
Artikelbeschreibung
»Wie die Buchmesse in Leipzig und Frankfurt und das Klagenfurter Bachmannlesen gehört der Open Mike seit einiger Zeit zu einem der Top-Termine des Literaturjahres, und auch bei den Autoren ist er beliebt wegen seiner sanften Wettbewerbssituation.« Gerrit Bartels, die tageszeitung
Sie sind alle am Anfang ihrer schriftstellerischen Karriere, nicht älter als 35 Jahre. Die meisten suchen nach einer ernsthaften Herausforderung in der Literaturszene. Dazu haben sie die Chance - als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des open mike der Literaturwerkstatt Berlin. Der open mike ist ein internationaler Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur. Schon längst ist er über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt geworden. Viele Autoren, deren Namen heute im Literaturbetrieb bekannt sind, haben ihre Karriere beim open mike in der Literaturwerkstatt Berlin gestartet. Dazu gehören z. B. Karen Duve, Tim Krohn, Kathrin Röggla, Julia Franck, Terézia Mora, Jochen Schmidt, Zsuzsa Bánk und Tilman Rammstedt. Sechs Lektorinnen und Lektoren aus renommierten Verlagen - Charlotte Brombach (Suhrkamp Verlag), Gunnar Cynybulk (Gustav Kiepenheuer Verlag), Stephanie von Harrach (Ammann Verlag), Daniela Seel (kookbooks), Thomas Tebbe (Piper Verlag) und Tom Kraushaar (Tropen Verlag) - haben
riesige anonymisierte Textberge abgetragen, sich durch 670 in die Wertung gekommene Einsendungen gelesen und die 18 interessantesten Texte herausgesucht. Die ausgewählten Autoren lasen im Finale im November 2006 in Berlin.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.