
Artikelbeschreibung
Gesunde Ernährung 2.0 - Die Revolution des Essens. Aus heilender Gesundheitsküche wird alltagstaugliche Genussküche. Vom Duo der Starexperten in Sachen Genuss und gesunde Ernährung: Johann Lafer und Dr. Matthias Riedl
Gesunde Ernährung 2.0 - Die Revolution des Essens. Aus heilender Gesundheitsküche wird alltagstaugliche Genussküche. Vom Duo der Starexperten in Sachen Genuss und gesunde Ernährung: Johann Lafer und Dr. Matthias Riedl
Ein revolutionäres Ernährungsprogramm ohne Verbote und radikale Veränderungen, dafür mit ganz viel Geschmack!
Dass eine kluge und gesunde Ernährung der Schlüssel für unsere Gesundheit und für ein längeres Leben ist, hat sich schon längst herumgesprochen. Doch oft impliziert gesunde Ernährung Verzicht und wenig Genuss. Momente des Genießens helfen aber, uns vor dem Stress im Alltag zu schützen und stellen den negativen Gefühlen positive entgegen. Das Buch erklärt genau, wie es gelingen kann Genuss mit Heilung im Alltag aktiv zu verbinden. Dazu werden die Lieblingsrezepte der Deutschen von Spitzenkoch Johann Lafer und Deutschlands Top-Experte für gesunde Ernährung Dr. Riedl in gesunde Klassiker verwandelt. Es wird genau erklärt, wie die Rezepte auf gesund getrimmt werden und welche Rolle dabei die heilenden Lebensmittel spielen. Nicht der Verzicht, sondern der Genuss steht im Vordergrund!
Mit genussvollen Rezepten alle Beschwerden heilen - die gebündelte Kompetenz des Ernährun
gs-Docs Dr. Riedl mit dem Genuss von Johann Lafer kombiniert.
Personeninformation
Johann Lafer blickt auf eine über 40jährige kulinarische Karriere zurück. In zahlreichenTV-Sendungen, Büchern und Magazinen beweist er seit Jahren, dass er ein Meisterseines Faches ist.
Dr. Matthias Riedl wurde durch die NDR Ernährungsdocs einem Millionenpublikum bekannt. Der Diabetologe setzt sich als für die Wichtigkeit einer optimierten Ernährung ein. Er war 2013 einer der ersten auf der Focus-Empfehlungsliste der Topmediziner
Mehr von Lafer, Johann; Riedl, Matthias
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.