
Artikelbeschreibung
»Etwas Neues entsteht, und dieses Neue kann besser sein als das nunmehr Vergehende.«Meinhard Miegel reflektiert das aktuelle Weltgeschehen von den ökologischen Krisen bis zu den Folgen der Corona-Pandemie.Er wirbt für Nachdenken, Innehalten und Gemeinsinn und stellt sich gegen Hybris, Egoismus und Gier. Immer klug, immer prägnant, immer nachdenkenswert fordert Miegel nicht weniger als eine Erneuerung unserer Kultur.
Personeninformation
Meinhard Miegel ist Autor zahlreicher Bücher, von denen »Die deformierte Gesellschaft« (2002), »Epochenwende« (2005) sowie »Exit« (2010) und »Hybris« (2014) zu Bestsellern avancierten. Er ist Vorstandsvorsitzender der »Stiftung kulturelle Erneuerung«, Beiratsmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen und ständiger Berater von Politik und Wirtschaft.
Pressestimmen
»Für uns Breitensportler und aktive Naturgenießer ist dieses Buch deswegen so wichtig, weil es sich an den umweltbewussten "Normalo" wendet und ohne Fachchinesisch einen großen detaillierten Überblick über Probleme und Lösungsansätze bietet. (...) Lesen!« OutdoorWelten »In diesem 152 Seiten starken Büchlein [...] steckt geistige Sprengkraft wie ich sie selten in Büchern erleben durfte.« Luca Hermsen, Klever Wochenblatt
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.