Jahreskurse Hirschberg
Auch 2023 laden wir Sie herzlich zu den Jahreskursen nach Schloss Hirschberg im Altmühltal ein!
Digitales Vorprogramm
Los geht es wie letztes Jahr mit einem digitalen Vorprogramm. Heuer werden wir uns passend zum Wahljahr 2023 mit dem Thema „Demokratiebildung“ beschäftigen: An vier verschiedenen Abenden werden dazu Online-Seminare stattfinden, die verschiedene Schlaglichter werfen:
- 20. Juni, 19 Uhr: "Demokatie und Medienbildung" mit Kathrin Demmler, Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik
- 27. Juni, 19 Uhr: "Europa in der Bücherei" mit Juli Hartl, Projektmanagerin, Europe Direct und Öffentlichkeitsarbeit, EUREGIO
- 4. Juli, 19 Uhr: "Interreligiosität & Toleranz in der Vermittlungsarbeit" mit Dr. Philipp W. Hildmann, Kompetenzzentrum Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Interkultureller Dialog der Hanns-Seidel-Stiftung
- 11. Juli: 19 Uhr: Fake-News erkennen und entschlüsseln mit Daniel Brenner
Jahreskurse
Die Kurse auf Schloss Hirschberg finden von 21. bis 23. Juli, 25. bis 27. Juli und 28. bis 30. Juli statt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Als Hauptreferentinnen und -refernten werden Prof. Dr. Heribert Prantl, Stephanie Schneider, Dr. Melanie Wolfers, Dr. Ferdinand Auhser, Lena Raubaum und Andrea Grießmann zu uns kommen. Natürlich werden auch wieder viele interessante Arbeitsgruppen und die Novitätenvorstellungen auf dem Programm stehen! Und auch die Begegnung und der Austausch untereinander bilden das Rückrtat der Kurse!
Die Anmeldung wird in Kürze möglich sein. Auch das detaillierte Programm pro Kurs steht dann zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
|
Hier finden Sie die Präsentationen und Handouts aus den Impulsvorträgen und Arbeitsgruppen.
Arbeitskreis Deutscher Jugendliteraturpreis
Zu allen Buchtiteln
Arbeitskreis Vielfalt in der Kinderliteratur
Zu allen Buchtiteln
Arbeitskreis Spiele
Zu allen Spielen
Dr. Claudia Maria Pecher, Leiterin der Landesfachstelle, hat für mk-online ein Interview über das Event "Hirschberg" und das diesjährige Programm gesprochen.