Ray Bradbury
Der erste Roman, den Ray Douglas Bradbury (1920 – 2012) schrieb wurde sein berühmtester. „Fahrenheit 451“, dessen Titel die Temperatur benennt, bei der Papier von selbst zu brennen beginnt, ist einer der bedeutendsten, dystopischen, Romane des SF-Genres und thematisiert einen Staat, in dem es verboten ist, Bücher zu lesen oder zu besitzen. Drohender Langeweile wirkt der Staat mit medialer Ablenkungen und Drogen entgegen. Das Buch hat demnach seit 1953 nichts von seiner Aktualität verloren und erscheint in einer attraktiven Neuauflage bei Diogenes. Entdecken Sie dieses „must read“ und alle weiteren Werke des amerikanischen Schriftsellers und Drehbuchautors in unserem Autorenspecial.