
Artikelbeschreibung
Im November 1815 trat die Verfasserin dieses Buches von der russisch-griechischen zur katholischen Kirche über. Dieser Schritt brachte ihr die Ungnade Kaiser Alexanders I. und hatte die freiwillige Verbannung nach Paris zur Folge.
Die Autorin beschreibt in diesem 1865 erstmals erschienen Werk ihre eigene Bekehrungsgeschichte. Im zweiten Abschnitt geht sie auf die Wahrheit des Christentums ein und schildert diese ausführlich.
Das Buch enthält in den Teilen drei und vier eine Vielzahl an Aphorismen und Gebeten.
Ein interessantes Werk über die christliche Lebensgeschichte einer besonderen Frau.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.