
Artikelbeschreibung
Mainz in den 50er Jahren: Die Stadt ist nach zwei verheerenden Bombenangriffen noch sehr zerstört und es herrschtallgemeine Wohnungsnot, auch für Studenten. Acht junge Leute haben sich in einem alten geräumigenBauernhaus zu einer Wohngemeinscha zusammengefunden. Sie haben alle den Krieg auf die unterschiedlichste Arterlebt und treffen rein zufällig als Schüler der Mainzer Kunstschule aufeinander. Sie verbringen ihre Abende umeinen großen Bauerntisch herum mit Diskussionen über ihre Alltagserlebnisse und träumen von einer freundlichen Zukun.Mit dem Examen endet für einige Mitglieder die Gemeinschaft und eine Zeit der Neuorientierung beginnt.
Personeninformation
Karin Klemm wurde in Zoppot bei Danzig geboren. Sie studierte Innenarchitektur an der Landeskunstschule in Mainz. Seit 1975 ist sie freie Künstlerin; zunächst Gestaltung vonreliefartigen Holzbildern, seit 1988 Holzschnitt auf Leinwand und Papier, Illustrationen zuliterarischen Texten.Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Berlin, Frankfurt/Main und Mainz.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.