macht »gute« Menschenkenntnis eigentlich aus?

Richard Davis hat viele Jahrzehnte damit verbracht, den erfolgreichsten Unternehmen der Welt dabei zu helfen, ihre Führungspositionen zu besetzen. Und irrte dabei so gut wie nie.

Praxisnah und unterhaltsam liefert Davis uns nicht nur das nötige Handwerkszeug, um unsere eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen, sondern zeigt anhand der Geschichten aus seinem Berufsalltag, warum das Erkennen von Persönlichkeitsmerkmalen das Wichtigste ist - und warum es sich (fast) immer lohnt, ein zweites Mal hinzuschauen.



»Davis zeigt auf eindringliche Weise, wie wichtig es gerade heute ist, unsere zwischenmenschliche Wahrnehmungsfähigkeit zu bewahren.«

Forbes Magazine

<
br>
»Ein einzigartiger Leitfaden, um zu lernen, wie man Menschen besser lesen und verstehen kann.«

USA Today



Wenn Sie Ihr Urteilsvermögen verbessern und Ihr Gegenüber besser kennenlernen wollen, machen Sie mit diesen Fragen nichts falsch:



Wer hat Sie schon in frühen Jahren beeinflusst? Inwiefern ähneln oder unterscheiden Sie sich von dieser Person?Wie würden Sie Ihren engsten Freundeskreis beschreiben? Was bringt Ihre Freunde auf die PalmeWenn sie als außenstehender Mensch auf Ihr Leben blicken würden, wie würden Sie es beschreiben?Was würde Ihr ehemaliger Chef über Sie sagen?
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ebenbichler, Christoph Wenn deine Welt zerbricht
Lebenskrisen in fünf Schritten meistern
  • ECOWING, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783711003621
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Neu orientieren in der Krise: Ein praktischer Leitfaden aus persönlicher Erfahrung

Christoph Ebenbichler ist Sportwissenschaftler und unterstützt nach seiner eigenen aktiven Karriere Spitzensportler bei der Rückkehr nach Verletzungen. Als er 2021 bei einer Skitour stürzt und sich schwer am linken Bein verletzt, reißt es ihm buchstäblich den Boden unter den Füßen weg. Selbst zum Patienten geworden, fällt er zunächst in ein tiefes Loch und sieht keinen Weg, wie er diese Lebenskrise meistern kann. Doch dann beginnt seine Recherche, und er stellt schnell fest, dass es zwar zahlreiche theoretische Abhandlungen darüber gibt, wie Rückschläge verkraftet werden können - aber ein praktischer Ansatz fehlt. In diesem Selbsthilfe-Buch hat er den Weg zusammengetragen, der ihm selbst aus dem Dunkel geholfen hat.

- Krisen als Chance?

- Was hilft: Christoph Ebenbichlers fünf Schritte zur Bewältigung von Lebenskrisen

- Persönliche Ressourcen kennenlernen: Übungen und
Impulse, die die Resilienz stärken und bei der Neuorientierung helfen

- Mit einem Vorwort von Skisprung-Legende Toni Innauer

- Ein Leitfaden aus Theorie und Erfahrung, voller wertvoller Hilfestellungen bei Lebenskrisen

Praxiserprobte Coping-Strategien, um Rückschläge zu verkraften

Jede Krise ist anders und wird sehr individuell erlebt. Und doch gibt es Methoden, die übergreifend in unterschiedlichen Fällen helfen. Das Fünf-Schritte-Programm, mit dem Christoph Ebenbichler selbst neuen Lebensmut schöpfte, besteht aus Akzeptanz, Zuversicht, Selbstwirksamkeit, Reflexion und Konsequenz. Jedem dieser Schritte hat er ein eigenes Kapitel mit Übungen und Impulsen gewidmet, die ihm selbst geholfen haben.

Entstanden ist ein Lebenshilfe-Ratgeber, der sowohl präventiv eingesetzt werden kann, um stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen, als auch Betroffenen wirksame Achtsamkeitsübungen und Strategien zur persönlichen Entwicklung an die Hand gibt, selbst wenn
die Hoffnung gerade nicht greifbar scheint: Steigen Sie aus der negativen Gedankenspirale aus und glauben Sie wieder fest an die Kraft der Zuversicht!
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fenwick, Ali Red Flags, Green Flags
Toxisches Verhalten erkennen und Grenzen setzen
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783832168490
  • Deutsch

Gibt es Beziehungen, aus denen Sie sich einfach nicht lösen können? Wünschten Sie, Sie könnten toxische Freundschaften schon von Weitem erkennen? Oder haben Sie das Gefühl, dass es Ihnen schwerfällt, manchen Menschen Grenzen zu setzen? Der international renommierte Psychologe Dr. Ali Fenwick vermittelt in 'Red Flags, Green Flags' das Handwerkszeug, um toxische, aber auch gesunde Verhaltensweisen in allen Lebensbereichen schnell zu erkennen - sei es bei vampiristischen Partnern, aufdringlichen Eltern oder Chefs, die die Lorbeeren für Ihre Arbeit ernten. Seine einprägsamen und klaren Beschreibungen menschlichen Verhaltens und wie man es deutet, haben Fenwick zu einem Instagram-Star mit 1,6 Millionen Follower (TikTok 1 Million) gemacht. In seinem Buch hilft er, irritierende oder überfordernde Situationen neu zu interpretieren und souverän damit umzugehen und zeigt 24 Wege zu einem sorgenfreieren und vor allem selbstbestimmteren Leben auf. Dieses Buch verbessert die emotionale Intelli
genz und lehrt, die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen besser von denen anderer zu unterscheiden.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Fröhlich, Susanne; Kleis, Constanze Älter werden ist wie jung sein, nur krasser
Das neue Buch der Spiegel-Bestseller-Autorinnen übers Älterwerden
  • DROEMER/KNAUR; KNAUR HC, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426561485
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


»Alle reden vom Altern, wir tun's!«

Begleiten Sie das erfolgreiche Bestsellerduo auf seiner rasanten Abenteuer-Reise durch die späteren Jahre

In der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour unseres Lebens: Freundschaften und Hobbies pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken. In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist gar nicht so einfach, wie man immer denkt. Denn da liegt plötzlich ein Rentner in unserem Bett, man soll mal wieder mit einem Taschengeld auskommen und nicht nur die Kinnhaare wachsen, sondern auch Trägheit, Mutlosigkeit und Fatalismus.

Der Notausgang aus dem Alters-Grau: Humor, Zuversicht und Mut

Die Spiegel-Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis haben ein paar Vorschläge, wie man den Zumutungen des Älterwerdens die Stirn bietet. Natürlich alle im Selbstversuch getestet
Wie man den Langlebigkeits-Hype - inklusive Eisbaden - überle
btWie man in einem Tattoo-Studio seine wahre Bestimmung findetWie man der Sogkraft des Sofas entkommt Wie man lernt Finanzthemen zu liebenWie man möglichst früh letzte Dinge regelt
Ganz nach dem Motto: »Sei stärker als deine stärkste Ausrede - kleine Schritte sind besser als keine Schritte!«

Ein Buch für alle, die die Alters-Arena mit hoch erhobenem Kopf betreten und den angestaubten Bildern von der Frau in ihren späteren Jahren den Mittelfinger zeigen wollen.

zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hilber, Nike Psychotherapie ohne Fachgedöns_
_wissenschaftlich fundiert, verständlich formuliert - Therapiemomente miterleben und für die eigene Entwicklung nutzen
  • KÖSEL, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783466348299
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Was passiert eigentlich in der Therapie?

Die Psychologin und approbierte Psychotherapeutin Nike Hilber, bekannt durch ihren Instagram-Account @la_psychologista, gibt Einblick hinter die sonst verschlossenen Türen einer Therapie. Durch fiktive, aber alltagsnahe therapeutische Szenen, ermöglicht sie einen authentischen Einblick in die Welt der psychodynamischen Psychotherapie. Der realistische und erzählerische Blick auf universelle Themen wie Angst, Scham, Einsamkeit oder Wut schafft Verständnis für den intimen und emotionalen Prozess, den eine Psychotherapie mit sich bringt und erweitert das Wissen über mentale Gesundheit und die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Neben individuellen Perspektiven werden auch gesellschaftliche Aspekte nicht außer Acht gelassen.

Die Geschichten über therapeutische Schlüsselmomente werden durch Erklärungen zu psychologischen Konzepten und Methoden sowie Anregungen zum Nachdenken erweitert. Natürlich alles #ohnefachgedöns.
r>Psychotherapie ohne Fachgedöns dient als Inspiration für Kopf und Herz sowie für ein tiefes Verständnis der Beziehung zu sich selbst und den Mitmenschen.



»Dieses Buch ist was für die Seele. Im wahrsten Sinne.« Dr. Christina Berndt, Süddeutsche Zeitung Wissenschaft und Spiegel-Bestsellerautorin

»Ein Buch ohne Fachgedöns - aber mit psychologischer Tiefe.« Cécile Loetz & Jakob Müller, Rätsel des Unbewussten
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Höner, Alexander Noch dreißig Sommer
Die Playlist meines Lebens
  • HERDER, FREIBURG, 2026
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783451035470
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Ein humorvoller, ehrlicher Blick aufs Leben - Lebensweisheit trifft Leichtigkeit

Ein bewegender Blick auf die Lebensmitte

Und plötzlich ist er da. Der fünfzigste Geburtstag. Die Lebensmitte ist nicht nur erreicht. Sie ist überschritten. Einem wird klar: Es geht nicht ewig weiter. Und es stellt sich die Frage: Was habe ich eigentlich bislang gemacht in meinem Leben? Und was will und kann ich noch erreichen. Davon und von seinen Milchstraßenmomenten erzählt der aus dem »Wort zum Sonntag« bekannte Pfarrer Alexander Höner. Und präsentiert den Leserinnen und Lesern einen ebenso nachdenklichen, unterhaltsamen wie auch unkonventionellen Blick auf einen der wichtigsten Momente im Leben.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 16.03.2026
Maiwald, Stefan Mein Leben am Strand
Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt
  • MOSAIK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442394418
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Dolce Vita für zu Hause

Sonnenschirme, Wassereis und gute Laune: Stefan Maiwald erzählt humorvoll und unterhaltsam vom Leben, das sich im adriatischen Feinsand abspielt. Er nimmt uns mit an die italienische Küste und lässt uns eintauchen in eine Welt, nach der wir uns regelmäßig sehnen. Denn der Strand ist immer der Ort, an dem wir gerade lieber wären.

Dieses Lebensgefühl kann man sich nun nach Hause holen durch die Geschichten und die Lebensphilosophie der Menschen, die den Strand bevölkern. In diesem ganz eigenen Mikrokosmos lernen wir die besonderen Rituale und Regeln kennen, die kleinen Strandgeheimnisse und das Treiben am Meeresufer auch jenseits der Hauptsaison. Und wir erfahren fast nebenbei, wie man die Leichtigkeit des Südens in den eigenen Alltag bringt.

Leicht, beschwingt und inspirierend - das perfekte Buch für den Sommerurlaub. Oder um die Zeit bis dahin mit viel Vorfreude zu überbrücken.

Ausstattung: 4c, mit ca. 15 farbigen Illustrationen,
Lesebändchen
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
McClain, Gary Good Bye!
Von der Kraft, Dinge gut zu beenden
  • DROEMER/KNAUR; KNAUR BALANCE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783426561812
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Wie man Beziehungen jeglicher Art gut beendet

Der Psychotherapeut Dr. Gary McClain zeigt in seinem hilfreichen Ratgeber, wie man auf eine gute Weise loslassen und einen guten Abschluss finden kann. Der Begriff "Closure" ist inzwischen weit verbreitet in Social Media. Wir möchten nicht nur irgendwie eine Beziehung beenden, sondern sie wirklich gut beenden. Eine für beide Seiten befriedigende Aussprache zu haben und einen sauberen Schlussstrich zu ziehen, ist ein Bedürfnis von fast allen Menschen. Aber was ist ein wirklich guter Abschluss? Warum scheinen wir ihn immer so sehr zu wollen? Und wie können wir damit umgehen, wenn wir ihn nicht bekommen?

Viele praktische Tipps und Übungen zur inneren Klärung


Gary McClain erklärt zunächst, was ein guter Abschluss ist (und was nicht) und warum wir einen so starken Wunsch nach Closure haben. Im zweiten Teil bietet er verschiedene Wege an, wie wir eine gute und respektvolle Trennung erreichen - und auch wie wir un
s lösen können, wenn wir keinen Abschluss bekommen. Der Ratgeber für jede Closure-Lebenslage hilft ganz praktisch mit:
konkreten, alltagstauglichen RatschlägenAnleitungen zur SelbstbefragungMeditationen
Eine Beziehung gut zu beenden, ist wichtig für unsere Psychohygiene. Good Bye! hilft dabei, dass uns das Loslassen/die Trennung/der Abschied so gut wie möglich gelingt.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Meyer, Martin Menschenkunde
33 Stationen aus dem täglichen Leben inspiriert von Tim und Struppi
  • KEIN & ABER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783036950686
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Leben ist die Überwindung von Widerstand
In »Tim und Struppi« ist alles enthalten, die ganze condition humaine. Davon zumindest geht Martin Meyer in seiner »Menschenkunde« aus, für die er 33 archetypische Situationen aus der weltberühmten Comic-Serie zum Anlass für alltagsphilosophische und gesellschaftliche Überlegungen nimmt. Themen wie Geduld, Vergänglichkeit, Glück, Zerstreuung und viele mehr findet Meyer in den Comic-Szenen wieder, eröffnet davon ausgehend ganz eigene Betrachtungen und bringt in kurzen Kapiteln auf den Punkt, was das Leben ausmacht. Leben, so seine These, ist die Überwindung von Widerstand. Und wie für alles gilt auch hier: Ohne Humor geht nichts.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Misimi, Hava Better safe than sorry
Clevere Versicherungsentscheidungen für jeden Lebensabschnitt - Absicherung, Finanzplanung, Altersvorsorge
  • GOLDMANN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442180394
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Versicherungen verstehen, Risiken minimieren, sorgloser leben

Brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung trotz Bürojob? Wo melde ich meinen Wasserschaden und was, wenn die Versicherung nicht zahlen will? Wie erkenne ich unseriöse Beratung? Und welche Rolle spielen Versicherungen in meiner Finanzplanung, wie kann ich damit für die Zukunft vorsorgen?

Versicherungen sind für die meisten Menschen ein leidiges Thema - hat man sich einmal zu einem Abschluss durchgerungen, zahlt man oft jahrelang, ohne sich jemals wieder zu fragen, ob die Wahl überhaupt sinnvoll war. Oder man erlebt einen Schadensfall und ärgert sich, sich für den falschen oder für gar keinen Tarif entschieden zu haben. Die unübersichtliche deutsche Versicherungslandschaft, fehlendes Wissen, Angst vor Abzocke und die Gratwanderung zwischen Überversicherung auf der einen und mangelnder Absicherung auf der anderen Seite machen es uns nicht leicht. Doch damit ist nun Schluss!

Hava Misimi vereint al
s unabhängige Versicherungsmaklerin und Finanzberaterin gleich zwei Expertisen und bringt Licht ins Versicherungs-Dickicht. Sie erklärt das Thema von Grund auf und zeigt dir, worauf es für dich persönlich ankommt: Ob in Ausbildung, angestellt oder selbstständig, alleinstehend, alleinerziehend oder in einer Großfamilie mit Kindern, Kegel und Hund - dank Havas Schutzschild-Strategien kannst du entspannt in die Zukunft blicken!

Von Hava Misimi, Trägerin des Comdirect Finanzblog-Awards und Gesicht hinter dem erfolgreichen Finanzblog @femance_finanzen!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Neumayer, Silke Lieber im Meer schwimmen als in Arbeit untergehen
Survivalguide für alle Urlaubsfans
  • HEYNE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783453218857
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Wer tauscht nicht gerne Schreibtisch gegen Strandbar und Nieselregen gegen strahlende Sonne?

Wir Deutschen lieben reisen und sind so oft wie möglich unterwegs, immer auf der Suche nach den nächsten Urlaubs-Paradies. Doch jedes Paradies hat seine Tücken: echte Schlangen im Zelt, Millionen Moskitos auf dem Arm und der Geheimtipp ist völlig überlaufen. Und dann sind da noch die lieben Mitmenschen: die anderen Touristen im Selfiewahn, die genervten Einheimischen oder Kinder, ohne die der Urlaub halb so schön, aber doppelt so entspannend wäre. Aber ganz egal was passiert - hier ist der ultimative unterhaltsame Survivalguide für alle Urlaubsfans. Denn mit Humor überlebt man auch die schrägsten Situationen - ob im Großstadtdschungel oder im Amazonasgebiet.

Silke Neumayers Buch ist mit seinen kurzen Lesetrips der perfekte Reisebegleiter. Denn nach dem Urlaub ist immer auch vor dem Urlaub und etwas Lese-Entspannung kann nie schaden - egal, wo man sich gerade befindet.
zum Artikel
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rees, Anuschka Personal Color
So findest du die Farben, die am besten zu dir passen
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783755820147
  • Deutsch

Wie kommt es, dass ein und dieselbe Farbe die eine Person zum Strahlen bringt, während sie die andere blass und müde aussehen lässt? Die Antwort lautet: Farbtheorie, oder genauer gesagt Farbharmonie.In den Achtzigerjahren war Farbberatung der letzte Schrei. Heute erlebt die Farbanalyse ein Revival: Die sozialen Medien haben Millionen von Menschen (erneut) für die Farbtheorie begeistert - eine der Vorreiterinnen war Anuschka Rees. Sie hat das bisherige eurozentristische System erweitert, um alle Hautfarben gleichwertig einzubeziehen, und einen zeitgemäßen umfassenden Guide entwickelt.In 'Personal Color' zeigt sie Schritt für Schritt, wie man seinen Farbtyp bestimmt und herausfindet, welche Farbtöne am besten zu einem passen. Aber auch, was zu tun ist, wenn die Lieblingsfarben nicht in der ermittelten Farbpalette enthalten sind, und wie man sie trotzdem in seine Garderobe integrieren kann. Es geht dabei nie darum, vermeintliche Makel zu kaschieren, sondern Freude daran zu haben, sic
h mit Farben auszudrücken und am Ende Kleidung zu tragen, in der man sich wirklich wohlfühlt.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Trentzsch, Sarah Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen
Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme zu den Themen Emanzipation und Selbstermächtigung.. Ungekürzte Ausgabe
  • GUTKIND, BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783989410022
  • Deutsch
  • 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe


In der Beziehung zur eigenen Mutter liegt der Schlüssel zur Freiheit

Viele erwachsene Töchter und ihre Mütter treibt die Frage um, warum sie nicht miteinander auskommen. Sie rätseln, warum Gefühle von Wut, Enttäuschung und unerfüllter Sehnsucht die Beziehung dominieren, gerade dann, wenn beide Frauen selbstständig und mit beiden Beinen im Leben stehen. Diese Brüche und Entfremdungen zwischen Mutter und Tochter können gekittet und viele Fehler und Missverständnisse in der nächsten Generation vermieden werden. Es lohnt sich, hinter die Fassaden zu schauen, denn es gibt etwas, das Töchter mindestens genauso dringend von ihren Müttern benötigen wie Nähe: Freiheit.

Was diese besondere Beziehung ausmacht und was Töchter von ihren Müttern brauchen, wie sich Frauen gegenseitig stärken können, um Freiheit und Selbstbestimmung zu erlangen, beschreibt die Sozialpsychologin Sarah Trentzsch empathisch und praxiserfahren in diesem augenöffnenden Buch.

Bei Fragen zur P
roduktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Doron, Lizzie Wir spielen Alltag
Leben in Israel seit dem 7. Oktober | »Klug und empathisch - ein Buch, in dem die Traumata der israelischen Gesellschaft sichtbar werden.« Sigrid Brinkmann, DLF
  • DTV, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423284530
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.


»Vielleicht sind wir schon morgen nicht mehr da.«

Lizzie Doron hat ihr Leben lang gekämpft - für eine Heimat ohne Verfolgung, für Frieden mit den palästinensischen Nachbarn, für Freiheit und Demokratie. Dann kam der 7. Oktober. Während in Tel Aviv Sirenen heulten, führte die israelische Regierung einen Krieg, der noch mehr Menschen tötete und keine zurückbrachte.

Inzwischen sind über anderthalb Jahre vergangen. Auf das Grauen der Kriegsmonate folgte ein brüchiger Waffenstillstand. Gibt es eine Zukunft, an die man heute noch glauben kann? In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht: Begegnungen mit Hinterbliebenen, absurd-komische Szenen mit den Enkeln im Luftschutzraum, politische Diskussionen beim Friseur, schal werdende Gedenkveranstaltungen, Schweigen am Telefon mit dem palästinensischen Freund.
Eine der wichtigsten israelischen Friedensaktivistinnen erzählt: Wie geht das Leben weiter s
eit dem 7. Oktober? Wenn das eigene Land einem fremd wird - ein emotionaler Einblick in den Alltag einer zerrissenen Gesellschaft im Krieg



»Man kann Lizzie Dorons schriftstellerischer und menschlicher Leistung nur den höchsten Respekt zollen.« Jüdische Allgemeine
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dunthorne, Joe Kinder des Radiums
Auf den Spuren meiner jüdischen Familie
  • BERLIN VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827014504
  • Deutsch


Familiengeheimnisse und die Suche nach Wahrheit

Als der britische Autor Joe Dunthorne gebeten wird, einen Vortrag über seine Familie im »Dritten Reich« zu halten, macht er bei seinen Recherchen eine schier unglaubliche Entdeckung: Sein jüdischer Urgroßvater Siegfried Merzbacher, der in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren in Oranienburg lebte und dort als Chemiker Haushaltsartikel herstellte, darunter eine radioaktive Zahnpasta, war später maßgeblich an der Entwicklung chemischer Waffen für die Nazis beteiligt. Mitte der Dreißigerjahre musste die Familie emigrieren. Die quälende Erinnerung blieb über Generationen ... Eine atemberaubende Spurensuche.

Basierend auf den Memoiren des Urgroßvaters, die die Jahre 1890 bis 1970 umspannen

»Meine Großmutter wuchs damit auf, dass sie sich die Zähne mit radioaktiver Zahnpasta putzte. Die Wohnung lag so nahe an der Fabrik, dass Großmutter noch beim Einschlafen das Schüttelgeräusch des Autoklavs hören konnte.«

R
echerchen zur eigenen Familiengeschichte führen Joe Dunthorne nach Oranienburg - nicht nur wegen der vielen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg die »gefährlichste Stadt Deutschlands«: Dunthornes Urgroßvater stellte hier radioaktive Zahnpasta sowie Gasmasken und chemische Waffen für die Nazis her, die den Boden noch heute belasten. Als Jude musste Siegfried Merzbacher 1935 zwar das Land verlassen, konnte dies aber vollkommen unbehelligt tun. In seinen umfangreichen Memoiren, die er später schrieb und die die Jahre 1890 bis 1970 umspannen, fehlt diese Episode. Dennoch hat sie sein weiteres Leben im türkischen Exil und später in den USA offenbar geprägt, wie sein Urenkel andeutet. Kinder des Radiums ist eine tiefgreifende Reflexion über individuelles und kollektives Erbe, über Traumata, Schuld und die Suche nach Wahrheit.

Die außergewöhnliche Familiengeschichte eines preisgekrönten Autors

»Eine fesselnde Geschichte über Familiengeheimnisse und chemische Kriegsführung
sowie über die Suche eines Schriftstellers nach einer verlässlichen Vergangenheit ... Joe Dunthorne hat einen modernen Klassiker geschrieben.« Andrew O'Hagan

»Eine kluge Erkundung der eigenen Familiengeschichte, die verblüffende Entdeckungen zutage bringt. Dunthorne nimmt den Leser mit auf ein bemerkenswertes Abenteuer, das Länder und Generationen umspannt. Ich habe schon viele Kriegserinnerungen gelesen, aber so etwas ist mir noch nie begegnet. Lyrisch, aber schonungslos, ist dies ein außergewöhnliches Buch.« Ariana Neumann, New York Times-Bestsellerautorin

»Kinder des Radiums ist ein bewegendes, komisches, beunruhigendes und zutiefst überraschendes Buch, eine actiongeladene Meditation und eine moralische Abenteuergeschichte, voll von intimen und historischen Widersprüchen, mit denen wir alle auf die eine oder andere Weise leben. Wie Primo Levis 'Grauzone' ist das Gebiet, das dieses Buch erforscht, durch seine Mehrdeutigkeit und Komplexität definiert, und wir können
uns glücklich schätzen, dass uns ein Autor wie Dunthornes mit seinem außerordentlichem Talent auf die Spur führt.« Sam Lipsyte
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Harbison, Niall Hope
Ein Mann am Abgrund, ein Rudel Straßenhunde und der Sinn des Lebens
  • DUMONT BUCHVERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783755800293
  • Deutsch

Niall Harbison hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, führt ein temporeiches Leben und ist Alkoholiker. Er arbeitet hart und feiert härter. Von heute auf morgen kehrt er seinem Unternehmen den Rücken und wandert nach Thailand aus, wo ihn seine Sucht beinahe das Leben kostet. Er realisiert: Es muss sich etwas ändern. Auf der Suche nach Orientierung werden die Straßenhunde auf Ko Samui zu seinem Anker. Er schließt Freundschaft mit den Vierbeinern, füttert sie, fährt sie zum Tierarzt und pflegt ihre Wunden. Jedes Leben zählt. Mit Geduld, Hingabe und unermüdlicher Arbeit gelingt es Niall, das Vertrauen der Hunde zu gewinnen, die ebenso versehrt sind wie er selbst. Nialls Engagement wird mehr als eine Vollzeitaufgabe, doch die Tiere geben ihm Kraft, Liebe und Halt. Er steckt sich das ambitionierte Ziel, monatlich 10.000 Straßenhunden zu helfen.Niall begleitet seine Rettungsaktionen mit der Kamera. Und bald verfolgen im Netz über eine Million Menschen die Schicksale von McMuffin, H
ope, King Whacker, Britney, Tina und Co. 'Hope' erzählt von einem Mann, der an einem unerwarteten Ort Sinn im Leben findet - eine Geschichte, die unter die Haut geht.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hemicker, Lorenz Mein Großvater, der Täter
Eine Spurensuche | Ein bewegendes Buch über die Frage, wie ein Verbrechen eine Familie über Generationen hinweg prägt.
  • ROWOHLT, BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783737102179
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Im Spätherbst des Jahres 1941 ermorden die SS und ihre Helfer über 27000 Juden im Wald von Rumbula. Die Gruben, in denen die Menschen erschossen werden, konstruiert der SS-Offizier Ernst Hemicker. Verurteilt wird er dafür nie. Lorenz Hemicker wächst Jahrzehnte später mit einer vagen Ahnung auf, welches Verbrechens sich sein Großvater schuldig gemacht hat. Er kennt nur ein paar Sätze, die sein Vater bei jeder sich bietenden Gelegenheit im Freundes- und Bekanntenkreis wiederholt. Als beide nach Lettland reisen wollen, um mehr über die Taten von Ernst Hemicker zu erfahren, stirbt der Vater unerwartet. Für Lorenz Hemicker wird diese Zäsur der Beginn einer jahrelangen Suche nach den Spuren seines Großvaters. Sie führt ihn an den Ort des Massakers, zu Überlebenden des Holocaust in Riga und in die Tiefen deutscher Weltkriegsarchive. Dabei entsteht das Bild eines Mannes, der - wie viele andere mit ihm - vom Jedermann zum Täter wird und dessen Taten seinen Sohn und seinen Enkel noch la
nge über seinen Tod hinaus wie ein Schatten begleiten.
Eine bewegende, fesselnd erzählte Recherche - mitten hinein ins Herz der Fragen von deutscher Schuld und dem Wissen darum in den Familien.
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hoischen, Melina Mystery mit Miss History
Die großen Rätsel der Weltgeschichte | Von Melina Hoischen, Social-Media-Star misshistory und Geschichts- & Kunstexpertin des TV-Formats "Das ist also Kunst" bei ZDF Kultur
  • DROEMER/KNAUR; KNAUR HC, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426561744
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Unheimliche historische Begebenheiten, für die wir bis heute keine Erklärung haben

Die Geschichte der Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker_innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History_ ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Buch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der Weltgeschichte und ist dem scheinbar Unerklärlichen auf der Spur. Von mysteriösen wahren Geschichten über archäologische Rätsel bis zu historischem True Crime beantwortet sie Fragen wie:

Welches Geheimnis hütet die Mona Lisa? Was geschah mit Flug MH370 wirklich? Existierte die Päpstin Johanna oder ist sie nur eine Legende? Und was verraten uns die Moai-Statuen über die vergessene Zivilisation auf der Osterinsel?

Miss History weiß, warum uns diese rätselhaften Ereignisse bis heute in ihren Bann ziehen und w
ieso eindeutige Antworten nur schwer zu finden sind. Unterhaltsam und mitreißend nimmt sie uns mit in die Welt des alten Ägypten, in die geheimen Gänge des Vatikans oder an den Grund des Meeres, wo aberhunderte Mysterien noch auf ihre Entdeckung warten.
zum Artikel
19,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Horncastle, Mona Josephine Baker
Weltstar, Freiheitskämpferin, Ikone | Die erste deutschsprachige Biografie des ersten afroamerikanischen Superstars
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492321075
  • Deutsch
  • Auflage


Eine Frau, die sich zeitlebens immer wieder vollkommen neu erfinden musste

Als Freda McDonald 1906 in einem Armenviertel in Saint Louis zur Welt kommt, deutet nichts darauf hin, dass sie als Josephine Baker als erster afroamerikanischer Superstar die Welt erobern wird. Die Chancen stehen denkbar schlecht, für die uneheliche Tochter einer Wäscherin, die Gesetze der Rassentrennung ins Gegenteil zu verkehren, doch Josephine Baker hält sich an keine Regeln, sie macht ihre eigenen. Für sie gibt es immer noch eine weitere Rolle, in der sie sich neu verwirklichen kann und Erfolge feiert. Ob auf der Bühne, als Truppenunterhalterin und Kriegsheldin - oder im Leben, Josephine kennt nur den Superlativ. Der Weg der Josephine Baker von der Tänzerin im Bananenröckchen zur politischen Figur war lange - und wirkt lange nach: Wenn Stars wie Madonna, Angelina Jolie und Beyoncé heute ganz selbstverständlich ihre Herkunft hinter sich lassen, in schlossähnlichen Häusern residieren, sich pol
itisch engagieren und Kinder verschiedener Nationen adoptieren, dann treten sie - bewusst oder unbewusst - das Erbe der Josephine Baker an.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Le Tellier, Hervé Der Name an der Wand
"Le Tellier gehört zu den virtuosesten Spielern der zeitgenössischen Literatur." Die Welt
  • ROWOHLT, HAMBURG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498007423
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Das mit Spannung erwartete neue Buch des Goncourt-Preisträgers nach seinem Welterfolg «Die Anomalie»: In Frankreich ist «Der Name an der Wand» ein gefeierter Bestseller und großer Presseerfolg.

Le Tellier sucht ein neues Zuhause in Südfrankreich, in der Nähe der Alpen, er will Wurzeln schlagen. Im beschaulichen Dorf La Paillette findet er ein Haus, früher eine Keramikwerkstatt. An einer der Mauern ist ein Name eingeritzt: André Chaix, der zwanzig war und in der Résistance, als er von den Deutschen erschossen wurde. Le Tellier macht sich auf die Suche. Bei einer Ausstellung über den Widerstand in der Region stößt er erneut auf André Chaix. Man übergibt ihm eine Schachtel mit Briefen, Bildern, persönlichen Gegenständen: Wer war dieser junge Mann? Was für ein Leben führte er, wer war seine erste große Liebe, was hat ihn bewegt, seine Existenz im Kampf gegen die Besatzer aufs Spiel zu setzen?

Dieses Buch verwebt persönliche Geschichten und europäische Historie. Ein T
ext, der uns in einer Zeit neuer Kriegsangst berührt, aber auch tröstet. Im Mittelpunkt ein Mann, der nicht mitgemacht hat.




«Ein prächtiger Text von erschütternder Schönheit und Menschlichkeit, der mitten ins Herz trifft.» Lire

«Der Autor spürt einen Résistancekämpfer auf, der 1944 getötet wurde. Eine Figur, die ihn berührt, und die Leser und Leserinnen mit ihm.» Le Monde

«Der 1957 geborene Pariser Hervé Le Tellier gehört zu den virtuosesten Spielern der zeitgenössischen Literatur.» Richard Kämmerlings, Die Welt
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lee, Darcy Das Herz von Auschwitz
Eine wahre Geschichte von Liebe und Überleben
  • GOLDMANN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783442320028
  • Deutsch
  • Originalausgabe

Die Geschichte einer Liebe, die nicht sterben darf

Als Darcy Lee in einem alten Kleiderschrank auf eine mysteriöse Kiste stößt und darin Bilder und Briefe ihrer Großeltern, beide Überlebende des Holocaust, findet, beschließt sie, dass die Geschichte von Genie und Feliks nicht in Vergessenheit geraten darf.

Also beschreibt sie Genies Angst, als diese ihre Heimat Krakau verlassen muss und im Deportationszug in eine ungewisse Zukunft rollt, und berichtet vom Schrecken Auschwitz-Birkenaus.

Aber auch davon, wie man selbst an den dunkelsten Orten Licht finden kann, erzählt Darcy: Feliks, der nach Dachau deportiert wurde, schnitzt Genie als Symbol seiner unerschütterlichen Liebe ein Herz aus dem Leder seines Schuhs, welches Genie auf verschlungenen Wegen erreicht. Für beide steht fest: Sie müssen für den anderen am Leben bleiben - Tag für Tag.

Das berührende Schicksal einer großen Liebe in den dunklen Zeiten des Nationalsozialismus.



80 Jahre na
ch Kriegsende erfahren Antisemitismus, Rassismus und Populismus alarmierenden Zuwachs. Die bewegende Geschichte von Genie und Feliks erinnert uns eindrücklich: Nie wieder ist jetzt!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Liao Yiwu 18 Gefangene
Fluchtgeschichten aus China, dem größten Gefängnis der Welt
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103970784
  • Deutsch
  • 1. Auflage


»Hinter Gittern wurde ich zum Schriftsteller.« Liao Yiwu
Während seiner Haftzeit sammelt Liao Yiwu - ausgezeichnet mit dem Geschwister-Scholl-Preis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - die Geschichten von Inhaftierten. Diese stammen sowohl aus den unterschiedlichsten Schichten der Gesellschaft als auch aus verschiedenen Jahrzehnten und Epochen der chinesischen Geschichte. Ähnlich wie Alexander Solschenizyn dokumentiert er so den Horror im »größten Gefängnis der Welt«. Er gibt einen Querschnitt durch die Gesellschaft und versammelt die Geschichten zu einer alternativen Historie Chinas.
»18 Gefangene« erzählt aber nicht nur von 18 Biographien oft politischer Häftlinge, sondern auch von 18 Ausbrüchen. Denn 18 Mal gelingt die Flucht über die Berge oder über das Meer: Freiheitsliebe, Erfindungsgabe und schierer Überlebenswille sind stärker als jede politische Unterdrückung.

zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Quadflieg, Will 'Ich will lieber schweigen'
Das Tagebuch eines Schauspielers aus den Jahren 1945/46 und die Fragen seiner Tochter
  • Kanon Verlag Berlin GmbH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783985681716
  • Deutsch
Will Quadflieg war ein Star, sein Aufstieg begann im Dritten Reich. Jahrzehnte nach seinem Tod findet seine Tochter Roswitha sein Tagebuch, begonnen kurz vor Ende des 2. Weltkriegs. Es wird Zeit für ein ernstes Gespräch, das es zu Lebzeiten nie gegeben hat.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schneider, Vanessa Die Geschichte der Maria Schneider
»Dieses Buch zu lesen fühlte sich an, als säße ich in einem alten Kino in Paris.« Sonja Heiss
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462007312
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Maria Schneider war die Skandalschauspielerin der 70er-Jahre - berühmt und traumatisiert durch die Vergewaltigungsszene in »Der letzte Tango in Paris«. Erst nach Marias Tod betonte Regisseur Bertolucci, dass er die Szene nicht bedauere, und löste weltweit Empörung aus. Seitdem kämpft die #MeToo-Bewegung der Filmbranche gegen männlichen Machtmissbrauch.

Maria Schneider war 19 Jahre alt, als sie die Geliebte an der Seite von Marlon Brando in »Der letzte Tango in Paris« (1972) spielte. Der Film über eine junge Frau und einen älteren Mann, die in einem Pariser Appartement animalischen Sex haben, wurde zum Skandalfilm und Maria über Nacht zum Weltstar. Doch die von Bertolucci und Brando improvisierte Vergewaltigungsszene ptägte Marias Leben. Vor laufender Kamera weinte sie, schlug um sich, und niemand half ihr. Maria war zu jung, zu naiv, um rechtlich dagegen vorzugehen. Sie fühlte sich ausgeliefert, ohnmächtig und wurde drogenabhängig. Alain Delon und Brigitte Bardot boten
ihr Zuflucht, Patti Smith schrieb einen Song für sie, Bob Dylan wurde ihr Liebhaber. Antonioni engagierte sie für »Beruf: Reporter« mit Jack Nicholson. Aber Maria war verloren.


Zusammen mit ihrer Cousine, der Journalistin Vanessa Schneider, wollte sie ihre Version der Geschichte erzählen. Vorher starb Maria jedoch an Krebs. Was bleibt, ist ein bewegender Liebesbrief, ein zärtliches Porträt, eine rauschhafte Reise durch die Filmwelt der 70er und ein Appell an alle Frauen: Wehrt euch, von Anfang an!
zum Artikel
23,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Sheff, David Yoko
Die Biografie. Vom New York Times-Nr-1-Bestsellerautor
  • BTB, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783442759729
  • Deutsch

»Jeder kennt ihren Namen, aber niemand weiß, was sie wirklich macht.« John Lennon

Yoko Onos (geb. 1933) Leben ist eine erstaunliche Reise. Es spannt den Bogen von ihrer Geburt als Tochter wohlhabender Eltern im Tokio der Vorkriegszeit über ihre erschütternden Erfahrungen als Kind während des 2. Weltkriegs bis hin zu ihrer Ankunft in der Avantgarde-Kunstszene in London, Tokio und New York. Yoko taucht tief ein in ihre Kunst, ihre Musik, kämpft für Feminismus und Frieden. Als Ehefrau von John Lennon wird sie zur öffentlichen Zielscheibe: viele Fans machten sie für das Ende der Beatles verantwortlich. Heute gilt sie als bahnbrechende Künstlerin mit Soloausstellungen in den führenden Museen der Welt.

1980 lernte David Sheff Yoko und John kennen, als er wenige Monate vor dessen gewaltsamen Tod ein ausführliches Interview mit den beiden führte. Nach dem Mord blieben Sheff und Yoko in Kontakt, während sie ihr Leben neu aufbaute, Drohungen und Verrat überlebte und weiter in
novative und couragierte Kunst und Musik schuf, sich politisch engagierte. Basierend auf seinen Erfahrungen und Interviews mit ihr, ihrer Familie, ihren engsten Freunden, Mitarbeitern und vielen anderen gewährt uns Sheff einen sehr persönlichen Blick auf ein fast ein Jahrhundert umfassendes, höchst ungewöhnliches und bemerkenswertes Leben.

Die große Yoko Ono-Ausstellung »Music of the Mind« kommt im April nach Deutschland: 11.4. bis 31.8.2025, Berlin, Gropius Bau.

Ausstattung: ca. 40 Abbildungen
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bartov, Omer Genozid, Holocaust und Israel-Palästina
Geschichte im Selbstzeugnis | Das neue Buch des bedeutenden Genozidhistorikers
  • JÜDISCHER VERLAG IM SUHRKAMP VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783633543359
  • Deutsch


2021 veröffentlichte der israelisch-amerikanische Historiker Omer Bartov seine grundlegende Anatomie eines Genozids über die Zerstörung des jüdischen Lebens in der Vielvölkerstadt Buczacz 1942/43 mit über 10.000 vor aller Augen ermordeten Jüdinnen und Juden. Die Mutter des Autors konnte mit ihrer Familie noch rechtzeitig ins damalige britische Palästina fliehen. Kurz vor ihrem Tod berichtete sie dem Sohn über ihre Heimatstadt, »vom Leben und Sterben einer Stadt«, wie es im Untertitel heißt. Die Geschichte des Genozids ist zugleich Lebensgeschichte. Was der Historiker Omer Bartov erforscht, hat unmittelbar mit ihm, seiner Familie, mit seinem Heimatland Israel zu tun.
Diese doppelte Perspektive nimmt Bartov in seinem neuen Buch ein und deutet Begriffe und Perspektiven von all dem, was ihn seit Jahrzehnten beschäftigt: die Einzigartigkeit des Holocaust, die Entstehung des Begriffs »Genozid«, die Geografie Ost- und Mitteleuropas, sein Heranwachsen in einer Gesellschaft von Hol
ocaustüberlebenden im Israel der 1950er Jahre, die Auseinandersetzung zwischen Arabern und Juden, die »Nakba« von 1948, die verheerenden Flüchtlingskrisen, die Kriege in der Region seitdem. In diesen fünf Perspektiven entfaltet Bartov eine Selbstbetrachtung wie das eigene Forschungsfeld. Sein Buch erschien wenige Tage vor dem 7. Oktober 2023, dem Massaker der Hamas und dem nachfolgenden Krieg zwischen der Terrororganisation und Israel. Der Autor hat seine Selbstbetrachtung um diese drängende Gegenwart von Krieg und massenhaftem Sterben erweitert.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bass, Gary J. Tribunal in Tokio
Die Kriegsverbrecherprozesse in Japan und die Neuordnung Asiens nach 1945
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783100025043
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Das einzigartige Standardwerk zum wichtigsten Kriegsverbrecherprozess neben den Nürnberger Prozessen, verfasst von Gary Bass, Professor für Intenationale Beziehungen an der Princeton University. Der im Westen wenig beachtete Prozess gegen 28 Mitglieder der japanischen militärischen Führung fand nach dem Zweiten Weltkrieg in Tokio statt.

Wie bei der Aushandlung der Friedensbedingungen für Deutschland ging es auch hier nicht allein um die Verfolgung und Ahndung der Kriegsverbrechen, sondern um die Aushandlung einer neuen Ordnung nach dem Krieg. In diesem Fall einer neuen Ordnung für Asien - hier wurde dessen koloniale Vergangenheit verhandelt, aber auch die Zukunft Asiens in einer Welt des Kalten Kriegs.

Die elf Richter stammten nicht nur aus den USA, der Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich, Kanada und den Niederlanden, sondern auch aus asiatisch-pazifischen Nationen: Australien, Indien, China, Neuseeland und den Philippinen. Der indische Richter Radhabinod Pa
l gilt heute als japanischer Nationalheld, da er die Auffassung vertrat, dass der Aufstieg des japanischen Militarismus eine gerechtfertigte Antwort auf den jahrhundertelangen Rassismus und Kolonialismus des Westens in Asien war und den Prozess als illegitim geißelte. "Nur ein verlorener Krieg ist ein Verbrechen", schrieb Pal, sprich: Hätte Japan den Krieg gewonnen, hätte dieser Prozess nicht stattgefunden.

Während des Prozesses beteuerten die Alliierten, dass die neuen Grundsätze des Völkerrechts auch für sie selbst gelten würden. Und doch ist kein hochrangiger Amerikaner jemals für die grausamen Kriege und Interventionen seines Landes in Vietnam, Kambodscha, Irak und Afghanistan vor Gericht gestellt worden.

Bass glaubt an die Kraft des Internationalen Rechts - zeigt aber auch die Schwächen und Unstimmigkeiten auf. Seine große Gesamtdarstellung liefert eine Grundlage für aktuelle und künftige Debatten über den Umgang der Internationalen Gemeinschaft mit Kriegen, Kr
iegsverbrechen und Völkerrecht.
zum Artikel
48,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gurkov, Andrey Für Russland ist Europa der Feind
Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat | "Andrey Gurkov ist einer der besten Kenner Russlands." Katrin Eigendorf
  • Kiepenheuer & Witsch GmbH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783462007282
  • Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Longerich, Peter Unwillige Volksgenossen
Wie die Deutschen zum NS-Regime standen. Eine Stimmungsgeschichte
  • SIEDLER, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783827501837
  • Deutsch
  • 2. Aufl.

Kein Volk von Ja-Sagern: Ein überraschender Blick auf die Stimmung im Nationalsozialismus

Waren die Deutschen nach 1933 ein Volk von Jublern und Ja-Sagern? Die Mehrheit der Deutschen sei nach 1933 von einer rauschhaften nationalen Aufbruchstimmung ergriffen worden und habe sich überraschend schnell den neuen Machthabern angeschlossen, so lautet das gängige Urteil über die Zeit der Nazi-Diktatur. Es hält sich hartnäckig und prägt bis heute unsere Vorstellung von der »Machtergreifung« und ihren Folgen.

Dieses Bild einer »Zustimmungsdiktatur« stellt Peter Longerich, einer der renommiertesten Historiker des Nationalsozialismus und Autor zahlreicher Bestseller, in seinem neuen Buch infrage. Auf der Basis von vielen tausend zeitgenössischen Berichten von verschiedenen Dienststellen der NS-Diktatur und jenen des sozialistischen Exils, die bisher in ihrer Gesamtheit noch nicht ausgewertet wurden, legt Longerich die erste Gesamtdarstellung der Volksstimmung im Dritten Reich
vor. Sie zeigt, dass die Unzufriedenheit mit dem Regime in der Bevölkerung viel größer war als bisher angenommen. In sämtlichen Bevölkerungsgruppen, von den Bauern über die Arbeiterschaft bis zur bürgerlichen Mitte, war sie weit verbreitet - die »Volksgemeinschaft« erweist sich somit vor allem als ein Mythos der NS-Propaganda. Ein augenöffnendes Buch, das unseren Blick auf die Grundlagen und den Machtcharakter des NS-Regimes verändern wird.
zum Artikel
34,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schönebeck, Karla Musik nach dem Todesmarsch
Ein jüdisches Orchester und seine Liberation Concerts im Nachkriegsdeutschland
  • WBG ACADEMIC, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783534610402
  • Deutsch
  • 1. Auflage

Hoffnung durch Musik

Drei Wochen nach ihrer Befreiung vom Todesmarsch gaben am 27. Mai 1945 acht Musiker auf dem Rasen vor dem jüdischen DP-Hospital St. Ottilien ein Konzert. Wie ihre 400 Zuhörer waren sie gezeichnet von jahrelangen Demütigungen und dem Überlebenskampf in Ghettos und Konzentrationslagern. Sie nannten ihre Aufführung »Liberation Concert«.

Dem jüdischen DP-Orchester schlossen sich immer mehr Musiker an. Seine Mitglieder beschlossen, von DP-Lager zu DP-Lager zu ziehen, um vor Zehntausenden von Zuhörern Hunderte Konzerte zu geben, die Mut und Hoffnung auf eine bessere Zukunft als frei bestimmte Menschen geben sollten.

Am 10. Mai 1948 wurde der Staat Israel proklamiert, die Musiker verstreuen sich in alle Welt und mit ihnen ihre Geschichte und Geschichten. Die Journalistin Karla Schönebeck beschreibt zum ersten Mal den Leidens- und Lebensweg dieses außergewöhnlichen Orchesters.
zum Artikel
26,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schüler-Springorum, Stefanie Unerwünscht
Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103976649
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die renommierte Historikern Stefanie Schüler-Springorum stellt erstmals die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft aus Sicht der Menschen dar, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Damit erzählt sie eine bislang weitgehend ausgeblendete Geschichte. Sie schildert die Erfahrungen von überlebenden Juden und Sinti und Roma, von ehemaligen Zwangsarbeitern und Homosexuellen im westlichen Teil Deutschlands in den ersten Nachkriegsjahrzehnten.
Es gab nach 1945 nicht weniger Antisemitismus und Rassismus, nicht weniger Hass auf Homosexuelle als während des NS, sondern wahrscheinlich sogar mehr. So war die Rede von »marodierenden« befreiten Osteuropäern, wenn es um ehemalige Zwangsarbeiter ging, oder von »feilschenden« jüdischen DPs auf dem Münchner Schwarzmarkt. Sinti und Roma waren während des Nationalsozialismus lückenlos registriert worden. Die 30.000 Namen umfassende Kartei wurde in der Bundesrepublik weiter für polizeiliche Maßnahmen verwendet. Auch Homosexuelle wurden weiter
hin strafrechtlich verfolgt, bis 1969 auf Grundlage des § 175 in der Fassung von 1935.
Das gängige Bild von der gelungenen Demokratisierung der Bundesrepublik bekommt durch diese Geschichten einen Riss. Die Erfahrungen der ehmals Verfolgten zeigen, dass der Hass und die Ressentiments gegen sie nicht einfach verschwanden, sie waren tief im Denken der Menschen verankert und sind es zum Teil bis heute. Die Gründe und Funktionen dieser Einstellungen mögen sehr unterschiedlich sein, doch sie haben eines gemeinsam: den Wunsch der Mehrheitsgesellschaft, dass die betroffenen Menschen nicht da sein sollten.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Speck, Ulrich Der Wille zur Weltmacht
Wie Russland und China die freiheitliche Ordnung attackieren | Der Geopolitik-Experte erklärt die Strategien von Wladimir Putin und Xi Jinping
  • DROEMER/KNAUR; DROEMER HC, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426560655
  • Deutsch
  • 1. Auflage


»Wie kaum einem anderen gelingt es Ulrich Speck, die globalen Dynamiken zu durchschauen und auf den Punkt zu bringen. Seine Analyse macht deutlich, was in den kommenden Jahren für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik von entscheidender Bedeutung sein wird.« Carlo Masala, Professor für internationale Politik, Universität der Bundeswehr, München

Wie die Allianz der Diktatoren Putin und Xi Jinping die Freiheit bedroht

Die sicherheitspolitische Weltlage gleicht einem Pulverfass - während Russland seit 2014 in der Ukraine einen Krieg führt, rasselt China im Südpazifik mit den Säbeln. Gleichzeitig droht im Nahen Osten auch der Konflikt zwischen Iran und Israel vollends zu eskalieren. Der renommierte Experte für Außen- und Sicherheitspolitik Ulrich Speck zeigt in seinem politischen Sachbuch, dass die Eskalation der Weltlage kein Zufall ist, sondern gezielt von zwei revisionistischen Weltmächten vorangetrieben wurde. Er zeichnet nach, wie Russland und China seit Ja
hrzehnten eine gemeinsame Agenda verfolgen, um die westlich-freiheitliche Weltordnung zu überwinden. Der Westen reagiert darauf bisher mit Verunsicherung - doch wenn nicht einen entschlossenen machtpolitischen Kurswechsel vollzogen wird, stehen uns dunkle Zeiten bevor.

»Wir sehen Veränderung, wie wir sie seit 100 Jahren nicht erlebt haben. Und wir sind diejenigen, die diese Veränderungen vorantreiben.« Xi Jinping bei einem gemeinsamen Auftritt mit Vladimir Putin
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weeber, Karl-Wilhelm Als Rom noch nicht Antike war
Reise in die Römerzeit
  • KIEPENHEUER & WITSCH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783869712062
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Rom von unten: Von Sklaven, Bio-Römern, Traumdeutern, vierbeinigen Zirkusstars, Normalos und Außenseitern.

Rush Hour in den Hauptstraßen, Obdachlose unter den Brücken und prächtige Wochenendhäuser, hohe Einwanderungszahlen und Unisex-Toiletten - New York? Berlin? Rom zur Kaiserzeit! Diese Zeitreise ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die mehr über das echte Leben im Alten Rom wissen möchten.

Was war eigentlich auf den Straßen los, während die ruhmreichen Gladiatoren sich in der Arena die Schädel einschlugen und Feldherren venividivici das Römische Reich vergrößerten? Wie lebte es sich in der kosmopolitischen Hauptstadt, berühmt für eine blühende Wirtschaft, mit Smog und Stau? Und in einer Klassengesellschaft mit dekadentem Luxus und großer Armut? Der provokante Slogan »60-Jährige von der Brücke!« wurde schon zur römischen Kaiserzeit heftig diskutiert.

Karl-Wilhelm Weeber führt als kundiger Cicerone mit viel Witz und Esprit durch das Rom der Kai
serzeit, er erzählt, was Nachtigallen kosteten (lebend) und wie hoch die Wahrscheinlichkeit war, das 10. Lebensjahr zu erreichen. Wir erfahren, dass Xenophobie in der Einwanderungsstadt (Griechen! syrische Frauen!) die Ausnahme war, Diskriminierung von Menschen mit Behinderung aber gang und gäbe, dass schon damals Raubbau an der Natur betrieben und kritisiert wurde, und dass - funktionierender Rechtsstaat hin, florierende Wirtschaft her - das Leben für die Allermeisten kein Zuckerschlecken war.
zum Artikel
32,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zylberman, Ruth Rue Saint-Maur 209. Ein Pariser Wohnhaus und seine Geschichten
  • SCHÖFFLING, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783895618079
  • Deutsch
  • 1


Die Gebäude von Paris sind geschichtsträchtig, jedes auf seine Art. Die Autorin und Filmemacherin Ruth Zylberman macht aus dem Mietshaus in der Rue Saint-Maur 209 im 10. Arrondissement eine wahre Zeitmaschine und zeichnet das vergangene und gegenwärtige Leben seiner Bewohner nach. Seit den 1850er Jahren haben dort Generationen von Familien, Handwerkern und Arbeitern, Künstlern und Einwanderern aus Ost- und Südeuropa sowie aus Nordafrika gelebt. Hier entstanden Freundschaften und Lieben, doch zugleich wurden auch tragische Schicksale besiegelt: Zur Zeit der deutschen Besatzung wurden hier besonders viele jüdische Kinder deportiert, deren Geschichten die Autorin nachgeht, zuweilen bis ans andere Ende der Welt.

Ruth Zylberman reflektiert in Rue Saint-Maur 209 über die Spuren der Vergangenheit, die Verflechtungen von großen geschichtlichen Ereignissen und kleinem Alltag - und auch über sich selbst, das Beobachten und das Erinnern.
zum Artikel
28,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gemeinsam anders
Für eine vielfältige und gerechte Zukunft | Ein hoffnungsvolles Debattenbuch, für mehr Diversität in Kirche und Gesellschaft
  • BENE! VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963403347
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Starke Stimmen für eine Zukunft ohne Diskriminierung: Ein hoffnungsvolles Debattenbuch, für mehr Vielfalt und Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.

In vielen Bereichen unserer Gesellschaft herrschen auch im 21. Jahrhundert immer noch Strukturen, die ein gerechtes und gutes Miteinander erschweren. Menschen mit Behinderung, Menschen, die arm oder nicht weiß sind oder auf eine andere Weise aus der vermeintlichen Norm fallen, werden diskriminiert und benachteiligt. Das passiert auch in der Kirche.
Vieles, was wir von Kind auf beigebracht bekommen haben, ist uns derart vertraut, dass wir es nicht hinterfragen. Wir schließen andere durch Sprache aus, folgen tradierten Bildern und verlieren dabei die Menschlichkeit, die es so sehr braucht, damit das Zusammenleben in einer komplexen Welt gelingt.

Mehr Verständnis füreinander entwickeln - für mehr Diversität und weniger Rassismus in der Kirche

Sarah Vecera lädt gemeinsam mit den anderen Autor_innen dieses B
uches dazu ein, sich von fatalen Denkmustern zu verabschieden und Neuanfänge zu wagen, damit ein gerechteres Leben für alle möglich wird. Es geht darum, mehr Verständnis füreinander zu entwickeln, um einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenzuwirken. Dieses Buch zeigt, wie ein anderes Miteinander aussehen kann und macht Mut, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Dörrie, Doris Wohnen
  • HANSER; HANSER BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446279636
  • Deutsch
  • Hanser Berlin LEBEN
  • 4. Aufl.

Doris Dörrie, die gefeierte Filmemacherin und Autorin, erzählt ihr Leben als Wohnende und fragt, wie und mit wem wir wohnen wollen - eine unendliche Vielfalt des Wohnens tut sich auf.Doris Dörrie ist eine Wohnende wider Willen. Nie wollte sie sich niederlassen, fest einrichten, Wurzeln schlagen, aber wie andere wohnen, hat sie immer schon fasziniert. In Kalifornien geht sie zu Hausbesichtigungen, nur um sich andere Leben in anderen Räumen auszumalen. Auf ihren unzähligen Reisen nach Japan, Mexiko, Marokko, Amerika und Südeuropa sieht sie, wie eng das Wohnen an die jeweilige Kultur geknüpft ist. Und bei ihrer Arbeit als Filmemacherin wird sie zur Expertin für das Erschaffen künstlicher Wohnwelten. Doch während sie ihr eigenes Elternhaus beschreibt, die Studentenbuden, Wohngemeinschaften und das versuchsweise Leben auf dem Land, drängt sich ihr eine Frage immer wieder auf: Wo ist eigentlich in all diesen Häusern und Wohnungen der Raum für die Frauen geblieben? Könnte es etwa sein, d
ass aus der Hausfrau nur eine Frau im Haus mit anderen geworden ist? Doris Dörrie ist fest entschlossen: Sie will ihre ganz eigene Art des Wohnens finden.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Emcke, Carolin Ja heißt ja und ...
  • FISCHER TASCHENBUCH, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783596700707
  • Deutsch
  • 1. Auflage


SPIEGEL-Bestseller-Autorin Carolin Emcke über die »MeToo-Debatte«

Wie kann man nach der »MeToo-Debatte« noch über Lust, Macht und Gleichheit denken und sprechen? Jahre nach dem Beginn der »MeToo-Debatte« zeigt sich: Es ist ein Gespräch über Missbrauch und Sexualität entstanden, das nicht wieder abgebrochen werden kann. Friedenspreisträgerin Carolin Emcke über die zentralen Fragen der Debatte:

Welche Bilder und Begriffe formen unsere Vorstellungen von Lust und Unlust? Wie bilden sich die Strukturen und Normen, in die Männer und Frauen und alle dazwischen passen müssen? Was wird verschwiegen, wer muss ohnmächtig bleiben? Wie lässt sich Gewalt entlarven und verhindern? Und wie lassen sich Lust und Sexualität in ihrer Vielfalt ermöglichen - ohne Vereindeutigung?

Carolin Emcke befragt eigene Erfahrungen, soziale Gewohnheiten und nicht zuletzt Musik und Literatur. Ein unaufgeregter Beitrag, der zeigt, wie kompliziert das Verhältnis von Sexualität und Wahrheit im
mer noch ist.
zum Artikel
13,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Geißler, Heike Arbeiten
  • HANSER; HANSER BERLIN, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783446279773
  • Deutsch
  • Hanser Berlin LEBEN
  • 2. Aufl.

Was ist ein Mensch wert? Wie ermessen sich Nutzen und Kosten einer Person? Heike Geißler denkt über den Sinn der Arbeit nach, über ihre Allgegenwärtigkeit, über materielle und unsichtbare Arbeit, über Geben und Nehmen, Gewinner und Verlierer. Der Arbeit auf der Spur, beobachtet sie ihr Umfeld und kommt mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch: mit den Handwerkern, die in ihrer Wohnung die Fenster ersetzen, dem Lieferboten, einer chronisch kranken Freundin und mit ihren eigenen Eltern. Bald verdichten sich ihre Beobachtungen zu einem Panoptikum modernen Arbeitens, das die tiefen Gräben zwischen Überleben und Wachstum aufzeigt. Heike Geißler, Tochter einer ostdeutschen Arbeiterfamilie, zweifache Mutter und systemkritische Autorin, widmet sich der Arbeit in ihrer üblichen Manier: politisch, poetisch, radikal.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Gronemeyer, Reimer Die Abgelehnten
Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt
  • DROEMER/KNAUR; DROEMER HC, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783426659885
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Die Altersdiskriminierung muss aufhören!

Der renommierte Soziologe Reimer Gronemeyer widmet sich in seinem Sachbuch »Die Abgelehnten. Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet« einem brisanten Thema, das alle Generationen betrifft, und erläutert, wieso die Ausgrenzung älterer Menschen eine zentrale sozialpolitische Herausforderung ist.

Unsere Zeit ist geprägt von rasanten sozialen und demografischen Veränderungen, Fragen der Generationengerechtigkeit und des Umgangs mit dem Alter werden immer dringlicher. Der Wandel in der Altersstruktur, die Debatte um die Rentensysteme und der oft zitierte Generationenkonflikt stehen im Zentrum gesellschaftlicher und soziologischer Diskussionen.

Altersdiskriminierung zeigt sich besonders in Bezug auf den Arbeitsplatz. Angehörige der Boomer-Generation, der sogenannten Goldenen Generation, sehen sich Vorurteilen und echten Benachteiligungen ausgesetzt, die viele ihrer individuellen Lebenswege direkt beeinf
lussen. Von den jüngeren Generationen werden sie wegen ihrer Haltung zu Klima und Umwelt oft pauschal verurteilt.

Gronemeyer legt den Finger in die Wunde und zeigt in seinem Sachbuch, wie der demografische Wandel, die Rentenproblematik und die Zukunftsängste der jüngeren Generationen die generationelle Debatte um Wertvorstellungen und Visionen für die Zukunft noch verschärfen werden. Er fordert einen neuen gesamtgesellschaftlichen Austausch und sagt: Jeder Einzelne soll wertgeschätzt werden, unabhängig vom Alter.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hasrat-Nazimi, Waslat Rausländer - unsere Koffer sind gepackt
Die katastrophalen Folgen von Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung
  • ROWOHLT TB., 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783499016899
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Hingucken statt wegsehen!

Der alltägliche Rassismus und seine tiefe Verwurzelung in unserer Gesellschaft zeigt sich nicht nur in Wahlergebnissen, «Ausländer raus»-Gesängen oder Hakenkreuz-Schmierereien im Straßenbild. Menschen mit internationaler Familiengeschichte müssen Übergriffe fürchten und bangen um ihre Sicherheit. Wie erleben Betroffene konkret diesen Hass, und welche Auswirkungen hat er auf ihr alltägliches Leben? Waslat Hasrat-Nazimi beleuchtet, wie das Leben in Deutschland - ein Land, das lange als Land der Möglichkeiten galt - zunehmend von Angst, Ausgrenzung und einer allgemeinen Entfremdung geprägt wird.

Sie sucht nach Wegen, der zunehmenden Polarisierung und Hetze entgegenzuwirken und plädiert für eine Gesellschaft, die für Vielfalt und gegenseitigen Respekt steht. Dafür spricht sie mit Expert:innen und Aktivist:innen wie u. a. Enissa Amani, Tupoka Ogette, Aileen Puhlmann, Lamya Kaddor, Kübra Gümüsay, Karim Fereidooni, Sawsan Chebli und Emilia Roi
g.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Holten, Emma Unter Wert
Warum Care-Arbeit seit Jahrhunderten nicht zählt | Der #1-Bestseller aus Dänemark
  • DTV, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783423284646
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Emma Holten beschreibt jene Mechanismen, die dafür gesorgt haben, dass meist von Frauen geleistete Care-Arbeit politisch und wirtschaftlich niemals von Bedeutung war. Dieses Buch führt vor, was wir verlieren werden, wenn wir daran nichts ändern.


»Ein absolut großartiges Buch.« Politiken

Der wahre Preis der Fürsorge

»Eine starke Stimme, die Lust macht, über Wirtschaft zu reden.« Littuna.nu

Seit der Aufklärung streben wir nach einer Gesellschaft, die wie eine Fabrik betrieben werden kann. Das hat Menschen, Arbeitszeiten, Beziehungen und letztlich die gesamte Zukunft in Produkte verwandelt, die mit einem Preis versehen werden können. Und dieses Prinzip, dieses Denken liegt fast jeder wichtigen politischen Entscheidung zugrunde, die unser Leben bestimmt. Emma Holten beschreibt jene Mechanismen, die dafür gesorgt haben, dass meist von Frauen geleistete Care-Arbeit politisch und wirtschaftlich niemals von Bedeutung war. Schon die frühen Wirtschaftswissenschaften verkannten den Wert von Pflegetätigkeiten. Und sie tun es bis heute. Dieses Buch führt vor, was wir verlieren werden, wenn wir daran nichts ändern.

»Erfrischend, augenöffnend und lehrreich.« Jyllands-Posten

»Eine Kritik des modern
en ökonomischen Mainstream-Denkens.« Informationen

»Eine Perle von einem Buch.« Altinget

»Eine spannende Kritik an den Machthabern ... getragen von einer ansteckenden Kraft, Verletzlichkeit und Wissen.« Weekendavisen



Der Nr. 1-Bestseller aus Dänemark - mehrfach preisgekröntChaos am Arbeitsmarkt: Wir brauchen ein neues Wertesystem für PflegeberufeEin überzeugendes Manifest für einen wirtschaftlichen Paradigmenwechsel
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Käßmann, Margot Seid mutig und stark
Es ist an der Zeit, Haltung zu zeigen
  • BENE! VERLAG, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783963403309
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Jetzt Farbe bekennen für die Demokratie

Immer wieder haben Christinnen und Christen ein Zeichen gesetzt. Haltung gezeigt. Gerade auch auf den seit 1949 stattfindenden Kirchentagen. Margot Käßmann ist eine von ihnen und sagt: »Ja, es braucht auch heute Mut, Engagement und Herz, unser aller Einsatz für Demokratie und Menschlichkeit.« Ein Buch, das all denen Mut macht, die sich nach einem stärkeren Miteinander sehnen.

»Es gibt die Kraft der Gemeinschaft, die Veränderung bewirkt. Es ist an der Zeit, dass Christinnen und Christen klare Haltung zeigen.« Margot Käßmann

Die ehemalige hannoversche Landesbischöfin ist überzeugt: Es ist angesichts vieler gesellschaftlicher Entwicklungen an der Zeit, Position zu beziehen: gegen Hass und Hetze, rechtes Gedankengut, Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung, Kriegstreiberei. Sie schreibt über die Freiheit, die das Evangelium verheißt, über den Kern des Christentums: über Glaube, Liebe, Hoffnung. Aber sie blickt auch auf die Ges
chichte des protestantischen Widerstandes und besondere Menschen zurück, die ihn geprägt haben.

»Seid mutig und stark« ist eine Einladung, Haltung zu zeigen.
zum Artikel
14,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Linartas, Martyna Unverdiente Ungleichheit
Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
  • Rowohlt Verlag GmbH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783498007355
  • Deutsch
  • 2. Auflage
Noch nie gab es so viel Reichtum - und das ist ein Problem für uns alle!In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in bei uns - und die Schere geht immer weiter auf. Dieses Buch zeigt das schockierende Ausmaß der Ungleichheit in Deutschland. Dass die Vermögen der Reichen von Generation zu Generation immer weiter wachsen, während jeder Sechste in Armut lebt, ist gesellschaftliches Dynamit. Martyna Linartas zeigt, dass es von unserem politischen Willen abhängt, daran etwas zu ändern, und wie eine gerechte Lösung aussehen könnte.In dieser hellsichtigen und fundierten Analyse wird das politische Tabuthema unserer Zeit seziert: Dass wir die Reichen nicht besteuern, gefährdet unseren Wohlstand, unsere Umwelt und unsere Demokratie. Aber es geht auch anders - wenn wir nur wollen! Anhand von exklusiven Interviews mit der mächtigen Wirtschaftselite über Ungleichheit und das Zusammenspiel von Wirtschaft und Politik sowie einer einmaligen historischen Analyse zeigt sich, wie eine Besteuerung von Überreichen funktionieren kann. Dieses Buch gibt uns alle Argumente an die Hand, um jetzt zu handeln.'Ganz wenige haben zu viel. Zu viele haben ganz wenig. Dieses Buch verdeutlicht dies grandios und zeigt die Auswege aus dem Wahnsinn auf.' - Tilo Jung
zum Artikel
24,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zeyringer, Klaus; Prutsch, Ursula Breaking News
Zeitgeschehen in der Presse von 1648 bis 2001
  • S. FISCHER VERLAG GMBH, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783103976281
  • Deutsch
  • 1. Auflage


Was sagen uns Schlagzeilen über gesellschaftliche Debatten?

Schlagzeilen in den Zeitungen bestimmen, was wichtig ist - aus Perspektive der Zeitgenossen. Klaus Zeyringer liest ausgewählte Nachrichten im Original in der damaligen Zeitung und analysiert, ob und wie sie etwas aufnahmen, das heute als welthistorisch gilt. Er stellt fest, welche Vorfälle und Themen sie zugleich beschäftigten - und welche aus heutiger Perspektive nicht. Somit erhalten wir Einsichten über Formen, Möglichkeiten und Wertigkeiten der Kommunikation sowie des sozialen Lebens.

Die Historikerin Ursula Prutsch ordnet die Berichte in den Kontext der Geschichte ein. Dadurch sehen wir, wie ein Ereignis von den Zeitgenossen bewertet worden ist und als was es sich im Laufe der Geschichte herausgestellt hat.

An einer Fülle von Beispielen erfahren wir u.a., wie schnell die Presse 1688/89 vor Ort in der »Glorious Revolution« mit den Siegern einen Paradigmenwechsel vollzog; dass die Blätter in Eur
opa und den USA (bis auf extrem wenige Ausnahmen) Not und Elend indigener Bevölkerungen nicht als Auswirkungen des Kolonialismus vermittelten, etwa die Millionen Hungertoten der 1770er Jahre in Bengalen; wie intensiv 1848 der Ruf der Revolutionen hallte; welch fatale Rolle Zeitungen beim Börsenkrach 1873 und in der folgenden langen Wirtschaftskrise spielten; welchen Anteil Propagandalügen an der Entwicklung zum Weltkrieg und dann verstärkt von 1914 bis 1918 hatten; was beim Aufstieg der Nazis gesehen, übersehen wurde oder wie Fotos die Einschätzung des Spanischen Bürgerkriegs prägten.

Eine packende Zeitreise in die Aktualität der Vergangenheit voller überraschender Geschichten, und ein Denkanstoß über die Schlagzeilen von heute.
zum Artikel
29,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wischmeyer, Dietmar Vergeigt, verkackt, versemmelt
Erinnerungen an die Gegenwart | "Niemand kann den Irrsinn des Alltags so witzig in Worte fassen wie Dietmar Wischmeyer." Berliner Morgenpost
  • ROWOHLT, BERLIN, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783737102308
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


Was ist eigentlich los? Nichts ist mehr so wie früher, die Zeitenwende kehrt sich im Alltag gegen uns und im großen Ganzen gegen jegliche Vernunft. Vegane Essgestörte saufen sich mit drei Litern Wasser am Tag H2-ready, um sich selbst und ein bisschen auch das Klima zu retten. Greenwashing, Pinkwashing und Brainwashing regieren die Welt, und dazwischen versuchen alle, noch rechtzeitig einen Opferstatus auf der Titanic zu beantragen. Warum wird alles, was der Mensch nach dem Jahr 2000 angefasst hat, vergeigt, verkackt oder versemmelt? Rettet uns der mähfreie Mai oder eher der Dry January vor dem Untergang, ist unser Leben noch ein Livestream, gibt's noch für 49 Euro Quality Time im öffentlichen Nahverkehr? Gehören Monogamie und Mettbrötchen zur deutschen Leitkultur? Es ist alles so verdammt undurchsichtig geworden, da wird uns ein Buch von Dietmar Wischmeyer auch nicht den Ausweg weisen, aber dem Schrecken immerhin die schönen und lustigen Seiten abgewinnen.
Ein Porträt der i
rritierenden Gegenwart an allen Fronten des alltäglichen Lebens - und zugleich total krasse Erinnerungen an die «Ampel»-Zeit.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Cosentino, Dario MAILAND - Wie es keiner kennt
Ein Streifzug durch die schönsten Orte
  • MIDAS; MIDAS COLLECTION, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783038763253
  • Deutsch

Dario Cosentino nimmt uns mit auf einen Spaziergang durch sein Mailand, das ihn schon als Student empfing und von dem er im Laufe der Zeit die berühmtesten Viertel und die entlegensten Winkel, die herausgeputzten Straßen und die authentischen Viertel erkundet hat.In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine einzigartige und eindrucksvolle Reise: er folgt der Literatur und dem Verbrechen, entdeckt die alten Vororte und das Chinesenviertel, zeigt uns das römische und das leisere Mailand. Wir werden mit ihm sehen, wo Dino Buzzati lebte, welche Bäckerei die besten Pizzen der Welt verkauft, welche Strecke die blaue Metro nehmen wird und woher das Pferd von Leonardo stammt, das die Besucher am Eingang des San-Siro-Hippodroms begrüßt.Ein Buch, mit dem Mailand völlig neu entdeckt werden kann.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: 15.08.2025
Jaspers, Susanne 111 Orte in Luxemburg, die man gesehen haben muss
Reiseführer
  • Emons Verlag, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783740823450
  • Deutsch
  • 111 Orte ...
Obwohl es mittendrin liegt, wissen nur wenige wirklich etwas über Luxemburg. Geschweige denn, dass außer der gleichnamigen Hauptstadt auch noch ein ganzes Land drum herum existiert. Daran möchte dieses Buch etwas ändern: Lassen Sie sich in Schengen einen Pass ausstellen oder fahren Sie in Vianden, das Victor Hugo einst vor einer Feuersbrunst rettete, mit jenem Sessellift, der schon Mick Jagger das Fürchten lehrte. Besuchen Sie ein verschwundenes Dorf samt Schloss im Dornröschenschlaf oder probieren Sie Luxemburger Weine, die sich auch schon Ernest Hemingway schmecken ließ.
zum Artikel
18,95 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Kontny, Anna Zu Fuß durch Amsterdam
12 Spaziergänge
  • DROSTE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783770026715
  • Deutsch
  • zu Fuß

Romantische Grachten, historische Sehenswürdigkeiten oder spannende Neubauprojekte - 12 abwechslungsreiche Stadtspaziergänge führen zurück in die reiche Geschichte Amsterdams, zeigen lebendige Viertel und versteckte Schätze. Ob von Markt zu Markt, von Insel zu Insel oder vorbei an schwimmenden Wohnhäusern: Wer diesen Routen folgt, wird von der Magie der niederländischen Hauptstadt verzaubert und erlebt unvergessliche Momente! Die "Zu Fuß durch"-Reihe nimmt Sie auf jeweils 12 entspannte Spaziergänge mit - zu Sehenswürdigkeiten, versteckten Ecken und Geheimtipps faszinierender Städte und Metropolen in Deutschland, Europa und der Welt. So wird jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis!
zum Artikel
16,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Lassus-Fuchs, Irène 22 Touren in Paris, die man gemacht haben muss
Reiseführer
  • EMONS VERLAG, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783740824624
  • Deutsch

Touren für jede Jahreszeit und jedes Wetter.Entdecken Sie von Nord nach Süd und von Ost nach West die für die Stadt der Lichter so typische Architektur mit ihren Plätzen, Gärten, Brunnen, Geschäften und Bistros. Schlendern Sie durch die überdachten Passagen der Hauptstadt, im Herzen der charmanten Straßen oder entlang der Hauptstraßen und Kanäle. Lassen Sie sich dank dieses Führers von einem geheimen Paris überraschen, in dem sich unter anderem die alte Petite-Ceinture-Route und die »Je t'aime«-Mauer verstecken.
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Magro, Jean-Marie Radatouille
Meine Tour de France zu Burgund, Baguette und Banlieues | "Ein unvergleichliches Abenteurer und am Ende auch eine Reise zu sich selbst." Michael Antwerpes, Sportschau-Moderator
  • dtv Verlagsgesellschaft, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783423352499
  • Deutsch
  • 1. Auflage
15,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
March, Janine How to be French
Von der Kunst, französisch zu leben
  • PRESTEL, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783791393513
  • Deutsch
  • How To Be 2

Eine Anleitung für l'art de vivre

Was bedeutet es, französisch zu sein?

Ist es, sich die Zeit zu nehmen, ein gutes Glas Wein oder eine leckere Käseplatte zu genießen? Durch eine geschichtsträchtige Gasse zu flanieren? Oder ist es die Kunst, sich immer so zu kleiden, dass man wie zufällig unfassbar chic aussieht?

Dieses Buch ist eine Hommage an den französischen Lebensstil - eine Anleitung, jeden Moment zu genießen, gutes Essen wertzuschätzen und Kultur zu feiern. Eine Lektion darin, sich Zeit für die schönen Dinge im Leben zu nehmen.

Wir leben zwar nicht alle in Frankreich, doch können wir lernen, auf Französisch zu leben, zu denken und zu fühlen.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schlegl, Tobias Leichtes Herz und schwere Beine
Mit Mama auf dem Jakobsweg | Ein inspirierendes Buch über Familie, das Älterwerden und den Camino
  • PIPER, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783492065290
  • Deutsch
  • 5. Aufl.


Tobias Schlegl geht den Jakobsweg, zusammen mit seiner 73-jährigen Mutter. Obwohl er kein Wanderfreund ist, nimmt er diese Reise auf sich, um ihr einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Abseits von ihrer Mutterrolle weiß er wenig von ihr. Auf dem Camino stellt er Fragen, die ihm schon lange auf der Zunge liegen, und lernt sie ganz neu kennen. Schlegl erzählt von neu gewonnener Verbundenheit, der Aufarbeitung von Trauer - und Nächten in hellhörigen Schlafsälen und mit geteilter Bettdecke.

Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, auch als Erwachsener Zeit mit den Eltern zu verbringen, bevor sie alt und gebrechlich werden. Denn Schlegls Erfahrung beweist: Es lohnt sich, ein gemeinsames Abenteuer einzugehen. Und wie!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Siegel, Anne Wo Islands wilde Seele wohnt
Außergewöhnliche Menschen und ihr Leben mit der Natur | Spannende Biografien über Mut, Kreativität und Lebenslust
  • MALIK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783890295978
  • Deutsch
  • Auflage


Starke Persönlichkeiten aus dem rauen Norden

Eine Schafzüchterin, die als Selbstversorgerin in den unwirtlichen Bergen lebt, ein Gletscher-Ranger, der Wasserfälle und Wanderwege kontrolliert, eine Eisschwimmerin, die ein Rabenmuseum unterhält ... Die isländische Gesellschaft ist tief geprägt von der wilden Schönheit und den extremen Naturgewalten ihrer Heimat. Aus ihnen schöpfen die Männer und Frauen ihre Kraft und Inspiration. Diese Verbundenheit spiegelt sich in Anne Siegels spannenden Porträts außergewöhnlicher Menschen wider. So ergeben sich faszinierende Einblicke in den Alltag und in die Seele der Isländerinnen und Isländer.

»Anne Siegels Bücher sind pures Glück zwischen zwei Buchdeckeln.« WDR

Mit diesem Band findet der erfolgreiche Bestseller »Wo die wilden Frauen wohnen« einen facettenreichen Nachfolger, der sich nicht nur den wilden Frauen Islands widmet, sondern auch den wilden Männern.

»Diese Biografien machen sofort Lust auf eine Reise i
n den wilden Norden.« Hamburger Morgenpost über »Wo die wilden Frauen wohnen«
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Timmerberg, Helge Bon Voyage
Mit Papas Benz bis nach Marokko | Der Rockstar unter den Reiseschriftstellern in einem ungewöhnlichen Roadtrip: am Steuer einer eleganten Mercedes-Limousine
  • MALIK, 2025
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783890295923
  • Deutsch
  • 2. Aufl.


»Der tollste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau

Mit Papas Benz bis nach Marokko: Helge Timmerberg träumt von der großen Reise über Land, seit ihm sein Vater vor zehn Jahren seinen Wagen vermacht hat, verbunden mit den letzten Worten »Bon Voyage«. Was macht schließlich spontaner und unabhängiger als der eigene fahrbare Untersatz? Was könnte robuster und stilvoller sein als eine alte Mercedes-Limousine? Womit kommt man entspannter ans Ziel? Helge Timmerberg startet zu einer lässigen Tour durch die Schweiz über Italien, Frankreich und Spanien bis nach Nordafrika. Doch schon auf der ersten Etappe bricht er zwei seiner Regeln: »Fahre nie länger als vier Stunden pro Tag!«, »Meide die Dunkelheit!«. Und so wird, was als Genusstour gedacht war, zum Roadtrip mit Hindernissen, auf dem der Autor sich gründlich neu kennenlernt. Er wird ausgebremst und ausgeraubt, sein alter Benz wird zum Rückzugsort und die Reise mit sich allein zur Isolationshaft auf vier Rädern ..
.

»Timmerberg macht selbst aus dem Banalen steile Prosa.« Süddeutsche Zeitung

Ein ehrliches Buch über zerstochene Reifen und Gespräche mit dem Navi, über Reisemüdigkeit und Glückshormone, die Freiheit des Automobilisten und das ewige Versprechen, unterwegs zu sein.

»Keiner schreibt so herrlich schnoddrig.« Neue Westfälische
zum Artikel
22,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Wenzel, Janine Kärnten. Wandern für die Seele
Wohlfühlwege
  • DROSTE, 2025
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783770026012
  • Deutsch
  • Wandern für die Seele

Türkisblaue Seen, einzigartige Hügellandschaften und blühende Almwiesen: Sie alle lassen das Wanderherz höherschlagen. Im Süden Kärntens zeigt sich unberührte Natur, in der Mitte thronen Burgruinen und der berühmte Wörthersee und im Nordwesten ruft der Nationalpark Hohe Tauern mit seinen schroffen Gipfeln. Auf 20 Traumpfaden geht es durch schönste Täler bis in die Berge - dabei dürfen eine Portion Kasnudeln und ein Reindling nicht fehlen. Glücksschmankerl, so weit das Auge reicht!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Weitere Produkte laden