Kriegsspiele

Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Matthias Gast empfiehlt:

In „Kriegsspiele: Wie NATO und Pentagon die Zerstörung Europas simulieren“ beleuchtet Jonas Tögel, ein renommierter Amerikanist und Propagandaforscher, die verstörenden militärischen Planspiele von NATO und Pentagon. Das Buch zeigt, wie seit dem Kalten Krieg Szenarien durchgespielt werden, die oft die Zerstörung Europas – insbesondere Deutschlands – in Kauf nehmen. Tögel, der an der Universität Regensburg forscht, verbindet historische Analyse mit aktuellen Bezügen, etwa zum Ukraine-Krieg, wo westliche „Falken“ russische Nukleardrohungen herunterspielen.

Mit klarer, präziser Sprache deckt er auf, wie solche Übungen (z.B. Able Archer 1983) mit Kaltschnäuzigkeit geplant wurden und werden, während die Öffentlichkeit im Dunkeln bleibt. Als Propagandaforscher hinterfragt er zudem die Narrative, die diese Strategien stützen. Das 112-seitige Werk ist dicht, aber zugänglich, wenn auch mit Fokus auf die NATO – die russische Perspektive bleibt etwas blass.

„Kriegsspiele“ ist hochaktuell, fundiert und regt zum Nachdenken an. Für Leser, die geopolitische Strategien und ihre Folgen verstehen wollen, ist es ein Muss.

Matthias Gast, Contentmanager eCommerce

Artikelbeschreibung


Der Krieg in der Ukraine spitzt sich weiter zu - damit nimmt nicht nur die Gefahr einer militärischen Eskalation zu. Auch die Propagandaschlacht wird von allen Konfliktparteien erbittert und mit den modernsten Manipulationswaffen geführt. Von russischer Seite wird immer wieder die Karte einer möglichen atomaren Konfrontation ausgespielt. Die Falken im Westen versuchen dagegen, die Gefahr eines Nuklearkrieges als gering und paradoxerweise den russischen Invasionshunger auf Europa gleichzeitig groß darzustellen. Dabei gerät ein Aspekt ins Hintertreffen: Bereits während des Kalten Krieges simulierten sowohl die NATO-Staaten als auch die Sowjetunion immer wieder einen möglichen atomaren Konflikt. Heute führt die NATO diese Planungen und Übungen unter veränderten Vorzeichen fort. Doch über die katastrophalen Folgen einer solchen Konfrontation wird öffentlich kaum gesprochen, obwohl diese Übungen meist von einer vollständigen Zerstörung Deutschlands und weiterer Länder Europas ausgehen.

Produktsicherheit

Hersteller: Westend
Anschrift: Waldstraße 12a
63263 - DE
Neu-Isenburg
Kontakt: info@westendverlag.de

Personeninformation


Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist, Propagandaforscher und Bestsellerautor. Er hat zum Thema Soft Power und Motivation promoviert und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Motivation, der Einsatz von Soft-Power-Techniken, Nudging, Propaganda sowie epochale Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Bei Westend erschien zuletzt sein Bestseller Kognitive Kriegsführung (2023).
Mehr von Tögel, Jonas

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
1 Bewertung
Bewertung vom