
Artikelbeschreibung
Bislang wurde das Thema Migration und Arbeit zumeist als Querschnittsthema behandelt. Doch verweisen die Herausforderungen der derzeitigen Fluchtbewegungen nach Europa nicht zuletzt darauf, dass das Thema stärker als eigener Zusammenhang in den Fokus der Forschung rücken sollte. Dieser Band thematisiert die Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten des Zusammenhangs von Migration und Arbeit für die Politik gerade in Deutschland. Dabei wird mit Blick auf die Entwicklung in Deutschland die wichtige Bedeutung von Arbeit für Teilhabe und Integration von MigrantInnen herausgestellt. Zudem werden die Barrieren aufgezeigt, mit denen sich MigrantInnen in Deutschland konfrontiert sehen.
Personeninformation
Dr. Alexandra David,
Michaela Evans,
Dr. Ileana Hamburg,
Judith Terstriep
alle: Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen
Pressestimmen
Der Sammelband liefert zweifellos eine beeindruckende und für Akteur innen der Integration von Geflüchteten praktisch relevante Fülle von Fakten und "good practices" und ist insofern für zivilgesellschaftliche und politische Akteur innen auch hierzulande dringend zur Lektüre zu empfehlen.
AEP Informationen Heft 3/2019
Der Sammelband ist gut gegliedert und strukturiert, was einen angenehmen
Eindruck beim Lesen vermittelt. Es ist den AutorInnen zweifellos
gelungen, das Thema "Migration und Arbeit" praxisnah und praxisrelevant
darzulegen.
socialnet.de , 14.11.2019
Mehr zum Thema
Schlagwörter