
Artikelbeschreibung
In "Der Hund von Florenz" entführt Felix Salten den Leser in eine bezaubernde Erzählung über die Freundschaft zwischen Mensch und Tier vor der malerischen Kulisse Florenz. Der Roman, geprägt von Salten's poetischem Stil und einem feinen Gespür für die Nuancen des Lebens, schildert die Abenteuer des kleinen Hundes, der trotz aller Widrigkeiten ein zufriedenes Dasein führen möchte. Die tiefgehende Symbolik und die behutsame Charakterisierung der Figuren reflektieren die Themen von Treue, Entbehrung und der Sehnsucht nach einer Heimat, was das Werk in einen breiteren literarischen Kontext der Tierliteratur und der menschlichen Emotionen einbettet. Felix Salten, bekannt durch seinen berühmten Roman "Bambi", bringt durch seine eigenen Erlebnisse und seine Verbundenheit zur Natur in "Der Hund von Florenz" eine persönliche Note ein. Als Schriftsteller und Kritiker schätzte Salten das Zusammenwirken von Mensch und Tier, was sich eindeutig in der emotionalen Tiefe und der sensiblen Darstel
lung der tierischen Protagonisten widerspiegelt. Sein Streben, die verwundbare Seele jedes Lebewesens zu erfassen, lässt sich als Inspirationsquelle für dieses Werk erkennen. "Der Hund von Florenz" ist eine liebevoll gestaltete Erzählung, die nicht nur Tierliebhaber begeistert, sondern auch jeden Leser dazu anregt, über die Bedeutung von Freundschaft und Loyalität nachzudenken. Die Geschichte ist eine Einladung, sich in die alten Gassen Florenz' zu begeben und das Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Ein Muss für alle, die sich auf eine emotionale Reise einlassen möchten.
Produktsicherheit
Hersteller: | Bookwire |
Anschrift: |
Voltastr. 1 60486 - DE Frankfurt |
Kontakt: | kontakt@bookwire.de |
Personeninformation
Felix Salten (1869 - 1945) war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller und wurde durch seine Tiergeschichte "Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" weltbekannt. Salten war Redakteur der Wiener Allgemeinen Zeitung geworden und war dort als Theaterreferent tätig. 1901 hatte er das Jung-Wiener-Theater "Zum lieben Augustin" gegründet, angeregt durch er das Bühnenstück "Das Gemeine". Im Jahr 1902 wechselte Salten zu der Wiener Zeitung "Die Zeit". 1923 veröffentlichte er die beiden Tiergeschichten "Der Hund von Florenz" und "Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde", die beide später - ebenso wie "Die Jugend des Eichhörnchens Perri" von Walt Disney verfilmt wurden. Salten schrieb die Fortsetzung "Bambis Kinder", als er in der Schweiz im Exil lebte. Die Vorbilder für Geno und Gurri waren seine eigenen Kinder. Felix Salten starb am 8. Oktober 1945 in Zürich.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.