
Artikelbeschreibung
Darstellung und Anwendung partnerschaftlichen Konfliktlösens und -vermeidens
Konflikte mit anderen werden häufig durch Macht oder Nachgiebigkeit gelöst. Dies bedeutet dann, dass sich entweder die eine oder die andere Seite der am Konflikt beteiligten Personen durchsetzt. Zurück bleiben Ärger, Unzufriedenheit oder sogar Verbitterung, welche die Beziehung beeinträchtigen.Eine Alternative hierzu wird in diesem Buch unterbreitet. Auf der Grundlage von Thomas Gordons "Beziehungskonferenzen" werden partnerschaftliche Konfliktlösungs- und Konfliktvermeidungsmethoden mit vielen Beispielen anschaulich dargestellt. Zugleich werden dem Leser Möglichkeiten geboten, das erworbene Wissen in Übungen anzuwenden.Das Buch wendet sich an Leser, die von Berufs wegen mit Konflikten zu tun haben, aber auch an solche, die ihre Paar- oder Eltern-Kind-Beziehung verbessern wollen.
Personeninformation
Bertelsbeck, NorbertNorbert Bertelsbeck, Jahrgang 1951, Grad. Sozialarbeiter und Dipl. Sozialwissenschaftler, war in der Erwachsenenbildung tätig. Er hat drei Bücher zum Thema partnerschaftliches Beziehungskonzept veröffentlicht. Unter einem Pseudonym hat er darüber hinaus mit seiner Frau eine Biographie über seine Mutter mit dem Titel '"Ich habe so viel zu erzählen ...". Von Luxemburg ins Ruhrgebiet - eine Lebensgeschichte', in Form eines Interviews, verfasst. Ein weiteres Werk mit dem Titel 'Die Handlungstheorie von Kurt Lewin und deren Weiterentwicklung' beschäftigt sich mit einem motivationspsychologischen Thema. Seine neueste Veröffentlichung unter dem Titel 'Sozialwissenschaftliche Erklärung der Judenvernichtung' behandelt ein historisches Ereignis.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.