Snowflake

24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Eine junge irische Studentin lernt, mit der familiären Vergangenheit zu leben.
Debbie White wohnt mit ihrer Mutter Maeve und ihrem Onkel Billy in einem kleinen irischen Dorf. Billy schläft in einem Wohnwagen und leitet einen Milchviehbetrieb, in dem Debbie täglich mithilft. Die Mutter hat einen jüngeren Liebhaber, verschläft halbe Tage und sieht sich selbst als Schriftstellerin. Seite um Seite ihrer Tagebücher füllt sie mit ihren Träumen. Debbie hingegen fürchtet sich vor ihren eigenen Träumen. Als Kind hat sie von einem tödlichen Unfall geträumt, der sich kurz darauf ereignet hat. Sie ist gerade 18 Jahre alt geworden und beginnt ein Literaturstudium am Trinity College in Dublin. Es fällt ihr schwer, Freunde zu gewinnen. Als James, der Lebensgefährte der Mutter, tragisch verunglückt, verliert die Familie den Halt. Bei Maeve wird eine bipolare Störung diagnostiziert. Debbie muss ihr Leben selbst in die Hand nehmen. - Die junge irische Autorin Nealon (Jahrg. 1991) erzählt in ihrem Debüt die zauberhafte Geschichte einer ungewöhnlichen Familie. Mit übersinnlichen Fähigkeiten und einer großen Portion Humor ausgestattet, gelingt es den Protagonisten, traumatische Erlebnisse aus der Vergangenheit zu bewältigen. Für Leser/-innen skurriler Familiengeschichten.
Weiterlesen
Podcast Ein Buch empfiehlt:
Susanne Steufmehl empfiehlt:

Debbie White ist auf der Milchfarm ihrer Familie aufgewachsen und ein richtiges Landei. Ihr Studium am berühmten Trinity College in Dublin soll der erste Schritt in ein neues, selbständiges Leben sein, doch sie wird weiterhin auf der Farm gebraucht und muss täglich pendeln.

Während sie überraschenderweise schnell Freundschaft mit einer coolen Kommilitonin schließt, überschlagen sich zuhause die Ereignisse und nicht nur ihre psychisch labile Mutter, sondern auch ihr starker Onkel Billy benötigen ihre Hilfe.

Das Debüt der irischen Autorin, die aus einem ähnlichen Umfeld stammt, ist sowohl eine klassische Coming-Of-Age Geschichte als auch ein bewegender und humorvoller Familienroman, der das Thema der „geistigen Gesundheit“ aufgreift.    


Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch

Artikelbeschreibung


Am ersten Tag ihres Studiums in Dublin möchte Debbie nur eins: zurück auf die Farm, auf der sie großgeworden ist. Doch statt ländlicher Idylle erwarten sie dort ein melancholisch-trunksüchtiger Onkel und eine Mutter, die ihre Tage mit Traumdeutungen verbringt. Debbie bleibt keine Wahl, als sich mit Wucht ins Stadtleben zu werfen. Bis das Geschehen auf dem Hof sie einholt und die Frage, wohin sie gehört und wie sie leben will, so dringlich wird wie nie zuvor.
Debbie White wird auf einer irischen Milchfarm groß. Ihr Onkel Billy haust in Gesellschaft der alten Griechen, einer Flasche Whiskey und des Sternenhimmels im Wohnwagen vor der Tür, ihre Mutter Maeve verbringt die Tage im Schlafzimmer, wo sie Träume aufzeichnet, die sie für Prophezeiungen hält. Als Debbie beginnt, nach Dublin zu pendeln, um dort ein Literaturstudium aufzunehmen, prallen Welten aufeinander. Debbies zunächst zögerlicher und dann ungestümer Versuch, sich trotz ihres Dialekts und ihrer abgetragenen Farmjeans einen Platz in der Stadt und den Reihen ihrer Mitstudierenden zu erkämpfen, droht nicht nur an ihren Selbstzweifeln zu scheitern, sondern auch an der Tatsache, dass die Verhältnisse auf dem Hof, der trotz allem ihr Zuhause ist, immer mehr aus dem Ruder laufen ...Mit Debbie White, die ihre Verletzlichkeit hinter ihrem trotzigen Humor verbirgt, hat Louise Nealon eine unvergessliche Heldin geschaffen, die an die Figuren von Sally Rooney erinnert.

Produktsicherheit

Hersteller: Mareverlag
Anschrift: Pickhuben 2
20457 - DE
Hamburg
Kontakt: mare@mare.de

Personeninformation


Louise Nealon, geboren 1991, wuchs auf einer Farm in der Grafschaft Kildare, Irland, auf. Sie studierte Englische Literatur am Trinity College in Dublin und Kreatives Schreiben an der Queen's University Belfast. 2017 gewann sie den Seán Ó Faoláin International Short Story-Wettbewerb und wurde mit dem Francis Ledwidge Creative Writing Award ausgezeichnet. »Snowflake« ist ihr erster Roman.
Anna-Nina Kroll, 1988 geboren, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Cádiz und übersetzt seit 2012 Romane, Sach- und Kinderbücher aus dem Englischen, zuletzt u.a. Werke von Carmen Maria Machado, Donal Ryan und Anna Burns. 2020 war sie Translator in Residence am Trinity College Dublin. Sie lebt in Essen.
Mehr von Nealon, Louise

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.