
Artikelbeschreibung
Dieses Erinnerungsalbum will in erster Linie Mütter begleiten, die ihr Baby durch einen Schwangerschaftsabbruch verloren haben. Es soll Raum zur inneren Auseinandersetzung und zur Trauer angesichts des Unmöglichen geben - und helfen, die zwiespältigen Gefühle rund um diesen Verlust wahr- und anzunehmen. Schließlich ermöglicht es, diese Erfahrung für immer in einem stilvollen Rahmen aufzubewahren. Das Album bietet Platz für schriftliche Aufzeichnungen und Fotos sowie weitere Erinnerungsstücke eines kleinen Wesens. Die Autorin, Dr. Heike Wolter, hat selbst ein Kind durch eine stille Geburt verloren. Aus der Erfahrung, nur ein handelsübliches Babyalbum für ihre besonderen Erinnerungen zu finden, ist die Idee zu diesem Buch geboren. www.heikewolter.de
Personeninformation
Dr. phil. Heike Wolter, geboren 1976, ist verheiratet und Mutter von fünf Kindern, davon ein Sternenkind. Sie studierte Germanistik und Geschichte und lebt als Lehrerin, Lektorin und Autorin bei Regensburg. 2005 starb ihre Tochter Lilly durch eine Uterusruptur während der Geburt. 2007 und 2010 bekam sie gesunde Folgekinder. Heike Wolter engagiert sich aktiv für Eltern, die ein Kind verloren haben, und veröffentlichte neben einem umfassenden Folgeschwangerschafts-Ratgeber ("Meine Folgeschwangerschaft - Begleitbuch für Schwangere, ihre Partner und Fachpersonen nach Fehlgeburt, stiller Geburt oder Neugeborenentod") und dem Buch "Mein Sternenkind" bereits ein Kindersachbuch für verwaiste Geschwister ("Lilly ist ein Sternenkind") sowie drei Erinnerungsalben für fehlgeborene, still geborene und früh verstorbene Kinder. Das vierte Album, "Mit Liebe berühren", ist für Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch hatten. Sämtliche Bücher sind bei der edition riedenburg, Salzburg (www.editionr
iedenburg.at) erschienen. Persönliche Website der Autorin: www.heikewolter.de
Mehr zum Thema