
Artikelbeschreibung
Mit diesem Buch legt Ngugi wa Thiong'o den dritten Band seiner Erinnerungen vor, in dem er seine Studienzeit in den Mittelpunkt stellt.
Die Jahre zwischen 1959 und 1964 sind nicht nur für das Leben des gut Zwanzigjährigen von entscheidender Bedeutung: Im winzigen Kosmos des Makerere University College, der einzigen Bildungseinrichtung ihrer Art im damaligen Ostafrika, spiegeln sich exemplarisch die Umbrüche, die sich auf der großen Bühne des Kontinents zu dieser Zeit vollziehen - die Kolonialmächte sind auf dem Rückzug, der Großteil der Kolonien geht in die Unabhängigkeit über, die neuen Staaten suchen nach ihrem Weg.
Ngugi wa Thiong'o sieht sich eingebettet in diese Zusammenhänge, das Persönliche ist ihm Abbild des Gesellschaftlichen und Politischen. Entscheidend für seine Entwicklung ist auch die Schriftstellerkonferenz, die 1962 am Makerere College stattfand. Man verständigt sich streitend über die Eckpfeiler des eigenen Literaturverständnisses, über die Probleme von Iden
tität und Sprache. Für den angehenden Schriftsteller Ngugi wa Thiong'o bringt diese Konferenz darüber hinaus die erste Begegnung mit Chinua Achebe, der ihm den Weg in die prestigeträchtige Heinemann African Writers' Series eröffnet und damit wesentlichen Anteil daran hat, dass aus dem Studenten in Kampala der Schriftsteller wurde, der seit Jahren für den Nobelpreis für Literatur im Gespräch ist.
Ngugi wa Thiong'o erzählt überzeugend, aufklärend und detailreich von dieser Zeit des Aufbruchs. Und er beschreibt den Weg, den die modernen afrikanischen Literaturen seither zurückgelegt haben, nicht zuletzt in Gestalt des Autors dieses Buches.
Personeninformation
Ng_g_ wa Thiong'o wurde 1938 in Kam_r_th_/Limuru in Kenia geboren. Er studierte am Makerere University College in Kampala, Uganda, und an der University of Leeds, Großbritannien. 1982 musste er sein Heimatland verlassen und ging ins Exil nach London und schließlich in die USA. 2009 wurde er für sein Lebenswerk für den Man Booker International Prize nominiert. Er lebt in Kalifornien, wo er an der University of California in Irvine Englische und Vergleichende Literaturwissenschaften lehrt.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.