Wie digital wollen wir leben?

Die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft
24,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Sachbuch mit grundlegenden und nachvollziehbaren Informationen zu Chancen und Risiken unserer Nutzung der digitalen Möglichkeiten.
Digitalität in verschiedensten Ausprägungen, teils gefürchtet, teils erwünscht (z.B. unzureichender Datenschutz oder autonomes Fahren) begegnet uns in allen Medien. Um die Veränderungen zu verstehen und das, was man "falsch" machen kann, ist wichtig zu verstehen, worum es eigentlich geht. Dabei steht die verantwortungsbewusste Nutzung der Möglichkeiten im Vordergrund. Es geht um Grundlagen, Auswirkungen der Digitalisierung, Künstliche Intelligenz/Roboter, Medizin, Datenschutz, Nachhaltigkeit und auch um ethische Fragen. Das Sachbuch ist gut nachvollziehbar und nicht schwierig zu lesen. Man wird im besten Sinne dazu gebracht, vor dem Handeln im digitalen Raum nachzudenken. Allen Büchereien gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Wir machen Onlinebanking, posten auf Facebook und regeln die Raumtemperatur zu Hause aus der Ferne per App. Wir richten elektronische Klassenräume ein und erfinden die Arbeit neu für Industrie 4.0. Und wer die elektronischen Medien bespielen kann, kann damit sogar Wahlen gewinnen. Die digitale Transformation verändert nicht nur das Leben jedes Einzelnen, sondern auch die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Weltanschauung. Vieles wird bequemer, doch jeder Schritt, den wir machen, hat Mitwisser, die wir nicht kennen und die uns im besten Fall nur einen Marktwert zumessen. Um das eigene Leben in der Hand zu behalten, müssen wir die digitale Transformation zunächst verstehen. Andreas Dohmen vermittelt - ohne Vorwissen vorauszusetzen - die vielen komplexen Aspekte, Grundlagen, Hintergründe und Zusammenhänge dieser Entwicklung. Ihm geht es darum, über das nötige Wissen zu verfügen, um letztendlich selbst zu entscheiden, wie digital wir leben wollen.

Produktsicherheit

Hersteller: Patmos
Anschrift: Senefelderstr. 12
73760 - DE
Ostfildern
Kontakt: buchverlag@schwabenverlag.de

Personeninformation


Andreas Dohmen arbeitet seit 2013 als selbständiger Unternehmensberater, Coach und Dozent. Nach dem Studium von Kernphysik, Informatik (Künstliche Intelligenz) und Betriebswirtschaftslehre war er 25 Jahre als Manager bei großen IT-Unternehmen tätig (u. a. als Geschäftsführer bei Cisco Deutschland). Seit einigen Jahren hält er Vorträge und Vorlesungen zum Thema Digitalisierung in der Wirtschaft sowie in der Erwachsenenbildung und absolviert ein Master Studium Ethik an der Hochschule für Philosophie in München.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.