Michail Gorbatschow
Der im Westen hochgeschätzte, ehemalige russische Staatspräsident der Sowjetunion feiert seinen 90. Geburtstag. Gorbatschows Verdienste um Frieden und Freiheit sind unbestritten und wurden deshalb 1990 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt. „Glasnost“ und „Perestroika“ waren die prägenden Begriffe seiner Regierungszeit und Basis seiner politischen Visionen, die letztlich für die deutsche Wiedervereinigung impulsgebend waren. Im Versuch einer Demokratisierung der UDSSR und in einer verstärkten Öffnung zum Westen im eigenen Land nicht unumstritten, läutete Michail Gorbatschow das Ende des kalten Krieges ein und veränderte die Welt.
Buchtipps erstellt von der Buchberatung des Michaelsbundes