0
0
✓ Versandkostenfrei in Deutschland
Service
//
Spenden
//
Karriere
Toggle navigation
0
0
Der Warenkorb ist leer.
Toggle navigation
Login
Passwort merken
Passwort vergessen?
Anmelden
Mein Warenkorb
×
Login erforderlich
Bitte registrieren oder melden Sie sich an, um Ihre Merklisten zu verwalten.
NAVIGATION
FILTERN
Verlag
ARCHE VERLAG
BERLIN VERLAG
DTV
DÖRLEMANN
ECHTER
EDITION KEIPER
GOLDMANN
HANSER
HANSER BERLIN; HANSER BERLIN IN CARL HANSER VERLAG GM
HAYMON VERLAG
HOFFMANN UND CAMPE
INSEL VERLAG
JUNG UND JUNG
KAMPA VERLAG
KIEPENHEUER & WITSCH
LUCHTERHAND LITERATURVERLAG
MATTHES & SEITZ BERLIN
PATMOS VERLAG
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN
PIPER
PRESTEL
RECLAM, DITZINGEN
ROWOHLT, HAMBURG
SCHÖFFLING
SECESSION VERLAG FÜR LITERATUR
SUHRKAMP
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG
TALOS VERLAG
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS
VERLAGSHAUS BERLIN
WALLSTEIN
WUNDERHORN
Autor
Akbar, Kaveh
Amaral, Ana Luísa
Angelou, Maya
Artmann, H. C.
Bachmann, Ingeborg
Benn, Gottfried
Braun, Volker
Clare, John
Czollek, Max
Césaire, Aimé
Ende, Michael
Fuchs, David
Glück, Louise
Gorman, Amanda
Gugic, Sandra
Hahn, Ulla
Halter, Jürg
Hensel, Kerstin
Kaléko, Mascha
Kampmann, Anja
Kandé, Sylvie
Kennel, Odile
Krausser, Helmut
Krechel, Ursula
Lerner, Ben
Liebert, Juliane
Marti, Kurt
Mayröcker, Friederike
Meerbaum-Eisinger, Selma
Mensching, Steffen
Mort, Valzhyna
Nooteboom, Cees
Oosterhuis, Huub
Parker, Dorothy
Peppernell, Courtney
Rautenberg, Arne
Reyer, Sophie
Sartorius, Joachim
Savic, Caca
Walser, Martin
Zinken, Marlene
Zwetajewa, Marina
Zäunemann, Sidonia Hedwig
Ausstattungsart
Buchleinen
Gebunden
Halbleinen
Kartoniert/Broschiert
Rezension
ohne Rezension
mit Rezension
Erscheinungsjahr
2022
2021
2020
2019
2015
2009
Preisspanne
–
Sprache
Deutsch
Deutsch|Japanisch
Englisch
Französisch|Deutsch
Filtern
Start
Romane & Krimis
❤ Unsere Empfehlungen
Gedichte
Gedichte
Filtern
Sortieren
Relevanz
Titel A-Z
Titel Z-A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Autor A-Z
Autor Z-A
Erscheinungsdatum aufsteigend
Erscheinungsdatum absteigend
53 Artikel
Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache; .
Im Auftrag der Wüstenrot Stiftung herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Anna Bers
RECLAM, DITZINGEN, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783150113059
Deutsch
Über 500 Gedichte von Autorinnen aus zehn Jahrhunderten - diese Anthologie eröffnet einen neuen Blick auf Lyrik von, über und unter Frauen. In Auswahl und Aufbau einzigartig nimmt diese Sammlung vier verschiedene Perspektiven ein: Die erste Perspektive bietet Gedichte, die bereits Teil der unterschiedlichsten Kanonbildungen in der Vergangenheit sind; die zweite nimmt literaturgeschichtlich beispielhafte Gedichte in den Blick. Eine dritte Gruppe versammelt Gedichte mit besonderer emanzipatorischer Stärke; eine vierte widmet sich Gedichten von Autorinnen aller Geschlechter, die textuell die Sicht einer Frau einnehmen. In dieser multiperspektivischen Betrachtung ergeben sich Überschneidungen, aber auch spannende Widersprüche und überraschende Gemeinsamkeiten.
zum Artikel
28,00 €
Sofort lieferbar
Jahrbuch der Lyrik 2021
SCHÖFFLING, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783895615023
Deutsch
Jahrbuch der Lyrik
Seit über 40 Jahren schreitet das »Jahrbuch der Lyrik« alljährlich die poetischen Landschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Für die 35. Ausgabe konnte Christoph Buchwald die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Carolin Callies als Mitherausgeberin gewinnen. Gemeinsam haben sie aus den eingesandten Texten von über 600 Lyrikerinnen und Lyrikern, jungen und alten, bekannten und unbekannten, die besten Gedichte ausgewählt und in thematischen Kapiteln zusammengestellt. Die Dichterinnen und Dichter finden auch 2021 überraschende und eigensinnige Wege, die Natur zu beschreiben, den Blick in eine ungewisse Zukunft oder eine oft seltsam oszillierende Vergangenheit zu richten. Sie gedenken der Toten, der namenlosen und derer, die Vorbilder und Heldinnen waren. Wörter wie 'lungenverzehrend' oder 'Seuchenzug' haben Konjunktur in den diesjährigen Texten, das poetische Gegenwartssensorium ist hellwach. Im neuen Jahrbuch finden sich auch übersetzte Gedichte sowie Bildgedichte.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Glück, Louise
Wilde Iris
Gedichte
LUCHTERHAND LITERATURVERLAG, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783630621449
Deutsch
Sammlung Luchterhand 62144
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020!
Nicht alles, was lebt, verlangt nach Licht im gleichen Maß. Einige unter uns erzeugen ihr eigenes Licht.
Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins.
- Ausgezeichnet mit dem Pulitzerpreis
- Deutsch von Ulrike Draesner
zum Artikel
12,00 €
Sofort lieferbar
Glück, Louise
Averno
Gedichte. Literaturnobelpreis 2020
LUCHTERHAND LITERATURVERLAG, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783630872513
Englisch|Deutsch
Averno ist der Name eines vulkanischen Kratersees in der Nähe von Neapel. Für die alten Römer war hier der Eingang zur Unterwelt. Die Mythologie, die Natur, der Mensch zwischen Liebe, Leben und Tod - das sind die Themen der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten amerikanischen Dichterin Louise Glück. Ihre Gedichte erscheinen zum ersten Mal auf deutsch, übersetzt von der Lyrikerin und Schriftstellerin Ulrike Draesner, in einer zweisprachigen Ausgabe.
Die Gedichte der größten amerikanischen Lyrikerin der Gegenwart. Erstmals auf Deutsch. Übersetzt von Ulrike Draesner.
Averno ist der Name eines vulkanischen Kratersees in der Nähe von Neapel. Für die alten Römer war hier der Eingang zur Unterwelt. Die Mythologie, die Natur, der Mensch zwischen Liebe, Leben und Tod - das sind die Themen der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten amerikanischen Dichterin Louise Glück. Ihre Gedichte erscheinen zum ersten Mal auf deutsch, übersetzt von der Lyrikerin und Schriftstellerin Ulrike Draesner, in einer zweisprachigen Ausgabe.
Prisma
20.
Eine Nacht im Sommer. Geräusche eines Sommersturms.
Die großen Platten verschieben und unsichtbar verwandeln sich -
Und in dem dunklen Zimmer die Liebenden, schlafen einander im Arm.
Wir sind, jeder von uns, der eine, der als erster erwacht,
als erster sich bewegt und da im ersten Morgenrot
den Fremden sieht.
Louise Glück zählt mit ihren i
nzwischen zehn Gedichtbänden zu den bedeutendsten amerikanischen Lyrikerinnen. Sie gehört zu jenen Poeten, die wie Vergil die Unterwelt erforschen, um die Essenz des Menschen zu finden. Averno, der Eingang zur Unterwelt, ist zugleich die Verbindung zwischen den Welten, ermöglicht einen Austausch, aber keine Versöhnung. Ob in kollektiven oder individuellen Mythen, Louise Glück spürt unsere ältesten, tiefsten und unergründlichsten Ängste auf: Einsamkeit, Vergessen, Liebesverlust, Nicht-Sein.
Sich ihnen zu stellen, bedeutet Klarheit, was wichtiger sein kann als Trost: »Stimmt, es gibt nicht genug Schönheit in der Welt./Und stimmt, ich bin nicht berufen, sie wieder herzustellen./Auch Offenheit gibt es nicht, hier kann ich vielleicht von Nutzen sein.«
Ihre klare, schöne Sprache, der musikalische Rhythmus und die raffiniert verwobenen Bilder und Motive sind ebenso ihr Markenzeichen wie die verblüffenden Volten, die sie immer wieder schlägt. Die 18 Gedichte in Averno sind S
piegelungen unseres Daseins im Hier und Jetzt, gefasst in Worte von berückender Schönheit.
zum Artikel
16,00 €
Sofort lieferbar
Gorman, Amanda
The Hill We Climb - Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe
HOFFMANN UND CAMPE, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783455011784
Deutsch|Englisch
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey
Mit dem Gedicht »The Hill We Climb - Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, vortrug, schenkte eine junge Lyrikerin den Menschen auf der ganzen Welt eine einzigartige Botschaft der Hoffnung und Zuversicht.
Am 20. Januar 2021 wurde die erst zweiundzwanzigjährige Amanda Gorman zur sechsten und jüngsten Dichterin, die bei der Vereidigung eines US-amerikanischen Präsidenten ein Gedicht vortrug. »The Hill We Climb - Den Hügel hinauf« ist jetzt in der autorisierten zweisprachigen Fassung als kommentierte Sonderausgabe erhältlich.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Hahn, Ulla
stille trommeln
Neue Gedichte aus zwanzig Jahren
PENGUIN VERLAG MÜNCHEN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783328601470
Deutsch
Originalausgabe
Kraftvoll, musikalisch, nachdenklich - neue Gedichte der vielfach ausgezeichneten Lyrikerin
Mehr als zwanzig Jahre schrieb die vielfach preisgekrönte Lyrikerin Ulla Hahn an ihrem vierbändigen autobiografischen Romanzyklus, der 2001 mit dem ersten Band »Das verborgene Wort« eröffnet wurde. Gerade in dieser Zeit holte sie immer wieder Atem in Gedichten, die ihre Prosaarbeit poetisch kommentierend begleiteten. Der hier vorgelegte Band enthält Gedichte aus diesen gut zwanzig Jahren. Wieder erkennen wir Ulla Hahns spielerische Kraft der Worte, mit der sie sich den Erfahrungen der Wirklichkeit stellt. Mit Humor und Fantasie, aber auch mit dem Ernst einer nachdenklichen Zeitgenossin in einer sich dramatisch neu formenden Welt. Gerade die neuesten Gedichte suchen die sprachlich poetische Auseinandersetzung mit Technik und Naturwissenschaften. Es gibt kein Ausweichen vor den großen Prüfungen, denen die Menschheit gegenübersteht - und doch sind diese Gedichte nicht zuletzt Statements
und Ermutigung zur Freude am Leben: »Die Welt hört nicht auf zu beginnen.« (Ulla Hahn)
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Angelou, Maya
Phänomenale Frauen
Gedichte
SUHRKAMP, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783518470985
Deutsch
suhrkamp taschenbuch 5098
Originalausgabe
Für Millionen Frauen in den USA begann das eigene Selbstvertrauen mit einem Gedicht von Maya Angelou. Ihre Worte schenkten den Glauben an ein unabhängiges Leben. So wurde sie zur Ikone der afroamerikanischen Literatur. Phänomenale Frauen ist Maya Angelous Liebeserklärung an eine Schicksalsgemeinschaft und eine Auswahl ihrer besten Gedichte, nun erstmals in deutscher Übersetzung.
Gewalt, Repression, Schmerz, all das kannte Maya Angelou. Als Opfer eines Missbrauchs, als schwarzes heranwachsendes Mädchen im rassengetrennten Süden, als alleinerziehende Mutter im San Francisco der Nachkriegsjahre. Trotz allem verlor sie nie die Hoffnung, nie die Zuversicht, denn sie hatte eine Stimme, eine Sprache, die magischen Worte. Und der Kampf um Selbstbehauptung verwandelte sich im Laufe ihres Lebens in Poesie, ihr Werk wurde zur Hymne auf die Widerstandskraft und Größe der Frauen und sie selbst zu einer Jahrhundertdichterin.
»Just like moons and like suns,
With the cert
ainty of tides,
Just like hopes springing high,
Still I'll rise.«
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Lerner, Ben
No Art
Gedichte / Poems
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG, 2021
Buchleinen
ISBN/EAN: 9783518429914
Deutsch
Ben Lerner ist einer der klügsten und innovativsten amerikanischen Dichter der Gegenwart. No Art zeigt das breite Spektrum lyrischer Formate, das Lerner beherrscht und fortwährend weiterentwickelt: das zerstörte Sonett, das poetische Denkbild, die gestisch verschobene Elegie, die Rekombination und Variation von Reden und sprachlichen Gesten über den einzelnen Text hinaus. Wiederkehrende Themenbereiche, Vertextungsverfahren und sprachliche Referenzsysteme werden sichtbar, an erster Stelle eine doppelte Auseinandersetzung: mit der kulturellen und politischen Gegenwart der Vereinigten Staaten und der Frage, wie sich denkend und sprechend darauf zugreifen lässt. Alexander Kluge bescheinigt Lerners Gedichten »einen völlig autonomen Duktus und Rhythmus« und schreibt in seinem Vorwort: »Zugleich finden sich in dieser Strömung von Worten blitzartig hochkonzentrierte Funken an Information, an Witz und inhaltlicher Präzision. So treffen hier Ideale der Kritischen Theorie (...) mit einer
gediegenen New Yorker Modernität zusammen.«
zum Artikel
34,00 €
Sofort lieferbar
Krechel, Ursula
Beileibe und Zumute
Gedichte
JUNG UND JUNG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783990272473
Deutsch
»Erkenntnis ist nach wie vor möglich.« Das ist keine verzagte Hoffnung, sondern Ethos, Haltung und Bekenntnis. Denn: »Siehe: Die Sprache balanciert auf hochgespanntem Seil« - ja, beides trifft zu: hoch und gespannt! Und es ist jedes Mal wieder ein Abenteuer, Ursula Krechel auf ihren Gängen über dieses Seil zu folgen. Ihre Gedichte sind dynamische Gegenwart. Sie sind wach, hellwach, selbst dort, wo man nur mit geschlossenen Augen sieht: ins Dunkle, ins Ungewisse, in Abgründe, in Schichten persönlicher wie kollektiver Erinnerung. In vielfältigen Formen und in einem breiten Register der Stimmen, Rhythmen und Töne untersuchen diese Gedichte Wirklichkeit, ohne sich darauf einen Reim machen zu wollen. Es sind Erkundungen mit offenem Eingang und offenem Ausgang, eigenwillig, voller Wagemut und Spielfreude. Sie zeigen Zeile für Zeile die Meisterschaft und Souveränität einer großen Autorin.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Parker, Dorothy
Denn mein Herz ist frisch gebrochen
Gedichte
DÖRLEMANN, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783038200833
Deutsch
Dorothy Parker verkörpert alles, was man gemeinhin mit New York in Verbindung bringt: Rastlosigkeit und Moderne, Esprit und Erfolg, aber auch Härte, Grausamkeit und Einsamkeit. Dorothy Parker ist die New Yorker Schriftstellerin schlechthin.Dorothy Parkers Gedichte sind stets ein Zusammenspiel aus Witz und Melancholie, aus Trauer und Scherz, aus Pathos und Spott. Ebenso wie ihre Erzählungen zeichnet sich ihre Lyrik durch einen charakteristischen Mix aus Selbstmitleid und Zynismus aus. Ein Abgleiten in Kitsch vermeidet sie durch Schnoddrigkeit und Ironie.
zum Artikel
26,00 €
Sofort lieferbar
Gedichte für alle Liebeslagen
RECLAM, DITZINGEN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783150113158
Deutsch
Sei es ein langer Brief voll zarter Worte oder eine kurze leidenschaftliche Message - im 21. Jahrhundert zeigt sich die Liebe so frei und wandelbar wie selten zuvor. Höchste Zeit also, einen Blick auf die Herzensangelegenheiten von heute zu werfen. Dem wohl schönsten aller Gefühle widmen sich zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker wie Jan Wagner, Helmut Krausser, Matthias Politycki, Raoul Schrott, Gerhard Rühm und Ilma Rakusa. Sie schreiben über die Liebe und darüber, wie sie kommt, brennt, geht und bleibt.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Oosterhuis, Huub
Wartezeiten
Neue Gedichte über Gott und die Welt
PATMOS VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783843611633
Deutsch
Neue Gedichte von Huub Oosterhuis, dem niederländischen Theologen und Dichter, der wie kein anderer biblische Sprache und zeitgenössische Erfahrung zusammenbringt. Die hier versammelten Gedichte sind vielleicht seine bislang persönlichsten Texte. Worauf warten wir? Worauf wartet Gott? Wenn Oosterhuis von »Gott« spricht, dann nimmt er das Fragen, Zweifeln, Suchen moderner Menschen ernst. Hier geht es nicht um den allmächtigen Gott eines abgelegten Kinderglaubens, sondern um den fremden Gott der Bibel, dessen Name lautet: »Ich werde dasein«.
zum Artikel
12,00 €
Sofort lieferbar
Mayröcker, Friederike
da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete
Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 in der Kategorie Belletristik
SUHRKAMP, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783518225158
Deutsch
Bibliothek Suhrkamp 1515
5. Aufl.
»Verehrte Lauscher und Lauscherinnen versuchen Sie nicht das Geheimnis dieses Textes zu lüften«, verfügt Friederike Mayröcker in ihrem neuen Prosawerk - aber schon sein Titel legt eine unfehlbare Spur. da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete lässt keine Zweifel an dem, was immer noch Tag für Tag zu tun ist: hellwach und neugierig auf die Welt blicken und ihr eine Kunst abgewinnen, die Wörter in Sternschnuppen verwandelt und die Sprache selbst als einen schier unerschöpflichen poetischen Zauberkasten begreift: »meine Texte entstehen durch sich fortpflanzende Augen«, so eines der Geheimnisse, das die Wiener Dichterin ihren Leserinnen und Lesern doch noch preisgibt.
Mag die »Leibhaftigkeit« im hochbetagten Alter auch mühselig geworden sein, mögen die Listen an Wörtern, die mit den Jahren abhandengekommen sind, auch länger werden, wie die Poetin selbst beklagt - »in meinen Träumen bin ich jung, in meinen Träumen bin ich high«, versichert Friederike Mayröcker, und dieses Cred
o gilt umso mehr für ihre unvergleichliche, grenzenlose und ganz und gar unausdeutbare Dichtung.
zum Artikel
24,00 €
Sofort lieferbar
Nooteboom, Cees
Abschied
Gedicht aus der Zeit des Virus
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783518225226
Deutsch
Bibliothek Suhrkamp 1522
Abschied hebt an in einem Garten, mit der Beschreibung einiger mediterraner Pflanzen, daraus erwachsen Erinnerungen an den Krieg, an eine Vergangenheit, die nie vergangen war, mythische Anklänge. Und dann nimmt das Gedicht eine vollkommen andere Wendung, als plötzlich ein mysteriöses Virus die Welt erobert und unser aller Schicksal verändert.
Doch der Fluchtpunkt bleibt: das unwiederbringliche Verschwinden dessen, der da furchtlos spricht. Und aus einer ungeheuerlichen sprachlichen Verdichtung die Essenz eines ganzen Lebens gewinnt, Bilder von karger Schönheit schafft, das Licht zwischen den Bildern einfängt. Ein Elementargedicht schreibt.
Was geschieht, wenn alles verschwindet? Cees Nooteboom hat ein spätes Gipfelwerk geschaffen, wie aus der Zeit entrückte »Lektionen im klarsten Unheil«, in denen Vergangenheit und Zukunft, Nostalgie und das Bewusstsein von Vollendung - versöhnlich? - ineinander zu schwingen beginnen.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Reyer, Sophie
Musica Femina
100 Komponistinnen in 100 Gedichten
EDITION KEIPER, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783903322288
Deutsch
1. Auflage Mai 2021
100 Komponistinnen aller Genres, Zeiten und Länder wurden von Sophie Reyer in Porträt-Vignetten verwandelt.
Reyer würdigt Vertreterinnen der klassischen Antike (Sappho, Kessia ...) ebenso wie Hildegard von Bingen oder Chiara Margarita Cozzolani, die im klösterlichen Umfeld wirkten. Aber auch Frauen, die sich bei Hofe dem Komponieren widmen konnten, wie Francesca Caccini oder Amalia von Preußen Sachsen Weimar, haben sich auf Reyers Intervention eingelassen. Aus den großbürgerlichen Salons melden sich Clara Schumann oder Amanda Röntgen-Maier zu Wort, wir hören aber auch die Stimmen von jungen Vertriebenen wie Ruth Schonthal oder Ursula Mamlok sowie von Filmmusik-Komponistinnen wie Rachel Portman. Die Porträts der Gegenwart sind Alicia Keys, Adele, Joni Mitchell oder Lady Gaga gewidmet.
zum Artikel
17,51 €
Fehlt kurzfristig am Lager
Savic, Caca
Teilchenland
VERLAGSHAUS BERLIN, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783945832370
Deutsch
Edition Belletristik Q80
Teilchenland ist ein Blick durchs Endoskop, Mikroskop, Stethoskop, Kaleidoskop. Der Blick dringt ins Mark: Sprachpartikel und Körper werden sichtbar, Familienaufstellungen und Traditionen. Aus ihren Brüchen und Fragmenten erschreibt sich Caca Savic ein Ich, das kein unteilbares Ganzes ist - sie erschreibt sich ein Teilchenland. In ihrem Debut unternimmt Caca Savic eine Reise in den Körper einer nicht-linearen Sprachbiografie. Wo ist das Ich, wenn vorher ein Du ist: Kerben gestrichelter Zuordnung vertuscht eine flüchtige Komposition des Anderen. Sie führt im verzweifelten Befragen und radikalem Entäußern durch einen Band, in dem das Ich stets vorgezeichnet, determiniert und ausgeliefert scheint. Doch aus dem Chaos seiner Kerben, seiner Skizzen und Linien ergibt sich ein Bild: die Einnistung nach außen kehren die Verfremdung in Partikeln. Teilchenland ist der heitere Triumph vorangegangener Migrationsmetaphern, hier wird die Illusion von Linien und die Skizze der Wirklichkeit als sc
honungslose Vorsehung sichtbar. Teilchenland ist eine Ansprache des Anderen, in der ein Ich entsteht, ein sich Herein- und Herausschreiben - und ein Ausbrechen.
zum Artikel
17,90 €
Sofort lieferbar
Zwetajewa, Marina
Lob der Aphrodite
Gedichte von Liebe und Leidenschaft
WALLSTEIN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783835339439
Deutsch
Die schönsten Liebesgedichte einer der größten Dichterinnen der Weltliteratur.Marina Zwetajewa (1892-1941), die bedeutendste russische Dichterin neben Anna Achmatowa, ist eine der großen Liebesdichterinnen der Weltliteratur, eine Liebende voller »Maßlosigkeit in einer auf Maß bedachten Welt«. Dass sie dem uralten Gegenstand völlig neue, unerhörte Klänge - und Klagen - abgewinnt, macht sie zu einem poetischen Phänomen. Ihre Gedichte sind an Frauen wie an Männer gerichtet, das Thema Liebe und Leidenschaft ist bei ihr universal.Wer aber in Marina Zwetajewas Liebesgedichten Idyllen sucht, muss fehlgehen. Sie sind oft eine Abrechnung mit der Liebe und mit sich selbst - schonungslos, unerschrocken.In einem Brief nennt sie die Liebe »das grausamste Spiel zum Krallenschärfen gegen sich selbst«.Der Band umfasst über hundertfünfzig Gedichte Marina Zwetajewas - viele davon erstmals in deutscher Übersetzung. In seinem Essay wagt Ralph Dutli einen neuen Blick auf die poetische, existentielle u
nd erotische Radikalität dieser Dichterin.
zum Artikel
24,00 €
Sofort lieferbar
Kaléko, Mascha
Liebesgedichte
Originalausgabe
DTV, 2015
Gebunden
ISBN/EAN: 9783423280631
Deutsch
dtv Klassik
5. Aufl.
»Was war das Leben, Liebster, eh du kamst ...«
Mascha Kalékos Verse treffen den Leser immer mitten ins Herz - ganz besonders aber ihre Liebeslyrik. Das kleine, bibliophile Bändchen versammelt Gedichte aus allen Schaffensphasen der Dichterin: aus den frühen Jahren im Berlin der1930er-Jahre, aus dem New Yorker Exil und aus Jerusalem, der letzten Lebensstation, in der viele Texte entstanden, die erst posthum veröffentlicht wurden. Erstmals sind in einer Sammlung von Liebesgedichten auch Texte und Entwürfe aus dem Nachlass enthalten, die bisher nur in der Gesamtausgabe der Werke und Briefe zugänglich waren. So zeigt dieser Band die Lyrikerin in all ihren Facetten - von humorvoll-lockerer Großstadtlyrik bis hin zu den existenziellen Texten der späten Mascha Kaléko.
zum Artikel
12,00 €
Sofort lieferbar
Benn, Gottfried
Statische Gedichte
ARCHE VERLAG, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783716040317
Deutsch
Die Gedichte dieses Bandes entstanden zwischen 1937 und 1947. Ihre Publikation im Arche Literatur Verlag führte 1948 zum literarischen Comeback Gottfried Benns und machte ihn zu einer Leitfigur der jungen Bundesrepublik. In den 'Statischen Gedichten' erzählt Benn von einer tiefen Sehnsucht nach der Ferne, aber auch von Verblendung und der dunklen Vergangenheit seines Heimatlandes.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Akbar, Kaveh
Den Wolf einen Wolf nennen
HANSER BERLIN; HANSER BERLIN IN CARL HANSER VERLAG GM, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783446269354
Deutsch|Englisch
Kaveh Akbars schreibt Lyrik von fast ungebremster emotionaler Wucht. "Ein herausragender Gedichtband, unverkennbar eigen und von größter Schönheit." Roxane GayDas Debüt eines außergewöhnlich kraftvollen Lyrikers: Kaveh Akbars Gedichte sprühen Funken, sie bersten vor Beredsamkeit, Bild- und Ideenreichtum, sprachlicher Musikalität. Wenn Kaveh Akbar über Liebe und Begehren schreibt, über Herkunft und Identität und immer wieder über den qualvollen Kampf mit der eigenen Alkoholsucht, entsteht leidenschaftliche Lyrik von fast ungebremster emotionaler Wucht, gefasst in einer vollkommen eigenen Sprache. Gedichte eines mit sich, Gott und der Welt Ringenden, der die Finsternis kennt und die Schönheit leuchten lässt.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Amaral, Ana Luísa
Was ist ein Name
Gedichte. Edition Lyrik Kabinett
HANSER, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783446269125
Deutsch
Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
2. Aufl.
Einfühlsam und scharfsinnig - Ana Luísa Amarals Poesie der Details
"Was ist ein Name?", fragt Ana Luísa Amaral, die beliebteste Lyrikerin Portugals und eine der großen Dichterinnen unserer Zeit. In einer klarsichtigen Sprache, die in der Tradition von Dickinson und Szymborska steht, leistet sie ihren Offenbarungseid: Worte können nichts festhalten, außer der Flüchtigkeit der Dinge. "Ich bin eine Frau von gar nichts / nicht einmal Besitzerin meiner selbst", beschreibt sie sich in einem Gedicht. Amarals Poesie spürt in den kleinsten Episoden des Alltags - ob es um eine zerquetschte Mücke geht oder um eine Schüssel, die zerbricht -, der traumhaften Essenz des Lebens nach, jenem Nichts, das im Klangraum der Worte sich schließlich in Fülle umkehrt.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Artmann, H. C.
Übrig blieb ein moosgrüner Apfel
Gedichte und Prosa
INSEL VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783458194934
Deutsch
Insel-Bücherei 1493
Magische Dinge geschehen in diesem Buch: Ein Schierling wird entgiftet, Küsse werden gegen Beeren getauscht, und der Farn redet mit Zungen. Und überall sprießen die Knospen, stehen die Blüten in voller Pracht und leuchten die Früchte. Es sind die schönsten Naturgedichte und Prosastücke H. C. Artmanns, die dieser Band versammelt. Und sie zeigen den österreichischen Dichter in seiner ganzen Poesie: als Sprachzauberer, der sich an den Traditionen bedient und aus fremden Sprachen und Dialekten schöpft, aber auch in klassischer, formvollendeter Sprache dichtet. Dass sein Zauber unvermindert fortwirkt, ist sich Clemens J. Setz beim Aufsagen der Verse und Zeilen sicher. Das zeigen aber auch die Holzschnitte von Christian Thanhäuser, die zu den Gedichten entstanden sind. Artmann, den Dichter, erleben wir hier als Artmann, den Botaniker.
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Zurücktreten aus der Erscheinung
Gedichte über das Alter
WALLSTEIN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783835339378
Deutsch
Gedichte über das Alter geben Auskunft über diese komplexe und eigenständige Lebenswirklichkeit in Vergangenheit und Gegenwart.Die schönsten und eindringlichsten Gedichte der Weltliteratur über das Altern umkreisen Themen wie Erinnern und Vergessen, alternde Frauen und Männer, Alterslob und Altersklage, Altersliebe und Einsamkeit, Protest gegen das Älterwerden und Altersnarzissmus, Vergänglichkeit oder eigene Lebensbilanzen. Die Gedichte behandeln das Alter als eine komplexe und eigenständige Lebenswirklichkeit in Vergangenheit und Gegenwart. Ganz nach dem Motto: Alter schützt vor Freiheit nicht.Mit Beiträgen von: Vicente Aleixandre, Anakreon Carlos Drummond de Andrade, Guillaume Apollinaire, Archilochos, Rose Ausländer, Werner Bergengruen, Thomas Bernhard, Jorge Luis Borges, Anton Ulrich von Braunschweig, Hermann Broch, Michelangelo Buonarroti, Wilhelm Busch, Vincenzo Cardarelli, Adelbert von Chamisso, Matthias Claudius, Simon Dach, Annette von Droste-Hülshoff, Joseph von Eichend
orff, Paul Fleming, Theodor Fontane, Erich Fried, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Johann Wolfgang von Goethe, Durs Grünbein, Andreas Gryphius, Johann Christian Günther, Michael Hamburger, Peter Härtling, Heinrich Heine, Zbigniew Herbert, Günter Herburger, Johann Gottfried Herder, Hermann Hesse, Nâzim Hikmet, Hugo von Hofmannsthal, Christian Hofmann von Hofmannswaldau, Ernst Jandl, Maria Janitschek, Marie Luise Kaschnitz, Erich Kästner, Konstantin Kaváfis, John Keats, Gertrud Kolmar, Günter Kunert, D. H. Lawrence, Nikolaus Lenau, Kurt Marti, Friederike Mayröcker, Ernst Meister, Hermann Melville, Pietro Metastasio, Mimnermos, Mir Ma´sum Nami, Christian Morgenstern, Erich Mühsam, Max Herrmann Neiße, Ossian, Cesare Pavese, Francesco Petrarca, Sylvia Plath, Alexander Puschkin, Francisco de Quevedo, Rainer Maria Rilke, Friedrich Rückert, Peter Rühmkorf, Ferdinand von Saar, Nelly Sachs, Christian Friedrich Daniel Schubart, William Shakespeare, Niklas Stiller, Eva Strittmatter, Wislawa Szymb
orska, Torquato Tasso, Andreas Tscherning, Kurt Tucholsky, Giuseppe Ungaretti, Nils-Aslak Valkeapää, Berthold Viertel, François Villon, Johann Heinrich Voß, Walt Whitman, Anton Wildgans, Gabriele Wohmann.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Bachmann, Ingeborg
Sämtliche Gedichte
PIPER, 2009
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783492239851
Deutsch
Piper Taschenbuch 3985
12. Aufl.
»Die gestundete Zeit«, 1953 erschienen, begründete Ingeborg Bachmanns Ruhm als eine der größten Dichterinnen der europäischen Moderne. Sämtliche vollendeten Gedichte, von der frühen Lyrik bis zur »Anrufung des Großen Bären«, bilden den Kern ihres facettenreichen Werkes und gehören zu den großen dichterischen Leistungen des 20. Jahrhunderts.
zum Artikel
11,00 €
Sofort lieferbar
Braun, Volker
Große Fuge
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783518430217
Deutsch
»Was haben Sie 2020 gemacht?« In dem Jahr, in dem die Welt »bewegt ist, miteinmal, stillezustehn«. Als die Straßen »entmenscht« sind, die Stadt ruhiggestellt ist und »die Logik der Rettung« lautet: »Nicht vor Publikum, nicht in dieser Saison«. Während »Wetterwandel« und »Weltenaufruhr« andernorts weitertoben: Im Anthropozän findet der Mekong sein Delta nicht mehr, fressen sich Brände in den trockenen Wald, herrscht ein »Krieg der Landschaften«. Und inmitten all dessen wir - der so moderne, aber doch vergängliche Mensch, der »Mensch der Katastrophe«, zu allem fähig, im Guten wie im Schlechten, stets menschlich.
Die neuen Gedichte von Volker Braun vermessen eine Welt, einen Alltag im Wandel. Immer politisch, immer sozial zeigt sich der Mensch in diesem Dazwischen. Und kann sich - trotz allen Fortschritts - die Natur am Ende doch nicht unterwerfen. Aber im ewigen Werden und Vergehen liegt auch ein gewisser Trost.
zum Artikel
16,00 €
Sofort lieferbar
Césaire, Aimé
Ein Mensch, der schreit
Notizen von einer Rückkehr in die Heimat/Corps perdu
MATTHES & SEITZ BERLIN, 2022
Gebunden
ISBN/EAN: 9783882217131
Französisch|Deutsch
Dichtung
1. Auflage
» Das größte poetische Monument unserer Zeit« (André Breton) in neuer Übersetzung. Ein einzigartiges Poem antikolonialer Selbstermächtigung.Aimé Césaire verband in seinem einzigartigen und umfangreichen lyrischen Werk die Kultur der Schwarzen in der Karibik mit den unterschiedlichsten Traditionen der französischen Dichtung, ausgehend von Mallarmé und Rimbaud bis zu den freiesten Werken der Surrealisten. So erschuf er sich eine in ihrem Bilder- und Erfindungsreichtum unvergleichliche Sprache, in der er das Leben auf Martinique farbenreich schilderte und die Poesie ganz in den Dienst seines lebenslangen Kampfes gegen Kolonialismus und Rassismus stellte. Jedes seiner Gedichte in der von Klaus Laabs zusammengestellten und kongenial übersetzten Auswahl ist Dekolonialisierung in actu - und gerade heute, da Revisionismen und Rassismus sich mehr und mehr Gehör verschaffen, von allerhöchster Aktualität.Ein Gespräch, das Daniel Maximin mit dem Dichter über dessen Poetologie führte, und ein
ebenso sachkundiger wie aktivistischer Essay in Stichworten von Klaus Laabs beschließen diese bislang umfassendste deutschsprachige Werkauswahl und laden ein, einen der bedeutendsten Schriftsteller und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.
zum Artikel
28,00 €
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: September 2022
Clare, John
A Language that is ever green.
Gedichte. Englisch/Deutsch
VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783946990543
Englisch|Deutsch
Er ist einer der grandiosesten Naturlyriker weltweit. Einer, der genau beobachtet, sich in das, was er sieht, versenkt und eine Sprache für das Gesehene findet, ja, manchmal erfindet: John Clare (1793-1864). Seine Verse scheinen der Natur abgelauscht - "gulsh" ist für ihn das Geräusch eines fallenden Baumes, "crumping" das der Schritte in frischem Schnee. Zugleich ist er einer der ersten, der die Veränderung der Natur durch den Menschen als das wahrnimmt, was sie auch damals schon ist: eine Bedrohung.John Clares Eltern sind des Schreibens und Lesen kaum mächtig. Als Junge ist er Feldarbeiter - und wird zum Prototyp des "peasant poet", des ungebildeten Landmanns, der anrührende Dichtung schreibt. An dem Zwiespalt zwischen vergeistigter Dichterexistenz in London und ärmlicher Provinzwelt daheim wird er schließlich zerbrechen. Die letzten 27 Jahre seines Lebens verbringt John Clare - dichtend - in einer psychiatrischen Anstalt.In England gilt er längst als einer der Großen, in Deutsc
hland dagegen ist er skandalträchtig unbekannt - von seiner Lyrik war bisher kaum etwas übersetzt. Erstmalig gibt es nun hierzulande einen ganzen Band mit Clares Gedichten,zweisprachig englisch und deutsch, ediert, übersetzt und kommentiert von Manfred Pfister.Ein Großereignis für die Poesie im deutschen Sprachraum!
zum Artikel
28,00 €
Sofort lieferbar
Czollek, Max
Grenzwerte
VERLAGSHAUS BERLIN, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783945832349
Deutsch
Edition Belletristik
siebzehnter januar // zu wenig pulver im stift, jubiläen in die luft zu jagen / flaschen auf die brust gesetzt und abgedrückt / dieses loch, in das zu viel hineinläuft und zu wenig hinaus / mein junger vater, der neben mir ans fenster tritt / czollek schenkt den deutschen ein gedicht / das linke auge zum sehen, das rechte auge zum bleiben / trauer heißt so viel wie: nieder mit allen / ein gefühl wie eure großstädte nach dem luftangriff / streusalz als klebestreifen, mich festzuhalten / zieht mir die kabel aus dem herzen, seid doch schon aufgeladen
Max Czolleks neuer Gedichtband Grenzwerte ist eine Grand Tour durch Orte, Diskurse - und durch die Geschichte. Denn Dichtung ist bei Czollek immer auch ein Sprechen der Vergangenheit: Eine Form von Gegenwartsbewältigung. Der Ungleichzeitigkeit der Zeit - dieser kette aus kalenderblättern / dem gefühl, als wäre beim reißverschluss der schieber kaputt - begegnet Czollek mit den Mitteln der Dichtung, mit Metapher und Collage. Dabei ist er kein passiver Chronist, seine Verse sind jederzeit bereit, zurückzuschlagen, sich Sprachordnungen anzueignen und neu zu formatieren. Und so ist Grenzwerte nicht nur ein Logbuch der Gegenwart, sondern auch eines des Dichters selbst: ich komme mir vor, als säße ich in einem meiner gedichte / und vielleicht tue ich das auch.
zum Artikel
17,90 €
Sofort lieferbar
Ende, Michael
Trödelmarkt der Träume
Mitternachtslieder und leise Balladen
TALOS VERLAG, 2020
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783957513632
Deutsch
Überarbeitete Neuausgabe
Michel Ende, der Schöpfer von »Momo« und der »unendlichen Geschichte«, hat in »Trödelmarkt der Träume« seine Lieder und Balladen zusammengetragen, die wie kunterbunte Flicken sind in unserem grauen Alltagskleid. Sie sind mal ernst, mal heiter, mal spöttisch, mal naiv, aber immer voll Poesie und Bildhaftigkeit. Angeregt durch die Balladenkultur Frankreichs und Italiens verfasste Michael Ende Texte, zu denen jeder seine eigene Melodie finden kann. Und wer weiß? Vielleicht sind sie uns eines Tages ja so vertraut, dass wir uns nicht mehr erinnern können, woher sie stammen.
zum Artikel
9,99 €
Sofort lieferbar
Fuchs, David
Handbuch der Pflanzenkrankheiten
Gedichte
HAYMON VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783709981313
Deutsch
OKKUPIERTE MENSCHEN- UND PFLANZENKÖRPERGeschwüre, vernarbte Stellen, Wundränder. Trockenheit, Verfärbung, verletzte Gefäße. Müde, schwere Gliedmaßen. Gekräuselte Blätter, rissige Lippen. Stamm, Torso, Wurzeln, Organe werden befallen. - EINE KRANKHEIT ERGREIFT BESITZ, EROBERT DEN MENSCHENKÖRPER, ÜBERWÄLTIGT DEN PFLANZENKÖRPER. Was ist das an dir? Sind das noch FINGER, ARME an dir? Oder schon GEÄST? Setzt du noch einen FUSS vor den anderen oder bist du schon tief VERWURZELT? Wer wird beatmet, wer gefällt? Wessen befallene Teile entfernt, wer transplantiert? Wer wird mit Tinkturen und Pulvern behandelt? Ist es noch deine Stimme, die als Erinnerung in den Ohren rauscht? Oder sind es schon die BLÄTTER? Wessen ASCHE ist es, die am Ende übrigbleibt?EIN BAUM IST EIN BAUM IST EIN BAUM - IST EIN MENSCHIN DAVID FUCHS' GEDICHTEN VERWISCHEN DIE GRENZEN zwischen Haut und Rinde. Unheimlich mutet sie an, die Menschen- und Pflanzenwelt, die sich nicht mehr auseinanderdividieren lässt. Mulmig wird
dir zumute, wenn PFLANZEN- UND MENSCHENKÖRPER SICH ÜBERLAPPEN, MITEINANDER VERWACHSEN, EINE POETISCHE SYMBIOSE eingehen. In schnörkelloser Sprache macht David Fuchs dich und die Pflanzen zu VERWANDTEN. Etwas Morbides liegt in seinen Gedichten, gleichzeitig flammt in ihnen etwas Neues auf: EINE GEMEINSAMKEIT. Eine, die dich schauern lässt. Eine, die dich mit einem anderen Blick durchs Leben gehen lässt. Nach dem Lesen dieses Buches wird sich ein Spaziergang durch den Wald wie das Wandeln durch ein Spiegelkabinett anfühlen.David Fuchs' Gedichtband erscheint IN BIBLIOPHILER AUSSTATTUNG MIT ILLUSTRATIONEN VON ZHON. Die KÜNSTLERIN und TÄTOWIERERIN wurde in Taipei, Taiwan geboren, lebte und arbeitete schon in Berlin, Südkorea und Wien. Für dieses Buch ist Zhon mit David Fuchs' Gedichten in einen INSPIRIERENDEN DIALOG getreten."Wenn ein Autor auf einem solchen Areal Fuß gefasst und mit fast schlafwandlerischer Sicherheit im Geflecht der Sprache seine Orte ausfindig gemacht hat, erregt da
s Aufmerksamkeit. Ein solcher Autor ist David Fuchs."Aus der Jurybegründung zum Feldkircher Lyrikpreis 2018 für Auszüge aus dem Gedichtband"Die Präzision und Klarheit von David Fuchs' Sprache entlässt uns in eine tiefe, faszinierende Verunsicherung: Unheimlich ist das, magisch, wie er uns eine vorher nie wahrgenommene Verwandtschaft entdecken und Menschen- und Pflanzenkörper verschmelzen lässt."Christophe Koroknai, im Haymon-Team zuständig für Vertrieb
zum Artikel
22,90 €
Sofort lieferbar
Gugic, Sandra
protokolle der gegenwart
VERLAGSHAUS BERLIN, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783945832295
Deutsch
Edition Belletristik Q75
In ihrem Lyrikdebüt protokolle der gegenwart bewegt Sandra Gugic sich entlang der Oberflächen und Tiefenströmungen der Gegenwartssprache: auf verschiedenen ebenen kombinierbare aneignungspraktik / von geschichte. Gugic greift in die Struktur der Sprache ein, transformiert Syntax, seziert Syntagma, schneidet Wortmaterial zusammen. Wenn der Wortstrom ins Stocken gerät, bricht die Oberfläche zu Wortketten auf, die in die Tiefenstruktur vordringen: logik lüge libido, naming shaming blaming. So erzeugt Sandra Gugic dreidimensionale Wortnetze, in denen sie die Gegenwart einfängt und zu einem friendly wordfire transformiert. Darin verwebt sie alle denkbaren Diskurse der Gegenwart: Flucht, Gender, Heimat, Computerspiele, Nahrungsmittelverpackungen. Die Gewaltsamkeit der Sprache wird gleichzeitig ausgestellt und durchkreuzt, denn dabei haben wir diese sprache aus eigenen mitteln finanziert. protokolle der gegenwart ist ein mitreißender Sprachstrom aus dem postkutschenzeitalter des individ
ualismus, in dem Gugic in drei Kapiteln eine Karte der Gegenwart entwirft, von schreien zu schreiben.
zum Artikel
17,90 €
Sofort lieferbar
Halter, Jürg
Gemeinsame Sprache
Gedichte
DÖRLEMANN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783038200895
Deutsch
Gemeinsame Sprache lautet der Titel des neuen Bandes von Jürg Halter, einem der wichtigsten deutschsprachigen Lyriker seiner Generation. Seine Gedichte werfen kaleidoskopartig Schlaglichter auf unser Sein und unser Zusammenleben. Sie erzählen vom Gemeinsamen und vom Trennenden; melancholisch, mutig, zornig und auch ironisch. Die Gedichte sprechen von der Vereinsamung in Städten, vom Drogenrausch in den Clubs, sie beschäftigen sich mit streunenden Katzen, suchen nach der besten Gesellschaft, erkunden die Farbe Blau, erfinden das niemals niemanden verletzende Abc. Und immer wieder loten sie die Tiefen der Liebe aus.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Hensel, Kerstin
Cinderella räumt auf
Gedichte
LUCHTERHAND LITERATURVERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783630876627
Deutsch
Originalausgabe
Neue Gedichte der preisgekrönten Lyrikerin.
Kerstin Hensels neue Gedichte - entstanden in den Jahren 2015 bis 2020 - sind eine Entdeckung. Hier finden sich die Freude der preisgekrönten Lyrikerin am Sprachspiel wieder, das faszinierende Spektrum an Themen und Formen. Hensel widmet sich in »Cinderella räumt auf« Märchen und Mythen, thematisiert ein veraltetes Frauenbild sowie moralische Scheinheiligkeit. Sie macht »Tiefenbohrungen« und schürft im subjektiven Erleben. In ihren lyrischen Gruß-Postkarten wiederum gerät das übliche Belanglose des »Reisegrußes« mit Kerstin Hensels Sprachwitz zur grotesken und mitunter absurden Mitteilung. Ein Band, in dem sich die ganze kreative Schaffenskraft der Autorin wiederfindet.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Kampmann, Anja
Der Hund ist immer hungrig
Gedichte
HANSER, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783446267534
Deutsch
Nach ihrem hochgelobten Debütroman "Wie hoch die Wasser steigen" widmet sich Anja Kampmann wieder der Lyrik und fragt nach dem großen Leben.
Zeitungsträger, ein Mädchen auf dem Spielplatz, Jugendliche in ihrer naiven Sehnsucht fragen sich nach dem großen Leben und wo es sein könnte. Die Zukunft unterdessen hat ein anderes Blau und kündigt sich an mit Klonpferden und Mammuts. Mit zwei Büchern ist Anja Kampmann rasch bekannt geworden, mit "Wie hoch die Wasser steigen", ihrem ersten Roman, und mit ihren Gedichten. Die neuen Gedichte erzählen vom Marschland, Figuren treten auf, wiederkehrende Motive verklammern sie zu einem großen Bild der Landschaft in unserer Zeit. Sie bestätigen Anja Kampmanns Rang als ganz eigenständige, überraschende Stimme ihrer Generation.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Kandé, Sylvie
Die unendliche Suche nach dem anderen Ufer
MATTHES & SEITZ BERLIN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783957579119
Deutsch
Dichtung
Abenteuerlust, Neugier und Aufbruch - afrikanische Dichtung auf der Höhe der Zeit: das erste Buch der großen Lyrikerin Sylvie Kandé auf Deutsch.
In drei Gesängen erzählt Sylvie Kandé sowohl von der sagenhaften Atlantikexpedition des malischen Kaisers Abubakari II. als auch von der Überfahrt einer afrikanischen Piroge von heute nach Europa.
Wenn die afrikanischen Migranten und Flüchtlinge heute auf gut Glück über die Meere fahren, eifern sie dann nicht der Geste Abubakari II. nach, der im 14. Jahrhundert an der Spitze einer ganzen Flotte von der westafrikanischen Küste aus in See stach? Ist dieser Kaiser von Mali, der dem Atlantik die Stirn bot und - wie uns überliefert ist - »sich weigerte zu glauben, dass jenseits des Horizontes nur das Nichts zu finden sei«, nicht eine Vorahnung der späteren Überfahrten im Zuge von Sklavenhandel und Migration? Um seine Heldentaten zu schildern und die der Migranten, die heute wie Odysseus den Erwartungshorizont des einen wie des anderen U
fers überschreiten, schrieb Sylvie Kandé dieses Epos, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart, Alltags- und Hofsprache, Männergedanken und Frauenrevolten gegenseitig erhellen und spiegeln. Ein narratives Langgedicht, das sich aus verschiedensten epischen Traditionen speist, um den Klan, die Grenzen und Schranken, »die Stacheldrähte der Sitten und der Bräuche« zu überwinden.
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Kennel, Odile
Hors Texte
VERLAGSHAUS BERLIN, 2019
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783945832325
Deutsch
Edition Belletristik Q72
Ein Gang durch eine Stadt bei Schnee, einen Laib Brot am Leib; nach wenigen Schritten schon bröckelt der sichere Rahmen der Sprache: Das "K" des Kalauers, des puckernden Muskels verwandelt die Worte anderer Sprachen in Kör Kurassau Kuore. Von Leibeigenschaft ist die Rede - schließlich beginnt das Wort Körper mit "K". Das Alphabet aber / gibt Laut, raunt, barmt, zetert, / stöhnt, rutscht im Mund herum, schlüpft / unter die Zunge, das Alphabet / braucht Raum, breitet sich aus / auf der Haut. Die Sprache in Hors Texte lässt sich nicht bändigen, wird zum begehrenden Körper, der sich das Gegenüber einverleibt: Das Du/weiß um seine Stellung. Das Ich fächert sich auf, fällt in die Spalte/zwischen zwei Körpern, zwei/Wörtern, die Körper sind, sucht nach einer neuen Sprache, bafouilliert, baragouiniert, schwankt, schwächelt. Hält sich fest an greifbaren Dingen wie Minigolf, Grillanzünder und Tintenfischbeine, und an nicht ganz so greifbaren Dingen wie Sex und Saft und Sauerei. Vielsprachig,
sprachverspielt, humorvoll sind diese Texte, als ließe sich Sprache in ihrer Vervielfachung überhaupt erst fassen. Als wären Sprachspiel und Humor ein rettendes Netz, wenn alle Gewissheiten sich verflüchtigt haben.
zum Artikel
17,90 €
Sofort lieferbar
Mal deine Wünsche in den Himmel
Kunst und Gedichte
PRESTEL, 2022
Halbleinen
ISBN/EAN: 9783791374666
Deutsch
Neuausgabe
Jetzt als hochwertige Geschenkausgabe mit Halbleinen auf dem Cover
Gedichte und Kunst quer durch alle Jahrhunderte: Moderne Texte sowie Klassiker der Weltliteratur von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine und Johann Wolfgang von Goethe stehen bekannten Werken von Albrecht Dürer, Pablo Picasso, Gabriele Münter und vielen anderen Künstlern gegenüber. Paar für Paar werden Themen wie Freundschaft, Glück und Familie aufgegriffen. Sie wecken die Freude am Klang der Sprache und eröffnen Bilderwelten. Das Buch vereint Ästhetik mit Sensibilität und ist eine einzigartige Einladung, Lyrik und Kunst kennen und lieben zu lernen.
Ein anrührendes Hausbuch in einer hochwertigen Ausstattung zum Verweilen und Genießen für die ganze Familie. Perfekt zum Verschenken!
Dieses Buch wird klimaneutral produziert.
zum Artikel
26,00 €
Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag/Lieferant: Juli 2022
Krausser, Helmut
Glutnester
Gedichte
BERLIN VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783827013941
Deutsch
1. Auflage
Auch mit dem lyrischen Werk steht Helmut Krausser seinem vielfältigen künstlerischen Schaffen aus Prosa, Theaterstücken und Musikkompositionen nicht nach und beweist sich als kreativer Tausendsassa. Mit »Glutnester« entfaltet er ein breites Spektrum an Formen und Farben der Dichtkunst, das vom inspirierten Spiel mit klassischen Versmaßen und Vorreitern bis zum Sprachexperiment reicht. Naturimpressionen, Tiergedichte, Aphoristisches, Großstadtlyrik, Dorfgeschichten und nicht zuletzt das Erotik- und Liebesgedicht öffnen weite Themenräume. Einmal mehr gilt: »Krausser kann's!« (FR)
»Ein souveräner Alleskönner, der sämtliche Tonarten des lyrischen Sprechens beherrscht« NZZ
zum Artikel
22,00 €
Sofort lieferbar
Liebert, Juliane
lieder an das große nichts
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783518429822
Deutsch
An der Schwelle zum Schlaf, unterwegs durch die Großstadt, begegnen wir Nikolai Gogol und Marianne Faithfull, Sockendandys und Partymädchen, Versehrten und Abgehängten, »mit dem gesicht nach unten«, »am broadway an der haltestelle«, »für zehn, fünfzehn minuten wirklich«. Sie sind »der spiele so müde, selbst die messer haben das stechen satt«. Denn was ist das Herz anderes als »ein muskulöses hohlorgan« - Kraken haben drei davon, wir Menschen: »eine plötzliche angst vor zügen«.
Mit untrüglichem Rhythmusgefühl und einem Ohr auf der Tanzfläche horcht Juliane Liebert in ihren flirrenden Gedichten auf »die einsamen, die lauten, die leichten dinge« und schreibt Verse von solcher Zartheit, dass sogar die Battlerapper getröstet werden. Denn selbst wenn die Erde »immer langsamer rotiert« und die Niagarafälle »abends abgestellt« werden - »morgens stellt man sie wieder an«.
zum Artikel
18,00 €
Sofort lieferbar
Marti, Kurt
Hannis Äpfel
Gedichte aus dem Nachlass
WALLSTEIN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783835338937
Deutsch
Bisher unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass Kurt Martis, die zeigen, wie aktuell sein Werk heute noch ist.Die späten Gedichte von Kurt Marti drehen sich um die »letzte Zeit auf Erden«: Altersgebrechen, das Fehlen der Geliebten, Warten auf den Tod. Aphoristisch knapp, sprachspielerisch und lakonisch sind Martis Verse. Er betrachtet, wundert sich, denkt nach, klopft die Wörter ab.Auch im Langgedicht »Hanni«, das der Dichter für sich und seine Nächsten schrieb, hadert er nicht mit dem Tod. Er hadert mit dem Verlassensein. Und tröstet sich damit, dass der Geliebten wenigstens dieses erspart blieb. »Hanni« ist ein berührendes Zeugnis einer lebenslangen Liebe, voller »Zärtlichkeit und Schmerz«. Hier findet die persönliche Erfahrung eine gültige, offene Form.
zum Artikel
14,90 €
Sofort lieferbar
Meerbaum-Eisinger, Selma
Ich gehe mit der Nacht vereint
Sämtliche Gedichte aus dem Album »Blütenlese«
RECLAM, DITZINGEN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783150113424
Deutsch
Nur wenige Dutzend Gedichte sind von Selma Meerbaum-Eisinger handschriftlich in ihrem Album »Blütenlese« überliefert. Was das jüdische Mädchen aus Czernowitz bedichtete, war die Liebe zu einem jungen Mann. Herausgekommen ist nicht weniger als ein Stück Weltliteratur.
»Es ist eine Lyrik, die man weinend vor Aufregung liest: so rein, so schön, so bedroht«, urteilte Hilde Domin. Unter ihr letztes Gedicht schrieb Selma Meerbaum-Eisinger: »Ich habe keine Zeit gehabt zuendezuschreiben«. Sie starb 1942 im Alter von 18 Jahren im Arbeitslager Michailowka am Bug an Typhus.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Mensching, Steffen
In der Brandung des Traums
Gedichte
WALLSTEIN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783835339385
Deutsch
Alt werden, sich die Augen reibenüber den Zustand der Welt, noch immerund immer wieder, Möwen zählen...Nabelschau ist seine Sache wahrlich nicht, Steffen Mensching blickt mit wachen Augen und nachdenklicher Neugier in die Welt, um in seinen Gedichten herauszufinden, was sie im Innersten zusammenhält. Und was sie zu zerstören droht. Immer wieder ist das Meer ein Bezugspunkt, seine Weite, seine ewige Bewegtheit, seine Ufer. Kleine poetische Beobachtungen notiert Mensching, weit ausgreifende Reflexionen über unser Gewordensein, über die Bedeutung der Schiffskatzen für die christliche Seefahrt, über das Unterwegssein in Amerika, Italien und anderswo. Nichts Abgeklärtes findet sich in seinen Gedichten, dafür Lakonisches, Sprachspielerisches; noch immer wird die Wut der jungen Jahre sichtbar, aber gekeltert durch Erfahrungen und poetische Genauigkeit.AUF DEM VERTROCKNETEN RASENSTÜCKim Schatten eines italienischen Eiscafesin Ljubljana, Slowenien, spielt ein polnischer Jungeim Trikot eine
s französischen Fußballspielers,geboren in Kamerun, der für einen spanischen Vereinarbeitet, der einem russischen Oligarchen gehört,der in London lebt, Fußball mit einem deutschen Jungenim Trikot eines portugiesischen Stürmers,der für einen englischen Klub spielt, der einem Scheichaus Kuweit gehört, dann essen die beidenzwei Kugeln Vanilleeis mit ägyptischen Erdbeeren.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Mort, Valzhyna
Musik für die Toten und Auferstandenen.
Gedichte
SUHRKAMP; SUHRKAMP VERLAG, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783518127667
Deutsch
edition suhrkamp 2766
Eine pointierte, harte, rhythmische Diktion zeichnet Valzhyna Morts Poesie aus. Ihr Ton hat etwas Unerbittliches. Mit Belarus, dem Land ihrer Herkunft, in dem die Stille auch die Stille ist, die über Gräberfeldern liegt, wird sie nicht fertig. In einer Stadt aufgewachsen zu sein, in der »Straßen die Namen von Mördern« tragen - das kontaminiert die Erinnerung. Nur weil man »sie mal mit einem Skalpell in der Hand gesehen hat, glauben manche schon, dass die Zeit Wunden heilt«.
zum Artikel
15,00 €
Sofort lieferbar
Haiku der Liebe
Japanische Kurzgedichte und Farbholzschnitte. Japanisch/Deutsch
RECLAM, DITZINGEN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783150113356
Deutsch|Japanisch
Haiku und Liebe - eine glückliche Verbindung. Denn im Haiku findet eine Stimmung, ein Gefühl zu knappster Form und eröffnet der eigenen Assoziation weite Räume. Darum ist diese Gedichtform so außerordentlich populär. Diese einmalige Sammlung präsentiert 50 Liebes-Haiku, japanisch und deutsch, zusammen mit 50 reizvollen Farbholzschnitten. Dabei spannt sich der Bogen über fünfhundert Jahre bis in die lebendige Gegenwart des modernen Haiku-Dichtens in Japan. Es mag verblüffen, aber eine Zusammenstellung von Liebes-Haiku gab es bisher auf Deutsch noch nicht.
zum Artikel
16,00 €
Sofort lieferbar
Der schöne Augenblick
Geschichten und Gedichte über Glücksmomente
INSEL VERLAG, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783458681403
Deutsch
insel taschenbuch 4840
Erweiterte Neuausgabe
»Nicht der Tage erinnert man sich«, heißt es bei Cesare Pavese, »sondern der Augenblicke.« Denn manche Augenblicke sind so schön, dass man sie sein Leben lang nicht mehr vergisst: die Millisekunde, in der zwei Augenpaare sich treffen - und nichts ist mehr wie vorher; oder der kurze Wimpernschlag und ein überraschtes Lächeln, das alles verändert; oder die plötzliche Offenbarung zwischen zwei Atemzügen, die einen staunen macht; oder der lange Glücksmoment, in dem man in Einklang ist mit sich und der Welt ...
Über diese unvergesslichen, perfekten, zeitlosen Momente, in denen man sich vom Leben beschenkt fühlt, über diese »irdischen Augenblicke, die man zu verweilen bittet« (Wislawa Szymborska), erzählen in ihren Gedichten und Geschichten Rose Ausländer, Mircea Cartarescu, Teju Cole, Emily Dickinson, Hermann Hesse, Alexander Kluge, Michael Krüger, Siegfried Lenz, Rainer Malkowski, Friederike Mayröcker, Cees Nooteboom, Rainer Maria Rilke, Antoine de Saint-Exupéry, Andrzej Stasiu
k, Wislawa Szymborska, Roger Willemsen u. v. a.
zum Artikel
10,00 €
Sofort lieferbar
Peppernell, Courtney
Dein Herz ist mein Meer
Gedichte
GOLDMANN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783442315758
Deutsch
Deutsche Erstausgabe
Mitten ins Herz!
Diese wunderbaren Gedichte sind für alle,
die von jemandem träumen, die verliebt sind, die leiden, die einsam sind, die traurig sind, die jemanden vermissen, die Ermutigung brauchen oder Gründe, um hierzubleiben.
Dieses Buch ist für jeden von euch.
Courtney Peppernells Gedichte handeln von Liebe, Hoffnung und dem Leben und sind dabei so berührend echt, dass man sich ihrem Sog kaum entziehen kann. Unterteilt in verschiedene Gefühlslagen und liebevoll illustriert, ist dieser Gedichtband perfekt für einen Tag am Meer, einen Abend am Lagerfeuer oder eine Tasse Tee vor dem Kamin.
zum Artikel
14,00 €
Sofort lieferbar
Rautenberg, Arne
betrunkene wälder
Gedichte
WUNDERHORN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783884236475
Deutsch
Wie im Rausch geschriebene Gedichte. Während die domestizierte Natur sich zu wehren beginnt, wird die von ihren spirituellen Wurzeln abgeschnittene Menschheit ihrem stetig näherkommenden Verfall gewahr. Bilder finden sich ein: durch unsere Kulturlandschaft irrende Wölfe, zischende Schwerter in Kursosawa-Filmen, Schneeflocken, die in Blutlachen fallen, der versteigerte Revolver van Goghs.Rautenbergs Gedichte helfen beim Weiterleben, denn hinter dem Blick in den geschwärzten Spiegel steckt eine lebensintensivierende Idee: sich Lust aufs Leben zu machen. Gedichte sind dazu da, die Geheimnisse der kreativen Energie zu wahren und sich mit unzerstörbaren Kräften zu verbinden.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Sartorius, Joachim
Wohin mit den Augen
Gedichte
KIEPENHEUER & WITSCH, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783462053005
Deutsch
1. Auflage
Lang erwartet: der neue Gedichtband von Joachim Sartorius.
Für Joachim Sartorius ist der Dichter ein Erinnerer. Seine neuen Gedichte sind Aufstände der Sprache gegen die Vergänglichkeit, ganz gleich, ob sie von griechischen Säulen, der Nymphe Arethusa, Eidechsen, Friseuren oder verschwundenen Milieus handeln. Vor allem ist er ein Augenmensch. »Wohin mit den Augen«: Vieldeutig muss dieser Titel gelesen werden. Als Geblendetsein von großer Sinnlichkeit. Als Scham, etwas sehen zu müssen, dessen Zeugenschaft man kaum übernehmen kann. Als Anspielung darauf, dass einem im Laufe eines langen Lebens eher mehr als weniger Augen wachsen. Sartorius führt uns zu den ihm vertrauten Orten: Tunis, Alexandria, die Levante, das weiße Meer. Im Zentrum der Gedichte steht die sizilianische Stadt Syrakus, selbst Gedächtnisort, selbst eine gleißende Erfindung der Erinnerung. Aufgehellt wird der existenzielle Ernst, der diese mittelmeerischen Meditationen durchzieht, durch ein mehrteiliges Ca
priccio über die türkische Katze des Dichters, ihre Launen, ihren funkelnden Übermut.
Ich bin der Hirt, der Feigen schlitzt.
Schön spreche ich über die grauen Schafe.
Und schöner noch über die dunklen Gräber.
Den ersten Schmetterling, braun und nervös.
Hoch auf dem Berg liegt aufgeschlagen
das Bestimmungsbuch für die Arten seines Flugs.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Die Welt anhalten
Geschichten und Gedichte, um zur Ruhe zu kommen
KAMPA VERLAG, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783311150275
Deutsch
Kampa Pocket
Eine literarische Auszeit: Geschichten und Gedichte, die entspannen und die Seele streicheln.
Im hektischen Alltag nehmen wir uns viel zu selten Zeit, um durchzuatmen. Wir hetzen von Termin zu Termin und der Zeit hinterher, immer die Uhr oder das Handy im Blick. Dabei ist es gar nicht so schwer, dem Stress zu entfliehen, muss man doch bloß ein gutes Buch aufschlagen, um in fremde Welten abzutauchen und die Realitat zu vergessen. Hier versammelt sind Geschichten, die uns den strapaziosen Alltag vergessen lassen, mit Helden, die uns ans Herz wachsen, und Momenten, die unser Leben bereichern. Der perfekte Begleiter für hektische Tage, an denen wir uns zur Ruhe mahnen müssen, um der Stille nachzuspüren und zu uns selbst zu finden.
zum Artikel
12,00 €
Sofort lieferbar
Mit Arnim spazieren
Schloss Wiepersdorf - Poesie eines Dichterortes
WALLSTEIN, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783835339361
Deutsch
25 Dichter der Gegenwart lassen sich von der Aura des romantischen Dichterorts Schloss Wiepersdorf und seiner Umgebung zu eigenen Schöpfungen inspirieren.Schloss Wiepersdorf wurde Anfang des 19. Jahrhunderts durch Bettina und Achim von Arnim zu einem Refugium der Romantik, zu einem Ort literarischer und künstlerischer Tradition. In der Zeit der DDR wurde an diese literarische Tradition angeknüpft und nach der Wende auf neue Weise mit Stipendiaten aller künstlerischer Genres weitergeführt.Katja Stahl hat eine Anthologie mit Gedichten von Stipendiaten aus dem Zeitraum von 1992 bis 2018 zusammengestellt: Wie spiegelt sich in ihnen die Begegnung mit dem romantischen Künstlerort Wiepersdorf, wie ist die Aura des Ortes erspürtworden? 25 Autoren der Gegenwart vermitteln ein Kaleidoskop ihrer Eindrücke des einstigen Arnim'schen Besitzes, seiner Geschichte und seiner Umgebung.
zum Artikel
14,90 €
Sofort lieferbar
Walser, Martin
Sprachlaub oder: Wahr ist, was schön ist
Texte von Martin Walser mit Aquarellen von Alissa Walser
ROWOHLT, HAMBURG, 2021
Gebunden
ISBN/EAN: 9783498002398
Deutsch
2. Aufl.
«Du musst den Wörtern kündigen», notiert der Schriftsteller, oder: «Ich bin durchsichtig wie ein leeres Marmeladenglas.» In Augenblickstexten, Augenblickspoesien sammelt Martin Walser noch einmal Eindrücke von der Welt, wobei sein Sehen oft ein Sichversenken ist, sein Anschauen einer Wasseroberfläche, einer Lilie oder Baumkrone schon eine Art, über diese Dinge nachzudenken.
Die Aquarelle Alissa Walsers entsprechen diesem Nachdenken; indem sie ausschweifen ins Sinnliche, weisen sie hin auf die landschaftlichen Quellen. Sie grundieren die Stimmungen des Autors mit dem Spektrum jahreszeitlicher Farben.
Die Themen, die hier auf wenigen Seiten Platz finden, sind vielfältig und weitgespannt. Vor fast 80 Jahren hat Walser mit dem Schreiben begonnen, und noch immer tut er, was er auch damals getan hat, fixiert die eigenen Zustände, als wären sie endgültig, versucht gleichzeitig, offen zu bleiben. Motive: einer sein wollen, der man nicht ist; Sätze, die man sagen wollte
und nicht sagte; Texte, die man schreiben wollte und nicht schrieb; Streit und Liebe. «Schicksal». Gespräche mit dem eigenen Knie oder einer Katze. Und dann das Hauptmotiv: dass es bald enden könnte. Der Schriftsteller richtet sich darauf ein, bereitet sich vor, sagt aber auch: «Ich wehre mich nicht, ich bin bedacht und will bis zum letzten Abend leben.»
zum Artikel
28,00 €
Sofort lieferbar
Zäunemann, Sidonia Hedwig
Feder in der Hand, Degen in der Faust
SECESSION VERLAG FÜR LITERATUR, 2020
Gebunden
ISBN/EAN: 9783906910963
Deutsch
Femmes de Lettres 4
Sidonia Hedwig Zäunemann hat ihr kurzes Leben ganz dem Schreiben gewidmet. Selbstbewusst veröffentlichte sie mit Anfang zwanzig erste Gedichte unter ihrem eigenen Namen in verschiedenen Zeitschriften. Die Universität Göttingen krönte sie als poeta laureata. Ihr Hauptwerk, die Gedichtsammlung Poetische Rosen in Knospen, erschien 1738 und ist der Kaiserin Anna von Russland gewidmet.
Als frühe Feministin gefeiert, hinterfragt Zäunemanns Leben und Schreiben, was wir über Frauen zu Beginn des 18. Jahrhunderts zu wissen meinen. So führt sie in ein Bergwerk ein und berichtet davon - noch in Goethes Bibliothek findet sich dieser Text. In ihren Gedichten reitet das lyrische Ich nachts durch den Wald und erkämpft sich Ruhm mit dem Schwert. In dieser Auswahledition werden die Texte der zu Lebzeiten berühmten Autorin der deutschen Frühaufklärung erstmals wieder zugänglich gemacht.
zum Artikel
20,00 €
Sofort lieferbar
Zinken, Marlene
Schreie am Himmel
Gedichte
ECHTER, 2021
Kartoniert/Broschiert
ISBN/EAN: 9783429055660
Deutsch
Schönheit und Unglück sind die Eingangstore in die wahre Welt hinter den Fassaden und Kompromissen. Marlene Zinkens Gedichte erinnern stark an diese Kurzformel von Simone Weil, so Gotthard Fuchs in seinem Geleitwort. Markant gesetzt oder nur fein getupft, lassen sie gesellschaftliches Unrecht und menschliches Elend durchscheinen. Das Ich, das spricht und sich der Natur freut, ist durchzittert von politischer Leidenschaft - und hat seine verborgene Mitte in der Gestalt Jesu, im Geheimnis des Schöpfers und der Schöpfung, sich himmelwärts öffnend.Concerto di CervoDer Abend lüftet den Tag.Zeit macht sich breit,Licht tauscht sich aus,die Stille wirft Netze.Streicher streicheln das Dorf.Sterne fallen ins Meer,der Mond läuft aus,Oleander verduftet.Die Erde hebt sichhimmelwärts.
zum Artikel
12,80 €
Sofort lieferbar
schließen
Hinweismeldung
Ihre Artikel im Warenkorb werden zusammengeführt
Meine Merklisten