
Buchprofile - Rezension
Toni arbeitet als Gärtnerin auf der Insel Monte Spina und entdeckt ein Familiengeheimnis.
Monte Spina ist eine kleine Insel vor Lanzarote. Eine Köchin, eine Hausdame, eine exzentrische Sekretärin, eine Art Hausmeister und Bootsführer sind die einzigen Bewohner des Eilands. Der Garten ist verwüstet und Max Bror, Eigentümer der Insel, sucht einen Gärtner, der hier Ordnung schafft. Er erhält die Empfehlung, die 30-jährige Toni einzustellen. Die junge Frau ist seit einem Jahr Witwe und versinkt immer weiter in ihrer Trauer. Deshalb schickt ihre bisherige Arbeitgeberin sie nach Monte Spina. Sie hofft, in der hellen Atmosphäre der Insel findet die junge Frau wieder zurück ins Leben. Doch der Start auf der Insel ist nicht leicht. Das Personal zeigt deutlich, dass sie in Toni nur wieder eine Laune des eigenwilligen Max Brors sehen. Als dieser auf der Insel auftaucht, wird es wirklich kompliziert. Er wirkt auf Toni abstoßend und anziehend zugleich. Sie verliebt sich in ihn und will ihn "retten". Erst langsam erkennt sie, dass sie für ihn immer nur zweite Wahl sein wird. Die Beziehung zu ihm ist eine Herausforderung, an deren Ende sie sich selbst besser kennt und jetzt in ein glückliches Leben gehen kann. Die Geschichte erinnert ab dem Moment, als Toni auf der Insel landet, etwas an "Jane Eyre", ist jedoch eigenständig und nicht wirklich vorhersehbar. Man spürt, dass die Autorin sehr viel Ahnung von Landschaftsgärtnerei hat (es ist ihr Hauptberuf). Svenja Pages verleiht dem Roman eine sehr passende Stimme. Das Hörbuch ist für Büchereien mit einem etwas größeren Bestand eine gute Ergänzung.
Leoni Heister
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Monte Spina - eine einsame Insel vor Lanzarote, sucht einen neuen Gärtner, was nicht ganz einfach ist, denn außer Stille und Einsamkeit hat die kleine Privatinsel wenig zu bieten. Doch das kommt der dreißigjährigen Toni gerade recht, denn ihr Mann ist bei einem Autounfall gestorben und der Sinn ihres Lebens mit ihm. Sonne und harte Arbeit wecken neben ihren Lebensgeistern vor allem eins: ihre Neugier. Warum blieben Tonis Vorgänger nur wenige Wochen? Wieso ist das obere Stockwerk des Haupthauses tabu? Was steckt hinter dem abwesenden Besitzer der Insel, von dem alle nur im Flüsterton sprechen?
Personeninformation
Scriverius, Henrike
Henrike Scriverius ist Landschaftsarchitektin und arbeitet in einem Planungsbüro an der Duisburger Wedau. Sie lebt mit ihrem Mann am linken Niederrhein, auf einem ehemaligen Hof mit großem Garten, der niemals fertig wird.
Pages, Svenja
Svenja Pages ist Schauspielerin mit langjähriger Erfahrung. Sie arbeitet außerdem als Sprecherin für Synchron, Hörbuch, Radiofeatures, Games und Werbung.
Mehr zum Thema
Schlagwörter