Romane über Musik
In Rachel Joyce‘ neuem Roman erklärt Mister Frank Meilensteine der Musikgeschichte so verführerisch, dass man die Stücke sofort anhören möchte. Grégoire Hervier (Vintage) schickt den jungen Gitarristen Thomas auf die abenteuerliche Suche nach einer geheimnisumwobenen Gitarre, und David Foenkinos‘ neuer Romanheld ist John Lennon, das wahrscheinlich größte Songwriting-Genie der Pop-Geschichte. Aber schon immer haben Schriftsteller bewiesen, wie gut sich Musik zum Geschichtenerzählen eignet. Wohl niemand hat das kurze, traurige Leben des Franz Schubert so genial in Worte gefasst wie Peter Härtling und näher als bei Klaus Mann (Symphonie Pathétique) kann man Peter Tschaikowski kaum kommen. Nick Hornbys Playlists aus „High Fidelity“ sind ebenso legendär wie zeitlos, und Krimi-Star Donna Leon widmet ihrer Leidenschaft für Barockmusik gar einen Roman außerhalb der Brunetti-Serie (Himmlische Juwelen).
Wir haben 25 anregende, berührende und spannende Musik(er)romane gelesen, die wir Ihnen ans Herz legen möchten.
Buchtipps erstellt von der Buchberatung des Michalesbundes