Frauen machen Kirche

20,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Engagierte Frauen setzen sich für einen Wandel in der katholischen Kirche ein.
Warum als Frau überhaupt noch in der Kirche bleiben? Diese Frage hören jene, die als Theologin arbeiten oder der Kirche auf andere Weise nahe stehen, nicht selten. Die zahlreichen Skandale der letzten Jahre, die Missbrauchsfälle, aber auch die Amtsstrukturen und die überkommene Sexualmoral sind für viele ein Grund, der Kirche endgültig den Rücken zu kehren. Nicht so die Frauen in diesem Buch, die sich bewusst mit den Missständen auseinandersetzen und aktiv zu einer Veränderung beitragen möchten. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern, Regionen (meist Österreich) und Altersgruppen und schildern in kurzen, ein- bis dreiseitigen Statements ihre Situation. Vielen gemeinsam ist die Kritik an den aktuellen Machtverhältnissen, dem systematischen Ausschluss von Frauen vom Priesteramt und der Bedarf nach Reformen, die seit langer Zeit überfällig sind. Was sie ebenfalls verbindet, ist oft die Motivation, dennoch in der Kirche zu bleiben, nämlich die befreiende Kraft des christlichen Glaubens zu erfahren und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Dies ist auch das Kernanliegen der Initiative "bleiben.erheben.wandeln" welche sich für den aktiven Widerstand statt der stillen Emigration einsetzt. Die Statements sind formal sehr unterschiedlich, mal nüchtern-sachlich, mal poetisch und in Form eines Gedichts, aber immer individuell und überzeugend. Ihre Vielfalt macht dieses Buch zu einem starken Zeugnis, in dem sich vor allem Frauen aus dem kirchlichen Dienst wiedererkennen dürften. Aber auch für alle anderen kritischen Christen ist es ein Gewinn. Ab größeren Beständen empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Warum halten viele Theologinnen und katholische Christinnen im Kirchendienst ihrer Kirche nach wie vor die Treue? Warum liegt ihnen die Kirche - trotz aller kritischen Auseinandersetzung - am Herzen? Was finden sie dort, was möchten sie nicht missen? Was motiviert sie zum Einsatz für eine gerechte Welt für alle? 80 Frauen unterschiedlicher Generationen und Berufsgruppen, von Österreich bis Belgien, von Italien bis Schweiz, geben höchst persönliche Auskunft über ihr Ringen und ihr Engagement, mit dem sie Kirche wandeln und gestalten. Ihre ergreifenden Glaubenszeugnisse, klaren Analysen, zornigen Ausbrüche, starken Visionen und poetischen Texte können ermutigen.

Produktsicherheit

Hersteller: Patmos
Anschrift: Senefelderstr. 12
73760 - DE
Ostfildern
Kontakt: buchverlag@schwabenverlag.de

Personeninformation


Hinter der Initiative bleiben.erheben.wandeln und diesem Buch stehen die Theologinnen REGINA AUGUSTIN, BERNADETTE EMBACH, CHRISTINE GASSER-SCHUCHTER, KATRIN GEIGER, MARIA RHOMBERG, ANGELIKA RITTER-GREPL und ANGELIKA WALSER.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.