
Artikelbeschreibung
Oberbayern und das insulare Südostasien durchstreifen Roland und seine Freunde auf ihren Reisen und Begegnungen, in Rahmen derer sie auf die Schergen blutrünstiger detailverliebter Diktatoren treffen, auf Meister der Rhetorik, die den springenden Punkt so lange umgarnen, umschreiben und bezirzen, bis auch der Letzte im Saal weiß, wo die Musik spielt, auf fortschrittsgläubige Patriarchen, die finanziellen Segen weitgehend frei von Regungen des Gewissens familiären Bindungen entsprechend von oben nach unten verteilen, und andere Mitglieder des großen Vereins für Freunde gesetzesfreier Räume.
Personeninformation
1974 wurde Strazuk geboren und lebt heute nach einem Geographiestudium in Frankfurt am Main, wo er in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet. Er wuchs als Sohn von einem Manager eines großen deutschen Konzerns in Indonesien und südlich von München auf. Jakarta, Bali und die Dörfer am Isartal sind die Schauplätze dieses Romans, die Strazuk aus eigener Anschauung kennt und empathiereich schildert. Er hat bereits in Zeitungen und politischen Forschungsinstituten zu Indonesien veröffentlicht.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.