
Artikelbeschreibung
Die fünfzig Geschichten und Gedichte kreisen um Themen wie menschliche Entwicklung, Liebe, Einsamkeit, Konflikte, Eingriffe in Natur und Umwelt, Zerstörung und Tod. Sie motivieren junge Menschen ebenso wie jung gebliebene Erwachsene, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Geschichten und Gedichte lesen bringt echt etwas und ist bei jungen Leuten wieder "in". Die rund 50 Texte in diesem Buch zeigen dies jungen und jung gebliebenen Lesern auf höchst unterhaltsame Weise. Sie handeln von alltäglichen Ereignissen und drehen sich um Begebenheiten in der Familie und in der Schule. Sie erzählen von wahren Erlebnissen mit Tieren und schildern Beobachtungen in der Umwelt. Sensationelles wird ebenso berichtet, wie unscheinbare Geschehnisse. Die Texte informieren über das Leben berühmter Leute, aber auch über jenes von unbekannten Menschen. Manches wirkt eigenartig und enthüllt seinen Sinn erst bei genauerem Hinsehen. Eines ist jedoch allen Beiträgen gemeinsam: sie regen zum Nachdenken an und laden ein, miteinander darüber ins Gespräch zu kommen.
Der Autor Alfons Schweiggert wird häufig eingeladen, in Schulen zu lesen. Das Buch enthält insbesondere auch eine Auswahl jener Beiträge, nach denen bei Leseveranstaltungen immer wieder gefragt wird.
Personeninformation
Alfons Schweiggert, geb. 1947, veröffentlichte zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, außerdem Sachbücher und Lyrik. 1976 und 1984 standen Bücher von ihm auf der Bestenliste zum Deutschen Jugendpreis. 1990 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Kultur- und Literaturpreis München-West, 1995 mit dem Poetentaler ausgezeichnet. Der Autor gehört zur Literatenvereinigung 'Turmschreiber' und ist Präsidiums-Mitglied dieser Gruppe.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.