Geschwister-Scholl-Preis
Katerina Gordeeva erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2024. Sie wird für ihr Buch „Nimm meinen Schmerz. Geschichten aus dem Krieg“ (Droemer) ausgezeichnet. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e. V. und die Landeshauptstadt München verleihen ihr den Preis am 26. November 2024.
Sinn und Ziel des Geschwister-Scholl-Preises ist es, jährlich ein Buch jüngeren Datums auszuzeichnen, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben. Der Preis wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. gemeinsam mit der Landeshauptstadt München vergeben.
24 Erlebnisberichte von Opfern des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Die
in diesem Buch abgedruckten Geschichten repräsentieren alle Schrecken
des Krieges, denen die Zivilbevölkerung ausgesetzt ist. Sie basieren auf
Interviews, die die unabhängige russische Journalistin Katerina
Gordeeva vor allem mit betroffenen Frauen in Flüchtlings-Zentren in der
Ukraine, in Russland und in westlichen Ländern geführt hat. Nach
traumatischen Gewalterfahrungen, körperlichen und seelischen
Verwundungen, dem Tod von Kindern oder Ehemännern und dem Heimatverlust
durch Flucht oder Verschleppung fragen sich diese Frauen, wie sie
weiterleben können. Viele wurden Opfer von Kämpfern auf russischer
Seite, die ihre Menschlichkeit im Krieg abgelegt hatten.
Aber einige Frauen wurden auch durch die Hilfe einzelner russischer Soldaten aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. - Besser als jede Kriegsberichterstattung führen die mit literarischer Kraft und Empathie verfassten Zeitzeugenberichte plastisch vor Augen, wie viel Leid und Verzweiflung der Krieg den Menschen bringt. Empfehlung für alle Büchereien.
Buchprofile-Rezension von Johann Book