Bayerischer Wald
Der erste und älteste Nationalpark Deutschlands ist mit 1.3 Millionen Besuchern jährlich ein wahrer Besuchermagnet. Die Balance zwischen Naturschutz versus Nutzergruppen bleibt deshalb eine stetige Herausforderung. In seiner Naturbelassenheit und seinem Urwaldcharakter ist dieses größte zusammenhängende Waldschutzgebiet (Bayerischer Wald + Böhmerwald) Mitteleuropas großartiges Vorbild für gelungenen Natur-, Klima- und Artenschutz. Zahlreiche, sehenswerte Bildbände informieren zu Forstgeschichtlichem und begeistern mit grandiosen farbigen Aufnahmen zu Flora und Fauna, durch die sich der Nationalpark bildlich erwandern und besonders intensiv erleben lässt.
Buchtipps erstellt von der Buchberatung des Michaelsbundes