Sachliteratur aus und über Bayern durch Rezensenten dokumentiert und kritisch besprochen. Der Fokus des halbjährlich erscheinenden Hefts "Bayern im Buch" richtet sich dabei auf die regionalen Neuerscheinungen der sieben Regierungsbezirke, von Sachbüchern über Wander- und Freizeitbücher und Belletristik bis hin zu Kinderbüchern. Viel Spaß beim Entdecken!

Die Bestelllisten von Bayern im Buch finden Sie hier zum Download

Bammesberger, Alfred Münchnerisch
Die Grammatik - für die, die's wirklich können wollen
  • VOLK VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783862224326
  • Deutsch

Von der "Kashaxn" bis zur "Hundshitn": Das Münchnerische ist weit mehr als ein regionaler Ableger des bairischen Dialekts. Seine faszinierenden, oft amüsanten Eigenheiten und sein unverwechselbarer Klang haben das Interesse an dieser Mundart gerade in den letzten Jahren steigen lassen. Dabei wird das echte Münchnerisch von immer weniger Menschen gesprochen!Alfred Bammesberger, Münchner von Geburt und Sprachwissenschaftler von Beruf, widmet sich dem Dialekt seiner Heimatstadt nach allen Regeln der linguistischen Kunst, die er anhand einer vereinfachten Lautschrift auch ungeübten Mundartsprechern näherbringt. In 12 Kapiteln stellt er die Grammatik des Münchnerischen, seine Herkunft und sämtliche Besonderheiten vor.Eine nostalgische Erinnerung an jene Zeit, in der man "amoi so gredt" hat, und gleichzeitig ein Buch für alle, die fundiert in das sprachliche Leben der Landeshauptstadt eintauchen wollen.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grewendorf, Günther Warum Bairisch genial ist
I mog di obwoist a Depp bist
  • VERLAG ANTJE KUNSTMANN, 2021
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783956144349
  • Deutsch

Bairisch verfügt über strukturelle, nicht-sichtbare Eigenschaften, die sich im Standarddeutschen nicht finden, dafür in einer Vielzahl anderer Sprachen. Der Linguist Günther Grewendorf macht diese Eigenschaften sichtbar und zeigt, wie reich, wie rätselhaft, wie »weltläufig« und wie genial dieser Dialekt ist. Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass Dialekte defizitäre Versionen einer Standardsprache sind. Dafür gibt es weder eine gesellschaftliche noch eine sprachliche Rechtfertigung. Im Gegenteil: Das Bairische ist - wie man mit einem einfachen und leicht verständlichen Strukturmodell erkennen kann - geradezu genial. I mog di obwoi-st a Depp bi-st. / I mog eich obwoi-ts Deppn sei-ts ist nicht nur eine bairische Liebeserklärung. Man sieht hier vielmehr eine einzigartige grammatische Besonderheit des Bairischen, die es im Standarddeutschen nicht gibt: Nicht nur Verben können eine Endung für Person und Zahl aufweisen, sondern auch jene Wörter, die Nebensätze einleiten (wie z.B.
obwohl, weil, ob oder dass). Anhand zahlreicher weiterer Beispiele (u.a. von Gerhard Polt, Karl Valentin, Bruno Jonas, Benno Höllteufel) vermittelt diese kurze, aufschlussreiche linguistische Handreichung einen wunderbaren Einblick in den strukturellen Reichtum des Bairischen. Für alle, die an Sprache und insbesondere am Bairischen interessiert sind, ein umwerfendes Aha-Erlebnis, nach dem man spontan ausruft: Ja do legst di nieder!
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Grubmüller, Klaus Gutes Bairisch
Eine Anleitung zur gepflegten Konversation
  • VOLK VERLAG, 2022
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783862224234
  • Deutsch

Grias di! - Die Mundart gilt immer noch als Sprache der einfachen Leute, der Bauern und Handwerker. Doch zunehmend bedient sich die "Oberschicht" des Bairischen, um sich sprachlich abzusetzen. Dialekt ist schick. Ist man des richtigen Gebrauchs jedoch nicht mächtig, wächst die Gefahr, per ungeschicktem Zungenschlag tief ins Fettnäpfchen zu treten. Eines der Ziele dieses Büchleins ist es daher, solchen Peinlichkeiten vorzubeugen. Obwohl die Mundart flexibler in ihrem Regelwerk ist als Standardsprachen, bewegt sie sich doch innerhalb klar bestimmter Grenzen. Host mi?Klaus Grubmüller liefert neben Grundelementen der bairischen Grammatik auch Hinweise zur Gesprächsführung sowie einen soliden Grundwortschatz für eine gepflegte Konversation unter Bayern wie Zuagroasten. Fachliche Seriosität wird dabei mit einem Augenzwinkern präsentiert, denn die Lektüre soll vor allem Spaß machen. Habedere!
zum Artikel
18,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Ringseis, Franz Ringseis' Bayerisches Wörterbuch
Wortschatz - Worterklärung - Wortschreibung
  • Bayerland, 2004
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783892513506
  • Deutsch
6000 Stichwörter sind im lexikalischen Teil des Wörterbuchs aufgeführt - mit Auskunft über Schreibung, Aussprache, Herkunft und Verwendung dieser bairischen Wörter. Weitere "grammatikalische Anmerkungen" führen noch weiter in den korrekten Gebrauch der Mundart ein, zusätzliche Informationen werden in den Kapiteln "Kurz- und Koseformen von Vornamen" und "Bayerische Schimpf- und Scherznamen" geboten.
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rottmeir, Johann Jetz gherst da Katz!
Bairische Sinnsprüche, Redewendungen und Lebensweisheiten 2
  • VOLK VERLAG, 2016
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783862222247
  • Deutsch
  • Bairische Sprüche 2
  • Neuausg.

Gscheit und gschert - der bairische Dialekt kann beides. Die vielen Sprüche, Redensarten und Lebensweisheiten, die es nur im Bairischen gibt, sind der beste Beweis dafür. In der Mundart lässt sich mit geradezu beeindruckend tiefgründigem Hintersinn über Gott, die Welt und das Leben im Allgemeinen räsonieren, nur um den soeben erleuchteten Gesprächspartner anschließend wortgewaltig und derb abzuwatschen. Dabei nimmt sich das Bairische aber nie zu ernst: Das schelmische Augenzwinkern gehört hierzulande zum Dialekt wie die Brezn zur Weißwurscht.Johann Rottmeir hat schon mit seinen ersten beiden Sammlungen "A Hund bist fei scho" und "Bazi, Blunzn, Breznsoizer" dem Kulturgut Mundart, den einzigartigen bairischen Wörtern und Sprüchen ein lesenswertes Denkmal gesetzt - mit sicherem Gespür für den besonderen Humor und die feinen Zwischentöne des Bairischen. Dass es sich lohnt, den Dialekt wieder oder ganz neu für sich zu entdecken, zeigt auch sein dritter großer Wurf: Seine Schatzkiste an
alten, fast vergessenen Redensarten gibt für den unermüdlichen Forscher immer neue Kostbarkeiten preis. Gesammelt, ins Hochdeutsche "übersetzt" und ergänzt durch ebenso informative wie amüsante Erläuterungen, wollen so manche bairischen Sprüche, die einst geflügeltes Wort und in aller Munde waren, wieder in unseren alltäglichen Wortschatz aufgenommen werden!
zum Artikel
19,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rottmeir, Johann Redt er Bairisch oder is er a Breiß?
Weiß-blaue Sprachverwandtschaften
  • VOLK VERLAG, 2023
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783862224449
  • Deutsch

Kelten, Römer, Franzosen, Amerikaner und die unvermeidlichen Preußen: Sie alle haben ihre Spuren in bayerischen Landen und im bairischen Dialekt hinterlassen. Manche Sprachverwandtschaften waren nur von kurzer Dauer, andere sind über Jahrhunderte erhalten geblieben. Welche Teile unseres heutigen Dialekts sind also "original" aus der Region und welche zeugen von der Vernetzung mit anderen Ländern und früheren Zeiten? Wo liegen die Wurzeln der Mundart?Garniert mit amüsanten Geschichten und Anekdoten, mit Sprüchen, Liedern, Gstanzln und Gedichten liefert Johann Rottmeir ein ebenso unterhaltsames wie fundiertes Werk zur bairischen Sprach- und Kulturgeschichte. Immer im Fokus: der internationale Austausch.
zum Artikel
20,00 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Rowley, Anthony R. Boarisch - Boirisch - Bairisch
Eine Sprachgeschichte
  • PUSTET, REGENSBURG, 2023
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783791734378
  • Deutsch
  • Bayerische Geschichte
  • 2. Aufl.

Der Dialekt ist als immaterielles Kulturerbe einer der wichtigsten Faktoren bayerischer Identität. Dieses Buch bietet eine Übersicht über anderthalb Jahrtausende deutscher Sprache in Bayern von den ersten Runeninschriften bis zur lokalen deutschen Schriftsprache und der heutigen Mundartdichtung. Anhand typischer Texte werden die wichtigsten sprachlichen Veränderungen veranschaulicht und das Werden der heutigen Dialekte beschrieben. Themen sind unter anderem der Stammesname, sprachliche Relikte der Urzeit, die Aussage der Dialekte für die Landesgeschichte, Alter und Genese wichtiger Dialektbesonderheiten, der Einfluss des Lateins, der Nachbarsprachen, der Zentren München und Wien sowie die Frage, ob das Bairische ein Dialekt ist oder eine Sprache
zum Artikel
29,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Schmid, Hans U. Bairisch
Das Wichtigste in Kürze
  • BECK, 2012
  • Kartoniert/Broschiert
  • ISBN/EAN: 9783406639302
  • Deutsch
  • Beck'sche Reihe 6067


Wann schreibt man bayrisch mit y und bairisch mit i? Ist Bairisch ein Dialekt oder eine Sprache? Hat das Bairische eine eigene Grammatik? Was sind typisch bairische Wortbildungen, Ortsnamen, Familiennamen? Hat Bairisch eine Zukunft? Der bairische Dialekt, der in großen Teilen Bayerns, Österreichs und in Südtirol gesprochen wird, hat eine über 1000-jährige Geschichte.
Das Buch gibt kurzweilig und unterhaltsam einen Überblick über wichtige Stationen der Literatur- und Sprachgeschichte, grammatische und lexikalische Besonderheiten sowie die Rolle des Dialekts in der heutigen Öffentlichkeit.
zum Artikel
12,95 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Stangl, Martin Oberpfälzer Wörterbuch
Vo Aungdeggl bis Zintara
  • Buch + Kunstvlg.Oberpfalz, 2024
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783955871086
  • Deutsch
Woran erkennt man einen Oberpfälzer? Wenn's heißt: "Da vorn gibt's Freibier!", dann wird jeder halbwegs vernünftige Oberpfälzer antworten: "Wou, wou?"Von "Bou" und "dou" bis hin zur "Kouh" - man kennt den Slang der Oberpfalz. Doch die Sprachregion im Norden Bayerns hat so viel mehr zu bieten: Der Oberpfälzer Dialekt umfasst ein breites Repertoire, um jedes Gefühl, jede Situation des Lebens treffend verbalisieren zu können. Das Oberpfälzer Wörterbuch beinhaltet über 4000 Wörter aus dem alltäglichen Sprachgebrauch. Dazu kommen geniale Schmankerl aus allen Ecken der wunderbar sprachgewaltigen Oberpfalz.
zum Artikel
14,90 €
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Zehetner, Ludwig Bairisches Deutsch
Lexikon der deutschen Sprache in Bayern. Über 8000 Stichwörter
  • EDITION VULPES, 2018
  • Gebunden
  • ISBN/EAN: 9783939112587
  • Deutsch
  • 5. , erg. u. erw. Aufl.
40,00 €
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager