Möwen, Strand und Küstentod - Die verschollene Meerjungfrau, 1 Audio-CD, MP3

Usedom-Krimi. 458 Min.. Ungekürzte Ausgabe. Lesung
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ulla Sonnenberg kurt wegen ihrer Herzschwäche auf Usedom und landet mitten in einem Kriminalfall.
Auf der Insel Usedom kam es in den letzten Monaten zu mysteriösen Zwischenfällen. Niemand glaubte der lebenslustigen Penny, dass sie bei einem nächtlichen Date tätlich angegriffen wurde, auch nicht, als neun Monate später eine junge Frau tot am Strand aufgefunden wurde. Alle Ermittlungen verliefen im Sand. Jetzt ist wieder eine junge Frau verschwunden. Die 25-jährige Leni kurte auf Usedom und ist anscheinend vor ihrem Vater geflüchtet, der sie nach Hause holen wollte. Weder die Polizei noch die Eltern der Verschwundenen suchen ernsthaft nach ihr. Dieses laxe Vorgehen kann Kurgast Ulla Sonnenberg nicht akzeptieren; nicht, nachdem sie von den beiden anderen Frauen erfahren hat. Kurzerhand forscht sie selbst nach und lernt dabei den pensionierten Bernhard und dessen Sohn Klaus kennen. Die waschechten Insulaner helfen der energischen Frau widerwillig bei den Nachforschungen und stolpern dabei in einen gefährlichen Showdown. – Der Cosy-Krimi bleibt bis zum Schluss spannend, hat neben dem Haupterzählstrang noch mehrere Seitenerzählungen, die eine Fortsetzung der Reihe andeuten. Geschickt eingestreute Situationskomik lockert im rechten Moment auf und verhindert ein Abgleiten in die Klamotte. Streckenweise erinnert das Trio um Ulla an die Schrulligkeit bekannter Fernsehdektiv:innen. Astrid Schulz liest den Roman mit guter Betonung. Büchereien, die Bedarf an Cosy-Krimis mit Lokalkolorit haben, können dieses Hörbuch als gute Bestandsergänzung einstellen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Die gebürtige Berlinerin Ulla Sonnenberg reist zur Reha auf die wunderschöne Ostseeinsel Usedom. Ihre Erholung wird allerdings jäh unterbrochen, als an ihrem ersten Tag eine junge Frau aus der Klinik verschwindet. Die Polizei geht davon aus, dass Leni einfach weggelaufen ist. Ulla glaubt keine Sekunde daran. Doch wenn sie von den eigenwilligen Ückeritzer Bewohnern Informationen bekommen will, braucht sie Unterstützung. Diese rennt sie am Strand in Form der riesigen, aber sanftmütigen Bernhardinerhündin Gundula geradewegs um. Gundula gehört nämlich zu Klaus, und zusammen mit ihm und seinem Vater, dem ordnungsliebenden ehemaligen Tierarzt Bernhard, stellt Ulla Nachforschungen an. Dabei stoßen sie auf zwei weitere ungeklärte Vermisstenfälle im Ort. Die beiden anderen Frauen waren im selben Alter wie die verschwundene Leni. Treibt etwa ein Serientäter sein Unwesen auf der malerischen Insel? Hat er auch Leni in seiner Gewalt und falls ja, wie lange bleibt Ulla, Klaus und Bernhard noch,
um sie zu retten?Dies ist der erste Fall von Hobbydetektivin Ulla und dem kauzigen Usedomer Urgestein Bernhard. Das ungleiche, aber herzliche Duo ermittelt gemeinsam auf der schönen und wilden Ostseeinsel und kommt dabei dem ein oder anderen Übeltäter auf die Spur.

Produktsicherheit

Hersteller: steinbach sprechende bücher e. K.
Anschrift: Panoramaweg 22
74547 Untermünkheim
Deutschland
Kontakt: info@sprechendebuecher.de

Personeninformation


Geboren 1977 in Thüringen lebt Tilda Larsen heute mit Mann und Terrierhündin Minzi in Berlin. Die Autorin hat zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und in einer Publikation des Berliner Naturkundemuseums veröffentlicht. Mit Worten setzt sie der lauten Großstadt nicht nur in der Hospizarbeit leise, aber aufmunternde Töne entgegen. Inspiration zum Schreiben findet sie dabei nicht selten in ihrer Naturverbundenheit, der Liebe zu den Tieren und an ihrem Sehnsuchtsort, der Usedomer Ostseeküste, an die sie schon seit über 30 Jahren ihr Herz verloren hat. Tilda Larsen ist das offene Pseudonym von Nicole Pfeiffer.
Astrid Schulz ist Schauspielerin, Autorin und Sprecherin. Ihre Stimme ist in vielen verschiedenen Kontexten zu hören.
Mehr von Larsen, Tilda

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.