
Artikelbeschreibung
Sechs Spiele bilden den Kern des Materials. Sie fordern die Schüler beispielsweise dazu auf, sich Fotostreifen mit verschiedenen Abbildungen anzusehen, sich diese Fotos einzuprägen und sie dann mit Bildkärtchen nachzulegen. In einem anderen Spiel merken sich die Kinder Namen und die dazugehörigen Telefonnummern der Agenten und tragen dann beides in eine Telefonliste ein. Weitere Spiele zielen darauf ab, sich nicht nur Bilder, Buchstaben oder Wörter, sondern sich auch deren Lage in einem Raster einzuprägen bzw. sich auf einer Geheimkarte den Weg zu verschiedenen Schatztruhen zu merken. Zu jedem Spiel gibt es eine leicht verständliche Anleitung für die Kinder, die gute Leser auch im ersten Schuljahr bereits selbstständig lesen können. Fünf dieser Anleitungen beinhalten zusätzlich alternative Spielvorschläge. Die Spielekartei beinhaltet 16 weitere Spiele, die ohne aufwendige Vorbereitung leicht durchgeführt werden können.
Personeninformation
Marion von Vlahovits, geb. 1961 in Enid, Oklahoma, verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Allgäu, in Ostfriesland, in Texas, im Großraum Köln und wieder im Allgäu. Nach einem Studium der Lernbehindertenpädagogik in Würzburg ist sie seit 1986 Lehrerin an einem Förderzentrum im Raum Regensburg und arbeitet vorwiegend mit Schulanfängern. Sie ist verheiratet, hat zwei fast erwachsene Söhne und eine ganz liebe Berner Sennen-Hundedame.
Mehr zum Thema