
Artikelbeschreibung
Der Roman Abidshamil Nurpeissows nimmt die Tragödie des Aralsees zum Anlaß, über das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt zu sprechen, über Verantwortung und Schuld. Zwei Freunde aus Jugendtagen, Jadiger und Azim verlieben sich in die selbe Frau. Während Azim Bakizat verläßt und Karriere als Wissenschaftler macht, verzweifelt Jadiger am Verschwinden des Sees. Er beginnt, gegen den Fortschrittsglauben der Oberen zu rebellieren. Sein Widersacher ist ausgerechnet der aalglatte Azim, der zudem ein Verhältnis mit seiner alten Liebe, Jadigers Frau Bakizat beginnt. Die Dorfbewohner drängen Jadiger seine Ehre wiederherzustellen. Doch für Jadiger ist dieser Kampf längst ein Kampf um die Existenz seines Volkes geworden. In einer stürmischen Winternacht kommt es auf dem Eis des Aralsees zum Showdown.
Die ökologische Katastrophe des verschwindenden Aralsees und die Verantwortung des Menschen werden in einer klassischen Dreiecksgeschichte fokussiert.
Personeninformation
Annelore Nitschke lebt in Feldafing bei München. Übersetzungen u.a. von Boris Chasanow, Warlam Schalamow, Alexej Remisow, Nina Berberova, Valeria Narbikova, Alan Tschertschessow, Alexander Ikonnikow.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.