Mit dem Erzähltheater Kamishibai können Kinder die Welt entdecken und verstehen! In den schlichten, schönen Kasten aus hellem Holz lassen sich Bilder schieben, die Geschichten erzählen. So werden Kreativität und bildgestütztes Erzählen angeregt. Es gibt das Kamishibai in verschiedenen Versionen, Zubehör und viele Bildkarten dazu – zum Einsatz in der Kita, Bücherei oder in der Familie.

Highlights, von uns ausgewählt und empfohlen - für einen besseren Überblick. Lassen Sie sich inspirieren!

Bilder zum Glauben. Mit Kindern Religion entdecken, spielen und erzählen
Bd 1: Ich bin ich und gehöre dazu. Komplett-Set aus 16 Kamishibai-Bildkarten, umfangreichem Materialheft und Arbeitsblättern zum Download
  • Guetersloher Verlagshaus, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783579074504
  • Deutsch
  • Bilder zum Glauben
Der ganz andere, neue Kinderkatechismus der VELKD Dieses Materialset ermöglicht es, Kinder auf einfühlsame Weise an den Glauben heranzuführen und in ihrer Glaubensentwicklung zu begleiten. Es hat einen völlig neuen Ansatz: Bildkarten für das Kamishibai-Erzähltheater sind die Impulsgeber für die Beschäftigung mit Glaubens- und Lebensthemen. Ein umfangreiches Materialheft sowie weiteres kostenfreies Material zum Download bieten vielfältige Ideen, für die Gestaltung spannender Gruppenstunden in Kita und Schule.
zum Artikel
25,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hebert, Esther; Rensmann, Gesa; Funke, Gertraud; Illustration: Funke, Gertraud Advent und Weihnachten. Kamishibai Bildkartenset.
Mit dem Erzähltheater durch das Kirchenjahr
  • Don Bosco Medien GmbH, 2019
  • Einbandart noch nicht bekannt
  • ISBN/EAN: 4260179515903
  • Deutsch
  • 11 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2019-08-21 00:00:00.000
Adventskranz, Nikolaus und Adventskalender - Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen. Jedes Kind erwartet mit Spannung das Weihnachtsfest. Doch was feiern wir an Weihnachten? Und was bedeuten die gemütlichen und feierlichen Bräuche im Advent? Mit dieser Bildfolge für das Kamishibai erfahren Kinder ab 2 Jahren etwas darüber, was der Adventskranz bedeutet, treffen auf Nikolaus und Lucia und hören die Geschichte von Maria und Josef und von der Geburt des Jesuskinds im Stall von Betlehem. Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hebert, Esther; Rensmann, Gesa; Penava, Mile; Illustration: Penava, Mile Sankt Martinsfest. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr
  • Don Bosco Medien GmbH, 2018
  • Karteikarten, Boxen
  • ISBN/EAN: 4260179515187
  • Deutsch
  • 11 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2018-07-25 00:00:00.000
Warst du schon einmal auf einem Laternenumzug? Dieses Bildkartenset fürs Kamishibai erklärt Kindern das Brauchtum und die Hintergründe zum Martinsfest. Wenn beim Martinsfest alle mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen oder das Martinsfeuer bestaunen, freuen wir uns an den bunten und leuchtenden Laternen und dem Licht in der Dunkelheit. Und wir spüren auch im Herzen das Licht und die Wärme, die Sankt Martin dem Bettler geschenkt hat. Diese Bildfolge fürs Kamishibai erzählt Kindern ab 2 Jahren die Hintergründe und das Brauchtum rund um den Martinstag. Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hebert, Esther; Rensmann, Gesa; Funke, Gertraud; Illustration: Funke, Gertraud Ostern. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen. Kamishibai Bildkartenset
  • Don Bosco Medien GmbH, 2018
  • Karteikarten, Boxen
  • ISBN/EAN: 4260179514920
  • Deutsch
  • 11 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2018-01-24 00:00:00.000
Wann kommt der Osterhase endlich zu uns? Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen. Wann kommt der Osterhase endlich zu uns? Jedes Kind liebt es, an Ostern sein Osternest zu suchen und die leckeren Schokohasen und Ostereier zu vernaschen. Aber warum feiern wir Ostern eigentlich? Diese Bildfolge für das Kamishibai erzählt Kindern ab zwei Jahren die biblische Geschichte, die hinter dem Fest steckt und erklärt das Brauchtum rund um Fastenzeit und Ostern. Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hebert, Esther; Rensmann, Gesa; Funke, Gertraud; Illustration: Funke, Gertraud Pfingsten
Entdecken. Erzählen. Begreifen. Kamishibai Bildkartenset
  • Don Bosco Medien GmbH, 2018
  • Karteikarten, Boxen
  • ISBN/EAN: 4260179514937
  • Deutsch
  • 11 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2018-01-24 00:00:00.000
Auch die Kirche feiert Geburtstag - an Pfingsten! Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen. Hast du schon einmal etwas von "Pfingsten" gehört? Wusstest du, dass auch die Kirche einmal im Jahr Geburtstag feiert? Seit dem ersten Pfingstfest nach Jesus' Auferstehung und Himmelfahrt sind nämlich überall auf der Welt christliche Gemeinden entstanden. Diese Bildfolge fürs Kamishibai erzählt Kindern ab zwei Jahren, was die Bibel über das drittwichtigste Fest im Kirchenjahr sagt und erklärt die Bedeutung und den Stellenwert des Fests für die Kirche und für den persönlichen Glauben. Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hebert, Esther; Rensmann, Gesa; Funke, Gertraud; Illustration: Funke, Gertraud Erntedank
Entdecken. Erzählen. Begreifen. Kamishibai Bildkartenset
  • Don Bosco Medien GmbH, 2017
  • Nonbook
  • ISBN/EAN: 4260179514524
  • Deutsch
  • 11 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2021-07-01 00:00:00.000
Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen: Jahreszeiten, die Gaben der Natur und Erntedankbräuche. Von den Jahreszeiten, den Gaben der Natur und den Bräuchen zum Erntedankfest. In dieser neuen Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai erleben Kinder ab zwei Jahren, was alles in der Natur passieren muss und wie viel Arbeit geleistet werden muss, bis unser Essen auf dem Tisch steht. Wir sagen Danke: Gott und allen, die dazu beitragen, dass wir jeden Tag gut und genug zu essen haben. Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Hebert, Esther; Rensmann, Gesa; Funke, Gertraud; Illustration: Funke, Gertraud Nikolaus
Entdecken. Erzählen. Begreifen. Kamishibai Bildkartenset
  • Don Bosco Medien GmbH, 2017
  • Nonbook
  • ISBN/EAN: 4260179514517
  • Deutsch
  • Mit dem Erzähltheater durch das Kirchenjahr
  • 11 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2021-07-01 00:00:00.000
Lieber, guter Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen. Lieber, guter Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! In dieser neuen Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai erfahren Kinder ab zwei Jahren, wer der gute Bischof Nikolaus vor langer Zeit war. Wir sagen "Danke, lieber Nikolaus!", denn wir können darauf vertrauen, dass er uns mit seinen leckeren Gaben zu Hause oder im Kindergarten besucht. Die Reihe "Mit dem Erzähltheater durch das Kirchenjahr" zeigt schon Kindern ab zwei Jahren, was wir an verschiedenen Festen des Jahres feiern. Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Oberthür, Rainer; Seelig, Renate; Illustration: Seelig, Renate Die Ostererzählung. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken. Erzählen. Begreifen: Kinderbibelgeschichten.
  • Don Bosco Medien GmbH, 2018
  • Karteikarten, Boxen
  • ISBN/EAN: 4260179514616
  • Deutsch
  • 14 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage
Rainer Oberthür und Renate Seelig erzählen die biblische Geschichte als Ursprung unseres Osterfests, von Jesu Einzug in Jerusalem an Palmsonntag bis zum Ostermorgen. Warum feiern wir Jahr für Jahr Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern? Mit dieser Geschichte fürs Kamishibai entdecken die Kinder den biblischen Ursprung der Kar- und Ostertage. Die Bilder von Renate Seelig zeigen Jesu Einzug in Jerusalem, das Letzte Abendmahl, die Kreuzigung und den Ostermorgen. Sie sind in kräftigen Farben gehalten und lenken den Blick auf das Wesentliche der Geschichte. In der Textvorlage des Bildkartensets erzählt Rainer Oberthür das Geschehen in einer kindgerechten Sprache, die der eigentümlichen Spannung von Trauer und Hoffnung dieser Passionsgeschichte gerecht wird. Rainer Oberthür, Religionspädagoge, Dozent für Religionspädagogik und stellvertretender Leiter des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen. Zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, in denen es um die großen Fragen der Menschen geht, um Gott und die Welt.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
In Kürze lieferbar
Oberthür, Rainer; Seelig, Renate; Illustration: Seelig, Renate Die Weihnachtserzählung. Kamishibai Bildkartenset.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
  • Don Bosco Medien GmbH, 2018
  • Karteikarten, Boxen
  • ISBN/EAN: 4260179515057
  • Deutsch
  • 12 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2021-06-01 00:00:00.000
Die Bibel erzählt die Weihnachtsgeschichte gleich zweimal, und zwar jeweils ein bisschen anders. Der Religionspädagoge Rainer Oberthür erklärt warum. Wenn es etwas zu erzählen gibt, dann ist dem Einen dieser Aspekt an der Geschichte wichtig, dem Anderen ein anderer Aspekt. Das kennen auch die Kinder in der Grundschule und sie wissen, es geht dennoch um die gleiche Geschichte. Auch die Weihnachtsgeschichte wird von zwei Evangelisten erzählt. Der eine Evangelist betont, warum Gott Jesus in die Welt geschickt hat, und dem anderen ist wichtig, was Jesus zu etwas Besonderem gemacht hat. Deshalb erzählt der bekannte Religionspädagoge Rainer Oberthür für dieses Bildkartenset auch beide Geschichten. Er verbindet sie mit einer Rahmenhandlung, in der ein Vater sein Kind auf die jeweiligen Eigenheiten der Geschichten von Lukas und Matthäus hinweist. Und er erklärt, aus welchen Gründen die Evangelisten jeweils andere Schwerpunkte setzten. Begleitet wird Oberthürs beliebte Weihnachtserzählung von großflächigen Illustrationen von Renate Seelig, die sich eng an die biblischen Texte anlehnen. Rainer Oberthür, Religionspädagoge, Dozent für Religionspädagogik und stellvertretender Leiter des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen. Zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder und Erwachsene, in denen es um die großen Fragen der Menschen geht, um Gott und die Welt.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herrmann, Bettina; Wittmann, Sybille; Lefin, Petra; Illustration: Lefin, Petra Wundervoller Nikolaus, Kamishibai Bildkartenset
Entdecken. Erzählen. Begreifen.
  • Don Bosco Medien GmbH, 2013
  • Nonbook
  • ISBN/EAN: 4260179511332
  • Deutsch
  • 12 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2018-09-04 00:00:00.000
Bischof Nikolaus bittet während einer Hungersnot Gott um Hilfe. Als ein Schiff mit Getreide im Hafen anlegt, verteilt Nikolaus es an die Menschen. Doch es wird gar nicht weniger! Zahllose Legenden ranken sich um den hilfsbereiten und freigiebigen Bischof von Myra, der sich Ende des 3. und Anfang des 4. Jahrhunderts an der Westküste der heutigen Türkei insbesondere für Kinder und Arme einsetzte.
Eine der Legenden erzählt, wie Bischof Nikolaus während einer Hungersnot Gott um Hilfe bittet. Es hat schon lange nicht mehr geregnet, die Felder sind verdorrt und Nikolaus hat alles, was er hatte, den hungernden Menschen gegeben. Da legt ein Schiff mit Getreide im Hafen an. Nikolaus verteilt es an die Menschen. Doch es wird gar nicht weniger! Bettina Herrmann, Studium der Literaturwissenschaft und Sonderpädagogik, engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Kindergruppen ihrer Kirchengemeinde. Sie lebt bei Augsburg.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Herrmann, Bettina; Wittmann, Sybille; Lefin, Petra; Illustration: Lefin, Petra Sankt Martin, Kamishibai Bildkartenset
Entdecken. Erzählen. Begreifen.
  • Don Bosco Medien GmbH, 2013
  • Nonbook
  • ISBN/EAN: 4260179511349
  • Deutsch
  • 12 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2021-06-01 00:00:00.000
Als Martin einen frierenden Bettler sieht, zerschneidet er seinen Soldatenmantel und teilt ihn mit dem armen Mann. Diese Begegnung verändert sein Leben und später wird er Bischof. Die Menschen wollen, dass der Soldat Martin, der einst seinen Mantel teilte, um einen Bettler zu wärmen, Bischof wird. Er hat Angst vor dieser Aufgabe und versteckt sich in einem Gänsestall. Dort erzählt er den Gänsen seine Geschichte und wie ihm dann im Traum Jesus erschien und er sich taufen ließ. Nachdem er den Gänsen alles erzählt hat, fühlt er sich bereit für seine neue Aufgabe.
Der Bischof von Tours aus dem 4. Jahrhundert fasziniert bis heute. Am 11. November ziehen seinetwegen Kinder mit Laternen durch die Straßen, als Symbol für das Licht der Nächstenliebe. Sybille Wittmann, Gymnasiallehrerin für Deutsch und Französisch, betreute über viele Jahre Kinder bei Kindergottesdiensten und leitete Kommunion- und Firmgruppen. Sie lebt bei Augsburg.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Alfons Friedrich SDB ,Anja Hirschberger Erstkommunion-Vorbereitung mit dem Kamishibai
Fertige Gruppenstunden auf praktischen Moderationskarten. Für Katecheten.8 - 10
  • Don Bosco
  • ISBN/EAN: 9783769825350
  • Deutsch
  • Sammelmappe, 30 Karten, DIN A4, illustriert

Kinder zur Eucharistie führen – mit der Kommunionvorbereitung von Don Bosco

Bevor Kinder zur Kommunion gehen können, gibt es viel zu lernen und vorzubereiten: Mit den Moderationskarten für Katecheten haben Tischmütter und -väter ein praktisches Gesamtkonzept in der Hand, um mit der Kommuniongruppe den Kurs zu gestalten. In neun Einheiten sprechen sie über die Bedeutung der Beziehung Gottes zu den Menschen, lernen wichtige Jesusgeschichten kennen und dekorieren gemeinsam Kommunionkerzen. Dabei bilden das Kamishibai-Bildkarten-Set „Jesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung“ und das Vorbereitungsheft für Kommunionkinder die perfekte Ergänzung für eine lebendige Kursgestaltung!

  • 30 Bildkarten mit allen wichtigen Inhalten und Gestaltungstipps zu den Kurseinheiten
  • Praktisches Format für einen unkomplizierten Einsatz in der Praxis
  • Anknüpfungspunkte zur heiligen Messe in jeder Kurseinheit
  • Kreativ- und Spielideen, um den Zusammenhalt der Kommunionsgruppe zu fördern
  • Hinweise zur Einbeziehung von Eltern und Pfarrgemeinde
  • Ideen zur Nachbereitung: Wie geht es nach der Erstkommunion weiter?

In neun Treffen zur Erstkommunion

Von der Bedeutung des letzten Abendmahls bis zum Vater Unser: In jeder Stunde des Erstkommunionunterrichts steht ein zentrales Thema des katholischen Glaubens im Vordergrund und wird immer von der passenden Jesusgeschichte begleitet. Dabei folgen Kinder und Katecheten gemeinsam liebgewonnenen Ritualen, sie gestalten zusammen den Unterrichtsraum, spielen Begrüßungs- und Abschiedsspiele und sprechen über die Bedeutung des Glaubens in ihrem Leben. Das sorgt für Abwechslung, Spiel und Spaß – so gelingt die Vorbereitung auf die erste heilige Kommunion.

zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Brandt, Susanne; Pohl, Gabriele; Illustration: Pohl, Gabriele Stille Nacht, heilige Nacht, Kamishibai Bildkartenset
Entdecken. Erzählen. Begreifen. Inkl. Downloadcode für verschiedene Liedübersetzungen
  • Don Bosco Medien GmbH, 2014
  • Nonbook
  • ISBN/EAN: 4260179512155
  • Deutsch
  • 12 Bildkarten, DIN A3, inkl. Textvorlage 2014-07-30 00:00:00.000
Die berührende Entstehungsgeschichte des beliebten österreichischen Weihnachtslieds, das am Weihnachtsabend 1818 erstmals in der Kirche gesungen wurde. Mit Notensatz und Akkorden. Es war eine Zeit voller Hunger, Kälte und Krieg, als ein Hilfspfarrer und ein Lehrer nach einem Lied suchten, das den Menschen Wärme und Hoffnung schenken sollte. Als sie "Stille Nacht, heilige Nacht" schließlich zum ersten Mal in einer kleinen Dorfkirche nahe Salzburg spielten, ergriff der Geist dieses Liedes sogleich alle Anwesenden. Für Kinder, Erwachsene und Senioren erzählt Susanne Brandt seine Entstehungsgeschichte. Susanne Brandt, Kinder- und Praxisbuchautorin. Sie arbeitet als Lektorin bei der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, schreibt Lieder und Lyrik und engagiert sich in der Kulturarbeit mit Kindern sowie in der Integrationsarbeit.
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar