
Artikelbeschreibung
Das erste Abenteuer von Waldmaus Wummel! Wummel, der kleine Waldmausjunge, liebt den Wald und er liebt Abenteuer. Er lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf am Rande des Wummelwaldes. Dort wohnt auch Ida, das Igelmädchen und Wummels allerbeste Freundin. Als die beiden wieder einmal bei Wummels Opa Otto in seiner Werkstatt zu Besuch sind, finden sie zufällig ein Foto. Darauf ist Opa Otto mit einer geheimnisvollen Kiste zu sehen. Was verbirgt sich in dieser geheimnisvollen Kiste? Wo ist sie? Ist sie wirklich so gut versteckt, dass sie niemand finden kann?Wummel wittert ein Abenteuer. Heimlich machen sich Wummel und Ida auf den Weg, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Doch der Weg ist voller Gefahren und Hindernisse ...
Personeninformation
Kiesgen, BirteBirte Kiesgen studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Würzburg und an der University of Wales in Swansea. Sie war viele Jahre als Gymnasiallehrerin tätig. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in der Nähe von München.Ihren Kindern las sie aus unzähligen Kinderbücher vor. Bis heute nimmt das Vorlesen viel Platz in ihrem Alltag ein. Sie liebt Bücher!So dachte sie sich eines Tages selbst eine spannende Abenteuergeschichte aus, eine Geschichte rund um den Waldmausjungen Wummel und seine Freunde.Kneffel, Leon LuisLeon Kneffel wuchs in Düsseldorf in einem Künstlerhaus auf und war schon früh von Kunst umgeben. Er liebt Comics und zeichnete schon immer leidenschaftlich gern. Nach seinem Schulabschluss entschied er sich für eine Ausbildung zum Physiotherapeuten mit anschließendem Studium im Gesundheitswesen. Nach ein paar Jahren in seinem Beruf führte ihn sein Weg wieder zurück in die Kunst und insbesondere zur Illustration. Mittlerweile ist er glücklic
her Vater einer Tochter und hat viel Herzblut in die Erschaffung der Wummel-Welt und ihrer Bewohner gesteckt.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.