
Artikelbeschreibung
Die Meisterin eines noblen Schneidersalons in Wien bezweifelt die Zeitungsmeldung über den Mord und den Selbstmord der beiden Salonbesitzer im Nachtzug nach Venedig. Sie macht Chefinspektor Kleinschmied auf Unstimmigkeiten in den Berichten der Medien aufmerksam. Kleinschmied beginnt nachzuforschen. Bald ist er einem Mörder auf der Spur, doch er jagt einen, der schon vor einigen Jahren amtlich für tot erklärt worden war...
Die Meisterin eines noblen Schneidersalons in Wien bezweifelt die Zeitungsmeldung über den Mord und den Selbstmord der beiden Salonbesitzer im Nachtzug nach Venedig. Sie macht Chefinspektor Kleinschmied auf Unstimmigkeiten in den Berichten der Medien aufmerksam. Kleinschmied beginnt nachzuforschen. Bald ist er einem Mörder auf der Spur, doch er jagt einen, der schon vor einigen Jahren amtlich für tot erklärt worden war...
Personeninformation
Ein Jahr nach dem Ende des 2. Weltkrieges erblickte er das düstere Licht einer schwer verstörten Welt. Spontan entschloss er sich, einen Beitrag zur Erheiterung seiner Umwelt zu leisten. Daran hinderten ihn zuerst die Volksschule, dann das Gymnasium und später die Technische Universität, seine Lehrer wollten ihn nämlich ernsthaft erziehen. Das wäre ihnen fast gelungen, hätte er nicht, unter der Anleitung eines verständnisvollen Philosophen unter ihnen, seine Liebe zum Schreiben und Erzählen entdeckt. Eine Liebe, die durch fünfunddreißig Jahre technisches Berufsleben immer genährt und erprobt wurde. Einige Bücher mit satirischen Kurzgeschichten, ein Theaterstück und Kriminalromane zeugen davon.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.