
Bayern im Buch-Rezension
Bildband über zahlreiche Gau- und Trachtenfeste im oberbayerischen Brauchtumsjahr.
Ein Zentrum der Trachtenpflege ist bis heute Oberbayern und hier besonders der noch ländlich geprägte Landkreis Rosenheim. Dieser Region widmet der in der aktiven Trachtenpflege aktive und brauchtumskundige Autor Walter Weinzierl diesen Bildband. Zusammen mit dem Fotografen Rainer Nitzsche hat er zahlreiche Gau- und Trachtenfeste sowie kirchliche und weltliche Feste im oberbayerischen Brauchtumsjahr, die durch Trachten geprägt werden, in vielen Bildern eingefangen. Die großflächigen Bilder sprechen meist für sich, sie zeigen eindrucksvoll, mit welch großer Freude und sichtbarem Stolz die kostbare Tracht von Jung und Alt bei festlichen Anlässen getragen wird. Damit alles seine Ordnung hat, ist bei allen Aufmärschen und Auftritten alles genau durch Statuten geregelt. Die Jungen lernen schon in frühester Kindheit das Trachtenleben in all seinen Facetten kennen, verstehen und lieben. Die authentischen Bilder werden Trachtenfreunde begeistern, leider verzichtet der Autor aber auf ausführliche präzise Begleittexte. Nähere Informationen würden zum besseren Verständnis der schönen Chiemgauer Tracht beitragen. Der bibliophile Band wird aber alle ansprechen, die sich an der Vielfalt der bayerischen Trachtenkultur erfreuen wollen.
Albert Bichler
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Was macht Bayern aus? Die Landschaft, die Königschlösser, das Hofbräuhaus, das Oktoberfest? Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen, doch letztlich kommt immer wieder die Tracht ins Spiel. Nicht nur die Lederhose, welche seit Ende des 19. Jahrhunderts durch die Gründung des ersten Trachtenvereins in Bayrischzell wieder zu neuem Leben erweckt wurde, auch das überlieferte Festtagsgewand für Frauen und Männer wird hauptsächlich in Vereinen gepflegt und an die Jugend weiter gegeben. Dieses Buch soll aufzeigen, wie sich viele in ihrer zweiten Haut wohlfühlen und mit ihrem Gwand in der Heimat verwurzelt sind. Erfreuen Sie sich an schönen Bildern mit bodenständigen Menschen.
Personeninformation
Walter Weinzierl wurde 1952 in Rosenheim geboren und ist seit Jahrzehnten eng mit der Brauchtumspflege verbunden. Als Ehrenvorstand des Trachtenvereins dMangfalltaler Kolbermoor sowie des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes ist er ein großer Kenner der Trachten und Traditionen des oberbayerischen Voralpenlandes. Mit seinen verbindenden Texten möchte der für seine Brauchtumsarbeit mehrfach ausgezeichnete Autor (u.a. Bundesverdienstkreuz am Bande) die regionalen und anlassbezogenen Unterschiede in der Tracht des südöstlichen Oberbayerns deutlich machen.
Mehr von Nitzsche, Rainer; Weinzierl, Walter
Mehr zum Thema
Schlagwörter