Von Fallenstellern und Liebesschwindlern

Begegnungen im Naturgarten
16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Fehlt kurzfristig am Lager
Buchprofile - Rezension
Humor trifft Wissenschaft und die Liebe zur Natur.
Aus diesem Buch spricht die Liebe zum Kleinen, der genaue Blick, die Beobachtung des Lebens direkt zu unseren Füßen. Der Autor bricht eine Lanze für den Naturgarten und zeigt uns das Leben im Sandbeet oder an der warmen Balkonwand. Der Leser begegnet Schnirkelschnecken, Wildbienen oder dem Ameisenlöwen, aber auch der Spitzmaus und der Hummel. Das Besondere an diesem Buch ist die Mischung aus nonchalantem Stil und wissenschaftlichem Fundament. Der Autor kennt seine Insekten, Spinnen, Pflanzen und Säugetiere ganz genau, doch er doziert nicht - oder nur ein wenig in den Fußnoten - vielmehr plaudert er, über das "chemische Tarnkäppchen" einer Raupe genauso wie über die Vorratshaltung des Maulwurfs. Man erfährt, wie man eine künstliche Nisthilfe für Wildbienen baut oder warum die meisten Spinnen in der Badewanne gefangen sind. Empfohlen für alle Bestände.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Ob Glühwürmchen auf Brautschau, Libellen in Ekstase oder Spitzmäuse auf der Pirsch - dem suchenden Blick öffnet sich im Garten eine Welt voller Wunder. Zwanzig tierisch interessante Porträts bekannter und weniger bekannter Tiere und Pflanzen im Naturgarten gehen auf Tuchfühlung mit Flugakrobaten, Fallenstellern, Liebestänzern und Totengräbern.
Ob Aug in Aug mit Libelle, Hummelkönigin oder Schaumzikade - ansteckende Begeisterung, brennende Neugier und eine tiefe Freude an der Natur eint alle Porträts. Mit Wortwitz und Humor werden auch komplexe Zusammenhänge spannend und leicht verdaulich dargestellt. Freche Illustrationen setzen die vorgestellten Tiere und Pflanzen auch optisch ansprechend in Szene.
Erfrischend leichtfüßig begleiten diese Geschichten den Leser durch den Garten. Ein Lesevergnügen der besonderen Art, eine Liebeserklärung an alles, was kreucht und fleucht und vor allem ein Plädoyer für mehr Natur im Garten.

Produktsicherheit

Hersteller: Pala
Anschrift: Am Molkenbrunnen 4
64287 - DE
Darmstadt
Kontakt: info@pala-verlag.de

Personeninformation


Werner David, Jahrgang 1959, begeisterte sich von klein auf für alles, was da kreucht und fleucht. Als logische Konsequenz folgte ein Studium der Biologie und Chemie für Lehramt Gymnasium in München. Bedingt durch berufliche Irrwege trat das Interesse für die Biologie vorübergehend in den Hintergrund, flammte aber durch den Kontakt mit der Naturgartenbewegung wieder auf. Ein Hauptanliegen des Autors ist es, biologisches Wissen unterhaltsam zu vermitteln, ohne dabei belehrend zu wirken. Seine Stärke liegt in der Fähigkeit, in jedem Sachverhalt auch die heiteren Aspekte zu entdecken. Mit erfrischendem Humor und Wortwitz schafft er es, selbst trockene und komplexe Sachverhalte anschaulich, spannend und mit einem Augenzwinkern darzustellen. Der Autor möchte seine Leser anregen, zu beobachten, zu staunen und zusammen mit ihm die kleinen Wunder in der Natur zu entdecken. Seine professionellen Fotografien zeigen einzigartige Details der heimischen Flora und Fauna.
Mehr von David, Werner

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.