Erinnern - Gedenken - Wachsam sein
Am 9. November 1938, vor 85 Jahren, rufen die Nationalsozialisten dazu auf, jüdische Geschäfte und Synagogen zu zerstören. Leider ist die Zahl der antisemitischen Übergriffe seit dem Terrorangriff durch die Hamas in der BRD drastisch gestiegen und wieder leben Jüdinnen und Juden in Angst. Ein ‚Nie wieder‘ bedeutet nicht nur sich zu erinnern, sondern auch gegen Antisemitismus aufzustehen. Menschlichkeit und Kenntnis in der Sache sind Garanten für ein gelingendes Miteinander.