
Artikelbeschreibung
Immer neue Zusammenhänge zwischen Ernährung und Krebsvorbeugung entdeckt die Wissenschaft. So kann eine bewusste Ernährung gesundheitsfördernd wirken und bei einer Erkrankung die Therapie helfend unterstützen. In diesem Buch werden neben den zu meidenden, krebserregenden Substanzen vor allem empfehlenswerte Lebensmittel und der Einfluss der Qualität dargestellt. Dabei wird auch der Effekt von Atmung, Licht und Wärmequalitäten herausgehoben, die in der anthroposophischen Ernährung eine Rolle spielen. Ein ausführlicher Rezeptteil mit vegetarischer Vollwertkost und Getränken auf Getreidegrundlage hilft bei der praktischen Umsetzung.
Personeninformation
Renzenbrink, Udo
Dr. med. Udo Renzenbrink (1913-1994), Arzt, begründete den Arbeitskreis für Ernährungsforschung e.V. und ist Autor zahlreicher Bücher.
Mittelstraß, Hans-Kaspar
Dr. med. H. K. Mittelstraß (1929-2007), arbeitete lange Jahre als leitender Kinderarzt in der Filderklinik Stuttgart, war Beirat im Arbeitskreis für Ernährungsforschung.
Kühne, Petra
Dr. sc. agr. Petra Kühne, Trophologin, leitet den Arbeitskreis für Ernährungsforschung e.V. in Bad Vilbel, Buchautorin und Redakteurin vom "Ernährungsrundbrief".
Mehr von Renzenbrink, Udo; Mittelstraß, Hans-Kaspar; Kühne, Petra
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.