Talsommer

Roman
20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Bayern im Buch-Rezension
Dorfkindergeschichten nahe Marquartstein um 1900.
Mizzi lebt mit ihrer Mutter nach dem frühen Tod des Vaters im Gasthaus ihres Onkels in der Nähe von Marquartstein und muss dort schon aushelfen. Sandra Altmann erzählt deren Geschichte in warmen Worten und anschaulichen Wendungen. So entsteht vor den Augen des Lesers das Bild einer nach außen idyllischen Landschaft, die auch den Künstlern Anton Müller-Wischin und Richard Strauss gefällt - die einzigen realen Figuren des Büchleins. Tiefe Frömmigkeit und eine gehörige Portion Aberglauben prägen das Leben der einfachen Menschen. Doch zur Idylle gehört auch der Tod. Und der schlägt im Dorf erbarmungslos zu, trifft z.B. Mizzis beste Freundin Lisei, die im Fluss ums Leben kommt, wie, wird nie richtig geklärt. Alltagsleben mit Schulbesuch beim mehr als strengen Lehrer, Kirchbesuch mit einem gottähnlich agierenden Pfarrer, Bauernhof, Wirtshaus, Alm. Dazu kommen im Sommer die Berggymnasten, wie man früher die Wandertouristen genannt hat, die auf die Berge geführt und unterhalten werden wollen. Alles in allem eine reiche Fülle von Episoden aus dem Leben eines kleinen Mädchens aus deren Perspektive erzählt. Allen Büchereien sehr empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Sommer 1899: Die zehnjährige Mizzi lebt und arbeitet mit ihrer strenggläubigen Mutter im Gasthaus des Onkels. Zwischen Religion und Aberglauben wird sie groß, eingebettet in eine festgefügte Dorfgemeinschaft und deren ungeschriebene Gesetze. Erst die Sommerfrischler und Berggymnasten bringen frischen Wind in den kleinen, friedlichen Gebirgsort.Doch dann treibt eines Tages das Lisei aus dem Armenhaus tot in der Tiroler Ache. Hat der Stelzenbauer Franz das Mädchen unter Wasser gedrückt oder war es doch die unheimliche Waldfrau, wie sie im Dorf munkeln? Nur Mizzi hat gesehen, was wirklich passiert ist, aber niemand will ihr Glauben schenken.Und dann beginnt es ohne Unterlass zu regnen.

Produktsicherheit

Hersteller: Volk München
Anschrift: Neumarkter Str. 23
81673 - DE
München
Kontakt: info@volkverlag.de

Personeninformation


Sandra Altmann wurde 1978 in Landshut geboren und studierte in Regensburg Germanistik und Latinistik. Nach dem Referendariat arbeitete sie erst in Murnau am Staffelsee und nun in Marquartstein als Lehrerin. Sandra Altmann ist mit ihrer Familie in den oberbayerischen Bergen zu Hause.
Mehr von Altmann, Sandra

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.