Toni & Toni

Roman. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024 (Longlist)
21,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein Künstlerpaar am Abgrund - poetisch vollkommen, inhaltlich schwierig.
In Wien, irgendwo am Rande des Prekariats, leben Toni und Toni. Der eine Toni - Erzähler des Romans - heißt eigentlich Thomas. Masterabschluss in Philosophie, antriebslos, arbeitslos. Wenn er nicht gezwungen wird, Fortbildungen des Arbeitsamtes zu besuchen, verbringt er seine Zeit im Lesesaal der Nationalbibliothek, wo er versucht, sich Japanisch so weit beizubringen, dass er den Kanon buddhistischer Texte in dieser Sprache lesen und verstehen kann. Zuhause wartet derweil Toni, seine Liebe, seine Gefährtin, eine Tänzerin und Künstlerin, die scheinbar nur noch vor sich hin existiert, die wieder angefangen hat, sich zu ritzen. In Rückblicken erfährt der Leser nichtlinear, wie es zu alledem kam. Wie Toni, der Philosophiestudent, Toni, die Tänzerin, kennenlernte. Wie sie tanzten, feierten, auch Drogen nahmen. Wie sie eine Performance erarbeiteten, wie ein Ereignis plötzlich alles verändert... - Der österreichische Sound-Artist und Schriftsteller (*1984) hat es mit seinem ersten Roman gleich auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2024 geschafft. Vor allem sprachlich gelingt es Oravin, der Erzählstimme Toni einen ganz eigenen Rhythmus und "Sound" zu geben, der visuell durch die vielen eingestreuten, meist nicht oder nur teilweise erklärten japanischen Schriftzeichen unterstrichen wird. Dabei beherrscht der Autor das Spiel mit seinem unsicheren Erzähler gekonnt - wer genau liest, der entdeckt unterschwellig etliche Belege dafür, wie sehr sich Toni, der Erzähler, selbst etwas vormacht, wie nicht nur seine Partnerin, sondern vor allem auch er selbst Hilfe benötigen würde. So lohnend der Roman sprachlich ist - leichte Lektüre ist er nicht, ein Happy End sollte man nicht erwarten, so sehr man es den beiden innerlich so verletzten und zerstörten Menschen wünscht. So mancher Hintergrund zum (japanischen) Buddhismus und Yoga sind zwar nicht direkt nötig, steigern den Lesegewinn aber deutlich. Ein großes Publikum ist dem Roman zwar zu wünschen, aber unrealistisch.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Toni und Toni entwickelten vor einiger Zeit eine Tanzperformance und standen kurz vor dem großen Durchbruch - bis ein Unfall nach der Generalprobe in einer euphorisierten Nacht in einem Wiener Club alles änderte. Seither suchen die beiden ihren Weg zurück ins gemeinsame Leben. Toni, ausgebildete Tänzerin, fällt zurück in alte Muster der Selbstverletzung. Sie lebt antriebslos und Serien schauend in den Tag hinein, verlässt nur mehr selten das Bett, während Toni, der Erzähler, sich in Zen-Meditation übt und eine Obsession für buddhistische Lehre und das Erlernen japanischer Schriftzeichen entwickelt. Die gegenseitige Fürsorge und die inneren Konflikte stellen das Paar auf eine schwere Belastungsprobe."Toni & Toni" gleicht einer präzise durchkomponierten Choreografie. Mit seiner überwältigenden, rhythmischen Sprache gleitet der Text elegant zwischen Gegenwart und intensiven Erinnerungsbildern. Von stillen, beinahe meditativen Schilderungen bis hin zum rauschhaften Ausbruch fängt dies
er imposante Debütroman die Leidenschaft, Ekstase und die tiefsitzenden Zerrissenheiten von Toni und Toni ein.

Produktsicherheit

Hersteller: Literaturverlag Droschl
Anschrift: Stenggstraße 33 A-8043 Graz
Kontakt: office@droschl.com

Personeninformation


Max Oravin, geboren 1984, aufgewachsen in Graz, lebt als Schriftsteller und Sound Artist in Wien. Seine audiovisuellen Textperformances wurden auf internationalen Festivals gezeigt (u. a. Meridian Czernowitz, Elevate Festival Graz) und mit zwei Startstipendien für Literatur des Bundeskanzleramtes gefördert (2017, 2019). 2013-2018 war er Teil von Babelsprech, eines Netzwerks junger deutschsprachiger Lyrik. Seine Texte wurden sowohl im deutschsprachigen Original als auch in verschiedenen Übersetzungen in Literaturzeitschriften und Anthologien publiziert, u. a. in Lichtungen, Jenny und Lyrik von Jetzt 3. "Toni & Toni" ist sein Debütroman.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.